11 Jobs für Mitarbeiter in Weiz
Mitarbeiter*in im Verkauf (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort : Gmunden
Vollzeit
Für Sie da. Seit 2007.
Seit 2007 ist die HAAI GmbH der Ansprechpartner für Unternehmen jeder Größe, wenn es um innovative Lösungen rund ums mobile Arbeiten geht. Dabei wird ein umfassendes Portfolio geboten, bestehend aus Produkten und Dienstleistungen, die den modernen Arbeitsalltag unterstützen und den gesamten Lifecycle von Geräten abdecken.
Deine Aufgaben:
Du verkaufst unsere A1 Produkte - von Tarifen, Handys, Internet und Fernsehen bis hin zu Zubehör
Du berätst die Kunden im A1 Franchise Shop kompetent und sorgst mit deiner offenen und sympathischen Art für ein positives Einkaufserlebnis
Du erkennst die Bedürfnisse unserer Kund*innen schnell und sicher und handelst entsprechend
Du kennst das A1 Produktportfolio perfekt und verkaufst es proaktiv und mit Begeisterung
Remote-Mitarbeiter für Administrative Aufgaben
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Pharmazeutische Forschung & Entwicklung
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Materialwissenschaften
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Konzeption, Durchführung und Auswertung komplexer wissenschaftlicher Experimente und Analysen. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung neuer Forschungsmethoden und -ansätze sowie für die Koordination von Forschungsprojekten und die Anleitung jüngerer Wissenschaftler und technischer Mitarbeiter. Die Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in hochrangigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften und die Präsentation auf internationalen Konferenzen sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie werden eng mit industriellen Partnern zusammenarbeiten, um den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Anwendungen zu fördern.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet mit einer exzellenten wissenschaftlichen Erfolgsbilanz. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von kleinen Teams ist unerlässlich. Vertiefte Kenntnisse in spezifischen Materialbereichen (z.B. Nanomaterialien, Polymere, Metalle, Keramiken) sowie in modernen Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) sind erforderlich. Erfahrung in der Antragstellung für Forschungsgelder und in der Akquisition von Drittmitteln ist ein großes Plus. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie starke Präsentations- und Publikationsfähigkeiten sind unerlässlich.
Als Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter werden Sie ein integraler Bestandteil eines innovativen Forschungsumfelds. Wir bieten Ihnen Zugang zu modernster Laborausstattung und ein kollaboratives Arbeitsklima. Hervorragende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie zur nationalen und internationalen Vernetzung stehen Ihnen offen. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und bietet ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht. Der Standort ist in Graz, Styria, AT .
Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und einen signifikanten Beitrag zur Materialwissenschaft leisten möchten, laden wir Sie ein, sich zu bewerben.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digitale Lernplattformen
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung von Forschungsprojekten im Bereich digitale Didaktik, E-Learning und Lernmanagementsysteme (LMS).
- Entwicklung und Erprobung innovativer Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate.
- Analyse und Bewertung bestehender digitaler Lernplattformen und Tools hinsichtlich ihrer pädagogischen und technischen Eignung.
- Konzeption und Umsetzung von Trainings und Workshops für Lehrende zur Nutzung digitaler Lehrwerkzeuge.
- Betreuung und Weiterentwicklung von Lernmanagementsystemen (z.B. Moodle, Canvas, Blackboard) und anderen digitalen Bildungsplattformen.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen und Forschungsberichten.
- Kooperation mit internen und externen Partnern, einschließlich Technologieanbietern und anderen Forschungseinrichtungen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der digitalen Bildungsinitiativen der Institution.
- Beratung von Lehrenden und Fachexperten bei der Gestaltung von Online-Kursen.
- Monitoring neuer Trends und Technologien im Bereich EdTech und deren Potenzial für die Lehre.
Ihr Profil:
- Promotion in Bildungstechnologie, Mediendidaktik, Informatik mit Schwerpunkt E-Learning oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige wissenschaftliche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von digitalen Lernumgebungen.
- Fundierte Kenntnisse von Lernmanagementsystemen (LMS) und anderer relevanter E-Learning-Tools und -Standards (z.B. SCORM, xAPI).
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von quantitativen und qualitativen Forschungsdesigns.
- Nachweisbare Publikationstätigkeit in anerkannten Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Sehr gute Kenntnisse aktueller didaktischer Modelle für Online-Lernen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeiten, auch in einem virtuellen Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Affinität zu neuen Technologien und deren didaktischem Potenzial.
Wir bieten Ihnen eine spannende und anspruchsvolle wissenschaftliche Tätigkeit in einem dynamischen und kollaborativen Remote-Team, die Möglichkeit, an der Spitze der Bildungsinnovation zu arbeiten, und ein attraktives Gehaltspaket. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Lernens!
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Innovative Lehrkonzepte
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich der modernen Didaktik und Hochschulbildung. Sie entwickeln innovative Lehr- und Lernmaterialien, erproben neue Lehrmethoden (z.B. Blended Learning, gamifizierte Ansätze) und evaluieren deren Effektivität. Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und die Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie unterstützen Lehrende bei der Umsetzung neuer Konzepte und wirken an der Organisation von Workshops und Fortbildungen mit.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Pädagogik, Bildungsforschung, Psychologie oder einem angrenzenden Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung sowie fundierte Kenntnisse aktueller lerntheoretischer Ansätze sind unerlässlich. Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklung und Evaluation von Lehrkonzepten, idealerweise im Hochschulbereich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und eine selbstständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Erfahrung mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie mit relevanter Software (z.B. SPSS, NVivo) sind von Vorteil.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der Bildungsforschung mitzuwirken und einen direkten Einfluss auf die Gestaltung zukünftiger Lernumgebungen zu nehmen. Unser Klient fördert die wissenschaftliche Weiterentwicklung und bietet Möglichkeiten zur Habilitation sowie zur Teilnahme an nationalen und internationalen Netzwerken. Die hybride Arbeitsmöglichkeit erlaubt Ihnen, flexibel zwischen dem Arbeitsplatz in Graz, Steiermark, AT und dem Homeoffice zu wählen, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Mitarbeiter für Freiwilligenkoordination und Community Engagement
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Freiwilligengewinnung
- Organisation von Freiwilligenveranstaltungen und Workshops
- Kommunikation und Beziehungsmanagement mit Freiwilligen
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit lokalen Organisationen
- Unterstützung der Programmteams bei der Freiwilligeneinsatzplanung
- Verwaltung von Freiwilligendatenbanken
- Erstellung von Berichten über Freiwilligenaktivitäten
- Förderung einer positiven Freiwilligenkultur
- Nachgewiesene Erfahrung in der Freiwilligenkoordination, im sozialen Bereich oder Community Management
- Hervorragende organisatorische und planerische Fähigkeiten
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Kompetenzen
- Fähigkeit zur Motivation und Führung von Teams
- Kreativität und Proaktivität
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Gute Kenntnisse in gängiger Bürosoftware
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Identifikation mit den Werten unserer Organisation
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Weiz !
Mitarbeiter/in Gemeinschaftsgarten & Umwelterziehung (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Instandhaltung des Gemeinschaftsgartens: Anbau, Bewässerung, Unkrautentfernung, Ernte und Kompostierung.
- Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen zu Themen wie ökologisches Gärtnern, Biodiversität, gesunde Ernährung und Upcycling.
- Entwicklung und Anleitung von Bildungsaktivitäten für Kinder, Schulklassen und Erwachsene.
- Anleitung und Unterstützung der Gartengemeinschaftsmitglieder bei der Gartenarbeit und der Organisation von gemeinsamen Aktivitäten.
- Koordination des Saatgut- und Werkzeugverleihs.
- Unterstützung bei der Organisation von Erntefesten und anderen gemeinschaftsfördernden Events.
- Pflege der Kommunikation mit Gartennutzern und Interessierten über verschiedene Kanäle (z.B. Social Media, Newsletter).
- Mithilfe bei der Pflege der Außenanlagen und kleinerer Instandhaltungsarbeiten.
- Dokumentation von Gartenaktivitäten und Lernprozessen.
- Zusammenarbeit mit lokalen Partnern (Schulen, Kindergärten, Umweltorganisationen).
Ihr Profil:
- Erfahrung im biologischen oder ökologischen Gärtnern ist ein Muss.
- Ein Abschluss im Bereich Gartenbau, Agrarwissenschaften, Umwelterziehung, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
- Hohe Motivation, praktische Fähigkeiten und Freude an der Arbeit im Freien.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Spaß an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und Altersgruppen.
- Gute Organisationsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Kreativität bei der Entwicklung von Bildungsangeboten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in der Nutzung von Social Media für die Projektkommunikation sind wünschenswert.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, insbesondere während der Saison und bei Veranstaltungen.
Wir bieten Ihnen eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur grüneren und sozialeren Stadt beitragen können. Sie arbeiten in einem engagierten Team und erhalten die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Wenn Sie mit Tatendrang und Herzblut dabei sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leitende/r Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Materialwissenschaften
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich fortschrittlicher Materialwissenschaften, mit Fokus auf (Spezifisches Fachgebiet, z.B. Nanomaterialien, Polymerwissenschaften, Werkstofftechnik).
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung und Mentoring von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Einwerbung von Drittmitteln und Kooperationsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern.
- Entwicklung neuer experimenteller Techniken und analytischer Methoden.
- Leitung und Mitwirkung in interdisziplinären Forschungsteams.
- Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Forschungsschwerpunkts.
- Pflege und Ausbau des wissenschaftlichen Netzwerks.
- Mitwirkung an der Lehre und Ausbildung von Studierenden (falls zutreffend für die Einrichtung).
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Hervorragende wissenschaftliche Reputation, dokumentiert durch Publikationen in führenden Journals und internationale Anerkennung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und im erfolgreichen Einwerben von Drittmitteln.
- Umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrung in modernen Charakterisierungsmethoden und experimentellen Techniken im Bereich Materialwissenschaften.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Betreuung und Führung von Nachwuchswissenschaftlern.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zur Reisebereitschaft für Konferenzen und Kooperationsmeetings.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und intellektuell stimulierende Position in einem erstklassigen Forschungsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und die Zukunft der Materialwissenschaften mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter in der Wäscherei (m/w/d)
Vor 27 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Textilservice Brolli ist ein wachstumsstarkes Familienunternehmen, das sich auf professionelle Textilreinigungs- und Mietwäsche-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Als Teil unseres Produktionsteams in Graz arbeiten Sie wahlweise in der Früh- oder Nachmittagsschicht ohne Schichtwechsel. Dabei erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen, krisensicheren Unternehmen.
Arbeitszeiten:
Frühschicht: 06:00 – 14:30 Uhr
Spätschicht: 14:30 – 23:00 Uhr
(keine Wechselschicht)
Schmutzwäsche sortieren
Wäsche bügeln mit Maschinen
Wäsche verpacken und für den Transport vorbereiten
Unterstützung bei einfachen Lagertätigkeiten
Kommunikationssichere Deutschkenntnisse
Körperliche Fitness
EDV-Basiskenntnisse von Vorteil
Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen
Keine Berufserfahrung notwendig
Gleichbleibende Arbeitszeiten ohne Schichtwechsel
Kollegiales, internationales Arbeitsumfeld
Krisensicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der durchschnittliche Bruttolohn für diese Position beträgt EUR 1.882,68 brutto pro Monat (Basis Vollzeit). Die tatsächliche Entlohnung richtet sich nach den geleisteten Stunden.