3 Jobs für Ingenieurwesen in Wien
Senior BIM-Koordinator (Architektur & Ingenieurwesen)
2340 Mödling, Niederösterreich
WhatJobs
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde ist ein renommiertes Architekturbüro, das einen erfahrenen Senior BIM-Koordinator sucht, um sein digitales Planungs- und Baudienstleistungsangebot zu erweitern. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben, um Top-Talente unabhängig von ihrem Standort zu gewinnen. Sie werden maßgeblich an der effizienten und koordinierten Planung komplexer Bauprojekte beteiligt sein.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von BIM-Standards und -Prozessen für Projekte.
- Koordination der BIM-Modelle verschiedener Disziplinen (Architektur, Tragwerksplanung, Haustechnik) zur Vermeidung von Kollisionen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Validierungen der BIM-Modelle.
- Unterstützung der Projektteams bei der Anwendung von BIM-Software und -Werkzeugen.
- Schulung und Coaching von Teammitgliedern im Umgang mit BIM-Technologien.
- Erstellung und Verwaltung von BIM-Abwicklungsplänen (BAP) in Zusammenarbeit mit den Projektleitern.
- Aktive Beteiligung an der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen unter Berücksichtigung von BIM-Anforderungen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie z.B. Fachingenieuren und Bauunternehmen, zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses.
- Aufbereitung von Modellen für verschiedene Projektphasen (Entwurf, Genehmigung, Ausführung, Facility Management).
- Fortlaufende Beobachtung und Integration neuester BIM-Technologien und -Methoden in die Arbeitsprozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der BIM-Koordination oder im BIM-Management von anspruchsvollen Bauprojekten.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit gängigen BIM-Softwarelösungen (z.B. Revit, Navisworks, Solibri).
- Verständnis der IFC-Standards und anderer relevanter Austauschformate.
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und Bauprozessen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar darzustellen.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien und Methoden einzuarbeiten.
- Erfahrung in der Arbeit in einem Remote-Team und Nutzung von Kollaborationstools.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
Absolventenprogramm Ingenieurwesen (m/w/d) - International
2320 Schwechat, Niederösterreich
WhatJobs
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein global agierendes Technologieunternehmen mit starkem Fokus auf Innovation und Nachwuchsförderung, bietet für Absolventen (m/w/d) des Ingenieurwesens ein exklusives, vollständig remote angesiedeltes Absolventenprogramm. Dies ist Ihre Chance, nach dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln, ein internationales Netzwerk aufzubauen und Ihre Karriere von Beginn an strategisch zu gestalten.
Ihre Chance:
Ihre Chance:
- Umfassendes, 12- bis 18-monatiges Traineeprogramm zur Entwicklung zukünftiger Führungskräfte im technischen Bereich.
- Rotations durch verschiedene Abteilungen und internationale Teams (virtuell), um ein breites Verständnis für das Unternehmen und seine Technologien zu entwickeln.
- Übernahme von anspruchsvollen Projekten und Aufgaben in Bereichen wie Forschung & Entwicklung, Produktmanagement, Prozessoptimierung oder Data Science.
- Mentoring durch erfahrene Führungskräfte und Experten aus aller Welt.
- Teilnahme an exklusiven virtuellen Schulungen, Workshops und Networking-Events.
- Vertiefung Ihrer technischen und überfachlichen Kompetenzen.
- Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Lösungen für globale Herausforderungen.
- Aufbau eines wertvollen internationalen Netzwerks innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
- Einblick in die strategische Ausrichtung und operative Exzellenz eines Technologieführers.
- Ziel ist die Übernahme einer Position im Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss des Programms.
- Abgeschlossenes Masterstudium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Physik, Chemieingenieurwesen).
- Exzellente akademische Leistungen.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder studentische Projekte, idealerweise mit internationalem Bezug.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Lernbereitschaft.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch im virtuellen und internationalen Kontext.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (verhandlungssicher); weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Ausgeprägte digitale Affinität und sicherer Umgang mit gängiger Software und Kollaborationstools.
- Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert im Homeoffice zu arbeiten.
- Globale Denkweise und die Offenheit für interkulturelle Zusammenarbeit.
- Leidenschaft für Technologie und Innovation.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
1
Lehrbeauftragter für Digitale Transformation im Ingenieurwesen
1010 Vienna, Wien
WhatJobs
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Universität Wien sucht für das kommende akademische Semester eine/n engagierte/n und fachlich versierte/n Lehrbeauftragte/n für das Fachgebiet Digitale Transformation im Ingenieurwesen. Diese Position richtet sich an erfahrene Praktiker oder Akademiker, die ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen in der Lehre weitergeben möchten. Die Lehrtätigkeit findet teilweise vor Ort an unserem Campus in Wien statt, teilweise wird eine Online-Lehre ermöglicht, um eine flexible Gestaltung zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Übungen und Seminaren im Bereich Digitale Transformation für Studierende des Ingenieurwesens.
- Vermittlung aktueller Konzepte, Methoden und Technologien der digitalen Transformation (z.B. Industrie 4.0, IoT, KI, Big Data Analytics).
- Entwicklung von Lehrmaterialien, Fallstudien und praxisorientierten Projekten.
- Betreuung von studentischen Arbeiten (Seminar-, Bachelor-, Masterarbeiten) im Themenfeld.
- Bewertung von studentischen Leistungen und Abnahme von Prüfungen.
- Aktive Mitgestaltung des Lehrangebots und Austausch mit dem Lehrstuhlteam.
- Förderung der kritischen Auseinandersetzung der Studierenden mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
- Möglichkeit zur Einbringung eigener Forschungsergebnisse oder Praxiserfahrungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Ingenieurfach, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften mit starkem technischen Fokus.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der industriellen Praxis im Bereich der digitalen Transformation oder verwandten Gebieten.
- Nachgewiesene Expertise in mindestens einem der Kernbereiche der digitalen Transformation (z.B. Prozessautomatisierung, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, IoT).
- Didaktische Fähigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen in der Lehre oder der Schulung von Fachpersonal.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit für das Thema.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Lehrmethoden (Präsenz- und Online-Formate).
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieurwesen Jobs In Wien !
2