151 Jobs für Künstliche intelligenz in Steiermark
Lead Data Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Data Scientist werden Sie eine zentrale Rolle in der Konzeption, Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher KI-Modelle spielen, die reale wissenschaftliche und industrielle Herausforderungen adressieren. Sie führen ein Team von talentierten Data Scientists und arbeiten eng mit Forschern, Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um innovative Lösungen zu schaffen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Mentoring eines Teams von Data Scientists bei der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning und KI-Algorithmen.
- Konzeption, Entwicklung und Validierung von komplexen prädiktiven und deskriptiven Modellen.
- Identifizierung neuer Anwendungsfälle für KI und maschinelles Lernen in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung.
- Datenexploration, -bereinigung und -vorverarbeitung für die Modellierung.
- Auswahl geeigneter Algorithmen und Frameworks (z.B. Deep Learning, NLP, Computer Vision).
- Implementierung und Deployment von Modellen in Produktionsumgebungen.
- Bewertung und Optimierung der Modellleistung.
- Zusammenarbeit mit Domain-Experten zur Definition von Problemstellungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
- Erstellung technischer Dokumentationen, wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Methoden und Techniken.
- Entwicklung von Strategien für die Datenerfassung und -verwaltung.
- Definition von Metriken zur Erfolgsmessung von KI-Projekten.
- Präsentation von Forschungsergebnissen vor internem und externem Publikum.
- Förderung einer datengetriebenen Kultur im Unternehmen.
- Projektmanagement für KI-Initiativen.
Ihr Profil:
- Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams.
- Umfassende Kenntnisse in statistischen Methoden, maschinellem Lernen und Deep Learning.
- Expertise in Programmiersprachen wie Python oder R und gängigen ML-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative, datengesteuerte Lösungen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams.
- Publikationserfahrung oder Beitrag zu Open-Source-Projekten ist ein Plus.
Senior Data Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Machine-Learning-Modellen, insbesondere im Bereich Deep Learning und KI.
- Analyse großer und komplexer Datensätze zur Gewinnung von Erkenntnissen und zur Identifizierung von Mustern.
- Datenvorverarbeitung, Feature Engineering und Modellvalidierung.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten und Softwareentwicklern zur Integration von KI-Modellen in bestehende oder neue Produkte und Systeme.
- Forschung und Bewertung neuer KI-Algorithmen und -Technologien.
- Aufbau und Wartung von Data-Pipelines und MLOps-Infrastrukturen.
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Dokumentationen für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
- Aktive Teilnahme an Konferenzen und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen (optional).
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der KI-Forschungsaktivitäten des Unternehmens.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachbereich mit Schwerpunkt auf Data Science oder KI.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Data Scientist oder KI-Spezialist.
- Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning (CNNs, RNNs, Transformers etc.) und statistischen Modellierungstechniken.
- Programmierkenntnisse in Python und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn, Pandas).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Leidenschaft für Innovation und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Wir bieten ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, an wegweisenden Technologien zu arbeiten, sowie attraktive Karriere- und Entwicklungschancen. Unser Klient legt Wert auf eine offene und kollaborative Kultur und bietet eine flexible Arbeitsgestaltung in Kapfenberg, Steiermark, AT . Wenn Sie die Grenzen des Möglichen in der KI verschieben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
KI-Entwickler für Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Training und Implementierung von Machine Learning- und Deep Learning-Modellen.
- Erforschung und Anwendung neuester KI-Algorithmen und -Frameworks.
- Datenvorverarbeitung, Feature Engineering und Aufbereitung von Trainingsdatensätzen.
- Integration von KI-Modellen in bestehende Softwareanwendungen und Plattformen.
- Bewertung der Leistung und Effizienz von KI-Modellen und Durchführung von Optimierungen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Domänenexperten, um technische Anforderungen zu definieren.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen.
- Analyse von Forschungsergebnissen und Identifizierung von Potenzialen für neue KI-Anwendungen.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Anwendung neuer Technologien und Methodiken.
- Teilnahme an KI-Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, KI, maschinellem Lernen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und deren relevanten KI/ML-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP) und deren KI/ML-Services.
- Grundlegendes Verständnis von Datenbanken und Datenmanagement.
- Analytisches Denkvermögen und eine starke Problemlösungskompetenz.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil.
Lead Research Scientist – Künstliche Intelligenz / Machine Learning
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung oder Computer Vision.
- Entwicklung neuartiger Algorithmen und Frameworks zur Lösung anspruchsvoller KI-Aufgaben.
- Experimentieren, Validieren und Optimieren von ML-Modellen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungs-Teams zur Implementierung und Bereitstellung von KI-Lösungen in realen Anwendungen.
- Mentoring von Junior-Forschern und Doktoranden.
- Identifizierung neuer Forschungsrichtungen und technologischer Trends.
- Präsentation von Forschungsergebnissen vor internen und externen Stakeholdern.
- Stetiges Lernen und Anwenden neuester Erkenntnisse aus dem Feld der künstlichen Intelligenz.
- Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Physik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Bereich.
- Umfassende Erfahrung in der Anwendung von Machine Learning und Deep Learning Techniken auf reale Probleme.
- Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: NLP, Computer Vision, Reinforcement Learning, Probabilistic Models.
- Hervorragende Programmierkenntnisse (z.B. Python) und Erfahrung mit gängigen ML-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch).
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Forschungsansätze zu entwickeln.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte zu vermitteln.
- Starke Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit in einem globalen, verteilten Team.
- Publikationshistorie in renommierten KI-Konferenzen (NeurIPS, ICML, ICLR, CVPR, ACL etc.).
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung neuartiger KI-Algorithmen und -Modelle.
- Durchführung komplexer Datenanalysen und Mustererkennung zur Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen.
- Leitung kleinerer Forschungsteams und Mentoring von Junior-Wissenschaftlern.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Definition von Forschungszielen und zur Sicherstellung der Anwendbarkeit der Ergebnisse.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsabteilung im Bereich KI.
- Wartung und Optimierung bestehender KI-Systeme und -Plattformen.
- Bewertung und Integration neuer Technologien und Methoden im KI-Umfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat (Ph.D.) in Informatik, künstlicher Intelligenz, Machine Learning oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich KI, insbesondere in den Bereichen Deep Learning, Natural Language Processing oder Computer Vision.
- Starke Programmierkenntnisse in Python und relevanten KI-Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren.
Wir bieten eine dynamische und intellektuell stimulierende Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, an vorderster Front der KI-Forschung mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Innovation und wissenschaftliche Exzellenz mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Tätigkeit ist ausschließlich remote.
Lead Data Scientist für Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Führung und Mentoring eines Teams von Data Scientists und KI-Spezialisten.
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Machine Learning Modellen und KI-Algorithmen für diverse Anwendungsbereiche.
- Analyse großer und komplexer Datensätze zur Identifizierung von Mustern, Trends und Erkenntnissen.
- Datenaufbereitung, Feature Engineering und Modellvalidierung.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Softwareentwicklung und anderen Stakeholdern, um KI-Lösungen in Produkte und Services zu integrieren.
- Evaluierung und Auswahl geeigneter KI-Technologien und -Werkzeuge.
- Erforschung neuer KI-Methoden und -Technologien und deren Anwendbarkeit.
- Sicherstellung der Qualität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit der entwickelten KI-Modelle.
- Präsentation von Ergebnissen und Erkenntnissen für technische und nicht-technische Zielgruppen.
- Förderung einer datengetriebenen Kultur innerhalb des Unternehmens.
Ihr Anforderungsprofil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Data Science oder KI-Projekten und Teams.
- Tiefgreifende Expertise in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python (mit Libraries wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) und idealerweise Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Professor/in für Angewandte Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Angewandten Künstlichen Intelligenz.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Aufbau und Leitung eines Forschungsteams und Betreuung von Doktoranden.
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium, insbesondere in den Bereichen Maschinelles Lernen, Deep Learning, Computer Vision, Natural Language Processing oder Robotik.
- Mitwirkung an der Curriculum-Entwicklung und der Weiterentwicklung der Studiengänge.
- Aktive Beteiligung am akademischen Leben der Hochschule, z.B. durch die Übernahme von Studienrats- oder Prüfungsaufgaben.
- Einwerbung von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsprojekten.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und industriellen Partnern.
- Repräsentation der Hochschule in wissenschaftlichen Gremien und der Öffentlichkeit.
- Lehr- und Forschungsleistungen auf internationalem Niveau erbringen.
Ihr Profil:
- Hervorragend abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat., Dr.-Ing. oder vergleichbar) in Informatik, KI, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene exzellente wissenschaftliche Reputation, belegt durch Publikationen, Vorträge und erfolgreiche Drittmittelakquise.
- Mehrjährige einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit internationaler Ausrichtung.
- Erfahrung in der Hochschullehre und in der Betreuung von Studierenden und Doktoranden.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in relevanten KI-Methoden und -Technologien.
- Die Fähigkeit, eigenständig Forschungsgruppen zu leiten und erfolgreich Drittmittel einzuwerben.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Begeisterung für die Vermittlung von Wissen.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Die Bereitschaft, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Hochschule einzubringen.
Arbeitsort: Leoben , Steiermark.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Steiermark !
Lehrbeauftragter für Künstliche Intelligenz in der Bildung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung von Lehrplänen und Kursmaterialien für Seminare und Vorlesungen im Bereich KI und Bildung.
- Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen, Workshops und Tutorien.
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zu relevanten Themen.
- Organisation und Durchführung von Prüfungen und Leistungsnachweisen.
- Mitwirkung an der Forschung im Bereich KI in der Bildung und Publikation von Ergebnissen.
- Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung von KI-gestützten Lernlösungen.
- Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen und fachlicher Austausch mit anderen Experten.
- Förderung des interdisziplinären Dialogs zwischen Informatik und Pädagogik.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks im Bereich KI und EdTech.
- Erstellung von Fallstudien und Praxisbeispielen für die Lehre.
- Bereitstellung von Feedback und Unterstützung für Lernende auf deren akademischem Weg.
- Weiterentwicklung bestehender Lehrformate und Methoden im Online-Lernumfeld.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Bildungstechnologie, Pädagogik mit Schwerpunkt KI oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Lehre, idealerweise im Hochschulbereich oder in der Erwachsenenbildung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und deren Anwendung in pädagogischen Kontexten.
- Erfahrung mit E-Learning-Plattformen und digitalen Lehrwerkzeugen.
- Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und Präsentationskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Remote Senior Research Scientist für künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Lecturer (m/w/d) für Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Lehre und Vermittlung von fundiertem Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep Learning und verwandten Themen für Bachelor- und Masterstudierende.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen, Kursmaterialien und Lehrmethoden zur Sicherstellung eines hohen didaktischen Niveaus.
- Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten (Bachelor, Master), Projekten und Fallstudien.
- Aktive Beteiligung an der Forschung und Entwicklung im Bereich KI, Publikation von Ergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studiengangs und bei der Akquise neuer Studierender.
- Organisation und Durchführung von Gastvorträgen und Workshops mit externen Experten aus Industrie und Forschung.
- Mitwirkung bei internen Gremien und Kommissionen der Hochschule.
- Erschließung und Pflege von Kooperationen mit Partnerunternehmen und Forschungseinrichtungen.
Ihr Profil:
- Promotion in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Data Science oder einem vergleichbaren quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige akademische Lehrerfahrung auf Hochschulniveau, idealerweise mit Schwerpunkt KI/ML.
- Nachgewiesene Forschungserfahrung und Publikationen in relevanten KI-Fachgebieten.
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Erfahrung mit KI-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.
- Hohe soziale Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Studierenden.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen ein anregendes akademisches Umfeld, die Möglichkeit, die nächste Generation von KI-Experten auszubilden und an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Profitieren Sie von der Flexibilität einer vollständig remote-basierten Tätigkeit.