12 Jobs für Mitarbeiter in Feldkirchen in Kärnten
Mitarbeiter Verwaltung und Empfang
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Annahme und Weiterleitung von Anrufen, die Bearbeitung von E-Mails, die Terminorganisation und -koordination, die Verwaltung von Korrespondenz und die Pflege von Datenbanken. Die Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten und Präsentationen, die Organisation von kleineren virtuellen Veranstaltungen und die Beschaffung von Büromaterialien gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und agieren als zentraler Kommunikationsknotenpunkt. Sie sind daran interessiert, administrative Abläufe kontinuierlich zu verbessern und tragen mit Ihrer positiven Ausstrahlung und Ihrer strukturierten Arbeitsweise maßgeblich zum Erfolg unseres Klienten bei.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsassistent/in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im administrativen Bereich, in der Sachbearbeitung oder im Kundenservice.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
- Hohes Maß an Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative.
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook).
- Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, insbesondere im Remote-Umfeld.
- Eine positive, serviceorientierte Einstellung und Teamfähigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld.
- Die Möglichkeit, aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten und eine gute Work-Life-Balance zu erzielen.
- Ein kollegiales Team und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre.
- Eine faire Vergütung und die Chance auf berufliche Weiterentwicklung.
- Einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf unseres Unternehmens am Standort Villach, Kärnten (auch wenn die Arbeit remote stattfindet).
Wenn Sie eine engagierte und gut organisierte Person sind, die gerne im Hintergrund wirkt und einen wertvollen Beitrag leistet, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Spitzenforschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaften, mit Fokus auf Nanomaterialien und intelligente Werkstoffe.
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien unter Anwendung fortschrittlicher Synthese- und Analysemethoden.
- Erstellung detaillierter wissenschaftlicher Berichte, Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften und Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
- Akquisition von Drittmitteln und Erstellung von Anträgen für Forschungsprojekte.
- Betreuung und Mentoring von Doktoranden, Postdocs und wissenschaftlichen Mitarbeitern im Forschungsteam.
- Förderung der Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern sowie Industriepartnern.
- Identifizierung und Bewertung neuer Forschungstrends und technologischer Entwicklungen.
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards, ethischer Grundsätze und Sicherheitsvorschriften im Laborumfeld (auch wenn die Arbeit remote erfolgt, ist die Koordination mit Laborstandorten erforderlich).
- Management von Projektbudgets und Ressourcenplanung für zugewiesene Forschungsvorhaben.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Projektmeetings, Workshops und Forschungsdiskussionen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige herausragende Forschungserfahrung, dokumentiert durch signifikante Publikationen und idealerweise Erfolge bei der Einwerbung von Forschungsgeldern.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nanomaterialien, Polymerwissenschaften, Keramik, Verbundwerkstoffe, Oberflächenwissenschaften oder Werkstoffprüfung.
- Erfahrung mit modernen Charakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Nachgewiesene Fähigkeit, Forschungsprojekte selbstständig zu leiten und erfolgreich abzuschließen.
- Exzellente analytische Fähigkeiten und eine starke wissenschaftliche Denkweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, effektiv in einem globalen und virtuellen Arbeitsumfeld zu agieren und zu kollaborieren.
- Hohe Motivation, Kreativität und die Bereitschaft, sich neuen wissenschaftlichen Herausforderungen zu stellen.
- Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement ist von Vorteil.
Mitarbeiter für Freizeitanlagen und Sportveranstaltungen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Administrative Unterstützung bei der Planung und Organisation von Sportveranstaltungen und Freizeitaktivitäten.
- Kommunikation mit Teilnehmern, Sponsoren und externen Dienstleistern per E-Mail und Telefon.
- Koordination von Buchungen, Reservierungen und Logistik für Veranstaltungen.
- Erstellung und Verwaltung von Teilnehmerlisten und Event-Materialien.
- Unterstützung bei der Erstellung von Marketingmaterialien und Social-Media-Posts für kommende Events.
- Online-Recherche zu potenziellen Veranstaltungsorten, Partnern und Trends im Bereich Freizeit und Sport.
- Dateneingabe und -pflege in verschiedenen Systemen (z.B. CRM, Event-Management-Software).
- Einholung von Feedback nach Veranstaltungen und Unterstützung bei der Auswertung.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Angebots an Freizeit- und Sportaktivitäten.
- Bereitschaft zur Unterstützung bei Ad-hoc-Aufgaben im Eventbereich.
- Interesse und Begeisterung für Sport und Freizeitaktivitäten.
- Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook).
- Hohe Serviceorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Grundkenntnisse in Social Media sind von Vorteil.
Mitarbeiter Freiwilligenkoordination (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Rekrutierung, Betreuung und Koordination von Freiwilligen
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Schulungen
- Pflege der Freiwilligendatenbank und Erstellung von Einsatzplänen
- Kommunikation mit Freiwilligen, Projektleitern und externen Partnern
- Entwicklung von Strategien zur Freiwilligengewinnung
- Organisation von Anerkennungs- und Wertschätzungsmaßnahmen
- Erfahrung im Bereich Freiwilligenmanagement oder Projektkoordination
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Begeisterung für gemeinnützige Arbeit
- Teamfähigkeit und Empathie
- Gute Kenntnisse der relevanten Software (Office-Anwendungen, Datenbanken)
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Biotechnologie/Molekularbiologie)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat besitzt eine Promotion in Biotechnologie, Molekularbiologie, Genetik oder einem verwandten Feld. Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise an einer Universität oder einem Forschungsinstitut, ist zwingend erforderlich. Ein tiefgehendes Verständnis und praktische Erfahrung in etablierten molekularbiologischen Techniken (z.B. PCR, qPCR, Sequenzierung, Klonierung, Zellkultur, Proteinanalytik) sind ein Muss. Erfahrung in der bioinformatischen Analyse von Daten sowie Kenntnisse in der statistischen Auswertung sind von Vorteil. Publikationserfahrung in führenden internationalen Fachzeitschriften wird erwartet. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, kreatives Problemlösungsvermögen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sind unerlässlich. Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenfalls erforderlich. Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten, sind ein großes Plus. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und bereit sind, an der Spitze der Forschung in Villach mitzuwirken, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Technischer Support Spezialist / IT Helpdesk Mitarbeiter
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Erste Anlaufstelle für technische Anfragen von Anwendern (intern/extern).
- Diagnose und Behebung von Hard- und Softwareproblemen per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
- Installation, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplatz-PCs, Laptops und Peripheriegeräten.
- Support für Standardanwendungen und firmenspezifische Softwarelösungen.
- Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Anleitungen.
- Dokumentation von Supportfällen im Ticketsystem.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Herstellern.
- Beratung von Anwendern bei technischen Fragen.
- Beitrag zur Optimierung von IT-Prozessen und Systemen.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker) oder vergleichbare Qualifikation/Erfahrung.
- Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im technischen Support oder im IT-Helpdesk.
- Gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen.
- Erfahrung im Support von Microsoft Office-Anwendungen.
- Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, WLAN).
- Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
- Geduld und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Pädagogischen Forschung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung empirischer Studien im Bereich der Bildungsforschung, insbesondere zu Lernprozessen und pädagogischen Interventionen.
- Datenerhebung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, einschließlich der Durchführung von Tests, Interviews und Beobachtungen.
- Statistische Auswertung von quantitativen und qualitativen Forschungsdaten unter Anwendung geeigneter Methoden und Software (z.B. SPSS, R, NVivo).
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Entwicklung von neuen Forschungsprojekten.
- Betreuung von Studierenden und Unterstützung bei deren Abschlussarbeiten.
- Literaturrecherche und Aufbereitung des aktuellen Forschungsstands in relevanten Themenbereichen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Forschungsdesigns und Methoden.
- Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.
- Organisation von Workshops und Tagungen.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien in der Forschung.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
- Nachweisbare Erfahrung in der empirischen pädagogischen Forschung, idealerweise mit Publikationen.
- Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.
- Sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R) und qualitativen Analysepaketen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse für wissenschaftliche Zwecke.
- Eigeninitiative, hohe Motivation und die Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.
- Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Dienstreisen für Feldstudien und Konferenzbesuche.
- Interesse an der Schnittstelle von Theorie und Praxis in der Bildung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Feldkirchen in Kärnten !
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Polymerchemie
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Synthese und Charakterisierung von Polymeren mittels verschiedener Polymerisationsmethoden (z.B. radikalische, ionische, Polykondensation).
- Anwendung und Weiterentwicklung von analytischen Techniken zur Polymercharakterisierung (z.B. GPC, NMR, DSC, TGA, FT-IR).
- Erforschung der Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Polymeren.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Polymeranwendungen in Bereichen wie Beschichtungen, Klebstoffe oder Verbundwerkstoffe.
- Durchführung von Literaturrecherchen und Auswertung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Präsentationen und Publikationen.
- Betreuung von studentischen Arbeiten und Praktikanten.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Industrieunternehmen und anderen Forschungseinrichtungen.
- Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsgeldern und Projekten.
- Sicherstellung eines sicheren und organisierten Laborbetriebs.
Ihr Profil:
- Promotion in Polymerchemie, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisliche Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Polymeren.
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen analytischen Methoden zur Polymercharakterisierung.
- Erfahrung in der Auswertung und Interpretation von experimentellen Daten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Kreativität und eine proaktive Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu lösen.
- Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder.
Sportwissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsdiagnostik
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Durchführung von sportmotorischen Tests und Leistungstests (z.B. Laktattests, Spiroergometrie, Krafttests).
- Auswertung der Testergebnisse unter Anwendung sportwissenschaftlicher Methoden und Software.
- Erstellung von detaillierten Leistungsdiagnostik-Berichten für Athleten und Trainer.
- Beratung von Athleten und Trainern bezüglich Trainingsplanung und Leistungsoptimierung basierend auf den Testergebnissen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung neuer Testverfahren.
- Pflege und Wartung der eingesetzten Testgeräte und -instrumente.
- Zusammenarbeit mit Sportlern verschiedenster Disziplinen auf verschiedenen Leistungsniveaus.
- Recherche und Dokumentation aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Leistungsphysiologie.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Labor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Leistungsphysiologie, Sporttherapie oder einer verwandten Disziplin.
- Erste Berufserfahrung in der Leistungsdiagnostik, idealerweise im Leistungssport.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Interpretation verschiedener Testverfahren.
- Erfahrung mit relevanten Auswertungssoftwareprogrammen (z.B. für Spiroergometrie, Laktat-Analysen).
- Hohe analytische Fähigkeiten und eine sorgfältige, wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Athleten und Trainern.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Mitarbeiter/in für Agrarmanagement und Nachhaltige Landwirtschaft
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Überwachung und Steuerung landwirtschaftlicher Prozesse, von der Bodenbewirtschaftung bis zur Ernte. Sie sind verantwortlich für die Implementierung und Weiterentwicklung nachhaltiger Anbaumethoden, die Optimierung von Ressourceneinsatz (Wasser, Dünger, Energie) und die Einhaltung von Umweltstandards. Dazu gehört auch die Pflege und Analyse von Betriebsdaten, die Erstellung von Berichten und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Abnehmern. Sie werden aktiv an der Züchtung und Pflege von Nutzpflanzen beteiligt sein und die Qualität der Erzeugnisse sicherstellen.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Landwirtschaft und im Agrarmanagement sind von Vorteil. Sie sollten fundierte Kenntnisse über pflanzenbauliche Verfahren, Bodengesundheit und Schädlingsmanagement besitzen. Ein Verständnis für ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Praktiken ist essenziell. Ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung landwirtschaftlicher Software und Datenanalysetools sind wünschenswert. Sie arbeiten gerne sowohl draußen in der Natur als auch im Büro und bringen eine hohe Verantwortung und Problemlösungsfähigkeiten mit. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, die Zukunft der Landwirtschaft mitzugestalten. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung und die Chance, in einem wachsenden Sektor tätig zu sein. Die hybride Arbeitsregelung ermöglicht eine flexible Gestaltung Ihres Arbeitsalltags.
Wir legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft und ein Engagement für Nachhaltigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.