779 Jobs für Künstliche Intelligenz in Österreich
Senior Forscher Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Machine Learning Engineer - Künstliche Intelligenz
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Machine Learning Modelle zur Lösung komplexer Probleme in der Datenanalyse und Vorhersage.
- Design, Durchführung und Analyse von Experimenten zur Validierung von Algorithmen und Modellen.
- Optimierung bestehender Machine Learning Pipelines für Skalierbarkeit und Effizienz.
- Zusammenarbeit mit einem global verteilten Team von Forschern und Ingenieuren zur Weiterentwicklung unserer KI-Plattform.
- Erstellung von technischer Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen.
- Mentoring jüngerer Teammitglieder und Wissensaustausch.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten MINT-Fach.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Machine Learning und Datenwissenschaft.
- Tiefgehende Kenntnisse in Python und gängigen ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn.
- Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark).
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken und Ihre Expertise in einem dynamischen, kollaborativen und vollständig virtuellen Umfeld einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden und die Zukunft der KI mitzugestalten. Der Arbeitsort ist geografisch flexibel innerhalb von **St. Pölten, Lower Austria, AT** für organisatorische Zwecke, die eigentliche Tätigkeit findet jedoch komplett remote statt.
Senior Research Scientist – Künstliche Intelligenz
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Modellen für maschinelles Lernen, Deep Learning und Computer Vision.
- Durchführung von Forschungsarbeiten und Veröffentlichung von Ergebnissen in führenden wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen.
- Experimentieren mit neuen KI-Technologien und Methoden.
- Entwicklung und Training von Modellen auf großen Datensätzen.
- Optimierung von KI-Modellen hinsichtlich Leistung, Skalierbarkeit und Effizienz.
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren, um KI-Lösungen in Produkte und Anwendungen zu integrieren.
- Beratung des Projektteams bei der Auswahl und Anwendung von KI-Methoden.
- Mentorierung von Junior-Wissenschaftlern und Doktoranden.
- Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen und deren Bedeutung für das Unternehmen.
- Gestaltung von Experimenten und Entwicklung von Benchmarks zur Bewertung von KI-Modellen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der KI-Forschungsaktivitäten.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Vertiefung des Wissens in den Bereichen KI, Machine Learning und verwandten Feldern.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Netzwerkaufbau mit anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre relevante Forschungserfahrung im Bereich KI/ML, vorzugsweise mit Fokus auf Deep Learning.
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Anwendung von KI-Modellen, dokumentiert durch Publikationen oder Projekte.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit gängigen ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras.
- Fundierte Kenntnisse in Statistik, Datenanalyse und mathematischen Methoden.
- Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Systemen.
- Kenntnisse in Computer Vision oder Natural Language Processing (NLP) sind ein Plus.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem internationalen Forschungsteam zu arbeiten.
- Hohe Motivation, Neugier und die Leidenschaft für wissenschaftliche Erkenntnis.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der KI-Forschung mitzuwirken und einen Beitrag zur technologischen Zukunft zu leisten. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position in Linz und werden Sie Teil unseres exzellenten Forscherteams.
Senior Data Scientist für Künstliche Intelligenz
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Machine Learning Modellen und Algorithmen, insbesondere im Bereich Deep Learning.
- Analyse und Aufbereitung großer, heterogener Datensätze zur Extraktion relevanter Muster und Erkenntnisse.
- Forschungsarbeit zur Identifizierung und Erprobung neuer KI-Methoden und -Technologien.
- Zusammenarbeit mit Produktteams und anderen Stakeholdern zur Definition von Anwendungsfällen und zur Integration von KI-Lösungen.
- Evaluierung und Validierung von Modellperformances sowie kontinuierliche Optimierung.
- Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen der Forschungsergebnisse und Modelle.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Austausch von Wissen im Team.
- Kontinuierliche Beobachtung des aktuellen Forschungsstands im Bereich KI und Machine Learning.
- Design und Durchführung von A/B-Tests zur Bewertung von Modellverbesserungen in realen Anwendungen.
- Erforschung und Anwendung von Natural Language Processing (NLP) und Computer Vision Techniken.
- Sicherstellung der Qualität und Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen.
- Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für neue KI-Anwendungen.
- Beitrag zur wissenschaftlichen Community durch Publikationen oder Konferenzbeiträge (optional).
- Beratung interner Teams zu Möglichkeiten und Grenzen von KI-Technologien.
- Design von Datenpipelines für Training und Inferenz von Modellen.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung (mindestens 3-5 Jahre) in der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning Modellen, insbesondere im Bereich KI.
- Fundierte Kenntnisse in Python und relevanten Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn.
- Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark).
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren ML-Services.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Erklärung komplexer technischer Konzepte an ein nicht-technisches Publikum.
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und eine Leidenschaft für Forschung und Innovation.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich in einem Remote-Umfeld zu arbeiten und Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Erfahrung in der Anwendung von Computer Vision oder NLP ist ein Plus.
- Nachweisbare Erfolge in der Lösung komplexer Probleme durch datengesteuerte Ansätze.
- Fähigkeit, komplexe Probleme in überschaubare Schritte zu zerlegen.
- Hohes Maß an Neugier und Lernbereitschaft.
Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem hochmotivierten, verteilten Team zu arbeiten und die Grenzen dessen, was mit KI möglich ist, zu verschieben.
Remote AI/ML Engineer (Künstliche Intelligenz)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d) – Machine Learning
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Entwicklung, Training und Optimierung von Machine Learning Modellen (z.B. Deep Learning, Reinforcement Learning, NLP).
- Analyse und Vorverarbeitung großer Datensätze für Machine Learning Anwendungen.
- Implementierung und Deployment von KI-Modellen in produktive Umgebungen.
- Evaluierung der Leistung von ML-Modellen und Durchführung von A/B-Tests.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Softwareentwicklern zur Integration von KI-Lösungen.
- Erforschung neuer Algorithmen und Technologien im Bereich KI und Machine Learning.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen für KI-Projekte.
- Beratung von Produktteams bezüglich KI-Anwendungspotenzialen.
- Sicherstellung der Skalierbarkeit und Effizienz von KI-Systemen.
- Beobachtung aktueller Forschungsergebnisse und Fachartikel.
- Entwicklung von Datenstrategien und -pipelines für ML-Projekte.
- Erstellung von Dashboards zur Visualisierung von ML-Modell-Performance.
- Risikoanalyse und ethische Betrachtungen bei der Implementierung von KI.
- Testen und Validieren von KI-Modellen auf Robustheit und Fairness.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der KI-Plattform und der internen Best Practices.
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach mit Schwerpunkt KI/Machine Learning.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning Modellen.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und relevanten Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big Data Technologien.
- Fundiertes Verständnis von statistischen Methoden und Algorithmen im Machine Learning.
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation komplexer Datensätze.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte zu vermitteln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und Engagement für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten.
Hochschuldozent für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Österreich !
Specialist für Künstliche Intelligenz und Big Data
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Data Scientist im Bereich Künstliche Intelligenz
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Training und Optimierung von Machine-Learning-Modellen und Deep-Learning-Algorithmen für komplexe Fragestellungen.
- Analyse und Aufbereitung großer, unstrukturierter und strukturierter Datensätze.
- Identifizierung von Mustern und Erkenntnissen aus Daten zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Business.
- Konzeption und Durchführung von A/B-Tests und Experimenten zur Validierung von Modellen.
- Implementierung von KI-Lösungen in produktive Systeme und Überwachung deren Performance.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Fachexperten zur Integration von KI-Komponenten.
- Erforschung neuer KI-Technologien und Methodologien sowie deren Anwendungspotenziale.
- Präsentation von komplexen Ergebnissen und Modellen für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Förderung eines wissensbasierten Teams.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung unserer Data-Science-Plattform und -Infrastruktur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung als Data Scientist, vorzugsweise mit Fokus auf KI und Machine Learning.
- Tiefgehende Kenntnisse in statistischen Verfahren, Machine Learning Algorithmen (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering, neuronale Netze) und Deep Learning Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch).
- Sicherer Umgang mit Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (z.B. scikit-learn, Pandas, NumPy).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Arbeit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Wissenschaftliche Neugier und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Professor für Künstliche Intelligenz in der Bildung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen