23 Jobs für Mitarbeiter in Linz
Sportshop Mitarbeiter
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Servus die Karriere
Deine Vorteile:
* kostenlose Saisonkarte für die Silvretta Montafon
* flexible Arbeitszeitmodelle
* Teamcard mit vielen Benefits
* kostenfreies Mittagsessen an Arbeitstagen
* moderne Unterkunft (Einzelzimmer) bei Bedarf
Egal wo deine Stärken liegen: Wenn du Freude am Sport hast, gerne mit Menschen und im Team arbeitest sowie hilfsbereit und zuverlässig bist, würden wir dich gerne kennenlernen
Eine deutlich überkollektivliche Entlohnung bei entsprechender Berufspraxis ist selbstverständlich. Offene Fragen können gerne telefonisch unter + / beantwortet werden.
Bewirb dich jetzt per Mail:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pharmaindustrie - Qualitätskontrolle
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mitarbeiter Fundraising und Spendenakquise
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Identifizierung und Ansprache potenzieller Großspender, Stiftungen und Unternehmenspartner. Sie pflegen bestehende Spenderbeziehungen und entwickeln diese weiter, um langfristige Förderpartnerschaften aufzubauen. Die Organisation von Fundraising-Veranstaltungen, die Erstellung von Anträgen für Fördermittel und die Betreuung von Online-Spendenkampagnen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben.
Sie arbeiten eng mit der Kommunikationsabteilung zusammen, um ansprechende Fundraising-Materialien zu erstellen, die unsere Arbeit und deren Wirkung hervorheben. Die Analyse von Fundraising-Daten zur Erfolgsmessung und zur Optimierung zukünftiger Kampagnen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle. Sie repräsentieren unsere Organisation bei externen Veranstaltungen und knüpfen wertvolle Kontakte.
Wir erwarten von Ihnen eine hohe Motivation für soziale Anliegen, ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, überzeugend aufzutreten. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Fundraising, im Vertrieb oder in einer ähnlichen kundenorientierten Funktion. Ein abgeschlossenes Studium (idealerweise im Bereich BWL, Marketing oder Sozialwissenschaften) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, wenn relevante Berufserfahrung vorliegt. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Sie sind ergebnisorientiert, haben eine strukturierte Arbeitsweise und sind teamfähig. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit wird geschätzt. Der Arbeitsplatz ist am Standort Linz, Oberösterreich .
Mitarbeiter im Sozial- und Gemeinschaftsdienst
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Betreuung und Begleitung von Klienten.
- Beratung und Unterstützung bei sozialen und alltäglichen Problemen.
- Organisation und Durchführung von gemeinschaftlichen Aktivitäten und Gruppenangeboten.
- Förderung der sozialen Integration und Teilhabe der Klienten.
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Fachkräften.
- Dokumentation von Betreuungsmaßnahmen und Fortschrittsberichten.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung.
- Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Diensten.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialbetreuer, Fachsozialbetreuer, Heilerziehungspfleger) oder ein Studium der Sozialen Arbeit oder verwandter Fachrichtungen.
- Erste Berufserfahrung in der Sozialarbeit, Behindertenhilfe, Altenpflege oder einem ähnlichen Feld ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Einfühlungsvermögen.
- Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Grundkenntnisse in relevanter Software für Dokumentation und Verwaltung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Remote Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Forschungsbereiche und Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich neuer Materialien, z.B. Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe oder intelligente Materialien.
- Entwicklung und Anwendung experimenteller Methoden zur Charakterisierung und Prüfung von Materialien.
- Analyse und Interpretation von Forschungsdaten sowie Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten.
- Erstellung von Anträgen für Forschungsförderung.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und Symposien (virtuell oder vor Ort, je nach Verfügbarkeit).
- Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Industriepartnern über digitale Plattformen.
- Entwicklung neuer Syntheseverfahren und Verarbeitungstechnologien für Materialien.
- Nutzung moderner analytischer Techniken (z.B. Elektronenmikroskopie, Spektroskopie, Röntgenbeugung).
- Mentoring von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften.
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards und ethischer Richtlinien.
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Publikationstätigkeit in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfassende Erfahrung in mindestens einem der Kernbereiche der Materialwissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in experimentellen Techniken und Analysemethoden.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Forschungsergebnisse klar darzustellen.
- Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsgeldern ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an virtuellen Projektmeetings und Diskussionsrunden.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich digitale Bildungstechnologien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich digitaler Lernplattformen, E-Learning-Methoden und EdTech-Anwendungen.
- Konzeption, Entwicklung und Evaluierung von digitalen Lehr- und Lernmaterialien.
- Analyse und Bewertung neuer technologischer Entwicklungen im Bildungssektor.
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für wissenschaftliche Publikationen, Konferenzen und interne Berichte.
- Unterstützung bei der Akquise von Forschungsprojekten und Fördermitteln.
- Kooperation mit internen und externen Partnern (z.B. Lehrende, Studierende, Technologieanbieter).
- Organisation und Durchführung von Workshops und Schulungen zu digitalen Bildungsthemen.
- Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung des Forschungsbereichs.
- Datenmanagement und qualitative/quantitative Analyse von Studienergebnissen.
- Monitoring des wissenschaftlichen Diskurses im Feld der Bildungstechnologie.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Bildungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt digitale Medien/Technologien.
- Erste einschlägige wissenschaftliche Erfahrung (z.B. durch Forschungsprojekte, Praktika, Doktorarbeit) im Bereich digitale Bildung oder Bildungstechnologie.
- Kenntnisse über aktuelle Trends und Entwicklungen im E-Learning, MOOCs, Lernmanagementsystemen (LMS) und anderen digitalen Bildungswerkzeugen.
- Erfahrung mit qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Kontexten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Affinität zu technologiegestütztem Lernen und innovativen pädagogischen Ansätzen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Didaktik der Naturwissenschaften
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik.
- Entwicklung und Evaluation von innovativen Lehr- und Lernkonzepten für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.
- Erstellung von Lehrmaterialien und Arbeitsunterlagen für Lehrende und Lernende.
- Planung und Durchführung von Workshops und Fortbildungen für Lehrkräfte.
- Wissenschaftliche Begleitung von Pilotprojekten und deren Auswertung.
- Analyse und Synthese aktueller Forschungsergebnisse im Fachgebiet.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Betreuung von Studierenden bei qualifizierenden Arbeiten.
- Mitarbeit bei der Antragstellung für Drittmittelprojekte.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Lehrprogramms.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Chemie, Physik) oder im Bereich Bildungswissenschaften mit starkem naturwissenschaftlichem Bezug.
- Interesse und erste Erfahrungen in der Bildungsforschung und Fachdidaktik.
- Gute Kenntnisse aktueller Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundlegende Kenntnisse in der Erstellung von Lehrmaterialien.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in relevanter Software (z.B. MS Office, Statistikprogramme) sind von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Linz !
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Frühkindlichen Bildung (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt. Sie analysieren aktuelle pädagogische Ansätze, entwickeln neue Materialien und evaluieren deren Wirksamkeit. Die Arbeit in einem interdisziplinären Team und die Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse sind wesentliche Bestandteile dieser Position.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung.
- Konzeption und Entwicklung von innovativen Lernmaterialien und pädagogischen Programmen für Kinder im Vorschulalter.
- Analyse und Interpretation von quantitativen und qualitativen Daten aus Bildungsstudien.
- Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen, Berichten und Präsentationen.
- Mitwirkung an der Antragsstellung für Forschungsprojekte und Drittmittelakquise.
- Evaluation der Wirksamkeit von Bildungsinnovationen und deren Implementierung in der Praxis.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Kindertagesstätten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
- Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkonferenzen zur Vorstellung von Forschungsergebnissen.
- Mentoring von Studierenden und Praktikanten im Forschungsbereich.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte der Institution.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung.
- Nachweisbare Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise mit Publikationsliste.
- Fundierte Kenntnisse aktueller Theorien und Methoden der frühkindlichen Bildung.
- Erfahrung in der Datenerhebung und statistischen Analyse (z.B. SPSS, R).
- Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache für wissenschaftliche Kommunikation.
- Hohe Eigenmotivation, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Technologische Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Kollaborationstools.
Mitarbeiter/in im Bereich kulturelles Management (m/w/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen und Festivals.
- Terminkoordination und Kalendermanagement für künstlerische und organisatorische Belange.
- Kommunikation mit Künstlern, Kuratoren, Dienstleistern und Kooperationspartnern.
- Erstellung von Korrespondenz, Protokollen und internen Dokumenten.
- Mithilfe bei der Budgetverwaltung und Rechnungsprüfung.
- Unterstützung bei der Erstellung von Marketing- und PR-Materialien.
- Organisation von Reisen und Unterkünften für Künstler und Gäste.
- Betreuung von Gästen und Teilnehmern während Veranstaltungen.
- Dokumentation von Veranstaltungen und Projekten.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Sicherstellung eines koordinierten Ablaufs.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Kulturmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbar.
- Erste Berufserfahrung im Kultur- oder Veranstaltungsmanagement von Vorteil.
- Starkes Organisationstalent, Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
- Interesse an Kunst und Kultur.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Lehrmethodik & E-Learning
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung innovativer Lehr- und Lernformate (Präsenz, Blended Learning, E-Learning)
- Didaktische Aufbereitung von Inhalten für verschiedene Lernumgebungen
- Entwicklung und Umsetzung von E-Learning-Konzepten und -Strategien
- Auswahl, Implementierung und Betreuung von digitalen Lernwerkzeugen und Plattformen
- Erstellung von multimedialen Lernmaterialien (Videos, interaktive Übungen, Simulationen)
- Forschung zu aktuellen Trends und Best Practices in der Bildungstechnologie
- Evaluation von Lehrveranstaltungen und Lernprozessen
- Beratung und Coaching von Lehrenden im Bereich digitale Lehre
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Lehrende und Lernende
- Kooperation mit externen Partnern und Dienstleistern im Bildungsbereich
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Medienpädagogik, oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Erfahrung in der Hochschuldidaktik, Lehrmethodik und/oder E-Learning
- Sehr gute Kenntnisse von Lernmanagementsystemen (LMS) und Autorentools
- Erfahrung in der Konzeption und Produktion digitaler Lerninhalte
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Publikation ist von Vorteil
- Kreativität und Innovationsfreude