12 Jobs für Informatik in Wiener Neustadt
Dozent für Angewandte Informatik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerke, künstliche Intelligenz oder verwandten Gebieten. Dies umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren, die Erstellung von Lehrmaterialien sowie die Betreuung von Studierenden bei Projekten und Abschlussarbeiten. Ihr Ziel ist es, die Studierenden optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Wir erwarten von Ihnen nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu präsentieren. Erfahrungen in der Lehre oder in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil. Sie bringen aktuelle Einblicke aus der Praxis mit und können diese gewinnbringend in Ihre Lehrtätigkeit einfließen lassen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) im Bereich Angewandte Informatik.
- Entwicklung und Aktualisierung von Curricula und Lehrmaterialien.
- Betreuung von Studierenden bei individuellen Lerneinheiten, Projekten und Abschlussarbeiten.
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der Lehre.
- Abnahme von Prüfungen und Bewertung von studentischen Leistungen.
- Einbringung aktueller Praxiserfahrungen und Branchenkenntnisse in die Lehre.
- Aktive Teilnahme an pädagogischen und fachlichen Konferenzen der Institution.
- Unterstützung bei der Studienberatung und Akquise neuer Studierender.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Promotion.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der angewandten Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten technischen Feld.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung an Hochschulen, Fachhochschulen oder in der Erwachsenenbildung ist von großem Vorteil.
- Didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohe didaktische und soziale Kompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative und Engagement für die Weiterentwicklung der Lehre.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Professor/in für Angewandte Informatik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Angewandte Informatik, inklusive Vorlesungen, Übungen und Seminaren.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Curricula.
- Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-, Master-, Diplomarbeiten).
- Durchführung und Leitung eigener wissenschaftlicher Forschungsprojekte im Bereich der Angewandten Informatik.
- Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen.
- Akquise von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsprojekten.
- Aktive Beteiligung an Gremienarbeit und administrativen Aufgaben der Hochschule.
- Förderung des interdisziplinären Austauschs mit anderen Fachbereichen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots und der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs.
- Repräsentation der Hochschule nach außen, z.B. bei Berufsmessen und Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Hervorragende wissenschaftliche Leistungen, nachgewiesen durch Publikationen und ggf. Drittmittel.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Angewandten Informatik (z.B. Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Datenbanksysteme, Netzwerke).
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohe didaktische und pädagogische Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Engagement für die akademische Selbstverwaltung.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen oder Projekten ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Online-Dozent für fortgeschrittene Informatik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Erstellung und Durchführung von Online-Vorlesungen, Seminaren und Übungen in spezialisierten Bereichen der Informatik (z.B. Algorithmen und Datenstrukturen, Künstliche Intelligenz, Software Engineering, Cybersicherheit, Datenbanken, Betriebssysteme).
- Entwicklung von Lehrmaterialien wie Skripten, Präsentationen, Fallstudien und Übungsaufgaben.
- Beantwortung von Fragen der Studierenden per E-Mail oder über die Lernplattform.
- Bewertung von Einsendeaufgaben, Projekten und Prüfungen.
- Gestaltung interaktiver Lernelemente zur Förderung des studentischen Engagements.
- Aktualisierung und Weiterentwicklung bestehender Kursinhalte basierend auf technologischen Fortschritten und Feedback.
- Teilnahme an Online-Meetings des Dozententeams zur Qualitätssicherung und Abstimmung.
- Gewährleistung einer hohen Lehrqualität und positiven Lernerfahrung für alle Teilnehmer.
- Einbringung von Praxiserfahrungen zur Veranschaulichung theoretischer Konzepte.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik oder einem verwandten MINT-Fach.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulbereich oder in der Erwachsenenbildung.
- Tiefgreifende Expertise in mindestens einem der oben genannten fortgeschrittenen Informatikbereiche.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und anschaulich zu vermitteln.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches, professionelles Auftreten.
- Erfahrung mit Online-Lernplattformen und digitalen Lehrmethoden ist von Vorteil.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lehrbeauftragter für Angewandte Informatik (Remote First)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Vermittlung von Lehrinhalten im Fachbereich Angewandte Informatik, z.B. Programmierung (Python, Java, C++), Datenbanken, Software Engineering, Netzwerke, Betriebssysteme, Data Science oder KI.
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen in einem virtuellen Klassenzimmer.
- Entwicklung und Anpassung von Lehrmaterialien, Präsentationen und Übungsaufgaben.
- Betreuung von Studierenden bei ihren Fragen, Projekten und Abschlussarbeiten.
- Erstellung und Bewertung von Klausuren, Hausarbeiten und anderen Leistungsnachweisen.
- Förderung eines interaktiven Lernumfelds und aktiver Beteiligung der Studierenden.
- Regelmäßige Teilnahme an virtuellen Dozententreffen zur Abstimmung von Lehrplänen und zur Qualitätssicherung.
- Einbringung von praxisrelevanten Beispielen und aktuellen Entwicklungen aus der IT-Branche.
- Feedback von Studierenden einholen und zur Verbesserung der Lehrveranstaltungen nutzen.
- Einhaltung der didaktischen und organisatorischen Vorgaben der Bildungseinrichtung.
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in einem relevanten Bereich der Informatik oder einer verwandten quantitativen Disziplin.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der IT-Branche, idealerweise in den zu unterrichtenden Fachgebieten.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Vermittlung komplexer technischer Sachverhalte auf verständliche Weise.
- Erfahrung in der Lehre oder in der Schulung von Erwachsenen ist von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem relevanten Programmierbereich (z.B. Python, Java, C++).
- Vertrautheit mit Datenbanktechnologien und Softwareentwicklungsprozessen.
- Hohe didaktische Fähigkeiten und Leidenschaft für die Wissensvermittlung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
- Zuverlässiger Internetzugang und die Bereitschaft, mit digitalen Lehrplattformen und Tools zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Berufsschullehrer für Informatik und IT-Berufe
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Unterricht in verschiedenen Informatik- und IT-relevanten Fächern (z.B. Programmierung, Netzwerktechnik, Systemadministration, Datenbanken).
- Erstellung und Weiterentwicklung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien.
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Leistungsnachweisen.
- Individuelle Förderung und Beratung von Schülerinnen und Schülern.
- Praktische Übungen und Projekte zur Anwendung des erlernten Wissens.
- Einbindung aktueller technologischer Entwicklungen und Branchentrends in den Unterricht.
- Kooperation mit Ausbildungsbetrieben zur Sicherstellung der Praxisrelevanz.
- Organisation und Betreuung von Exkursionen und Gastvorträgen.
- Mitarbeit an schulorganisatorischen Aufgaben und Gremien.
- Regelmäßige Fortbildung und fachlicher Austausch mit Kollegen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Lehrbefähigung für Berufsschulen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer Berufsschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Fundierte Kenntnisse in aktuellen IT-Technologien und Programmiersprachen.
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohe Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und Engagement für die Weiterentwicklung der Schule.
- Gute Deutschkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Fachdozent für Informatik (Bildung und Lehre)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Workshops in verschiedenen Bereichen der Informatik (z.B. Programmierung, Datenbanken, Netzwerke, Softwareentwicklung)
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrmaterialien, Kursunterlagen und Prüfungsinhalten
- Betreuung von Studierenden, Beantwortung von Fragen und Unterstützung bei Lernprozessen
- Bewertung von Prüfungsleistungen und Erstellung von Gutachten
- Mitwirkung an der Curriculumentwicklung und Qualitätssicherung
- Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks in der IT-Branche
- Ggf. Übernahme von administrativen Aufgaben im Rahmen der Lehre
- Präsentation von Forschungsergebnissen und praxisorientierten Projekten
- Einsatz von modernen Lehr- und Lerntechnologien (E-Learning, Blended Learning)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet (Master oder Promotion bevorzugt)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Praxis der Informatik oder Softwareentwicklung
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Lehrerfahrung, idealerweise an Hochschulen oder vergleichbaren Institutionen
- Exzellente Fachkenntnisse in mindestens einem der Kerngebiete der Informatik
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln
- Hohe Kommunikationskompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationsgeschick und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung mit digitalen Lehrplattformen und Tools von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Online-Dozent für Informatik (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Online-Vorlesungen und Seminaren in verschiedenen Bereichen der Informatik (z.B. Programmierung, Algorithmen, Datenbanken, Netzwerke, künstliche Intelligenz).
- Erstellung von ansprechenden und didaktisch wertvollen Lehrmaterialien wie Präsentationen, Skripten, Übungsaufgaben und Fallstudien.
- Durchführung von Live-Webinaren und interaktiven Q&A-Sessions zur Vertiefung des Lernstoffs.
- Betreuung und Feedbackgabe für Studierende, Beantwortung von Fragen über unsere Lernplattform.
- Bewertung von eingereichten Arbeiten, Projekten und Prüfungen.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Curricula und Lerninhalte in Ihrem Fachbereich.
- Aktive Teilnahme an Online-Dozenten-Meetings zur Qualitätssicherung und zum Austausch von Best Practices.
- Nutzung und Erprobung neuer digitaler Lehr- und Lernwerkzeuge.
- Sicherstellung einer hohen Lehrqualität und einer positiven Lernerfahrung für unsere Studierenden.
- Repräsentation der Akademie als kompetenter und engagierter Dozent.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung, idealerweise im Bereich der Erwachsenenbildung oder an einer Hochschule/Universität.
- Exzellente didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Programmierung (z.B. Java, Python, C++), Datenbanken, Algorithmen & Datenstrukturen, Computernetzwerke, Webentwicklung, Betriebssysteme, KI/ML.
- Erfahrung mit Online-Lernplattformen (LMS) und E-Learning-Tools ist von Vorteil.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Studierenden.
- Selbstständige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Technikaffinität und die Bereitschaft, sich mit neuen Tools vertraut zu machen.
- Enthusiasmus für die Vermittlung von Wissen im digitalen Raum.
Wir bieten Ihnen eine flexible und abwechslungsreiche Tätigkeit als Online-Dozent mit der Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung weiterzugeben. Profitieren Sie von der Freiheit, von überall aus zu arbeiten, und werden Sie Teil unseres engagierten akademischen Teams.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Informatik Jobs In Wiener Neustadt !
Lehrkraft für Angewandte Informatik an Berufsbildenden Schule (Vollzeit)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterricht in Fächern wie Programmierung (z.B. Python, Java), Datenbanken, Netzwerkgrundlagen, Webentwicklung und IT-Sicherheit.
- Entwicklung und Gestaltung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien, die den neuesten technologischen Entwicklungen Rechnung tragen.
- Betreuung von Schülerprojekten und Vorbereitung auf praktische Prüfungen.
- Durchführung von Leistungsfeststellungen und Erstellung von Zeugnissen.
- Individuelle Förderung und Beratung von Schülerinnen und Schülern.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des schulischen IT-Konzepts und der Ausstattung.
- Pädagogische Arbeit und Beitrag zu einem positiven Lernumfeld.
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und schulischen Veranstaltungen.
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Informatik oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Fachbereich mit pädagogischer Zusatzausbildung.
- Nachweisbare Lehrerfahrung, idealerweise im Sekundarbereich oder Berufsschulwesen.
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten Informatikbereichen, insbesondere in der Softwareentwicklung und im Umgang mit aktuellen Betriebssystemen und Netzwerkinfrastrukturen.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Begeisterung für die Wissensvermittlung und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im pädagogischen und fachlichen Bereich.
- Kenntnisse im Schulverwaltungsprogramm sind von Vorteil.
Unser Klient ist eine zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die großen Wert auf die praxisnahe Ausbildung ihrer Schüler legt und sich durch ein familiäres Arbeitsklima auszeichnet.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Dozent (m/w/d) für angewandte Informatik
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich angewandte Informatik auf Bachelor- und Masterniveau.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Kursmaterialien.
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie praktischen Projekten.
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und Gremienarbeit.
- Durchführung eigener Forschungsprojekte und Publikation von Forschungsergebnissen.
- Initiierung und Durchführung von Drittmittelprojekten.
- Fachliche Beratung von Studierenden und Unterstützung ihrer akademischen Entwicklung.
- Mitgestaltung des Curriculums und Weiterentwicklung des Studienangebots.
- Organisation und Durchführung von Gastvorträgen und Workshops.
- Aktive Teilnahme an akademischen Konferenzen und wissenschaftlichem Austausch.
- Einsatz digitaler Lehr- und Lernmethoden zur Steigerung der Lehreffektivität.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit der Industrie und externen Forschungseinrichtungen.
- Mentoring für wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden.
- Evaluation von Lehrveranstaltungen und Studierendenleistungen.
- Förderung einer anregenden Lernatmosphäre und einer kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Inhalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion bevorzugt) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Nachgewiesene Forschungsleistung und Publikationen in relevanten Bereichen der angewandten Informatik.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei Kernbereichen der angewandten Informatik (z.B. Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Data Science, Computergrafik).
- Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten und wissenschaftlichen Projekten.
- Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung im Einsatz moderner Lehrmethoden.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und zur effektiven Organisation von Lehrveranstaltungen im Remote-Format.
- Hohe Motivation und Leidenschaft für die Lehre und die Weiterentwicklung der Studierenden.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
Diese remote-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre akademische Expertise in einem flexiblen Umfeld einzusetzen und die nächste Generation von Fachkräften auszubilden. Sie arbeiten in einem engagierten Team von Akademikern und gestalten aktiv die Zukunft der Bildung mit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Online-Dozent (m/w/d) für Informatik
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Masterabschluss oder Promotion in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Lehre, idealerweise im Hochschulbereich oder in der Erwachsenenbildung.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informatik (z.B. Programmierung, Algorithmen, Datenbanken, Netzwerke, KI).
- Erfahrung mit Online-Lernplattformen (LMS) und digitalen Lehrwerkzeugen.
- Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und anschaulich zu erklären.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Studierenden.
- Eigeninitiative, Strukturierungsvermögen und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Technische Ausstattung (zuverlässiger Computer, Internetzugang) für die remote Arbeit.
- Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen und die Begeisterung junger Talente für die Informatik.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?