15 Jobs für Industrie in Salzburg

Prozesstechniker (Chemische Industrie)

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie, sucht einen qualifizierten Prozesstechniker für seine Produktionsstätte in Salzburg, Salzburg . In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Optimierung und Überwachung unserer komplexen chemischen Prozesse beteiligt, um Effizienz, Sicherheit und Produktqualität zu gewährleisten. Dies ist eine onsite-Position, die ein tiefes technisches Verständnis und praktische Erfahrung erfordert. Sie tragen direkt zur Weiterentwicklung und Stabilität unserer Produktionsabläufe bei.

Ihre Aufgaben:
  • Überwachung und Steuerung chemischer Produktionsprozesse mittels moderner Prozessleitsysteme.
  • Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Störungsursachen.
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Prozessanlagen.
  • Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Anlageneffizienz und Reduzierung von Ausschuss.
  • Erstellung und Aktualisierung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und SOPs.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften.
  • Fehleranalyse und Behebung von Prozessstörungen im laufenden Betrieb.
  • Zusammenarbeit mit F&E und der Produktionsleitung zur Einführung neuer Produkte und Verfahren.
  • Schulung von Produktionsmitarbeitern bezüglich Prozessabläufen und Sicherheitsrichtlinien.
  • Teilnahme an Projektteams zur Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung (HTL, FH).
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessführung oder -optimierung in der chemischen Industrie.
  • Gute Kenntnisse in der chemischen Verfahrenstechnik und im Umgang mit Prozessleitsystemen.
  • Erfahrung mit Anlagenwartung und Instandhaltungsstrategien.
  • Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Gutes Verständnis für Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards in der chemischen Industrie.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fließende Deutschkenntnisse.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (falls zutreffend).
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem technologisch führenden Umfeld. Profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer zukunftsträchtigen Branche.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Prozessingenieur Chemische Industrie

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser namhafter Kunde im Bereich der chemischen Produktion sucht einen erfahrenen Senior Prozessingenieur zur Verstärkung seines Teams in Salzburg, Salzburg . Diese Position ist entscheidend für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Überwachung von chemischen Verfahrensanlagen, um Effizienz, Sicherheit und Produktqualität zu maximieren. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung von Anlagendesigns, die Auswahl von Ausrüstung und die Durchführung von Inbetriebnahmen. Sie werden auch eine Schlüsselrolle bei der Fehleranalyse, der Prozessstörungsbehebung und der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Anlagen spielen. Die Arbeit beinhaltet die Anwendung von verfahrenstechnischen Prinzipien, wie Thermodynamik, Strömungsmechanik und Stoffübertragung, zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen. Sie sind gefordert, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei stets ökonomische und ökologische Aspekte zu berücksichtigen. Die Position erfordert die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten und klar zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Sie werden eng mit anderen Abteilungen wie F&E, Produktion und Instandhaltung zusammenarbeiten. Die Einhaltung strenger Sicherheits- und Umweltstandards hat höchste Priorität. Erfahrung mit Prozesssimulationstools und Projektmanagement ist von Vorteil. Wir erwarten ein starkes Engagement für kontinuierliche Lernprozesse und die Bereitschaft, sich in neue Technologien und Verfahren einzuarbeiten. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft unserer Produktionsprozesse beizutragen.
Verantwortlichkeiten:
  • Entwicklung, Optimierung und Skalierung chemischer Produktionsprozesse
  • Auslegung und Inbetriebnahme von verfahrenstechnischen Anlagen und Komponenten
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Risikoanalysen
  • Fehlersuche und Behebung von Prozessstörungen
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prozesssicherheit, Effizienz und Produktivität
  • Zusammenarbeit mit F&E, Produktion, Instandhaltung und externen Lieferanten
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Berichten
  • Überwachung und Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
  • Projektmanagement für Prozessoptimierungs- und Erweiterungsprojekte
  • Coaching und Mentoring jüngerer Ingenieure
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie oder einem verwandten Sektor
  • Fundierte Kenntnisse in chemischen Verfahren, Thermodynamik, Strömungsmechanik und Stoffübertragung
  • Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) und CAD-Tools
  • Starke analytische, Problemlösungs- und Projektmanagementfähigkeiten
  • Kenntnisse in relevanten Sicherheitsstandards (z.B. ATEX) und Umweltauflagen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Ergebnisorientierung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Aneignung neuer Technologien
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Forschungsingenieur - Prozessoptimierung in der chemischen Industrie

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung am Standort Salzburg . Wir suchen einen engagierten und innovativen Forschungsingenieur (m/w/d) zur Optimierung chemischer Prozesse. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Analyse, Entwicklung und Implementierung von Verbesserungen in unseren Produktionsprozessen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu steigern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Labor- und Pilotversuchen zur Untersuchung von Prozessparametern, die Modellierung und Simulation von chemischen Reaktionen und Trennverfahren sowie die Auswertung von Prozessdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Sie arbeiten eng mit den Produktions- und Entwicklungsabteilungen zusammen, um neue Technologien und Verfahren zu evaluieren und erfolgreich in den Produktionsalltag zu integrieren. Die Erstellung detaillierter technischer Berichte, die Präsentation von Forschungsergebnissen und die Mitwirkung an der technischen Dokumentation von Prozessen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin. Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation (z.B. Aspen Plus) und statistischen Versuchsplanung sind von Vorteil. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen Industrie mit. Analytische Stärke, eine strukturierte und wissenschaftliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und können komplexe technische Sachverhalte verständlich darstellen. Die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Fachkonferenzen ist erwünscht. Diese Stelle bietet ein hybrides Arbeitsmodell, das Ihnen ermöglicht, flexibel zu arbeiten und dennoch die enge Zusammenarbeit vor Ort in Salzburg zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse und innovative Lösungen haben und einen Beitrag zu einer effizienteren und nachhaltigeren chemischen Produktion leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Engineer (m/w/d) in der chemischen Industrie

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Bereich Chemieingenieurwesen, sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer (m/w/d) zur Optimierung und Weiterentwicklung seiner Produktionsprozesse. Diese Position ist ideal für Experten, die ihre Expertise in einem anspruchsvollen industriellen Umfeld einbringen und zur Effizienzsteigerung beitragen möchten. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung, Implementierung und Überwachung chemischer und verfahrenstechnischer Prozesse zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse bestehender Produktionsabläufe, die Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen sowie die Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Sie arbeiten eng mit F&E, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung zusammen, um die Einhaltung von Prozessparametern, Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten. Die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung von technischen Spezifikationen, die Auslegung von Anlagenkomponenten und die Leitung von technischen Projekten gehören zu Ihrem Tagesgeschäft. Sie sind versiert im Umgang mit Prozesssimulationssoftware und moderner Messtechnik. Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln, ist von großer Bedeutung. Die Rolle erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit, um technische Sachverhalte verständlich darzustellen und interdisziplinäre Teams erfolgreich zu leiten. Die Position erlaubt eine flexible Arbeitsgestaltung, mit der Möglichkeit, je nach Projektanforderung remote zu arbeiten oder vor Ort in der Anlage in Salzburg, Salzburg präsent zu sein.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Prozess-Engineering, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
  • Nachgewiesene Erfolge in der Prozessoptimierung, Skalierung und im Anlagendesign.
  • Fundierte Kenntnisse in thermischen und stofflichen Trennverfahren sowie in der Reaktionsführung.
  • Erfahrung mit Prozessleitsystemen und Simulationswerkzeugen (z.B. Aspen Plus, gPROMS).
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Hohe Sicherheits- und Umweltbewusstsein.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Projektbesuchen vor Ort.

Unser Angebot:
  • Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit direkter Auswirkung auf die Produktionsleistung.
  • Die Möglichkeit, innovative Prozesse zu entwickeln und zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
  • Ein attraktives Gehaltspaket und exzellente Entwicklungsperspektiven.
  • Flexible Arbeitsmodelle.
  • Ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld.
Bringen Sie Ihre Expertise im Chemieingenieurwesen ein und gestalten Sie die Zukunft der industriellen Prozesse mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Engineer (m/w/d) - Öl & Gas Industrie (Remote)

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein global agierendes Unternehmen in der Öl- und Gasindustrie, sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer (m/w/d) für eine komplett remote zu besetzende Position. Sie werden eine entscheidende Rolle in der Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse spielen. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Analyse bestehender Anlagen, der Identifizierung von Effizienzsteigerungspotenzialen und der Entwicklung sowie Implementierung von technischen Lösungen zur Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams, einschließlich Betriebsingenieuren, Chemikern und Projektmanagern, zusammen, um komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs), Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs), die Durchführung von Machbarkeitsstudien und die Erstellung detaillierter technischer Berichte. Sie sind verantwortlich für die Auswahl geeigneter Ausrüstung, die Überwachung von Anlagentests und die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Industriestandards und gesetzlicher Vorschriften. Da diese Position remote ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Umfeld zusammenzuarbeiten, unerlässlich. Sie werden detaillierte Dokumentationen erstellen und Präsentationen aus der Ferne halten. Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen oder einem verwandten technischen Fachgebiet, mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Öl- und Gasindustrie, idealerweise im Upstream- oder Downstream-Bereich. Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulationstools (z.B. Aspen HYSYS, PRO/II) und ein tiefes Verständnis der thermodynamischen Grundlagen sowie der chemischen Reaktionskinetik sind erforderlich. Erfahrung mit Risikoanalysen (HAZOP, LOPA) und ein starkes Bewusstsein für Sicherheitsaspekte sind ebenfalls wichtig. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, starke analytische Fähigkeiten und eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten und einen signifikanten Beitrag zur Gestaltung der Zukunft der Energiebranche zu leisten.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse und Optimierung von Öl- und Gasprozessen
  • Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen
  • Erstellung von Prozessdokumentationen (PFDs, P&IDs)
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Berichten
  • Auswahl von Prozessausrüstung und Überwachung von Tests
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in einem Remote-Umfeld
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
Ihr Profil:
  • Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen oder verwandtem Feld
  • Mind. 8 Jahre Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie
  • Profunde Kenntnisse in Prozesssimulationstools
  • Erfahrung mit Risikoanalysen (HAZOP)
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zur effektiven Remote-Zusammenarbeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur Chemische Industrie (Remote)

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen erfahrenen Prozessingenieur für die chemische Industrie, der unser Remote-Team verstärkt. In dieser vollständig remote konzipierten Rolle sind Sie für die Optimierung und Weiterentwicklung chemischer Produktionsprozesse verantwortlich. Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit und entwickeln sowie implementieren entsprechende Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Prozessfließbildern, die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Begleitung von Scale-up-Prozessen und die Überwachung von Anlagenparametern. Sie arbeiten eng mit den Produktions-, F&E- und Qualitätssicherungsabteilungen zusammen, um die Einhaltung von Industriestandards und behördlichen Vorschriften zu gewährleisten. Die Dokumentation von Prozessen, die Analyse von Produktionsdaten und die Erstellung von Berichten für das Management gehören ebenso zu Ihren Kernaufgaben wie die aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produktionsabläufe.
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur in der chemischen Industrie, idealerweise mit Fokus auf (spezifische chemische Prozesse hier einfügen, z.B. Polymerisation, organische Synthese).
  • Fundierte Kenntnisse chemischer Reaktionskinetik, Thermodynamik und Stoffübertragung.
  • Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD).
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltstandards in der chemischen Industrie.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit im virtuellen Umfeld.
Dies ist eine spannende Gelegenheit, in einem innovativen Unternehmen tätig zu sein und an der Spitze der Prozessentwicklung in der Chemiebranche mitzuwirken. Wenn Sie die Herausforderung suchen, komplexe technische Probleme zu lösen und gerne remote arbeiten, sind Sie bei uns richtig. Die Stelle ist für Bewerber im Raum **Hallein, Salzburg, AT** konzipiert, wird aber vollständig remote ausgeführt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Prozessingenieur Chemische Industrie

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen hochtalentierten Senior Prozessingenieur für unser dynamisches Team. In dieser remote-first Position sind Sie maßgeblich an der Entwicklung, Optimierung und Skalierung unserer chemischen Produktionsprozesse beteiligt. Sie analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren innovative Lösungen zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Ihr Fachwissen ist entscheidend, um neue Produktionslinien zu entwerfen, bestehende Anlagen zu warten und die Einhaltung strenger Qualitäts- und Umweltstandards zu gewährleisten.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entwurf, Entwicklung und Optimierung von chemischen Verfahren und Prozessen unter Berücksichtigung von Sicherheit, Effizienz und Kosten.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen für neue und bestehende Prozesse.
  • Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen mithilfe moderner Messtechnik und Automatisierungssysteme.
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung in Produktionsanlagen.
  • Implementierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen und Begleitung von Scale-up-Projekten.
  • Erstellung technischer Dokumentationen, Prozessfließbilder und Betriebsanleitungen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Forschung & Entwicklung, Produktion, Instandhaltung).
  • Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften (EHS).
  • Schulung und Anleitung von juniorigen Ingenieuren und Technikern.
  • Evaluation neuer Technologien und deren Potenziale für die Prozessoptimierung.
  • Datenanalyse und Reporting zur Prozessleistung und Effizienz.
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung für Investitionsgüter im Prozessbereich.
  • Koordination mit externen Dienstleistern und Lieferanten von Prozessausrüstung.
  • Entwicklung von Notfallplänen für kritische Prozessschritte.
  • Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich chemischer Prozesstechnik und moderner Produktionstechnologien.

Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie. Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulation (z.B. Aspen Plus, HYSYS), Anlagendesign und Projektmanagement sind unerlässlich. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Da diese Stelle vollständig remote zu besetzen ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten über digitale Kanäle und die Fähigkeit, selbstständig und diszipliniert zu arbeiten, von höchster Bedeutung. Sie sollten Erfahrung mit virtuellen Kollaborationstools haben und in der Lage sein, effektiv aus dem Homeoffice zu agieren. Der Arbeitsort ist Hallein, Salzburg, AT , jedoch wird die Tätigkeit vollständig aus der Ferne ausgeübt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Industrie Jobs In Salzburg !

Senior Verfahrenstechniker/in Chemische Industrie

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie , ansässig in Hallein, Salzburg , sucht eine/n erfahrene/n Senior Verfahrenstechniker/in zur Verstärkung seines hochqualifizierten Teams. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung, Optimierung und Überwachung chemischer Produktionsprozesse beteiligt. Sie tragen Verantwortung für die Gewährleistung von Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit unserer Anlagen und Verfahren.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Auslegung und Spezifikation von Prozessanlagen, die Durchführung von verfahrenstechnischen Berechnungen und Simulationen sowie die Leitung von Scale-up-Prozessen von Labor- bis zum Produktionsmaßstab. Sie identifizieren und implementieren Prozessverbesserungen, um Erträge zu steigern, Kosten zu senken und die Produktqualität zu erhöhen. Die Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften hat dabei oberste Priorität. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen, der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und technische Herausforderungen zu meistern. Die Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie. Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation, Thermodynamik und Stoffübertragung sind unerlässlich. Erfahrung mit Anlagensicherheit und Risikobewertung (z.B. HAZOP-Studien) ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in relevanter Prozess-Software (z.B. Aspen Plus, HYSYS) sind erforderlich. Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Anlagenstandorten oder Lieferanten kann erforderlich sein, die Haupttätigkeit ist jedoch am Standort Hallein ausgeübt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Key Account Manager Industrie

5421 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Stellenbeschreibung: Senior Key Account Manager Industrie in Hallein

Unser Klient, ein führender Anbieter von industriellen Lösungen und Technologien, sucht einen erfahrenen und ergebnisorientierten Senior Key Account Manager, um die Betreuung seiner strategisch wichtigsten Kunden im Industrieumfeld zu intensivieren. Diese Position mit Standort in Hallein, Salzburg , bietet die Flexibilität eines Hybridmodells, das eine effektive Balance zwischen Kundenbesuchen und Büroarbeit ermöglicht.

Als Senior Key Account Manager sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Pflege langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen zu unseren Schlüsselkunden in der Industrie. Sie identifizieren deren Bedürfnisse und Herausforderungen, entwickeln maßgeschneiderte Lösungsansätze und präsentieren unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf höchstem Niveau. Ziel ist es, Umsätze zu steigern, Marktanteile auszubauen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Sie agieren als zentraler Ansprechpartner für Ihre Kunden und koordinieren interne Ressourcen, um eine exzellente Servicequalität zu gewährleisten. Die Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und die strategische Planung zur Erreichung von Verkaufszielen sind ebenfalls Kernbestandteile Ihrer Rolle.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Ingenieurwesens oder einer verwandten Fachrichtung. Sie bringen mindestens 7 Jahre nachweisbare Erfolge im Vertrieb von industriellen Produkten oder technischen Dienstleistungen mit, vorzugsweise im Key Account Management. Fundierte Kenntnisse der industriellen Märkte und Prozesse sind von großem Vorteil. Sie verfügen über exzellente Verhandlungsfähigkeiten, eine ausgeprägte Kundenorientierung und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Starke analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Kundenbedürfnissen und zur Erstellung von Verkaufsstrategien sind unerlässlich. Reisebereitschaft im zugeteilten Verkaufsgebiet wird vorausgesetzt. Da wir ein hybrides Arbeitsmodell anbieten, sind hervorragende organisatorische Fähigkeiten, Selbstdisziplin und die Fähigkeit, sowohl im Außendienst als auch im Homeoffice oder Büro effektiv zu arbeiten, entscheidend. Ein tiefes Verständnis für digitale Vertriebskanäle und CRM-Systeme ist ebenfalls von Vorteil.

Ihre Kernaufgaben:
  • Aufbau und Pflege von langfristigen Beziehungen zu strategischen Key Accounts in der Industrie.
  • Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftspotenziale bei Bestandskunden.
  • Erarbeitung und Präsentation von kundenspezifischen Lösungsangeboten.
  • Verantwortung für die Erreichung der Verkaufsziele und Umsatzsteigerung.
  • Koordination interner Teams (z.B. Technik, Produktmanagement) zur optimalen Kundenbetreuung.
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse im zugewiesenen Segment.
  • Regelmäßiges Reporting über Verkaufsaktivitäten und Kundenentwicklung.
Unser Klient bietet eine anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und ausgezeichneten Perspektiven. Wenn Sie ein strategisch denkender Vertriebsexperte mit Leidenschaft für Kundenbeziehungen und industrielle Lösungen sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur/in in der chemischen Industrie

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich der chemischen Produktion, suchen wir eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Prozessingenieur/in für den Standort Hallein, Salzburg . Sie sind maßgeblich an der Entwicklung, Optimierung und Überwachung von chemischen Produktionsprozessen beteiligt. Ihre Expertise ist gefragt, um die Effizienz, Sicherheit und Qualität unserer Produktionsanlagen zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Sie führen detaillierte Prozessanalysen durch, identifizieren Engpässe und entwickeln innovative Lösungsansätze zur Steigerung der Ausbeute und Senkung von Betriebskosten. Die Dokumentation von Prozessparametern, die Erstellung von technischen Berichten und die Zusammenarbeit mit F&E-Teams zur Implementierung neuer Verfahren sind Kernbestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit dem Produktionsteam, der Instandhaltung und der Qualitätskontrolle zusammen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten. Die Planung und Durchführung von Prozesssimulationen sowie die Bewertung neuer Technologien und Materialien zur Anwendung im Produktionsumfeld gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von HAZOP-Studien und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards hat dabei höchste Priorität. Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und eigenverantwortlich Projekte zu leiten, ist für diese Position unerlässlich. Ein tiefes Verständnis für verfahrenstechnische Grundlagen, Thermodynamik und Strömungsmechanik ist ebenso erforderlich wie Erfahrung mit Prozessleitsystemen (PLS). Sie berichten direkt an den Produktionsleiter und tragen aktiv zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei. Wir suchen eine Person mit starker analytischer Denkweise, hoher Problemlösungskompetenz und der Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team erfolgreich zu arbeiten.
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung, idealerweise in der chemischen Industrie
  • Fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik und im Prozessdesign
  • Erfahrung mit Simulationstools (z.B. Aspen Plus) und Prozessleitsystemen
  • Sehr gutes Verständnis chemischer Reaktionen und thermodynamischer Prozesse
  • Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards und gesetzlicher Vorschriften
  • Hohe analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Industrie Jobs Alle Jobs anzeigen in Salzburg