10 Jobs für Industrie in St. Pölten
Senior Verfahrenstechniker Chemische Industrie
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Auslegung und Optimierung chemischer Produktionsanlagen und Prozesse.
- Entwicklung neuer Verfahren und Technologien zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Projekte.
- Überwachung und Steuerung der laufenden Produktionsprozesse zur Gewährleistung von Qualität und Ausbeute.
- Troubleshooting bei Prozessstörungen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Anlagenlayout und Flussdiagrammen.
- Mitarbeit an Genehmigungsverfahren und Sicherheitsbewertungen (z.B. HAZOP).
- Projektleitung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Anlagenteile.
- Schulung und Anleitung von technischen Mitarbeitern.
- Recherche und Bewertung neuerer technischer Entwicklungen und innovativer Lösungen im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
- Budgetverantwortung für zugeordnete Projekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie, vorzugsweise in der Prozessentwicklung oder -optimierung.
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionstechniken, Trennverfahren und Anlagendesign.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. AspenPlus, HYSYS).
- Kenntnisse in Prozessleitsystemen und Automatisierungstechnik.
- Starkes Verständnis für Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzauflagen in der chemischen Industrie.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, auch in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) – Pharmazeutische Industrie
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Fertigungsplaner mit Fokus auf Industrie 4.0
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser vollständig remote durchgeführten Position sind Sie verantwortlich für die Planung, Steuerung und Optimierung unserer Fertigungsabläufe unter Berücksichtigung der neuesten digitalen Technologien. Sie entwickeln und implementieren effiziente Produktionsstrategien, die darauf abzielen, die Produktivität zu maximieren, Kosten zu senken und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Arbeit findet komplett digital statt, wobei Sie eng mit internen Teams und externen Partnern kommunizieren.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Fertigungsplänen und Produktionsabläufen unter Anwendung von Industrie 4.0-Konzepten (z.B. IoT, Big Data, KI in der Fertigung).
- Konzeption und Implementierung von Simulationsmodellen zur Vorhersage und Verbesserung von Produktionsprozessen.
- Sicherstellung der optimalen Ressourcenauslastung (Maschinen, Personal, Material) durch datengesteuerte Planung.
- Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Integration und Weiterentwicklung von Produktionsmanagementsystemen (MES, ERP).
- Definition von KPIs zur Überwachung der Fertigungsleistung und Entwicklung von Maßnahmen zur Zielerreichung.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte in die Serienfertigung, einschließlich Machbarkeitsanalysen und Produktionsplanung.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Arbeitsanweisungen und Berichten.
- Proaktive Identifikation und Behebung von Prozessstörungen und Engpässen, auch aus der Ferne.
- Austausch mit internationalen und lokalen Teams via Videokonferenzen und Kollaborationstools.
- Forschung und Bewertung neuer Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards in allen Planungsaspekten.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsplanung oder Produktionssteuerung, idealerweise mit Fokus auf Industrie 4.0 oder digitale Transformation.
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsplanungssystemen (z.B. SAP PP, Siemens Opcenter) und Methoden wie Lean Manufacturing.
- Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und Verständnis für datengetriebene Entscheidungsfindung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Beherrschung moderner Kollaborationstools und sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsplätzen.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Lead Process Engineer (m/w/d) für die chemische Industrie
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und -entwicklung in der chemischen Industrie.
- Auslegung und Dimensionierung von Prozessanlagen und -komponenten.
- Erstellung von P&IDs, PFDs und anderen technischen Dokumentationen.
- Durchführung von HAZOP-Studien und anderen Risikoanalysen.
- Validierung und Scale-up von Laborprozessen in den industriellen Maßstab.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Mentoring und fachliche Führung von Junior-Ingenieuren.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (F&E, Produktion, Instandhaltung) und externen Partnern.
- Stetige Weiterbildung und Beobachtung neuer Technologien und Trends im Bereich der Verfahrenstechnik.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (TU/FH) der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, vorzugsweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Anlagenplanung und -auslegung.
- Erfahrung mit gängigen Simulationswerkzeugen (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und P&ID-Software.
- Ausgezeichnetes Verständnis von chemischen Reaktionen, Thermodynamik und Stofftransportphänomenen.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und Führungsqualitäten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft (falls erforderlich, wird aber im remote-Kontext minimiert).
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung unseres Klienten beizutragen, mit der Flexibilität und Autonomie einer vollständig remote-basierten Rolle. Der Arbeitsort bezieht sich zwar auf St. Pölten, Niederösterreich , die Tätigkeit wird jedoch vollumfänglich remote ausgeführt.
Prozessingenieur Chemische Industrie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Analyse und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen hinsichtlich Ausbeute, Qualität, Energieeffizienz und Sicherheit.
- Planung, Auslegung und Inbetriebnahme von neuen Anlagenkomponenten und Prozessschritten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für Prozessänderungen.
- Überwachung der Prozessparameter und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungsstrategien bei Produktionsstörungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Fließbildern und Betriebsrichtlinien.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Instandhaltung zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.
- Projektleitung bei kleineren bis mittleren Investitionsprojekten im Bereich Prozessoptimierung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen oder einer verwandten Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in der chemischen Verfahrenstechnik, Thermodynamik und Stoffübertragung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit (z.B. HAZOP-Studien) und Umwelttechnik.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reinigungskraft für Spezialbereiche (Industrie & Labor)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Reinigung von Produktionsbereichen, Maschinen und Anlagen in Industrieunternehmen.
- Spezialreinigung in Laborumgebungen, einschließlich Reinraumbereichen.
- Fachgerechte Entsorgung von Abfällen gemäß den geltenden Vorschriften.
- Umgang mit speziellen Reinigungsmitteln und -geräten, ggf. nach Schulung.
- Anwendung von Hygienestandards und -protokollen in sensiblen Bereichen.
- Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten.
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung in allen zugewiesenen Objekten.
- Überwachung und Meldung von Mängeln oder besonderen Vorkommnissen.
- Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
- Kooperation mit den jeweiligen Ansprechpartnern vor Ort.
- Erfahrung in der Gebäudereinigung, idealerweise mit Spezialisierung auf Industrie- oder Laborreinigung.
- Gute Deutschkenntnisse für die Verständigung und Dokumentation.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit.
- Bereitschaft, sich in neue Reinigungsverfahren und den Umgang mit speziellen Materialien einzuarbeiten.
- Kenntnisse der einschlägigen Hygienevorschriften sind von Vorteil.
- Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Einwandfreier Leumund (Voraussetzung für den Zugang zu sensiblen Bereichen).
Senior Prozessingenieur Chemische Industrie (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse hinsichtlich Ausbeute, Energieeffizienz und Sicherheit.
- Planung und Umsetzung von Prozessverbesserungen und Scale-up-Projekten von Labor- über Pilot- bis hin zum Produktionsmaßstab.
- Entwicklung und Validierung neuer Syntheserouten und Verfahren.
- Erstellung und Überarbeitung von Verfahrensbeschreibungen, Fließbildern und technischen Spezifikationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen (z.B. GMP, REACH).
- Fehlersuche und Behebung von Prozessabweichungen sowie Durchführung von Root Cause Analysen.
- Unterstützung der Produktionsteams bei technischen Fragestellungen und Schulungen.
- Evaluierung und Implementierung neuer Prozesstechnologien und Anlagenteile.
- Koordination mit anderen Abteilungen wie Forschung & Entwicklung, Instandhaltung und Qualitätssicherung.
- Mitarbeit bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten oder Produktionslinien.
- Projektmanagement für verfahrenstechnische Teilprojekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und im Anlagenbetrieb, idealerweise in der chemischen Industrie oder Pharmaindustrie.
- Sehr gute Kenntnisse in chemischer Reaktionstechnik, Trennverfahren und Stoff- und Wärmetransport.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) ist von Vorteil.
- Praktische Erfahrung mit PAT (Process Analytical Technology) und Prozesskontrollsystemen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Auseinandersetzung mit neuen Technologien.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Unser Klient bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise einzubringen, um die chemischen Prozesse der Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams am Standort **Krems an der Donau, Niederösterreich**!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Industrie Jobs In St. Pölten !
Senior Underwriter (m/w/d) Spezialsparten Industrie
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung von Industrieversicherungsrisiken (z.B. Betriebshaftpflicht, Sachversicherungen, technische Versicherungen) für Großkunden.
- Entwicklung und Anwendung von Underwriting-Richtlinien und -Standards für Spezialsparten.
- Festlegung von Prämien, Deckungsumfang und Vertragsbedingungen unter Berücksichtigung der Risikobewertung.
- Verhandlung mit Maklern und Vermittlern über Deckungsdetails und Konditionen.
- Überwachung des bestehenden Portfolios und Identifikation von Potenziale zur Portfoliooptimierung.
- Zusammenarbeit mit der Schadenabteilung zur Risikoanalyse und Schadenprävention.
- Marktbeobachtung und Analyse von Wettbewerbsaktivitäten.
- Unterstützung und Mentoring von Junior Underwritern.
- Beitrag zur Entwicklung neuer Versicherungsprodukte im Industrieversicherungsbereich.
- Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und internen Compliance-Vorgaben.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Recht, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Versicherungswesen.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Underwriting von Industrieversicherungen, idealerweise mit Spezialisierung auf Spezialsparten.
- Tiefgreifendes Verständnis komplexer industrieller Risiken und deren Bewertung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein sehr gutes Zahlenverständnis.
- Sicherer Umgang mit Vertragsbedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Verhandlungsgeschick und überzeugende Kommunikationsstärke im Umgang mit Maklern und internen Stakeholdern.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weitergabe von Wissen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Marktumfeld. Sie übernehmen Verantwortung für ein wichtiges Geschäftsfeld und haben die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots. Die Position ist am Standort Krems an der Donau angesiedelt.
Supply Chain Manager (m/w/d) - FMCG-Industrie
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie (FMCG).
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Lieferkettenprozessen.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Beschaffung, Produktion und Bestandsmanagement.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und Supply Chain Management Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für quantitative Methoden.
- Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen sowie die Fähigkeit zur effektiven Remote-Arbeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Prozessorientiertes Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, die Lieferketten eines globalen Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Profitieren Sie von der Flexibilität des Remote-Arbeitens und einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket.
Duales Studium Mechatronik / Industrie 4.0 (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während der Praxisphasen:
- Mitarbeit in der Entwicklung und Konstruktion von mechatronischen Systemen
- Unterstützung bei der Planung, Inbetriebnahme und Wartung von automatisierten Anlagen
- Einarbeitung in die Steuerungstechnik (SPS) und Robotik
- Erfassung, Analyse und Nutzung von Produktionsdaten im Kontext von Industrie 4.0
- Teilnahme an Projekten zur Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen
- Kenntnisse moderner Fertigungstechnologien und Bearbeitungsverfahren
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Optimierung von technischen Prozessen
- Arbeiten mit CAD/CAM-Software und Simulationstools
- Kooperation mit anderen Fachabteilungen (z.B. Qualitätssicherung, Produktion)
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und technischen Abläufen
- Sehr guter Schulabschluss (Matura oder vergleichbar) mit Schwerpunkt auf Mathematik, Physik und technischen Fächern
- Hohes Interesse an technischen Zusammenhängen, Mechatronik und Digitalisierung
- Gute analytische und logische Denkfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Freude an praktischer Arbeit
- Zuverlässigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
- Grundlegende PC-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Freude an kontinuierlicher Weiterbildung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten