63 Jobs für Forstwirtschaft in Österreich
Agrarexperte für nachhaltige Forstwirtschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Forstwirtschaftsplänen, die auf Nachhaltigkeit, Biodiversität und Ressourcenschonung ausgerichtet sind.
- Überwachung des Wachstums und der Gesundheit von Waldbeständen sowie Identifizierung von Schädlingen und Krankheiten.
- Planung und Koordination von forstwirtschaftlichen Maßnahmen wie Aufforstung, Holzerntemaßnahmen und Waldpflege.
- Anwendung moderner GIS- und Fernerkundungstechnologien zur Bestandsaufnahme und Planung.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Zertifizierungsstandards (z.B. FSC, PEFC).
- Beratung von Waldbesitzern und Landwirten zu Fragen der nachhaltigen Forstwirtschaft.
- Organisation und Überwachung von Forstschutzmaßnahmen.
- Kalkulation und Budgetierung forstwirtschaftlicher Projekte.
- Zusammenarbeit mit Forstbehörden, Naturschutzorganisationen und anderen Interessengruppen.
- Durchführung von Forschung und Entwicklung zur Verbesserung von forstwirtschaftlichen Praktiken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Forstwirtschaft.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Forstwirtschaft und Waldmanagement.
- Fundierte Kenntnisse der Forstbiologie, Forstbotanik und Holzarten.
- Erfahrung im Umgang mit Forstinventurmethoden und GIS-Software.
- Kenntnisse in den Bereichen Waldschutz und Schädlingsmanagement.
- Verständnis für ökonomische und ökologische Aspekte der Forstwirtschaft.
- Fähigkeit zur strategischen Planung und Projektumsetzung.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten im Wald.
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien für eine nachhaltige Forstwirtschaft.
- Analyse von Waldökosystemen und Erstellung von Gutachten zur Ressourcennutzung.
- Beratung von Forstbetrieben bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken.
- Überwachung und Bewertung von Umwelteinflüssen und Biodiversität in Forstgebieten.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Identifizierung von Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragsstellung.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops für Forstpersonal.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Zertifizierungssystemen für nachhaltige Forstwirtschaft.
- Anwendung und Weiterentwicklung von GIS- und Fernerkundungstechnologien zur Waldbewirtschaftung.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Forschungseinrichtungen und Organisationen.
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Ökologie, Agrarwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets.
- Nachweisbare Erfahrung in der nachhaltigen Forstwirtschaft und im Waldmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in Waldökologie, Bodenschutz und Biodiversität.
- Erfahrung im Umgang mit GIS-Software (z.B. QGIS, ArcGIS) und Fernerkundungsdaten.
- Sehr gute Kenntnisse relevanter gesetzlicher Bestimmungen und Richtlinien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu bewerten.
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft für Feldarbeit oder Besprechungen, falls erforderlich.
Agronom (Landwirtschaft und Forstwirtschaft)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Validierung von Anbauplänen und Bewirtschaftungsstrategien für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Kulturen.
- Analyse von Daten aus Feldversuchen, Sensoren und Satellitenbildern zur Optimierung von Anbaubedingungen.
- Erforschung und Empfehlung von Düngungs-, Bewässerungs- und Pflanzenschutzstrategien unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Effizienz.
- Zusammenarbeit mit Produktentwicklungs-, Datenwissenschafts- und operationellen Teams.
- Verfassen von wissenschaftlichen Berichten, Studien und technischen Dokumentationen.
- Beratung von Kunden und Partnern zu agronomischen Fragestellungen und Best Practices.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken.
- Beitrag zur Wissensbildung und Weiterentwicklung der agronomischen Expertise im Unternehmen.
- Master- oder Promotionsabschluss in Agronomie, Pflanzenwissenschaften, Bodenkunde oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Agronomie, idealerweise mit Fokus auf Präzisionslandwirtschaft, Pflanzengesundheit oder nachhaltige Anbaumethoden.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenphysiologie, Bodenkunde und agronomischen Feldmethoden.
- Erfahrung mit der Analyse großer Datensätze und landwirtschaftlicher Software/Tools.
- Ausgeprägte Forschungs- und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld an vorderster Front der agrarwissenschaftlichen Forschung und Anwendung zu arbeiten. Sie erhalten die Flexibilität eines Remote-Jobs und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der globalen Landwirtschaft zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und datengesteuerte Lösungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrarmanager für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von forstwirtschaftlichen Managementplänen zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit.
- Analyse von Waldökosystemen, Inventuren und Entwicklung von Strategien für eine ressourcenschonende Nutzung.
- Förderung von Biodiversität, Bodenschutz und Wasserressourcenmanagement in der Forstwirtschaft.
- Beratung zu Themen wie Klimawandelanpassung, CO2-Speicherung und Aufforstungsprojekte.
- Bewertung der ökologischen und sozialen Auswirkungen forstwirtschaftlicher Maßnahmen.
- Zusammenarbeit mit lokalen Forstbetrieben, staatlichen Behörden und NGOs zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen für Forstpersonal und Stakeholder.
- Monitoring von Waldgesundheit, Schädlingsbefall und anderen waldrelevanten Faktoren.
- Erstellung von Berichten, wissenschaftlichen Publikationen und Handlungsempfehlungen.
- Virtuelle Koordination von Projekten und Stakeholder-Kommunikation.
- Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften, Biologie oder eines verwandten Fachgebiets mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der nachhaltigen Forstwirtschaft oder im Umweltmanagement.
- Fundiertes Wissen über Waldökologie, Forstmanagement, Biodiversität und Klimaschutz.
- Erfahrung mit GIS-Software und anderen Tools zur Fernerkundung und Datenanalyse von Waldressourcen.
- Kenntnisse der nationalen und internationalen forstwirtschaftlichen Standards und Zertifizierungssysteme (z.B. FSC, PEFC).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten und virtuelle Teams zu koordinieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Agrarmanager für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Organisation und Überwachung von forstwirtschaftlichen Arbeiten wie Pflanzungen, Durchforstungen und Ernteprozessen. Sie sind verantwortlich für das Budgetmanagement und die Kostenkontrolle der zugewiesenen Projekte. Die Dokumentation aller forstwirtschaftlichen Maßnahmen und die Erstellung regelmäßiger Berichte über den Zustand der Wälder, die Produktivität und die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden auch in die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Biodiversität und des Waldökosystems involviert sein. Die Koordination von Teams und externen Dienstleistern sowie die Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz sind essenziell. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern interagieren zu können. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit GIS-Software und anderen relevanten Technologien zur Waldinventur und -verwaltung mit.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Forstwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf nachhaltige Praktiken
- Fundierte Kenntnisse in Waldbau, Forstgenetik, Bodenschutz und ökologischer Vielfalt
- Erfahrung in der Projektleitung und im Budgetmanagement
- Kenntnisse relevanter Gesetze und Vorschriften im Forstbereich
- Fähigkeit zur Teamführung und Motivation
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland
- Führerschein der Klasse B
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forstwirtschaft Jobs In Österreich !
Leiter Nachhaltige Forstwirtschaft (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Arbeit findet vollständig im Homeoffice statt, Ihr Beitrag ist für die strategische Weiterentwicklung unserer Forstwirtschaftsprojekte von zentraler Bedeutung.
Standort: Vollständig remote, ideal für Fachleute in ganz Österreich und darüber hinaus.
Agrarmanager (Landwirtschaft und Forstwirtschaft)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechnik-Berater (Landwirtschaft & Forstwirtschaft)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Beratung von Kunden in Bezug auf die Auswahl, Anwendung und Wartung von Land- und Forstmaschinen sowie technischer Ausrüstung.
- Durchführung von Produktvorführungen und Schulungen für Kunden zur optimalen Nutzung der Geräte.
- Erstellung von technischen Angeboten und Verkaufsunterlagen, die auf die individuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei technischen Fragen und Lösungsfindung.
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen durch regelmäßige Besuche und proaktive Kommunikation.
- Analyse von Betriebsabläufen unserer Kunden zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen durch den Einsatz moderner Technik.
- Organisation und Durchführung von Feldtagen und Messen zur Präsentation neuer Produkte und Technologien.
- Ständige Weiterbildung über aktuelle Entwicklungen in der Agrar- und Forsttechnik.
- Reklamationsmanagement und technische Fehleranalyse.
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin. Ein Studium oder eine Meisterprüfung ist von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Landwirtschaft, im Forstwesen oder im Vertrieb von Landtechnik.
- Fundierte Kenntnisse über aktuelle Maschinen, Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Hohe Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Reisebereitschaft innerhalb der Region **Steyr, Oberösterreich**.
- Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit modernen Technologien.
- Gültiger Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.