38 Jobs für Mitarbeiter in Schwechat
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildungstechnologie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich Bildungstechnologie und digitale Lehre.
- Konzeption und Entwicklung von digitalen Lernmaterialien und -modulen (z.B. E-Learning-Kurse, Videos, interaktive Simulationen).
- Erforschung und Bewertung neuer Lehr- und Lerntechnologien und -plattformen.
- Unterstützung von Lehrenden bei der didaktisch-technischen Gestaltung ihrer Lehrveranstaltungen.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops für Lehrende und Studierende im Bereich digitale Kompetenzen.
- Technische Betreuung und Weiterentwicklung von Lernmanagementsystemen (LMS).
- Analyse von Nutzungsdaten und Lernerfolgen zur Optimierung von digitalen Angeboten.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (IT, Bibliothek, Fachbereiche) und externen Partnern.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen.
- Mitverantwortung für die Qualitätssicherung digitaler Bildungsangebote.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem relevanten Fachbereich (z.B. Pädagogik, Informatik, Medienwissenschaften mit Schwerpunkt E-Learning).
- Erste Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung im Bereich Bildungstechnologie oder digitale Lehre.
- Fundierte Kenntnisse moderner E-Learning-Tools und -Plattformen (z.B. Moodle, Canvas, Articulate Storyline).
- Erfahrung in der Konzeption und Erstellung von digitalen Lernmedien.
- Didaktisches Verständnis für die Gestaltung von Online-Lernumgebungen.
- Analytische Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Materialwissenschaft)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von experimenteller Forschung im Bereich der Materialentwicklung und -charakterisierung.
- Planung und Durchführung von Versuchen im Labor, einschließlich der Bedienung und Wartung spezialisierter Analysegeräte.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
- Entwicklung neuer Syntheserouten und Prozessparameter für Materialien.
- Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von studentischen Arbeiten (Master-/Diplomarbeiten).
- Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in anwendbare Technologien.
- Aktive Beteiligung an der Akquise von Forschungsgeldern und der Entwicklung neuer Projektanträge.
- Teamarbeit und Wissensaustausch innerhalb der Forschungsgruppe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Forschung und Charakterisierung von Materialien.
- Fundierte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaft (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Nanomaterialien).
- Erfahrung mit gängigen analytischen Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Verfassen wissenschaftlicher Texte.
- Teamfähigkeit, Kreativität und die Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen.
- Die Möglichkeit, Teile der Forschungsarbeit aus dem Home-Office zu koordinieren und zu analysieren, wird durch regelmäßige Anwesenheit im Labor in Mödling ergänzt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Planung, Durchführung und Analyse von molekularbiologischen Experimenten, einschließlich Techniken wie PCR, qPCR, Western Blotting, Klonierung und Zellkultur. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung experimenteller Protokolle sowie für die sorgfältige Dokumentation aller Versuchsergebnisse. Die Analyse und Interpretation von komplexen biologischen Daten unter Verwendung geeigneter bioinformatischer Werkzeuge gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit anderen Forschern im Team zusammen, teilen Erkenntnisse und diskutieren experimentelle Ergebnisse. Die Vorbereitung von Forschungsanträgen, die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und die Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Die Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten sowie die Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften sind für Sie selbstverständlich. Sie werden aktiv zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte des Instituts beitragen und möglicherweise auch Doktoranden oder studentische Hilfskräfte betreuen.
Wir erwarten von Ihnen einen abgeschlossenen Master-Abschluss oder eine Promotion in Molekularbiologie, Genetik, Biochemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung molekularbiologischer Techniken sowie fundierte Kenntnisse der relevanten wissenschaftlichen Literatur sind unerlässlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Analyse von Omics-Daten mit. Starke analytische Fähigkeiten, eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind für die Zusammenarbeit im internationalen Team und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten, ist essenziell. Interesse an neuen Technologien und Methoden sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, runden Ihr Profil ab.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Biotechnologie (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Planung, Durchführung und Analyse komplexer molekularbiologischer Experimente, z.B. Genexpressionsanalysen, Klonierung, Genomeditierung (CRISPR/Cas9) und Proteinexpression. Sie sind für die Interpretation von Forschungsergebnissen, die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und die Präsentation Ihrer Arbeit auf nationalen und internationalen Konferenzen zuständig. Die Akquise von Drittmitteln durch das Verfassen von Förderanträgen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Als Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter sind Sie für die Einarbeitung und Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden verantwortlich und fördern eine kollaborative Forschungsumgebung. Sie halten sich über aktuelle Entwicklungen in der Molekularbiologie auf dem Laufenden und identifizieren neue Forschungsrichtungen. Die Pflege und Erweiterung von wissenschaftlichen Kooperationen mit anderen Instituten und Industriepartnern ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle. Die Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften ist selbstverständlich.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat.) in Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Feld. Mindestens 5 Jahre einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Schwerpunkt in einem der genannten Spezialgebiete, ist erforderlich. Nachgewiesene Publikationserfahrung in renommierten Fachzeitschriften und Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsgeldern sind unerlässlich. Sie verfügen über exzellente Kenntnisse moderner molekularbiologischer Methoden und Techniken. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten, eine hohe wissenschaftliche Integrität und die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, sind entscheidend. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an hochaktueller Forschung mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Karriere in einem inspirierenden Umfeld voranzutreiben. Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, eine leistungsgerechte Vergütung und die Chance auf akademische Weiterentwicklung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Mitarbeiter für Grant Management
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Recherche nach geeigneten Fördermöglichkeiten auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, die Entwicklung von Förderanträgen und die Erstellung detaillierter Projektbudgets. Sie sind verantwortlich für die laufende Verwaltung von erhaltenen Fördermitteln, einschließlich der Erstellung von Finanz- und Tätigkeitsberichten für Geldgeber. Die Sicherstellung der Einhaltung aller Auflagen und Richtlinien der Geldgeber sowie die Pflege der Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Förderern gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit den Projektleitern zusammen, um deren Bedarf an Finanzierung zu verstehen und entsprechende Anträge zu entwickeln. Sie dokumentieren alle Antrags- und Berichtsaktivitäten sorgfältig und stellen sicher, dass alle Fristen eingehalten werden.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Geisteswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation. Nachweisbare Erfahrung im Grant Management, in der Fundraising oder in der Verwaltung von EU-Fördermitteln ist von Vorteil. Ausgeprägte Schreibfähigkeiten, insbesondere im Verfassen von Anträgen und Berichten, sind unerlässlich. Sie besitzen exzellente Organisationsfähigkeiten, eine detailorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Ein gutes Verständnis für Projektmanagement und Finanzplanung ist wünschenswert. Sie sind kommunikationsstark und können gut mit unterschiedlichen Stakeholdern interagieren. Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office sind Voraussetzung. Fließende Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten einen Doktortitel in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet, mit fundierter Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von neuartigen Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien). Nachweisliche Erfolge in der Leitung von Forschungsprojekten und idealerweise Führungserfahrung in einem akademischen oder industriellen Umfeld sind erforderlich. Exzellente Kenntnisse in Materialcharakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC) und Synthesemethoden sind unerlässlich. Sie sollten über starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch verfügen. Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und erfolgreich im Team zu kooperieren, ist für diese Position von großer Bedeutung.
Diese Hybrid-Position bietet die Möglichkeit, sowohl im Labor und Büro vor Ort zu arbeiten als auch flexible Arbeitszeiten und -orte zu nutzen. Sie werden Teil eines exzellenten Forschungszentrums mit modernster Infrastruktur und einem inspirierenden Umfeld, das wissenschaftliche Exzellenz fördert. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht, sowie attraktive Zusatzleistungen wie Möglichkeiten zur Weiterbildung und Teilnahme an internationalen Tagungen. Gestalten Sie mit uns die wissenschaftliche Zukunft.
Ihre Kernaufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften
- Entwicklung neuartiger Materialien und Synthesemethoden
- Charakterisierung von Materialeigenschaften und -strukturen
- Analyse und Interpretation experimenteller Daten
- Publikation von Forschungsergebnissen und Erstellung von Berichten
- Präsentation von Arbeitsergebnissen auf Konferenzen
- Koordination mit internen und externen Projektpartnern
- Entwicklung von Forschungsanträgen und Akquise von Fördermitteln
- Mentoring von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Schwechat !
Mitarbeiter/in Innendienst Inkasso
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die AVS Group ist seit fast vier Jahrzenten, mit Hauptsitz in Wien und mit 11 weiteren Niederlassungen in Europa vertreten. Das Dienstleistungsportfolio erstreckt sich von der frühzeitigen Betreibung von besicherten und unbesicherten Forderungen, der Verwertung/Vermarktung von Objekten jeglicher Art, bis hin zur Betreibung von titulierten Forderungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in im Innendienst
Deine Benefits:* Moderner Arbeitsplatz in freundlicher Atmosphäre
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Kollegiales und angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen und motivierten Team
* Stabiles Unternehmen mit langfristiger Berufsperspektive
* Top Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes: Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, 5 Gehminuten zur U1
* Fixanstellung / Vollzeitbeschäftigung 40 h /Woche (Mo-DO 8:00-17:00 Uhr u Fr. 8:00-14:00 Uhr)
* Attraktive Sozialleistungen & Benefits
* Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeitbeschäftigung EUR 32200,-- (je nach Qualifikation)
Deine Hauptaufgaben:* Berichtserfassungen, Berichtserstattung, Fakturenerstellung
* Korrespondenzen in mündlicher und schriftlicher Form
* Telefonische Kundenbetreuung und Mahntelefonie
* Aktenanlage, Evidenzmanagement
* Erstellung von Statistiken, Erstattung von Strafanzeigen
* Ansprechpartner für unsere Auftraggeber und Außendienstmitarbeiter
* Allgemeine Bürotätigkeiten
Dein Profil:* kaufm. Ausbildung bzw. Ausbildung auf Matura-Niveau
* vorzugsweise Berufserfahrung im Inkasso-/Banken-/Leasingbereich
* Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen & PC
* Einwandfreier Leumund
* Sehr gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik
* Gesprächskompetenz sowie ein treffendes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe, logisches Denkvermögen, Hausverstand sowie "Denken über den Tellerrand"
* Gutes Zahlengefühl
* Freundliches und sicheres Auftreten
* Verantwortungs- & Pflichtbewusstsein & Stressresistenz
* Engagement, Einsatzbereitschaft, Teamplayer_in
* Fahrerlaubnis B von Vorteil
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Mitarbeiter für Fundraising und Spendenaktionen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Materialwissenschaften
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung von eigenständigen Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften, z.B. Polymerentwicklung, Keramiken, Verbundwerkstoffe oder Oberflächentechnik.
- Anleitung und Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden.
- Verwendung und Weiterentwicklung analytischer und charakterisierungstechnischer Methoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, thermische Analyse, mechanische Prüfung).
- Interpretation von Forschungsergebnissen und deren Einordnung in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachjournale und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Intensiver Austausch und Kooperation mit industriellen Partnern zur anwendungsorientierten Weiterentwicklung von Materialien und Prozessen.
- Beantragung von Forschungsgeldern und Akquisition von Drittmittelprojekten.
- Mitverantwortung für die Laborausstattung und -sicherheit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenter wissenschaftlicher Erfolgsbilanz.
- Mehrjährige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise im industrienahen Umfeld oder mit nachweislicher Transfererfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaften und der dazugehörigen Charakterisierungsmethoden.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und im Mentoring von wissenschaftlichem Nachwuchs.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Texten und im Präsentieren von Forschungsergebnissen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Motivation, Kreativität und eine proaktive Einstellung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?