Prozessingenieur Chemische Industrie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Scale-up von chemischen Produktionsprozessen.
- Planung und Durchführung von verfahrenstechnischen Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab.
- Analyse und Bewertung von Prozessdaten zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Anlagenkonzepten.
- Zusammenarbeit mit dem Anlagenbau und der Instandhaltung zur Umsetzung von Prozessänderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessstabilität.
- Erstellung von technischer Dokumentation und Schulung von Anlagenpersonal.
- Bewertung neuer Technologien und Methoden zur Prozessoptimierung.
- Aktive Teilnahme an interdisziplinären Projektteams.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master oder Diplom).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise in der Prozessentwicklung oder -optimierung.
- Fundierte Kenntnisse in chemischer Reaktionstechnik, Trennverfahren und Anlagensicherheit.
- Erfahrung mit Simulationstools (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) ist von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Energieeffizienz-Berater (Industrie)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Energieaudits und Potenzialanalysen in industriellen Betrieben.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
- Beratung von Kunden hinsichtlich relevanter Technologien, Förderprogrammen und gesetzlicher Vorschriften.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Entscheidungsträger.
- Netzwerkarbeit mit Energieversorgern, Herstellern und Forschungseinrichtungen.
- Projektmanagement für Effizienzsteigerungsprojekte.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Energiemanagement.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Energie-, Verfahrens-, Maschinenbau), Physik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energieberatung oder im Energiemanagement, idealerweise in der Industrie.
- Fundierte Kenntnisse energieintensiver Prozesse und relevanter Technologien.
- Kenntnisse des österreichischen und europäischen Energiemarktes sowie relevanter Förderlandschaften.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen direkten Einfluss auf die Nachhaltigkeitsziele unserer Industriekunden zu nehmen. Sie arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld. Wir legen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der Arbeitsplatz ist in der dynamischen Region um **Leonding**.
Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, in einem wachstumsstarken Sektor tätig zu sein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Key Account Manager (Industrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Akquisition von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden im Industrieumfeld.
- Aufbau und Pflege starker, langfristiger Beziehungen zu Schlüsselkunden (Top-Management-Level).
- Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung von individuellen Lösungsangeboten.
- Verantwortung für Umsatzziele und Rentabilität im zugewiesenen Key Account Portfolio.
- Erstellung von Verkaufsstrategien und Aktionsplänen zur Erreichung der Geschäftsziele.
- Regelmäßige Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zur Identifizierung von Wachstumspotenzialen.
- Koordination mit internen Abteilungen (z.B. Technik, Produktmanagement, Service), um kundenspezifische Lösungen zu liefern.
- Vorbereitung und Durchführung von professionellen Präsentationen und Verhandlungen.
- Reporting von Vertriebsaktivitäten und Umsatzergebnissen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (technisch oder kaufmännisch) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb von technischen Produkten oder Dienstleistungen, idealerweise im B2B-Industrieumfeld.
- Nachweisbare Erfolge im Key Account Management und in der Neukundenakquise.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationstechniken.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb Österreichs und ggf. darüber hinaus.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich mit internen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position in einem renommierten Unternehmen mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und gestalten Sie die Zukunft mit uns.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur Chemische Industrie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Verfahrensingenieur Chemische Industrie
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse bestehender Produktionsverfahren, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung, Kostenreduktion und Steigerung der Anlagensicherheit. Sie sind maßgeblich an der Planung und Realisierung neuer Produktionsanlagen sowie an der Skalierung von Laborprozessen in den industriellen Maßstab beteiligt. Die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung von verfahrenstechnischen Spezifikationen und die Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen, der Instandhaltung und der Produktion sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Sie stellen sicher, dass alle Verfahren den aktuellen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften entsprechen und treiben die Implementierung nachhaltiger Technologien voran. Die Unterstützung bei der Fehlersuche und Störungsbehebung in den Produktionsanlagen sowie die Erstellung von Berichten und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Diese Position am Standort Linz, Oberösterreich erfordert tiefgreifendes verfahrenstechnisches Wissen, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Verfahrensingenieur, vorzugsweise in der chemischen oder petrochemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse in der Auslegung, Simulation und Optimierung chemischer Prozesse.
- Erfahrung mit Prozessleitsystemen und verfahrenstechnischer Software (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit, Risikobewertung (z.B. HAZOP) und Umweltschutzbestimmungen.
- Starke analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eine verantwortungsvolle Schlüsselposition mit großem Einfluss auf die Produktion und Technologie.
- Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Ein attraktives Gehaltspaket mit umfassenden Sozialleistungen.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Arbeitsplatz in einer der wichtigsten Industrieregionen Österreichs.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Verfahrenstechniker Chemische Industrie
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Verfahrenstechniker sind Sie für die Konzeption, Auslegung und Optimierung von chemischen Prozessen und Anlagen verantwortlich. Sie analysieren komplexe verfahrenstechnische Fragestellungen, entwickeln neue Prozessrouten und verbessern bestehende Anlagen hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Ihre Expertise wird bei der Planung und Umsetzung von Neuanlagen und Modernisierungsprojekten von entscheidender Bedeutung sein. Sie arbeiten eng mit F&E, Projektmanagement und operativen Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich in die Praxis zu überführen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen und Produktionsanlagen im Labormaßstab und industriellen Maßstab.
- Auslegung und Spezifikation von verfahrenstechnischen Apparaten (Reaktoren, Destillationskolonnen, Wärmetauscher etc.).
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Durchführung von thermodynamischen und kinetischen Berechnungen.
- Bewertung von Prozesssicherheitsaspekten und Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP).
- Überwachung von Inbetriebnahmephasen und Unterstützung bei der Problemlösung im laufenden Betrieb.
- Technische Beratung von internen und externen Partnern.
- Erstellung technischer Berichte, Spezifikationen und Dokumentationen.
- Evaluierung neuer Technologien und deren Potenziale für die Prozessverbesserung.
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Prozessdesign und der Prozessentwicklung, vorzugsweise in der chemischen Industrie oder verwandten Branchen.
- Sehr gute Kenntnisse in der Thermodynamik, Stoff- und Wärmeübertragung sowie der Strömungsmechanik.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen HYSYS, CHEMCAD) ist unerlässlich.
- Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik und GMP-Standards (falls relevant für den spezifischen Sektor).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine systematische Vorgehensweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv im Team und remote zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur Chemische Industrie
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung, Design und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltauflagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Prozesse und Anlagenmodifikationen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Anleitung und Betreuung von Simulationsstudien und Datenanalysen zur Prozessverbesserung.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und der Schulung von Betriebspersonal.
- Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und regulatorischen Anforderungen, wie z.B. GMP und REACH.
- Aktive Teilnahme an internen und externen technischen Besprechungen und Projekt-Reviews.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Engpässen und zur Vorschlag von Optimierungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und anderen technischen Abteilungen zur Förderung von Innovation und technischem Fortschritt.
- Master-Abschluss oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie, vorzugsweise in der Prozessentwicklung oder im Anlagenmanagement.
- Tiefgreifendes Verständnis von chemischen Reaktionstechniken, Trennverfahren und thermischen Prozessen.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und Datenanalyse-Tools.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme selbstständig zu lösen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Selbstmotivation, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Arbeit in einem virtuellen, globalen Umfeld ist wünschenswert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Industrie Jobs In Enns !
Senior Prozessingenieur - Industrie 4.0 & Digitalisierung
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung von Produktionsprozessen und Wertschöpfungsketten.
- Identifizierung und Evaluierung neuer Technologien und Plattformen im Bereich Industrie 4.0 (IoT, Big Data, KI, Cloud Computing).
- Planung, Steuerung und Überwachung von Digitalisierungsprojekten von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung.
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse im Hinblick auf Effizienz, Flexibilität und Qualität unter Einsatz digitaler Werkzeuge.
- Schnittstellenmanagement zwischen IT und OT (Operational Technology).
- Entwicklung von Konzepten zur datengesteuerten Prozessoptimierung und prädiktiven Instandhaltung.
- Auswahl und Implementierung von IIoT-Lösungen und MES-Systemen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich Industrie 4.0 und digitale Prozessoptimierung.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Technologieanbietern und Forschungseinrichtungen.
- Sicherstellung der Cybersecurity-Aspekte in industriellen Netzwerken.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Machbarkeitsstudien.
- Beitrag zur Entwicklung einer unternehmensweiten Digitalisierungsroadmap.
- Monitoring von relevanten Technologie-Trends und deren Anwendungspotenzialen.
- Förderung einer Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung im digitalen Umfeld.
- Dokumentation und Wissensmanagement für digitalisierte Prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen), Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung, Automatisierungstechnik oder im Projektmanagement mit klarem Fokus auf Industrie 4.0 und Digitalisierung.
- Fundierte Kenntnisse über die Prinzipien von Industrie 4.0, IoT, Big Data Analytics und Cloud-Technologien im industriellen Kontext.
- Erfahrung in der Implementierung von MES-, SCADA- oder ähnlichen Systemen.
- Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Datenbanksystemen sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strategische Denkweise.
- Erfahrung in der Leitung komplexer technischer Projekte.
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um technische und nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (im Inland) für Projektbesuche und Schulungen.
- Innovationsfreude und Begeisterung für neue Technologien.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu führen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Prozessingenieur Chemische Industrie (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Design und Optimierung chemischer Produktionsprozesse.
- Überwachung der laufenden Produktion zur Sicherstellung von Prozessparametern und Produktqualität.
- Entwicklung und Implementierung von neuen Technologien und Verfahren zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z.B. ISO, GMP).
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Fließbildern und Prozessbeschreibungen.
- Fehleranalyse und Behebung von Prozessstörungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Forschung & Entwicklung, Produktion und Instandhaltung.
- Schulung des Betriebspersonals in Bezug auf neue Prozesse und Technologien.
- Teilnahme an und Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung und Kapazitätserweiterung.
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -modellierung.
- Erfahrung mit verschiedenen chemischen Reaktionen und Trennverfahren.
- Gutes Verständnis von Prozessleitsystemen und Automatisierungstechnik.
- Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitstechnik und Umweltschutz in der chemischen Industrie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Denkweise.
Wenn Sie über die notwendige Expertise verfügen und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen, dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Leonding, Upper Austria, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Prozesstechniker Chemische Industrie (m/w/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?