6 Jobs für Mitarbeiter in Bad Häring
Verkäufer / Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d)
Vor 408 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Forschungsarbeiten im Bereich Materialwissenschaften
- Entwicklung und Synthese neuartiger Materialien
- Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, mechanische Prüfverfahren)
- Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie wissenschaftliche Dokumentation
- Erstellung von Berichten, Publikationen und Präsentationen für wissenschaftliche Konferenzen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Projektbesprechungen
- Mitwirkung an der Beantragung von Forschungsprojekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Forschung, idealerweise im Bereich der Materialentwicklung
- Fundierte Kenntnisse moderner Charakterisierungsmethoden
- Erfahrung in der Datenanalyse und im wissenschaftlichen Schreiben
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Fachliteratur und Forschungslandschaft
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine präzise Arbeitsweise
- Hohe Motivation, Kreativität und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung im Umgang mit Labormanagementsystemen ist von Vorteil
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsbereich
- Die Möglichkeit, an Spitzenforschung mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
- Ein hochmodern ausgestattetes Labor und ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Zusammenarbeit mit einem internationalen und exzellenten Forschungsteam
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Mitarbeiter im öffentlichen Sektor – Sachbearbeiter Verwaltung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Korrespondenz nach internen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
- Verwaltung und Pflege von Akten und Dokumenten, sowohl digital als auch physisch.
- Erstellung von Bescheiden, Protokollen und anderen offiziellen Dokumenten.
- Koordination und Organisation von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen.
- Kommunikation mit Bürgern, Behörden und externen Partnern.
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Datenerfassung und -verwaltung in verschiedenen Systemen.
- Recherchen zu spezifischen Sachverhalten und Aufbereitung von Informationen.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Fristen und Terminen.
- Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangspost.
- Vorbereitung von Unterlagen für Sitzungen und Gremien.
- Archivierungsarbeiten und Aktenverwaltung.
- Beantwortung von telefonischen Anfragen.
- Unterstützung bei der Haushaltsführung und Rechnungsprüfung.
- Aktive Mitgestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Wahrung der Vertraulichkeit und des Datenschutzes.
- Sicherstellung einer termingerechten Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben.
- Qualitätskontrolle der eigenen Arbeitsergebnisse.
- Mitwirkung an Projekten zur Verbesserung der Servicequalität.
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Verwaltungsassistent/in, Bürokaufmann/-frau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Sachbearbeitung oder Verwaltung, idealerweise im öffentlichen Sektor.
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint).
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Verwaltungssoftware.
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Diskretion.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
- Identifikation mit den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes.
- Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil.
- Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
- Einwandfreier Leumund.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachlerniveau.
- Ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digitale Lehre (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung digitaler Lehr- und Lernmaterialien (z.B. E-Learning-Module, Videos, interaktive Übungen).
- Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Gestaltung und Durchführung von digitalen Lehrveranstaltungen.
- Technische und didaktische Betreuung von Lernplattformen (z.B. Moodle, Canvas).
- Organisation und Durchführung von Workshops für Lehrende und Studierende zur Nutzung digitaler Tools.
- Mitarbeit bei der Evaluation und Verbesserung bestehender digitaler Lehrformate.
- Recherche zu aktuellen Trends und Best Practices in der Hochschuldidaktik und digitalen Bildung.
- Unterstützung bei der Koordination von Projekten im Bereich digitaler Lehre.
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung von Online-Lehrangeboten.
- Bereitstellung von technischem und didaktischem Support für Lehrende und Lernende.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Pädagogik, Informatik, Medienwissenschaften, Fachwissenschaft mit Schwerpunkt E-Learning).
- Erste Berufserfahrung im Bereich digitale Lehre, Hochschuldidaktik oder E-Learning-Konzeption ist wünschenswert.
- Kenntnisse in der Gestaltung von digitalen Lerninhalten und im Umgang mit Lernmanagementsystemen.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Autorentools und Medienproduktionstechniken sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Bildung haben und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Hochschullehre mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams an unserem Standort in Kufstein, Tyrol, AT und bringen Sie Ihre Ideen ein.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften - Remote
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaften, mit Fokus auf neue Werkstoffklassen und deren Anwendungspotenziale.
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien mittels fortgeschrittener analytischer und messtechnischer Verfahren (z.B. Spektroskopie, Mikroskopie, mechanische Tests).
- Modellierung und Simulation von Materialverhalten und Prozessabläufen.
- Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen für internationale Fachjournale und Präsentationen auf Konferenzen.
- Akquise von Drittmitteln und Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsanträgen.
- Betreuung von Doktoranden und studentischen Hilfskräften.
- Kooperation mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen.
- Datenmanagement und Dokumentation der Forschungsergebnisse gemäß wissenschaftlichen Standards.
- Aktive Teilnahme an internen und externen wissenschaftlichen Gremien und Workshops.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach.
- Nachgewiesene Forschungsleistung, dokumentiert durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Werkstoffcharakterisierung, Polymerwissenschaften, Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe oder Oberflächentechnik.
- Erfahrung mit quantitativen Forschungsmethoden und statistischer Datenanalyse.
- Sehr gute Kenntnisse in Simulationssoftware (z.B. COMSOL, MATLAB) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Hohe Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit über geografische Distanzen hinweg.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pädagogik und Didaktik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien im Bereich Bildung und Pädagogik.
- Entwicklung von innovativen Lehr- und Lernmaterialien sowie didaktischen Konzepten.
- Analyse von Bildungsdaten und Erstellung von Forschungsberichten und Publikationen.
- Mitarbeit bei der Beantragung von Drittmitteln und Forschungsprojekten.
- Durchführung von Literaturrecherchen und Aufbereitung des aktuellen Forschungsstands.
- Mitwirkung bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen.
- Betreuung von Studierenden bei seminar- und abschlussarbeiten.
- Aktive Teilnahme an internen und externen Forschungskooperationen.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der pädagogischen Theorie und Praxis.
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung von Forschungsprojekten.
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für verschiedene Zielgruppen (Fachpublikum, Praktiker, Öffentlichkeit).
- Unterstützung bei der Lehre im Bereich Pädagogik und Didaktik.
- Fokussierung auf aktuelle Themen wie digitale Bildung, Inklusion oder lebenslanges Lernen.
Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungsforschung oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise durch Promotion oder frühere Forschungsprojekte.
- Fundierte Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden.
- Erfahrung im Umgang mit statistischer Software (z.B. SPSS, R) oder qualitativen Analyseprogrammen (z.B. MAXQDA).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise ergänzt durch gute Englischkenntnisse.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Hohe Motivation, Engagement und Interesse an aktuellen bildungspolitischen Fragestellungen.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Publikationserfahrung ist von Vorteil.
- Leidenschaft für die Entwicklung des Bildungswesens.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Bad Häring !