9 Jobs für Informatik in Wiener Neustadt
Dozent für angewandte Informatik
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) im Bereich Angewandte Informatik auf Bachelor- und Master-Niveau.
- Entwicklung von modernen Lehrmaterialien und digitalen Lerninhalten.
- Betreuung von Studierenden bei Projektarbeiten und Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterthesen).
- Vermittlung von theoretischen Grundlagen und praxisorientierten Anwendungskenntnissen.
- Anregung und Förderung von wissenschaftlicher Neugier und kritischem Denken bei den Studierenden.
- Mitwirkung an Prüfungsangelegenheiten und der Qualitätssicherung der Lehre.
- Regelmäßiger Austausch mit Fachkollegen und Teilnahme an Gremienarbeit.
- Aktive Einbringung von aktuellen Forschungsergebnissen und industriellen Anwendungen in die Lehre.
- Gestaltung und Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen und Webinaren.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots im Bereich Informatik.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der angewandten Informatik (z.B. Softwareentwicklung, Datenwissenschaft, KI).
- Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung von Wissen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Kenntnisse in modernen digitalen Lehr- und Lernplattformen.
- Eigeninitiative, Engagement und die Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Interesse an aktuellen technologischen Trends und deren pädagogischer Aufbereitung.
Senior Dozent/in für Angewandte Informatik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Dozent für Informatik (KI/ML)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Übungen im Bereich KI und Maschinelles Lernen für Studierende
- Entwicklung von Lehrmaterialien, Skripten und Fallstudien
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Projekten
- Erstellung und Bewertung von Prüfungsleistungen
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Curriculums im Fachbereich Informatik
- Durchführung von Seminaren und Workshops zu aktuellen Themen der KI
- Förderung des wissenschaftlichen Diskurses und der Anwendungsorientierung
- Ansprechpartner für Studierende bei fachlichen Fragen
- Mitarbeit an Forschungsprojekten (optional)
- Sicherstellung einer hohen Lehrqualität und Aktualität der Inhalte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder einem verwandten Feld
- Mehrjährige einschlägige Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Bildungseinrichtungen
- Umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen KI, Deep Learning, Neuronale Netze, Natural Language Processing und Data Science
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Erfahrung in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Gute Kenntnisse aktueller Forschungstrends
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur eigenständigen Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Enthusiasmus für die Wissensvermittlung und die Förderung junger Talente
- Teamfähigkeit und Engagement
Senior Dozent/in für angewandte Informatik (Cybersecurity)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich Cybersecurity für Bachelor- und Masterstudiengänge.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Lehrmaterialien, insbesondere im Hinblick auf aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen.
- Anleitung von Studierenden bei Projektarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten.
- Durchführung und Publikation wissenschaftlicher Forschung im Bereich Cybersecurity.
- Akquise von Forschungsprojekten und Fördermitteln.
- Betreuung und Beratung von Studierenden in fachlichen und akademischen Fragen.
- Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs Informatik.
- Organisation und Durchführung von Workshops, Gastvorträgen und Fachtagungen.
- Förderung von Kooperationen mit der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen.
- Mitwirkung an Prüfungsangelegenheiten und Akkreditierungsverfahren.
- Übernahme von administrativen Aufgaben im Fachbereich.
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Informatik, Cybersecurity oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder Universität, idealerweise auf Senior Level.
- Nachgewiesene wissenschaftliche Expertise und Publikationen im Bereich Cybersecurity (z.B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, digitale Forensik, Risikomanagement).
- Praktische Erfahrung in der IT-Sicherheit in der Industrie ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und Begeisterung für die Wissensvermittlung.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur eigenständigen Forschung und Projektakquise.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
- Erfahrung mit E-Learning-Plattformen ist von Vorteil.
Senior Dozent für Angewandte Informatik und Softwareentwicklung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Angewandte Informatik, Softwareentwicklung, Programmierung und verwandten Gebieten.
- Entwicklung und Aktualisierung von Kursinhalten und Lehrmaterialien.
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie von Projektarbeiten.
- Konzeption und Durchführung von Prüfungen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots.
- Aktive Beteiligung an Forschungsprojekten und Veröffentlichung von Ergebnissen.
- Repräsentation der Hochschule auf Fachkonferenzen und Messen.
- Mentoring und Beratung von Studierenden in akademischen und beruflichen Fragen.
- Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden.
- Kooperation mit Industriepartnern zur Einbindung praxisrelevanter Inhalte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder Fachhochschule.
- Umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung (z.B. Java, Python, C++).
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und modernen Software-Engineering-Praktiken.
- Pädagogische Eignung und Freude an der Wissensvermittlung.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Forschungsinteresse und die Bereitschaft, sich in aktuelle Themengebiete einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit und Engagement für die Weiterentwicklung der Bildungseinrichtung.
Lehrkraft für digitale Medien und Informatik (Sekundarstufe)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Unterrichtsgestaltung und -durchführung in den Fächern Informatik, digitale Medien und verwandten Themengebieten.
- Entwicklung von ansprechenden Unterrichtsmaterialien und Projekten, die aktuelle technologische Entwicklungen widerspiegeln.
- Betreuung von Schülerprojekten, Präsentationen und Wettbewerben im Bereich digitale Medien.
- Förderung digitaler Kompetenzen und Medienkompetenz bei den Lernenden.
- Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden, einschließlich digitaler Werkzeuge und Plattformen.
- Kooperation mit Kollegium, Schulleitung und Eltern bezüglich der schulischen Entwicklung und individueller Lernfortschritte.
- Organisation und Durchführung von Exkursionen und Workshops zu relevanten Themen.
- Ständige Weiterbildung im Bereich digitaler Technologien und pädagogischer Methoden.
- Mitwirkung an schulischen Gremien und Projekten zur Weiterentwicklung des Bildungsangebots.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Sekundarstufe (oder vergleichbare Qualifikation mit Lehramtsbefähigung) in Informatik und/oder digitalen Medien.
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung, idealerweise an einer Mittelschule oder einem Gymnasium.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Python, JavaScript), Webtechnologien (HTML, CSS), Grafikprogrammen (z.B. Adobe Creative Suite) und Videobearbeitung.
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Begeisterung für digitale Trends und innovative Lehransätze.
- Hohe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Kenntnisse der österreichischen Bildungslandschaft und Lehrpläne.
- Fähigkeit, Schülerinnen und Schüler zu motivieren und zu fördern.
Diese Position bietet die Möglichkeit, die digitale Bildung junger Menschen maßgeblich mitzugestalten und eine positive Lernumgebung zu schaffen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Pädagogik vereinen und einen Beitrag zur Zukunftsgestaltung leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Dozent für Angewandte Informatik (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich der Angewandten Informatik (z.B. Softwareentwicklung, Datenbanken, Algorithmen, künstliche Intelligenz).
- Konzeption und Weiterentwicklung von Lehrplänen und Studieninhalten in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsteam.
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Förderung von Projektarbeiten und Praktika.
- Mitarbeit bei der Akkreditierung von Studiengängen und der Qualitätssicherung in der Lehre.
- Durchführung von Forschungsprojekten und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse.
- Aktive Teilnahme an akademischen Gremien und Fachkonferenzen.
- Unterstützung und Beratung von Studierenden in fachlichen und überfachlichen Fragen.
- Erstellung und Bewertung von Prüfungsleistungen sowie die Gewährleistung eines fairen und transparenten Bewertungsprozesses.
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu externen Partnern aus Industrie und Forschung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion erwünscht) im Bereich Informatik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige nachgewiesene Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren Kerngebieten der Angewandten Informatik sowie Erfahrung in der Vermittlung komplexer Sachverhalte.
- Fähigkeit zur eigenständigen Forschung und zur Publikation wissenschaftlicher Arbeiten.
- Hohe didaktische Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Studierenden.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Engagement für die Weiterentwicklung des Studienangebots und die Förderung des akademischen Nachwuchses.
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Informatik Jobs In Wiener Neustadt !
Lehrer (m/w/d) für berufsbildende Fächer (Technik/Informatik)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Online-Unterrichtseinheiten in technischen und informatikbezogenen Fächern
- Erstellung von digitalen Lernmaterialien und Kursinhalten
- Betreuung und Coaching von Lernenden in virtuellen Umgebungen
- Bewertung von Lernfortschritten und Durchführung von Online-Prüfungen
- Feedback und konstruktive Unterstützung der Lernenden
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des digitalen Bildungsangebots
- Technische Unterstützung der Lernplattform
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin
- Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Bildungsbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lehre/Ausbildung, idealerweise im Online-Bereich
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit E-Learning-Plattformen (z.B. Moodle, Blackboard) und digitalen Tools
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und didaktische Fähigkeiten für die virtuelle Lehre
- Hohe Eigeninitiative, Struktur und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten eine innovative und flexible Lehrtätigkeit, bei der Sie Ihre Expertise in einem digitalen Format einbringen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Bildung neu zu gestalten und Lernende an ihrem jeweiligen Standort zu fördern. Treten Sie unserem dynamischen Team bei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der beruflichen Weiterbildung mit.
Duale/r Student/in für Angewandte Informatik (Bachelor of Science)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen für unseren Klienten in Baden bei Wien, Niederösterreich eine/n engagierte/n und lernbereite/n Kandidat/in für eine duale Ausbildung im Bereich Angewandte Informatik . Diese einzigartige Gelegenheit kombiniert theoretisches Wissen von einer renommierten Hochschule mit praktischer Erfahrung in einem innovativen Unternehmen. Als duale/r Student/in wirst du von Anfang an in anspruchsvolle Projekte eingebunden und erhältst die Chance, deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen.
- Unterstützung bei der Analyse von Geschäftsanforderungen und der Erstellung von technischen Spezifikationen.
- Teilnahme an Testphasen und Fehlerbehebung.
- Einblick in verschiedene Bereiche der IT, wie z.B. Datenbankmanagement, Netzwerkadministration und Webentwicklung.
- Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen.
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Präsentationen.
- Selbstständige Erarbeitung von Lerninhalten und Projektaufgaben.
- Sehr gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Hohe Affinität zu technischen Themen und Programmiersprachen.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
- Motivation, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.