28 Jobs für Mitarbeiter in Götzis

Mitarbeiter Personalverrechnung

Nenzing, Vorarlberg Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Aufgaben

* Operative Unterstützung in der Lohn- wie auch Gehaltsverrechnung
* Laufende Optimierung unserer Prozesse in der Personalverrechnung
* Leitung und Durchführung von HR-Projekten
* Durchführung von Reports/ Analysen sowie Definition und Pflege unserer Kennzahlen
* Fachliche Beratung unserer Führungskräfte in den Bereichen Personalverrechnung und Arbeitsrecht
* In weiterer Folge Übernahme der Teamleiterfunktion in der Personalverrechnung wünschenswert

Qualifikation

* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, FH, Universität)
* Erfolgreich absolvierte Personalverrechnungsprüfung bzw. Abschluss der Personalverrechnung-Akademie von Vorteil
* Einschlägige Berufserfahrung in der Personalverrechnung
* Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
* Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Serviceorientierung
* Idealerweise erste Erfahrung in der Umsetzung von HR-Projekten

Unser Angebot

Bei Liebherr erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens. Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Enrico Steinlechner.

One Passion. Many Opportunities.

Das Unternehmen

Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.

Standort

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Dr. Hans Liebherr Str. 1

6710 Nenzing

Österreich (AT)

Kontakt

Enrico Steinlechner
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote-Mitarbeiter Verwaltung & Office Management

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht zur Erweiterung seines Teams einen engagierten Mitarbeiter für Verwaltung und Office Management, der seine Aufgaben zu 100% aus dem Homeoffice erledigen kann. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Anfragen und sorgen für reibungslose administrative Abläufe, die von unserem Standort in **Dornbirn, Vorarlberg**, aus koordiniert werden. Diese Rolle erfordert Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine hohe Serviceorientierung.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Organisation und Koordination des Büromanagements über digitale Kanäle.
  • Bearbeitung und Weiterleitung von eingehenden Telefonaten, E-Mails und Post.
  • Erstellung und Verwaltung von Dokumenten, Präsentationen und Berichten.
  • Terminplanung und -koordination für Management und Teams.
  • Organisation von Online-Meetings und virtuellen Veranstaltungen.
  • Verwaltung von Büromaterialien und ggf. Reisebuchungen.
  • Unterstützung der HR-Abteilung bei administrativen Aufgaben.
  • Pflege von Datenbanken und CRM-Systemen.
  • Koordination mit externen Dienstleistern und Lieferanten.
  • Ablage und Archivierung von Dokumenten in digitaler Form.
  • Assistenzaufgaben für das Management im Tagesgeschäft.
  • Aktive Mitgestaltung und Verbesserung von internen Prozessen im Bereich Office Management.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, Handelsschule, Bürokaufmann/-frau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung in der Verwaltung, im Office Management oder in einer vergleichbaren Assistenzfunktion.
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohe Kommunikationsstärke und ein freundliches, professionelles Auftreten auch in schriftlicher Form.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
  • Erfahrung mit digitalen Kollaborationstools (z.B. Teams, Zoom, Slack) und Online-Projektmanagement-Tools ist von Vorteil.
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine proaktive Denkweise.
  • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
  • Ein eigener, ruhiger Arbeitsplatz im Homeoffice mit stabiler Internetverbindung ist Voraussetzung.
Unser Klient bietet Ihnen eine moderne und flexible Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre organisatorischen Talente voll einbringen können. Wenn Sie eine zuverlässige und organisierte Persönlichkeit sind, die gerne den Überblick behält und Wert auf ein professionelles virtuelles Office legt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für pädagogische Forschungsmethoden

6900 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen motivierten und forschungsstarken Wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung seines akademischen Teams im Bereich der pädagogischen Forschungsmethoden, mit der Möglichkeit, hauptsächlich remote zu arbeiten. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien zur Untersuchung von Lehr- und Lernprozessen. Ihre Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Anwendung innovativer Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft, wobei Sie einen besonderen Fokus auf quantitative und qualitative Forschungsdesigns legen. Sie werden eigenständig Forschungsanträge erstellen, Projekte managen und die Ergebnisse in Form von Publikationen, Konferenzbeiträgen und internen Berichten aufbereiten. Die Arbeit umfasst auch die statistische Datenanalyse, die Erstellung von Forschungsberichten und die Präsentation der Ergebnisse vor wissenschaftlichen Gremien. Sie werden eng mit anderen Forschern und externen Kooperationspartnern zusammenarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung des Forschungsfeldes beitragen. Die Anleitung von Studierenden bei empirischen Arbeiten und die Beteiligung an Lehrveranstaltungen können ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben sein. Wir erwarten einen Doktortitel in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem angrenzenden Fachgebiet mit starkem methodischem Schwerpunkt. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung, insbesondere in der Planung und Durchführung quantitativer und qualitativer Studien, sind unerlässlich. Exzellente Kenntnisse in statistischer Software wie SPSS, R oder Stata sowie Erfahrung mit qualitativen Analysemethoden sind erforderlich. Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische Denkweise, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren und überzeugende Argumente zu entwickeln. Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unabdingbar. Da die Stelle eine hohe Flexibilität im Arbeitsort vorsieht, sind Selbstorganisation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten, entscheidend. Eine zuverlässige Internetverbindung und ein geeigneter Arbeitsplatz sind Voraussetzung. Unser Kunde bietet ein anregendes akademisches Umfeld, die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Forschung und die Chance, an wegweisenden Projekten im Bereich der Bildung mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für die empirische Bildungsforschung haben und eine herausfordernde Rolle mit hohem Gestaltungsspielraum suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bildungsforschung

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, eine angesehene Institution im Bildungssektor, sucht einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung seines Forschungsteams am Standort in Dornbirn, Vorarlberg . In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung und Durchführung innovativer Forschungsprojekte im Bereich Pädagogik und Didaktik bei. Sie sind verantwortlich für die Datenerhebung, -analyse und die Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Publikationen und Präsentationen. Dies ist eine spannende Gelegenheit für Sie, sich in einem akademischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur Verbesserung von Lehr- und Lernprozessen zu leisten.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von empirischen Studien im Bildungsbereich.
  • Entwicklung von Erhebungsinstrumenten (z.B. Fragebögen, Interviews, Beobachtungsleitfäden).
  • Datenauswertung mit quantitativen und/oder qualitativen Methoden.
  • Erstellung von Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
  • Aktive Teilnahme an internen und externen wissenschaftlichen Tagungen und Workshops.
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Mitarbeit bei der Akquise von Drittmittelprojekten.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (z.B. Abschlussarbeiten).
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen (Wissenschaft, Praxis, Öffentlichkeit).
  • Pflege von Forschungsdatenbanken und -archiven.
Ihr Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
  • Erste nachweisbare Erfahrungen in der empirischen Bildungsforschung, idealerweise durch Promotion oder relevante Projekte.
  • Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden und entsprechender Software (z.B. SPSS, R, MAXQDA).
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Hohe Motivation, Engagement und selbstständige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Deadlines einzuhalten.
  • Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Erfahrung in der Hochschullehre ist ein Pluspunkt.
Unser Klient bietet ein anregendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und zur Teilnahme an renommierten Konferenzen. Wenn Sie Ihre akademische Karriere vorantreiben und in einem professionellen Forschungsteam mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter/-in für das Einwohnermeldeamt

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine bedeutende öffentliche Einrichtung im charmanten Bregenz , sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Fachkraft zur Verstärkung des Teams im Einwohnermeldeamt. In dieser wichtigen Funktion sind Sie die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und tragen maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der Meldeangelegenheiten bei. Sie arbeiten in einem stabilen und sinnstiftenden Umfeld, das die Lebensqualität der Gemeinschaft aktiv gestaltet.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von An- und Abmeldungen
  • Führung und Aktualisierung des Melderegisters
  • Ausstellung von Meldebescheinigungen und anderen amtlichen Dokumenten
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu melderechtlichen Fragen
  • Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe
  • Koordination mit anderen Ämtern und Behörden
  • Datenpflege und Überwachung der Datenintegrität
  • Mitwirkung bei der Organisation von Wahlen und Abstimmungen
  • Verwaltung von Fundangelegenheiten
  • Anwendung und Einhaltung der geltenden Gesetze und Verordnungen

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Verwaltungsassistent/-in) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Verwaltungssoftware
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten, auch in anspruchsvollen Situationen
  • Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise
  • Organisationstalent und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Sachverhalte

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großer Eigenverantwortung in einer sicheren Anstellung. Sie werden Teil eines kollegialen Teams, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt. Eine umfassende Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe im öffentlichen Dienst in Bregenz anstreben und einen Beitrag zum Funktionieren unserer Stadt leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Bildungsreferent (m/w/d)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Für eine renommierte Bildungseinrichtung im **Dornbirn, Vorarlberg, AT** suchen wir einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Bildungsreferenten (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Bildungsangeboten und Forschungsprojekten. Sie arbeiten eng mit Dozenten, Studierenden und externen Partnern zusammen, um innovative Lernformate zu entwickeln und wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsprogrammen.
  • Durchführung von Forschungsarbeiten und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen.
  • Betreuung von Studierenden bei Projekten und Abschlussarbeiten.
  • Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops.
  • Netzwerkaufbau und -pflege mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Mitwirkung bei der Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
  • Erstellung von Anträgen und Berichten für Förderorganisationen.
  • Analyse von Bildungsbedarfen und Entwicklung von bedarfsgerechten Lösungsansätzen.
  • Evaluierung von Bildungsmaßnahmen und Weiterentwicklung von didaktischen Konzepten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Doktorat) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Pädagogik, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Technik).
  • Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Forschung, Lehre oder Bildungswesen.
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Publikationserfahrung von Vorteil.
  • Starke konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Organisationsgeschick und Projektmanagementfähigkeiten.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und wissenschaftlicher Software.
  • Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Hohe Eigenmotivation, Kreativität und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem akademischen Umfeld, das geprägt ist von Innovationsfreude und wissenschaftlicher Exzellenz. Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten. Die Stelle ist am Standort **Dornbirn, Vorarlberg, AT** angesiedelt und erfordert Ihre persönliche Anwesenheit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Pädagogischer Mitarbeiter für berufliche Weiterbildung

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein führender Anbieter von beruflicher Bildung und sucht einen engagierten Senior Pädagogischen Mitarbeiter für Weiterbildungsprogramme. Die Position ist in Lustenau, Vorarlberg angesiedelt, bietet jedoch eine hybride Arbeitsmöglichkeit.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Konzeption und didaktische Aufbereitung von Lerninhalten und Kursmaterialien für berufliche Weiterbildungsangebote in verschiedenen Fachbereichen.
  • Durchführung von Seminaren, Workshops und Schulungen, sowohl in Präsenz als auch online.
  • Pädagogische Betreuung und Beratung von Kursteilnehmern zur Unterstützung ihres Lernprozesses.
  • Evaluation von Lernveranstaltungen und Kursen sowie Ableitung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen.
  • Akquise von neuen Weiterbildungskursen und Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen.
  • Zusammenarbeit mit Trainern, Dozenten und externen Partnern zur Gewährleistung einer hohen Bildungsqualität.
  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Bildungsangebots.
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen zu den durchgeführten Maßnahmen.
  • Pflege und Ausbau des Netzwerks im Bildungsbereich.
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung von E-Learning-Formaten und Blended-Learning-Konzepten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Pädagogik, Erwachsenenbildung, einem relevanten Fachgebiet oder einer vergleichbaren Qualifikation).
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Erwachsenenbildung, Didaktik und Methodik.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Entwicklung von Curricula.
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Erfahrung mit digitalen Lernplattformen und E-Learning-Tools ist von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Teamfähigkeit und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in der Sie Ihre Expertise einbringen und die berufliche Zukunft vieler Menschen aktiv mitgestalten können. Profitieren Sie von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Götzis !

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Mandant, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter für seinen Standort in Feldkirch . Sie werden Teil eines innovativen Teams, das sich mit der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für zukunftsweisende Anwendungen beschäftigt. Diese Position bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten und maßgeblich zu bahnbrechenden Entdeckungen beizutragen.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von experimentellen Forschungsarbeiten im Bereich der Polymerwissenschaften und Verbundwerkstoffe.
  • Entwicklung und Optimierung von Syntheseverfahren für neue Materialien.
  • Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA).
  • Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie die Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern aus Industrie und akademischen Einrichtungen.
  • Betreuung von Studierenden und Doktoranden in ihren Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten.
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Antragstellung für Forschungsprojekte.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften.
  • Pflege und Weiterentwicklung der analytischen Geräteinfrastruktur.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Materialforschung, idealerweise mit Spezialisierung auf Polymere oder Nanomaterialien.
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Auswertung verschiedener Charakterisierungstechniken.
  • Sehr gute Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit wissenschaftlicher Software.
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Publikation und Präsentation.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Motivation und Neugier, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen ein anregendes Arbeitsumfeld, Zugang zu modernster Forschungsinfrastruktur und die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Karriere maßgeblich voranzutreiben. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen des Machbaren zu erweitern, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Digital Humanities

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine führende akademische Institution, sucht zur Verstärkung seines Forschungszentrums am Standort Feldkirch, Vorarlberg einen engagierten und innovativen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Digital Humanities. Sie werden an der Schnittstelle von Geisteswissenschaften und Informatik arbeiten und an der Entwicklung und Durchführung zukunftsweisender Forschungsprojekte beteiligt sein.
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erforschung, Entwicklung und Anwendung digitaler Methoden und Werkzeuge für geisteswissenschaftliche Fragestellungen. Dazu gehören beispielsweise die Analyse großer Textkorpora (Text Mining, NLP), die Erstellung und Auswertung von Wissensgraphen, die Entwicklung von Datenbanken und digitalen Editionen, sowie die Visualisierung von Daten und Forschungsergebnissen. Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Durchführung eigener Forschungsvorhaben im Rahmen von geförderten Projekten und publizieren Ihre Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen. Die Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten im Bereich Digital Humanities sowie die Organisation von Workshops und Veranstaltungen zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs fallen ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie arbeiten eng mit Forschenden aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen zusammen und unterstützen diese bei der digitalen Transformation ihrer Forschungsarbeit. Die Dokumentation von Methoden und Software sowie die aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie recherchieren eigenständig nach neuen technologischen Entwicklungen und deren Anwendungsmöglichkeiten in den Geisteswissenschaften.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Doktoratsstudium in einem relevanten geisteswissenschaftlichen Fach (z.B. Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Sprachwissenschaft) oder in Informatik mit starkem Fokus auf Geisteswissenschaften. Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung digitaler Methoden und Werkzeuge in der geisteswissenschaftlichen Forschung ist unerlässlich. Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, R) und Erfahrung mit einschlägigen Software-Tools (z.B. TEI, Linked Open Data, Datenbanken) sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine starke Problemlösungskompetenz. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Präsentationssicherheit sind wichtig. Eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Die Bereitschaft zur Arbeit in einem hybriden Umfeld (teilweise im Büro, teilweise remote) ist gegeben. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verbindung von Geisteswissenschaften und Technologie mitbringen und in einem dynamischen akademischen Umfeld forschen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter im Freiwilligenkoordination (m/w/d)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

part-time
Unser Kunde, eine lokale Wohltätigkeitsorganisation mit Sitz in Dornbirn , die sich für die Unterstützung von bedürftigen Menschen einsetzt, sucht engagierte Mitarbeiter für die Freiwilligenkoordination. In dieser Funktion sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere wertvollen Freiwilligen und spielen eine Schlüsselrolle bei der Organisation und Betreuung ihrer Einsätze. Ihre Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Freiwilligen motiviert, gut informiert und richtig eingesetzt werden, um unsere Hilfsprogramme effektiv umzusetzen. Dies ist eine Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
  • Rekrutierung, Auswahl und Einarbeitung neuer Freiwilliger.
  • Planung und Koordination von Freiwilligeneinsätzen und Projekten.
  • Ansprechpartner für Freiwillige bei Fragen und Anliegen.
  • Organisation von regelmäßigen Treffen und Schulungen für Freiwillige.
  • Betreuung und Motivation der Freiwilligen während ihrer Einsätze.
  • Erfassung und Pflege der Freiwilligendaten in einer Datenbank.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Freiwilligenprogrammen und -initiativen.
  • Koordination mit anderen Abteilungen der Organisation, um den Bedarf an Freiwilligen zu ermitteln.
  • Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit der Freiwilligen.
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen und Fundraising-Aktivitäten.
Wir suchen eine Person mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten, Empathie und Kommunikationsstärke. Erfahrung in der Freiwilligenarbeit, im sozialen Bereich oder in der Personalführung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eine abgeschlossene Schulausbildung oder kaufmännische Ausbildung wird vorausgesetzt. Sie sind ein Teamplayer, arbeiten strukturiert und haben Freude am Umgang mit Menschen. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) sind erforderlich. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, ist wichtig. Ein hohes Maß an Engagement und ein Verständnis für die Belange von Hilfsorganisationen sind wünschenswert. Wenn Sie einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten möchten und gerne mit Menschen arbeiten, dann ist dies die richtige Stelle für Sie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Mitarbeiter Jobs Alle Jobs anzeigen in Götzis