10 Jobs für Forstwirtschaft in Kärnten
Agrarmanager für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agronom Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für Nachhaltige Forstwirtschaft (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen.
- Durchführung von Analysen zur Waldgesundheit, Artenvielfalt und Kohlenstoffbindung in Wäldern.
- Überwachung und Bewertung von Forstprojekten unter Berücksichtigung internationaler Nachhaltigkeitsstandards (z.B. FSC, PEFC).
- Erstellung von Berichten und Empfehlungen für Stakeholder, einschließlich Regierungsbehörden, Forstbetrieben und Naturschutzorganisationen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. GIS-Analysten, Biologen) und externen Partnern zur Optimierung von Forstmanagementplänen.
- Schulung und Beratung von Mitarbeitern und Partnern in Fragen der nachhaltigen Forstwirtschaft.
- Recherche und Anwendung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft.
- Mitwirkung an der Akquise von Fördermitteln und der Entwicklung von Projektanträgen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Interessengruppen und Experten im In- und Ausland.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer internen Prozesse und Richtlinien im Bereich Nachhaltigkeit.
- Ein abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der nachhaltigen Forstwirtschaft, idealerweise mit internationalem Bezug.
- Fundierte Kenntnisse von Nachhaltigkeitszertifizierungen und -standards im Forstsektor.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und zu präsentieren.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Stakeholder-Management.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im virtuellen Team erfolgreich zu arbeiten.
- Sicherer Umgang mit relevanter Software (z.B. GIS-Software, MS Office Suite).
- Eine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung.
Spezialisierter Agrarmanager für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Budgetplänen, die Überwachung von Kosten und die Sicherstellung der Rentabilität forstwirtschaftlicher Unternehmungen. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Bodenanalysen, die Planung von Aufforstungsmaßnahmen und die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und die Einführung innovativer Methoden zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie dokumentieren alle durchgeführten Maßnahmen und erstellen regelmäßige Berichte für das Management. Die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften auf dem Betriebsgelände hat oberste Priorität, weshalb Sie auch für die Schulung und Überwachung der Sicherheitsprotokolle durch die Mitarbeiter zuständig sind.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften oder einer verwandten Disziplin, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Mehrjährige Berufserfahrung in der Forstwirtschaft, einschließlich fundierter Kenntnisse in den Bereichen Waldmanagement, Holzernte, Pflanzung und Naturschutz, ist unerlässlich. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine starke Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren. Teamfähigkeit, Führungsqualitäten und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Kenntnisse in relevanter Software für Forstmanagement sind von Vorteil. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Landnutzung haben und in einem dynamischen Umfeld Verantwortung übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position im Herzen von Kärnten .
Field Application Specialist (Landwirtschaft & Forstwirtschaft) (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Bereitstellung von technischem und anwendungsspezifischem Support für unsere Kunden im Bereich Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
- Durchführung von Produktdemonstrationen und Anwenderschulungen, sowohl virtuell als auch bei Bedarf vor Ort bei Kunden.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei technischen Fragestellungen und Produktpräsentationen.
- Fehleranalyse und Lösungsfindung bei technischen Problemen und Anwendungsschwierigkeiten unserer Produkte.
- Sammeln und Weiterleiten von Kundenfeedback zu Produktleistungen und Verbesserungsvorschlägen an die Entwicklungsteams.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Anleitungen und Best-Practice-Guides.
- Proaktive Identifizierung von Anwendungspotenzialen und Beratung unserer Kunden zur optimalen Nutzung unserer Technologien.
- Reisebereitschaft für Außeneinsätze beim Kunden, wo erforderlich (jedoch mit Fokus auf Remote-Support).
- Aktive Teilnahme an virtuellen Teambesprechungen und Wissensaustausch mit Kollegen.
- Schulung interner Teams zu neuen Produkten und Anwendungen.
- Beobachtung von Marktentwicklungen und technologischen Trends im Sektor Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
- Entwicklung von Trainingsmaterialien für verschiedene Kundengruppen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Agrartechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung oder im Support von Technologien in der Land- oder Forstwirtschaft.
- Fundierte Kenntnisse moderner land- und forstwirtschaftlicher Praktiken und Technologien.
- Ausgeprägte technische Affinität und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu vermitteln.
- Starke Kommunikations-, Präsentations- und Schulungsfähigkeiten.
- Die Fähigkeit, selbstständig, proaktiv und kundenorientiert zu arbeiten.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Flexibilität und Reisebereitschaft für gelegentliche Außentermine.
- Erfahrung im Umgang mit Remote-Tools für Support und Kommunikation ist wünschenswert.
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft und Landmanagement
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von langfristigen Forst- und Landmanagementplänen unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte.
- Überwachung und Bewertung des Zustands von Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen, einschließlich Bodenschutz, Wassermanagement und Artenvielfalt.
- Beratung von Landbesitzern, Forstbetrieben und Interessengruppen zu Fragen der nachhaltigen Bewirtschaftung.
- Anwendung moderner Technologien wie GIS und Fernerkundung zur Analyse und Planung von Managementmaßnahmen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Umweltrisiken (z.B. Klimawandel, Schädlingsbefall).
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Behörden zur Weiterentwicklung von Best Practices.
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern und externen Partnern im Bereich nachhaltiger Praktiken.
- Mitwirkung bei der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für nachhaltige Projekte.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Bestimmungen und Umweltauflagen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Forstwirtschaft, im Landmanagement oder in einem verwandten Feld.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ökosystemmanagement, Biodiversität und Klimafolgenabschätzung.
- Praktische Erfahrung mit GIS-Software und anderen relevanten digitalen Planungswerkzeugen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit diversen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Agrarökonom / Berater Land- und Forstwirtschaft (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, die Erstellung von Marktanalysen und die Entwicklung von maßgeschneiderten Beratungskonzepten. Sie beraten Landwirte und Forstbetriebe hinsichtlich Investitionsentscheidungen, Finanzierungsfragen, Fördermittelbeantragung und neuen Technologien. Die Unterstützung bei der Umsetzung von nachhaltigen Bewirtschaftungspraktiken und die Bewertung von Umweltauswirkungen gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie arbeiten eng mit den Betreibern zusammen, um deren spezifische Herausforderungen zu verstehen und individuelle Lösungen zu erarbeiten. Die Organisation und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen kann ebenfalls Teil Ihrer Rolle sein. Eine starke analytische Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sind unerlässlich.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökonomie, Forstwirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Wirtschaft.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung oder im Management von land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben.
- Fundierte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prinzipien, Markttrends und regulatorischer Rahmenbedingungen im Agrarsektor.
- Erfahrung in der Finanzplanung, Investitionsanalyse und Fördermittelberatung.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Daten professionell auszuwerten.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Kunden und Partnern.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forstwirtschaft Jobs In Kärnten !
Spezialist für nachhaltige Landwirtschaft und Forstwirtschaft (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung nachhaltiger land- und forstwirtschaftlicher Strategien
- Analyse von Herausforderungen und Identifizierung neuer Technologien
- Erstellung von Berichten und Gutachten zu nachhaltigen Praktiken
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Stakeholdern
- Wissenstransfer und Verbreitung von Best Practices
- Konzeption und Durchführung von Online-Schulungen und Webinaren
- Teilnahme an virtuellen Fachkonferenzen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Promotion) in relevantem Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in nachhaltiger Land-/Forstwirtschaft
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
- Erfahrung mit digitalen Kollaborationsplattformen
Agrarökonom für nachhaltige Forstwirtschaft (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Agrarökonom sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Wirtschaftsanalysen für Forstbetriebe, die Bewertung von Investitionsprojekten und die Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Rentabilität unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte. Sie analysieren Marktdaten für Holzprodukte und andere forstwirtschaftliche Erzeugnisse, um Absatzmöglichkeiten zu identifizieren und Preisentwicklungen vorherzusagen. Die Erstellung von Businessplänen und Finanzprognosen für Forstprojekte gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie arbeiten eng mit Forstmeistern, Förstern und anderen Fachexperten zusammen, um fundierte Empfehlungen für die nachhaltige Waldbewirtschaftung zu geben. Dies beinhaltet die Bewertung von Methoden zur CO2-Bindung im Wald, die Analyse der Biodiversität und die Optimierung von forstwirtschaftlichen Prozessen im Hinblick auf Ressourceneffizienz. Die Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln und die Erstellung von Antragsunterlagen fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Agrarökonomie, Forstwirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Finanzanalyse. Fundierte Kenntnisse der forstwirtschaftlichen Praktiken und der aktuellen Herausforderungen im Sektor sind unerlässlich. Erfahrungen in der ökonomischen Modellierung, Kosten-Nutzen-Analysen und der Erstellung von Finanzberichten sind von großem Vorteil. Starke analytische Fähigkeiten, ein gutes Verständnis für Marktdynamiken und ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Sie sollten in der Lage sein, komplexe ökonomische Zusammenhänge verständlich darzustellen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Remote Experte für nachhaltige Forstwirtschaft (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Forstwirtschaftsplänen und -strategien.
- Beratung von Waldbesitzern, Forstbetrieben und Organisationen in Fragen der nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- Analyse und Bewertung von Waldökosystemen, Biodiversität und Ressourcennutzung.
- Überwachung von Forstbeständen, Erstellung von Berichten und Empfehlungen zur Optimierung.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken (z.B. Klimawandel, Schädlinge) und Entwicklung von Anpassungsstrategien.
- Förderung von Zertifizierungssystemen für nachhaltige Forstwirtschaft (z.B. FSC, PEFC).
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich Klimaschutz und Biodiversität in Wäldern.
- Fachliche Unterstützung für interne und externe Stakeholder durch Schulungen und Präsentationen.
- Recherche und Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Entwicklungen im Forstbereich.
- Enge Zusammenarbeit mit Forschern, Behörden und NGOs zur Förderung nachhaltiger Praktiken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Ökosystemmanagement, Umweltingenieurwesen oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der nachhaltigen Forstwirtschaft oder im Waldressourcenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung, Zertifizierungsstandards und Best Practices.
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Forstwirtschaftsplänen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu bewerten.
- Erfahrung im Umgang mit GIS-Software und Fernerkundungsmethoden ist von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten, auch in virtuellen Settings.
- Selbstständige, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit für Feldbegehungen oder Team-Meetings.