41 Jobs für Forstwirtschaft in Österreich
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Im Detail umfassen Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von langfristigen Forstwirtschaftsplänen, die den Prinzipien der Nachhaltigkeit entsprechen.
- Durchführung von Standortanalysen und Bewertung des forstlichen Potenzials unter Einbeziehung von Biodiversitätszielen.
- Überwachung des Waldzustands, Erkennung und Management von Schädlingen und Krankheiten sowie Einleitung von Schutzmaßnahmen.
- Koordination von Forstbodennutzung und Holzerntemaßnahmen unter strenger Einhaltung von Umweltauflagen und Qualitätsstandards.
- Beratung von Waldbesitzern und Stakeholdern bezüglich moderner und nachhaltiger Forstpraktiken.
- Anwendung und Weiterentwicklung von GIS-Technologien zur Kartierung, Datenanalyse und Entscheidungsfindung.
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und Evaluierung neuer Methoden zur Steigerung der Ressourceneffizienz und des Umweltschutzes.
- Erstellung von Berichten überforstwirtschaftliche Aktivitäten, Ergebnisse und Empfehlungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Forstwirtschaft und Umweltschutz.
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Forstwirtschaft oder einer verwandten Disziplin (Diplom, Master oder Bachelor).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Forstwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf nachhaltige Methoden.
- Fundierte Kenntnisse in Waldökologie, Holzarten, Bodenkunde und Forstschutz.
- Sicherer Umgang mit Forstplanungs-Software, GIS-Anwendungen (z.B. QGIS, ArcGIS) und MS Office.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Sie werden Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmens, das Wert auf Innovation und Umweltschutz legt. Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
- Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklungsperspektiven.
- Eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser spannenden Rolle sind Sie maßgeblich an der Planung, Umsetzung und Überwachung von nachhaltigen Forstmanagementstrategien beteiligt. Dies umfasst die Beurteilung von Waldgesundheit, die Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität und die Sicherstellung einer ökologisch verantwortungsvollen Holznutzung. Sie arbeiten eng mit Forstwirten, Ökologen und externen Stakeholdern zusammen, um innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Forstbereich zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten für nachhaltige Forstwirtschaft.
- Durchführung von Bestandsaufnahmen und Erstellung von Waldbewertungen.
- Beratung bei der Anwendung von modernen forstwirtschaftlichen Techniken und Technologien.
- Analyse von Umweltdaten zur Optimierung von Managementplänen.
- Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Naturschutzorganisationen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und externe Partner.
- Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten und Weiterbildung im Bereich Forstwissenschaft.
- Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Forstmanagement, idealerweise mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Tiefgehendes Verständnis ökologischer Zusammenhänge im Wald.
- Kenntnisse in GIS-Anwendungen und forstwirtschaftlicher Software sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im alpinen Raum.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein bedeutendes Forstunternehmen in Niederösterreich, sucht einen engagierten Spezialisten für nachhaltige Forstwirtschaft. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Überwachung und Umsetzung von nachhaltigen Forstbewirtschaftungskonzepten, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Anforderungen gerecht werden. Sie arbeiten eng mit Forstteams, Behörden und lokalen Gemeinden zusammen, um die langfristige Gesundheit und Produktivität der Wälder zu gewährleisten.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Forstbewirtschaftungsplänen unter Berücksichtigung von Biodiversität, Klimaschutz und Ressourceneffizienz.
- Durchführung von Waldinventuren, Bonituren und Risikoanalysen.
- Planung und Überwachung von Holzernteprozessen unter Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards.
- Beratung zu Fragen der Forstpflanzung, Waldpflege und des Waldschutzes.
- Überwachung der Einhaltung von Umweltauflagen und Zertifizierungsstandards (z.B. FSC, PEFC).
- Zusammenarbeit mit lokalen Forstverwaltungen, Waldbesitzern und Interessensvertretern.
- Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen über Forstaktivitäten und deren Ergebnisse.
- Einsatz moderner Technologien (z.B. GIS, Fernerkundung) zur Optimierung der Forstplanung und -überwachung.
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Umweltmanagement oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Forstwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Fundierte Kenntnisse der forstlichen Ökologie, Waldgenetik und des Waldschutzes.
- Erfahrung mit forstplanerischen Instrumenten und Bewertungsmethoden.
- Kenntnisse relevanter nationaler und internationaler Nachhaltigkeitszertifizierungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Erfahrung im Umgang mit GIS-Software und anderen relevanten Tools ist von Vorteil.
- Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der modernen Forstwirtschaft.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agrar-Ingenieur (Nachhaltige Forstwirtschaft)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Überwachung von forstwirtschaftlichen Massnahmen (z.B. Aufforstung, Holzernte, Waldpflege).
- Erstellung von Waldentwicklungsplänen und Gutachten zur Zustandsbewertung von Waldflächen.
- Anwendung von GIS und Fernerkundungstechnologien zur Erfassung und Analyse von Forstdaten.
- Beratung von Waldbesitzern und Forstbetrieben zu Fragen der nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Steigerung der ökologischen Wertigkeit des Waldes (z.B. Biodiversität, Klimaanpassung).
- Überwachung von Schädlingen und Krankheiten sowie Entwicklung von Massnahmen.
- Koordination von forsttechnischen Arbeiten und deren Überwachung.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen über durchgeführte Projekte und Analysen.
- Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten und Weiterentwicklung von Anbaumethoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften oder eines verwandten Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Forstwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf nachhaltige Bewirtschaftung.
- Fundierte Kenntnisse in Forstplanung, Waldinventur und Waldschutz.
- Sicherer Umgang mit GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS) und Vermessungsinstrumenten.
- Erfahrung mit forstwirtschaftlichen Planungs- und Managementtools ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen im Forstbereich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Feld.
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb der Region.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agrartechniker (Landwirtschaft und Forstwirtschaft)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Nachhaltige Forstwirtschaft & Agrartechnologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten, während Sie gleichzeitig die strategische Ausrichtung und operative Exzellenz in einem dynamischen Sektor gestalten.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von strategischen Plänen für nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Rentabilität in Einklang bringen.
- Bewertung, Auswahl und Integration modernster Agrartechnologien, wie Präzisionslandwirtschaft, Drohnentechnologie, Sensorik und Datenanalyse, zur Optimierung von Ernteerträgen und Ressourceneffizienz.
- Management eines multidisziplinären Teams von Forstexperten, Agronomen und IT-Spezialisten, Förderung von Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung.
- Überwachung und Analyse von Feldversuchen, Sammeln von Daten und Erstellen von Berichten zur Leistung von Technologien und Methoden.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Umweltgesetze und -vorschriften sowie die Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitszertifizierungen.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Lieferanten, Forschungseinrichtungen und anderen Branchenakteuren.
- Budgetverantwortung für die zugewiesenen Projekte und Ressourcenallokation.
- Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Innovationsbereiche zur Stärkung der Marktposition unseres Klienten.
- Durchführung von Risikobewertungen und Entwicklung von Notfallplänen für forst- und landwirtschaftliche Betriebe.
- Präsentation von Ergebnissen und Strategien vor dem Managementteam und relevanten Stakeholdern.
Ihr Profil:- Abgeschlossenes Studium in Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet; ein fortgeschrittener Abschluss (Master/PhD) ist von Vorteil.
- Nachweisliche Berufserfahrung (mindestens 7 Jahre) in der Forstwirtschaft, Agrartechnologie oder einem verwandten Sektor, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Position.
- Tiefgreifendes Verständnis von Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft und aktuellen agrartechnologischen Entwicklungen.
- Erfahrung mit Datenanalyse-Tools, GIS-Software und landwirtschaftlichen Managementsystemen.
- Ausgezeichnete Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten mit einem ergebnisorientierten Ansatz.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher).
- Hohe Reisebereitschaft, falls für sporadische Besuche von Standorten notwendig, wird aber auf ein Minimum reduziert.
- Proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenständig und strukturiert im Homeoffice zu agieren.
Wenn Sie eine leidenschaftliche Führungspersönlichkeit sind, die die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft mitgestalten möchte, und Wert auf eine flexible, remote-basierte Arbeitsumgebung legen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Klient in Wiener Neustadt, Niederösterreich, AT bietet Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Karrierechance.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte.
- Durchführung von Waldinventuren und Analysen zur Erfassung des Zustands der Wälder und zur Ableitung von Managementmaßnahmen.
- Beratung von Forstbetrieben und Eigentümern hinsichtlich bester Praktiken in der nachhaltigen Forstwirtschaft.
- Überwachung und Bewertung von Umweltauflagen und Zertifizierungsstandards (z.B. FSC, PEFC).
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und Entwicklung neuer Methoden zur Verbesserung der Walddiversität und Klimaresilienz.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für verschiedene Stakeholder.
- Koordination und Kommunikation mit internen und externen Partnern.
- Digitale Kartierung und GIS-Analyse von Waldflächen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaften, Umweltingenieurwesen oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Forstwirtschaft, idealerweise mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Fundierte Kenntnisse von Waldbewirtschaftungsplänen, Ökosystemen und Biodiversität.
- Erfahrung mit GIS-Software und digitalen Werkzeugen zur Waldkartierung und -analyse.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch (fließend in Wort und Schrift).
- Erfahrung in der Remote-Arbeit und der Nutzung kollaborativer Tools ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Sie gestalten aktiv die Zukunft der nachhaltigen Forstwirtschaft mit und arbeiten in einem dynamischen, globalen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Wald haben und den Umweltschutz vorantreiben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stelle ist komplett remote, mit Sitz in der Nähe von Krems an der Donau, Niederösterreich , angesiedelt, was Ihnen maximale Flexibilität ermöglicht. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie Ihre Expertise für eine gesunde Umwelt ein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forstwirtschaft Jobs In Österreich !
Agrarökonom (Landwirtschaft und Forstwirtschaft)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Wirtschaftliche Analyse von landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Betrieben.
- Erstellung von Businessplänen, Rentabilitätsberechnungen und Finanzprognosen.
- Beratung von Klienten zu Investitionsentscheidungen, Fördermitteln und Risikomanagement.
- Entwicklung von Strategien zur Optimierung von Produktionskosten und Ertragssteigerung.
- Marktanalysen und Trendbeobachtungen im Agrar- und Forstsektor.
- Bewertung von ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitsaspekten.
- Unterstützung bei der Implementierung von neuen Technologien und Managementpraktiken.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Klienten und Partner.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Klienten und Branchenexperten.
- Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich Agrarökonomie und Forstwirtschaft.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie, Forstwirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Agrar- oder Forstwirtschaft, idealerweise in der Beratung oder im Management.
- Starke analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Kenntnisse in landwirtschaftlichen Buchhaltungssystemen und Finanzmanagement-Tools.
- Verständnis der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Land- und Forstwirtschaft.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung mit Remote-Arbeit und die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Leidenschaft für Landwirtschaft und nachhaltige Ressourcennutzung.
Wir bieten Ihnen die Flexibilität einer Remote-Position in einem spannenden und zukunftsorientierten Sektor. Werden Sie Teil eines Teams, das sich für Innovation und Nachhaltigkeit einsetzt und nutzen Sie die Möglichkeit, von Ihrem Homeoffice aus einen echten Unterschied zu machen. Unser Mandant schätzt Eigeninitiative und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Der Standort in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, AT , inspiriert uns täglich, auch wenn wir remote arbeiten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Agrar- und Forstwirtschaft haben und mit Ihrer Expertise zur wirtschaftlichen Stärke und Nachhaltigkeit beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agrarwissenschaftler für nachhaltige Forstwirtschaft
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Erforschung und Bewertung von nachhaltigen Bewirtschaftungsmethoden für Wälder.
- Entwicklung von Plänen zur Steigerung der biologischen Vielfalt und zum Schutz von Waldökosystemen.
- Überwachung und Analyse von Waldzustand, Wachstum und Gesundheit unter Berücksichtigung klimatischer Veränderungen.
- Planung und Durchführung von Forstprojekten, einschließlich Aufforstung, Holzwirtschaft und Naturschutzmaßnahmen.
- Anwendung von GIS- und Fernerkundungstechnologien zur Datenerfassung und -analyse.
- Zusammenarbeit mit Forstbehörden, lokalen Gemeinschaften und anderen Stakeholdern.
- Erstellung von Berichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen zu forstwirtschaftlichen Themen.
- Bewertung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen verschiedener Bewirtschaftungsstrategien.
- Beratung bei der Entwicklung von Strategien zur Anpassung an den Klimawandel in Wäldern.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und ökologischer Standards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich nachhaltige Forstwirtschaft, Ökosystemmanagement oder ähnlichen Feldern.
- Gute Kenntnisse moderner forstwissenschaftlicher Methoden und Technologien, insbesondere GIS und Fernerkundung.
- Verständnis für ökologische Zusammenhänge und die Auswirkungen des Klimawandels auf Wälder.
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Bereitschaft, komplexe Probleme zu lösen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Begeisterung für Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung.
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten in Waldgebieten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Die Forstwirtschaft bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Österreich, von der nachhaltigen Waldbewirtschaftung bis hin zum Schutz der Ökosysteme.