265 Jobs für Mitarbeiter in Österreich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Molekularbiologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten im Bereich der Molekularbiologie. Dazu gehören Techniken wie PCR, qPCR, Klonierung, DNA/RNA-Extraktion, Western Blotting und Zellkultur. Sie sind verantwortlich für die sorgfältige Dokumentation Ihrer Forschungsergebnisse im Laborbuch und die Präsentation dieser in internen Meetings und auf wissenschaftlichen Konferenzen. Die Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten sowie die Bestellung von Verbrauchsmaterialien gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden eng mit anderen Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern zusammenarbeiten, um gemeinsame Forschungsziele zu erreichen. Die Einarbeitung in neue Techniken und die Mitwirkung an der Publikation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Aktive Teilnahme an Seminaren und Workshops zur Weiterbildung und zum Wissensaustausch ist erwünscht.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet. Nachweisbare praktische Erfahrung mit den gängigen molekularbiologischen Techniken ist unerlässlich. Sie verfügen über eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise, ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Denkweise. Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift für das Lesen von Fachliteratur und die Kommunikation im internationalen Umfeld sind erforderlich. Erfahrung mit Datenanalyse-Software und Bioinformatik-Tools ist von Vorteil. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zeichnen Sie aus. Sie sind motiviert, sich in komplexe wissenschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten und eigeninitiativ Lösungen zu entwickeln. Die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise Ergebnisse zu liefern, ist wichtig.
Unser Klient bietet ein dynamisches und inspirierendes Forschungsumfeld mit modernster Ausstattung. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen, die Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung sowie die Chance, an spannenden und relevanten Forschungsprojekten mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und in einem innovativen Umfeld tätig sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter Programmkoordination NGOs
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die administrative Unterstützung der Programmteams, die Erstellung von Berichten, die Pflege von Datenbanken und die Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen. Sie sind auch an der Kommunikation mit Begünstigten und Stakeholdern beteiligt und stellen sicher, dass Informationen klar und präzise weitergegeben werden. Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die fortlaufende Überwachung des Projektfortschritts und die Identifizierung von potenziellen Herausforderungen, für die Sie proaktiv Lösungen entwickeln.
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfahrung in der Projekt- oder Programmverwaltung, vorzugsweise im NGO- oder Non-Profit-Sektor.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und ein starkes Zeitmanagement.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, aber auch gut im Team zu agieren.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools.
- Ein hohes Maß an Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Mission der Organisation.
- Die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verstehen und klar zu vermitteln.
- Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen und sich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Position bietet die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für wichtige soziale Anliegen einsetzt. Wenn Sie eine passionierte und strukturierte Persönlichkeit sind, die gerne in einem unterstützenden Umfeld arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist in **Wels, Oberösterreich** angesiedelt, mit der Möglichkeit für hybrides Arbeiten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von experimentellen Untersuchungen und Analysen im Bereich neuer Materialien und deren Eigenschaften.
- Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Charakterisierungsmethoden.
- Umfassende Literaturrecherche und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen.
- Modellierung und Simulation von Materialverhalten unter verschiedenen Bedingungen.
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für wissenschaftliche Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge.
- Dokumentation aller experimentellen Vorgänge und Ergebnisse gemäß wissenschaftlichen Standards.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern in einem interdisziplinären Team.
- Assistenz bei der Akquisition von Forschungsgeldern und Erstellung von Projektanträgen.
- Betreuung von studentischen Arbeiten (z.B. Bachelor- oder Masterarbeiten).
- Aktive Teilnahme an internen und externen wissenschaftlichen Gremien und Workshops.
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr.) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Ingenieurfach.
- Nachweisbare Forschungserfahrung in einem der relevanten Gebiete der Materialwissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. COMSOL, DFT-Pakete) ist von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine sorgfältige, präzise Arbeitsweise.
- Fähigkeit zur eigenständigen und zielorientierten Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Fragestellungen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Publikation und Präsentation.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Hohe Motivation, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Materialwissenschaft)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von experimenteller Forschung im Bereich der Materialentwicklung und -charakterisierung.
- Planung und Durchführung von Versuchen im Labor, einschließlich der Bedienung und Wartung spezialisierter Analysegeräte.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
- Entwicklung neuer Syntheserouten und Prozessparameter für Materialien.
- Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von studentischen Arbeiten (Master-/Diplomarbeiten).
- Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in anwendbare Technologien.
- Aktive Beteiligung an der Akquise von Forschungsgeldern und der Entwicklung neuer Projektanträge.
- Teamarbeit und Wissensaustausch innerhalb der Forschungsgruppe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Forschung und Charakterisierung von Materialien.
- Fundierte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaft (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Nanomaterialien).
- Erfahrung mit gängigen analytischen Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Verfassen wissenschaftlicher Texte.
- Teamfähigkeit, Kreativität und die Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen.
- Die Möglichkeit, Teile der Forschungsarbeit aus dem Home-Office zu koordinieren und zu analysieren, wird durch regelmäßige Anwesenheit im Labor in Mödling ergänzt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Planung, Durchführung und Analyse von molekularbiologischen Experimenten, einschließlich Techniken wie PCR, qPCR, Western Blotting, Klonierung und Zellkultur. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung experimenteller Protokolle sowie für die sorgfältige Dokumentation aller Versuchsergebnisse. Die Analyse und Interpretation von komplexen biologischen Daten unter Verwendung geeigneter bioinformatischer Werkzeuge gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit anderen Forschern im Team zusammen, teilen Erkenntnisse und diskutieren experimentelle Ergebnisse. Die Vorbereitung von Forschungsanträgen, die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und die Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Die Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten sowie die Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften sind für Sie selbstverständlich. Sie werden aktiv zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte des Instituts beitragen und möglicherweise auch Doktoranden oder studentische Hilfskräfte betreuen.
Wir erwarten von Ihnen einen abgeschlossenen Master-Abschluss oder eine Promotion in Molekularbiologie, Genetik, Biochemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung molekularbiologischer Techniken sowie fundierte Kenntnisse der relevanten wissenschaftlichen Literatur sind unerlässlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Analyse von Omics-Daten mit. Starke analytische Fähigkeiten, eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind für die Zusammenarbeit im internationalen Team und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten, ist essenziell. Interesse an neuen Technologien und Methoden sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, runden Ihr Profil ab.
Erzieher / Pädagogischer Mitarbeiter (Vollzeit)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Biotechnologie (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Österreich !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Innovative Lehrmethoden
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Pädagogik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erste relevante Berufserfahrung in der akademischen Forschung oder in der Entwicklung von Bildungsprogrammen.
- Fundierte Kenntnisse aktueller Bildungstrends, digitaler Lerntechnologien und innovativer Lehrmethoden.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von empirischen Studien.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und Publikation.
- Ein kollegiales Arbeitsklima und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Ein attraktives Gehaltspaket entsprechend Ihrer Qualifikation.
- Die Chance, die Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften & Nanotechnologie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften, Nanotechnologie und angrenzender Gebiete.
- Synthese, Charakterisierung und Analyse neuartiger Materialien und Nanostrukturen.
- Anwendung moderner analytischer und messtechnischer Verfahren (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie deren Dokumentation.
- Entwicklung neuer experimenteller Ansätze und Methoden zur Untersuchung von Materialeigenschaften.
- Modellierung und Simulation von Materialverhalten auf atomarer und nanoskopischer Ebene.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
- Mitarbeit an Forschungsanträgen und Akquisition von Drittmitteln.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
- Betreuung von studentischen Arbeiten und ggf. Lehrtätigkeiten.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Nanotechnologie oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft.
- Nachweisbare Forschungserfahrung, idealerweise mit Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Synthese und/oder Charakterisierung von Materialien und Nanostrukturen.
- Vertrautheit mit fortgeschrittenen analytischen Techniken und Gerätebedienung.
- Erfahrung in computergestützter Modellierung und Simulation von Materialien ist ein Plus.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Innovationsgeist.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Teamarbeit in einem internationalen Umfeld.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Planung, Durchführung und Analyse komplexer molekularbiologischer Experimente, z.B. Genexpressionsanalysen, Klonierung, Genomeditierung (CRISPR/Cas9) und Proteinexpression. Sie sind für die Interpretation von Forschungsergebnissen, die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und die Präsentation Ihrer Arbeit auf nationalen und internationalen Konferenzen zuständig. Die Akquise von Drittmitteln durch das Verfassen von Förderanträgen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Als Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter sind Sie für die Einarbeitung und Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden verantwortlich und fördern eine kollaborative Forschungsumgebung. Sie halten sich über aktuelle Entwicklungen in der Molekularbiologie auf dem Laufenden und identifizieren neue Forschungsrichtungen. Die Pflege und Erweiterung von wissenschaftlichen Kooperationen mit anderen Instituten und Industriepartnern ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle. Die Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften ist selbstverständlich.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat.) in Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Feld. Mindestens 5 Jahre einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Schwerpunkt in einem der genannten Spezialgebiete, ist erforderlich. Nachgewiesene Publikationserfahrung in renommierten Fachzeitschriften und Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsgeldern sind unerlässlich. Sie verfügen über exzellente Kenntnisse moderner molekularbiologischer Methoden und Techniken. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten, eine hohe wissenschaftliche Integrität und die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, sind entscheidend. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an hochaktueller Forschung mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Karriere in einem inspirierenden Umfeld voranzutreiben. Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, eine leistungsgerechte Vergütung und die Chance auf akademische Weiterentwicklung.