18 Jobs für Mitarbeiter in St. Pölten
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pharmakologie
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Design, execute, and interpret in vitro and in vivo pharmacological studies to evaluate the efficacy and safety of new drug candidates.
- Develop and validate novel assays and experimental models relevant to specific therapeutic areas.
- Analyze complex datasets using appropriate statistical methods and contribute to the interpretation of results.
- Stay abreast of the latest scientific literature and technological advancements in pharmacology and relevant therapeutic areas.
- Prepare scientific reports, presentations, and manuscripts for publication in peer-reviewed journals.
- Contribute to the intellectual property strategy through the identification and documentation of novel findings.
- Collaborate effectively with colleagues in medicinal chemistry, toxicology, and clinical development teams.
- Mentor and guide junior scientists and research associates in the laboratory.
- Ensure compliance with all relevant laboratory safety regulations and ethical guidelines.
- Present research findings at internal meetings and scientific conferences.
- Ph.D. in Pharmacology, Toxicology, Physiology, or a related life science discipline.
- Minimum of 5 years of postdoctoral or industry experience in pharmacological research, with a strong publication record.
- Proven expertise in designing and conducting complex pharmacological experiments (in vitro and/or in vivo).
- Experience with a range of pharmacological techniques and methodologies.
- Strong analytical and problem-solving skills, with the ability to critically evaluate data.
- Excellent written and verbal communication skills, with proficiency in scientific writing.
- Experience in leading research projects and mentoring junior staff is highly desirable.
- Knowledge of regulatory requirements for drug development (e.g., GLP) is a plus.
- Ability to work independently and collaboratively in a fast-paced research environment.
- Proficiency in German and English.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich E-Learning
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften - Remote
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften, mit Fokus auf (spezifisches Thema einfügen, z.B. Nanomaterialien, Polymere, Metalle).
- Planung und Durchführung von Experimenten im Labor und ggf. in Kooperation mit Partnerinstituten.
- Charakterisierung von Materialien mittels moderner analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Auswertung und Interpretation von experimentellen Daten sowie deren wissenschaftliche Aufbereitung.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für internationale Fachjournale und Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen.
- Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen zur Vorhersage von Materialeigenschaften.
- Zusammenarbeit mit internationalen Forscherteams und Industriepartnern.
- Einreichung von Forschungsanträgen und Mitwirkung bei der Akquise von Drittmitteln.
- Dokumentation aller Forschungsergebnisse gemäß wissenschaftlicher Standards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin.
- Nachgewiesene Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise mit Fokus auf (spezifisches Thema).
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung von Charakterisierungsmethoden.
- Erfahrung mit wissenschaftlicher Software und Simulationswerkzeugen.
- Sehr gute Kenntnisse der wissenschaftlichen Methodik und Datenanalyse.
- Publikationserfahrung in peer-reviewed Journalen ist ein starkes Plus.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, sowie Teamfähigkeit in einem globalen Forschungsumfeld.
- Hohe Motivation, Neugier und Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Forschungsumfeld. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Weiterbildung und der Chance, an Spitzenforschung mitzuwirken. Diese Position ist vollständig remote zu besetzen, mit der Möglichkeit, ggf. gelegentliche Besuche am Standort in der Nähe von St. Pölten wahrzunehmen. Wir suchen hochmotivierte Talente, die uns auf unserer wissenschaftlichen Reise begleiten möchten.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pharmakologie
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Analyse präklinischer Studien zur Untersuchung neuer Wirkstoffe und therapeutischer Ansätze.
- Entwicklung und Validierung von biologischen Assays zur Charakterisierung von Medikamentenkandidaten.
- Interpretation komplexer Daten, Ableitung von Schlussfolgerungen und Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen.
- Kollaboration mit internen und externen Partnern, einschließlich Akademikern und anderen Pharmaunternehmen.
- Beitrag zur Erstellung von Zulassungsdossiers und wissenschaftlichen Publikationen.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Wissenschaftler und technischer Mitarbeiter.
- Stetige Beobachtung und Bewertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und Technologien im Bereich der Pharmakologie.
Ihr Profil:- Promotion in Pharmakologie, Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre relevante Forschungserfahrung, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder einem akademischen Forschungsumfeld mit Fokus auf Medikamentenentwicklung.
- Umfangreiche Erfahrung mit modernen molekularbiologischen und zellbasierten Assays.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Durchführung komplexer wissenschaftlicher Projekte.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, kritisch zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der statistischen Datenanalyse und mit einschlägiger Software.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten, sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeiten.
Wir suchen einen leidenschaftlichen Wissenschaftler, der bereit ist, einen signifikanten Beitrag zur Entwicklung lebensrettender Therapien zu leisten.
IT Support Spezialist / Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein wachsendes mittelständisches Unternehmen im Dienstleistungssektor, sucht für seinen Standort in St. Pölten, Niederösterreich, AT eine/n engagierte/n und kundenorientierte/n IT Support Spezialist/in für den Bereich Kundendienst und Helpdesk. Sie sind die erste Anlaufstelle für technische Anfragen und stellen sicher, dass alle IT-Probleme effizient gelöst werden.
Ihre Aufgaben:
- Annahme, Erfassung und Priorisierung von Supportanfragen per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
- Diagnose und Behebung von Hardware- und Softwareproblemen bei Clients und Servern.
- Einrichtung, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplätzen und Peripheriegeräten.
- Benutzerverwaltung und Rechtevergabe in verschiedenen Systemen (z.B. Active Directory).
- Installation und Rollout von Standardsoftware und Betriebssystemen.
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Anleitungen und FAQs für Anwender.
- Unterstützung bei der Einführung neuer IT-Lösungen und Schulung von Anwendern.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Herstellern zur Lösung komplexer technischer Probleme.
- Kontinuierliche Verbesserung der Supportprozesse und der Servicequalität.
- Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs am Standort.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker/in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im IT-Support, First oder Second Level.
- Gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Betriebssystemen (Windows 10/11) und Office-Anwendungen.
- Grundkenntnisse in Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, DHCP).
- Erfahrung mit Ticketsystemen (z.B. Jira, ServiceNow) und Remote-Support-Tools.
- Starke Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Serviceorientierung im Umgang mit Anwendern.
- Analytisches Denkvermögen und systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit vor Ort am Standort St. Pölten.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Umfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Sie werden Teil eines engagierten Teams und tragen maßgeblich zur technischen Unterstützung unserer Mitarbeiter bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und den Dienst am Kunden haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für pharmazeutische Forschung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung komplexer wissenschaftlicher Forschungsprojekte im Bereich der Medikamentenentwicklung.
- Identifizierung und Validierung neuer therapeutischer Ziele und Wirkstoffkandidaten.
- Design und Durchführung von präklinischen Studien und Experimenten.
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten und Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
- Leitung und Betreuung eines Teams von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Technikern.
- Zusammenarbeit mit externen akademischen Partnern und Forschungseinrichtungen.
- Überwachung des Forschungsfortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Beitrag zur Strategieentwicklung der F&E-Abteilung.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Gremien.
- Sicherstellung der Einhaltung von GLP- und GMP-Richtlinien sowie anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
Ihr Profil:
- Promotion in Pharmazie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Umfangreiche Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf einer spezifischen Therapie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Projektleitung und im Management wissenschaftlicher Teams.
- Tiefgehendes Verständnis der präklinischen und klinischen Entwicklungsprozesse.
- Exzellente Kenntnisse in modernen molekularbiologischen und biochemischen Techniken.
- Fähigkeit zur kritischen Analyse komplexer Datensätze und zur Ableitung fundierter Schlussfolgerungen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamgeist, Innovationsfähigkeit und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen im Pharmabereich ist ein Plus.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld mit modernster Ausstattung und der Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Die Stelle ist hybrid ausgeschrieben, mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, aber auch mit der Erwartung, aktiv am Standort in St. Pölten teilzunehmen.
Mitarbeiter/in im Sozial- und Seniorenbereich (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Persönliche Betreuung und Unterstützung von Senioren und hilfsbedürftigen Menschen im Alltag.
- Hilfe bei der Haushaltsführung, Einkäufen und Erledigungen.
- Begleitung zu Arztterminen und Behördengängen.
- Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Förderung sozialer Kontakte.
- Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität (je nach Qualifikation und Bedarf).
- Emotionale Unterstützung und Zuhören, Schaffung einer vertrauensvollen Beziehung.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Meldung von Veränderungen an zuständige Stellen.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Fachkräften.
- Dokumentation der erbrachten Leistungen und Erstellung von Berichten.
- Einhaltung von Qualitätsstandards und internen Richtlinien.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich (z.B. Pflegefachassistent/in, Sozialbetreuer/in).
- Berufserfahrung in der Betreuung von Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen wünschenswert.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Einfühlungsvermögen.
- Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
- Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, ggf. auch am Wochenende.
- Führerschein Klasse B und eigener PKW sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In St. Pölten !
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Nanotechnologie
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen Forschungsarbeiten im Bereich der Nanomaterialsynthese und -charakterisierung.
- Entwicklung und Optimierung von Herstellungsverfahren für Nanostrukturen und -systeme.
- Analyse und Interpretation von komplexen Datensätzen unter Verwendung fortschrittlicher mikroskopischer und spektroskopischer Techniken.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung und Anleitung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern aus Industrie und akademischem Umfeld.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Laborrichtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Promotion bevorzugt) in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Nanotechnologie.
- Nachweisbare Erfahrung in der Nanomaterialforschung, idealerweise im Bereich Synthese und Charakterisierung.
- Fundierte Kenntnisse in modernen Analysemethoden wie REM, TEM, AFM, XRD, XPS etc.
- Erfahrung in der Datenanalyse und Modellierung komplexer Systeme.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld ermöglichen Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und sich fachlich weiterzuentwickeln. Diese Position ist teilweise im Homeoffice möglich, wobei eine regelmäßige Präsenz vor Ort unerlässlich ist, um die experimentellen Arbeiten und die Teamarbeit zu gewährleisten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pädagogische Innovationsforschung
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich pädagogischer Innovationen.
- Entwicklung und Erprobung innovativer Lehr- und Lernmethoden, insbesondere im Hinblick auf digitale Transformation und individualisiertes Lernen.
- Durchführung von empirischen Studien (qualitativ und quantitativ) und Analyse der erhobenen Daten.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
- Betreuung von Studierenden (z.B. bei Seminararbeiten, Praktika).
- Mitwirkung an der Akquise von Drittmitteln und der Beantragung von Forschungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern (Schulen, Universitäten, Unternehmen).
- Evaluation von Bildungsprogrammen und -maßnahmen.
- Organisation von wissenschaftlichen Workshops und Tagungen.
- Aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs und Beitrag zur Weiterentwicklung des Fachgebiets.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachbereich mit starkem Fokus auf Pädagogik.
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise im Bereich pädagogischer Innovation oder Bildungstechnologie.
- Gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ).
- Erfahrung mit relevanter statistischer Software (z.B. SPSS, R) und/oder qualitativen Analysepaketen ist von Vorteil.
- Hohe Motivation, Engagement und Interesse an aktuellen bildungspolitischen und -wissenschaftlichen Fragestellungen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem wissenschaftlich anregenden Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen, sind Teil unseres Angebots. Gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit uns in **St. Pölten, Niederösterreich**.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich Molekularbiologie.
- Akquise von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsvorhaben.
- Betreuung und Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern, Doktoranden und Postdoktoranden.
- Planung und Durchführung von Experimenten unter Anwendung modernster molekularbiologischer Methoden (z.B. CRISPR/Cas9, Genomeditierung, Next-Generation Sequencing, Zellkultur, Proteinanalytik).
- Analyse, Interpretation und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
- Veröffentlichung der Ergebnisse in führenden internationalen Fachzeitschriften.
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Repräsentation des Instituts in wissenschaftlichen Gremien und Kooperationen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder äquivalent) in Biologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Exzellente wissenschaftliche Reputation, nachgewiesen durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und erfolgreiche Drittmittelakquise.
- Mehrjährige Erfahrung in der eigenständigen Forschung und Projektleitung, idealerweise mit Habilitation oder vergleichbarer Qualifikation.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in modernen molekularbiologischen Techniken.
- Erfahrung in der Führung und Betreuung von wissenschaftlichem Personal.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten eine exzellente wissenschaftliche Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung und vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten. Wenn Sie eine passionierte Forscherpersönlichkeit sind, die innovative wissenschaftliche Fragestellungen adressieren und ein Team erfolgreich führen möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.