19 Jobs für Mitarbeiter in Wolfurt

Mitarbeiter/-in für das Einwohnermeldeamt

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine bedeutende öffentliche Einrichtung im charmanten Bregenz , sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Fachkraft zur Verstärkung des Teams im Einwohnermeldeamt. In dieser wichtigen Funktion sind Sie die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und tragen maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der Meldeangelegenheiten bei. Sie arbeiten in einem stabilen und sinnstiftenden Umfeld, das die Lebensqualität der Gemeinschaft aktiv gestaltet.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von An- und Abmeldungen
  • Führung und Aktualisierung des Melderegisters
  • Ausstellung von Meldebescheinigungen und anderen amtlichen Dokumenten
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu melderechtlichen Fragen
  • Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise und Reisepässe
  • Koordination mit anderen Ämtern und Behörden
  • Datenpflege und Überwachung der Datenintegrität
  • Mitwirkung bei der Organisation von Wahlen und Abstimmungen
  • Verwaltung von Fundangelegenheiten
  • Anwendung und Einhaltung der geltenden Gesetze und Verordnungen

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Verwaltungsassistent/-in) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Verwaltungssoftware
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Freundliches und serviceorientiertes Auftreten, auch in anspruchsvollen Situationen
  • Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise
  • Organisationstalent und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Sachverhalte

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großer Eigenverantwortung in einer sicheren Anstellung. Sie werden Teil eines kollegialen Teams, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt. Eine umfassende Einarbeitung ist selbstverständlich. Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe im öffentlichen Dienst in Bregenz anstreben und einen Beitrag zum Funktionieren unserer Stadt leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Erzieher/Pädagogischer Mitarbeiter (Schwerpunkt Frühförderung) - Remote

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Institution im Bereich der Kinderbetreuung und frühkindlichen Bildung, sucht einen engagierten und erfahrenen Erzieher/Pädagogischen Mitarbeiter mit Schwerpunkt Frühförderung zur Verstärkung seines vollständig virtuellen Teams. In dieser Rolle gestalten und leiten Sie interaktive Online-Lernangebote für Kinder im Vorschulalter, entwickeln altersgerechte Materialien und beraten Eltern remote. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Durchführung von digitalen Bildungs- und Förderprogrammen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
  • Erstellung von ansprechenden und interaktiven Online-Inhalten (z.B. Geschichten, Lieder, Spiele, Lernaktivitäten) unter Nutzung verschiedener digitaler Tools.
  • Individuelle Förderung der Kinder basierend auf ihren Entwicklungsständen und Bedürfnissen durch Online-Interventionen.
  • Regelmäßige Kommunikation und Beratung von Eltern per Videoanruf, Telefon oder E-Mail zur Unterstützung des Lernprozesses zu Hause.
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung und Erstellung von Entwicklungsberichten.
  • Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Pädagogen, Therapeuten und Psychologen zur Abstimmung der Förderstrategien.
  • Recherche und Anwendung aktueller pädagogischer Ansätze und Methoden in der Frühförderung.
  • Organisation und Durchführung von virtuellen Eltern-Workshops und Informationsveranstaltungen.
  • Pflege einer positiven und anregenden Lernumgebung für die Kinder in der digitalen Welt.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Frühförderung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung und/oder Frühförderung.
  • Starke pädagogische Kenntnisse und ein tiefes Verständnis der kindlichen Entwicklung in den frühen Jahren.
  • Erfahrung in der digitalen Lehre oder im Online-Coaching von Kindern und/oder Eltern ist von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikations- und Kollaborationstools (z.B. Zoom, Microsoft Teams, Google Workspace).
  • Ausgezeichnete Kommunikations-, Empathie- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Hohe Kreativität und Fähigkeit, Lerninhalte ansprechend zu gestalten.
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise im Homeoffice.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Diese Position ist vollständig remote und bietet die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten. Unser Klient legt Wert auf eine positive Arbeitskultur und bietet attraktive Entwicklungsperspektiven. Sie werden Teil eines innovativen Teams, das sich der Verbesserung der frühkindlichen Bildung verschrieben hat. Der virtuelle Arbeitsplatz ist mit dem Standort Bregenz, Vorarlberg, AT verbunden, die Arbeit ist jedoch vollständig remote.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaft

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut mit Sitz in Bregenz, sucht zur Verstärkung seines wissenschaftlichen Teams einen engagierten und hochmotivierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaft. Diese Stelle ist vollständig remote konzipiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten von Ihrem Homeoffice aus mitzuwirken. Sie werden in anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eingesetzt und tragen maßgeblich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuen Materialentwicklungen bei.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Durchführung von experimenteller und theoretischer Forschung im Bereich der Materialwissenschaft.
  • Entwicklung, Charakterisierung und Prüfung neuer Materialien und Werkstoffe.
  • Planung und Durchführung von Versuchen und Experimenten im Labor (remote Betreuung von Laborpersonal möglich).
  • Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie deren wissenschaftliche Auswertung.
  • Erstellung von Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
  • Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops.
  • Kooperation mit internen und externen Forschungspartnern.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (remote).
  • Mitarbeit an Forschungsanträgen und Drittmittelakquise.
  • Einhaltung von Standards im Labor- und Forschungsmanagement.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Forschungserfahrung und idealerweise Publikationen im Bereich Materialwissenschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien (z.B. mittels Mikroskopie, Spektroskopie, mechanischer Prüfung).
  • Erfahrung mit relevanter Laborausrüstung und Software.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Kreativität.
  • Exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Remote-Umfeld sowie ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Hohe Motivation, Neugier und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem international vernetzten Forschungsumfeld. Gestalten Sie aktiv die wissenschaftliche Entwicklung mit und arbeiten Sie an zukunftsweisenden Themen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Expertise im Homeoffice einzubringen. Ihr Wirkungsbereich ist global, mit Bezug zu Bregenz , Vorarlberg.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Mitarbeiter Fundraising und Spendenbetreuung (m/w/d)

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine angesehene gemeinnützige Organisation, sucht einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für Fundraising und Spendenbetreuung. In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, finanzielle Mittel für unsere wichtigen Projekte zu generieren und unsere Beziehungen zu Spendern zu pflegen. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Kampagnen, sowohl online als auch offline. Dies beinhaltet die Erstellung ansprechender Spendenaufrufe, die Verwaltung unserer Spenderdatenbank und die Pflege von Kontakten zu bestehenden und potenziellen Großspendern. Die Betreuung von Spendern, das Beantworten ihrer Fragen und das Vermitteln der Wirkung ihrer Spenden stehen im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit. Sie organisieren Veranstaltungen zur Spenderbindung und Dankeschön-Events und stellen sicher, dass unsere Spender sich wertgeschätzt fühlen.
Ihre Aufgaben:
  • Planung und Durchführung von Fundraising-Kampagnen (Online und Offline).
  • Erstellung von Fundraising-Materialien wie Spendenbriefe, E-Mails und Social-Media-Posts.
  • Pflege und Ausbau der Spenderdatenbank.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu einzelnen Spendern, Stiftungen und Unternehmen.
  • Organisation von Spenderveranstaltungen und Dankesaktionen.
  • Beantwortung von Spenderanfragen und Sicherstellung einer exzellenten Spenderbetreuung.
  • Koordination mit dem Marketing- und Kommunikationsteam zur Abstimmung der Fundraising-Botschaften.
  • Erstellung von Berichten über Fundraising-Ergebnisse und Spenderaktivitäten.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation oder Betriebswirtschaft. Erste Berufserfahrung im Fundraising, Spendenwesen oder im Vertrieb ist von Vorteil. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und Freude am Umgang mit Menschen sind essenziell. Sie sind organisiert, arbeiten detailorientiert und haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse unserer Unterstützer. Die Fähigkeit, kreative Ideen für Kampagnen zu entwickeln und diese eigenständig umzusetzen, ist wünschenswert. Wenn Sie einen positiven Beitrag leisten und in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten möchten, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Materialwissenschaften (m/w/d)

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Mandant, eine führende Forschungseinrichtung im Bereich Materialwissenschaften, sucht zur Verstärkung seines Teams einen engagierten Senior Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) am Standort Bregenz, Vorarlberg, AT . In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Planung, Durchführung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten beteiligt, mit einem besonderen Fokus auf fortschrittliche Materialien. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Forschungsstrategien, die Durchführung komplexer Experimente, die Analyse von Messergebnissen und die Interpretation von Daten. Sie sind verantwortlich für die Akquise von Drittmitteln, die Erstellung von Forschungsanträgen und die Pflege von Kooperationen mit anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Industriepartnern. Die Betreuung von Doktoranden und studentischen Hilfskräften sowie die Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Fachpublikationen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Doktorat in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet, mit einer exzellenten Publikationsliste. Mehrjährige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Erfahrung in der Projektleitung und Drittmittelakquise, ist unerlässlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen der Materialwissenschaften (z.B. Werkstoffcharakterisierung, Synthese, Simulation). Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten, zeichnen Sie aus. Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind für die wissenschaftliche Kommunikation unerlässlich. Sie sind eine wissenschaftlich exzellente Persönlichkeit mit Leidenschaft für Forschung und Innovation. Unser Mandant bietet Ihnen ein dynamisches Forschungsumfeld, die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken, und hervorragende Bedingungen für wissenschaftliche Entfaltung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pädagogische Forschung

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Auftraggeber, eine renommierte Bildungseinrichtung, sucht einen engagierten und forschungsaffinen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams im Bereich Pädagogische Forschung. Diese spannende Position ist vollständig remote angesiedelt, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Arbeitsortes ermöglicht. Sie werden aktiv an der Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien mitwirken, die sich mit aktuellen Fragestellungen der Bildungswissenschaften auseinandersetzen. Der Forschungsschwerpunkt liegt im Raum Bregenz, Vorarlberg, AT , jedoch arbeiten Sie eigenverantwortlich von Ihrem Homeoffice aus.
Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung von Forschungsdesigns und Erstellung von Forschungsanträgen.
  • Durchführung qualitativer und quantitativer empirischer Studien.
  • Datenerhebung, -analyse und -interpretation.
  • Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften und Konferenzen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen.
  • Mitarbeit an der Organisation von Workshops und Tagungen.
  • Betreuung von Studierenden im Rahmen von Forschungsprojekten.
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen.
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet mit starkem Forschungsbezug.
  • Erste relevante wissenschaftliche Erfahrung, nachgewiesen durch Publikationen oder Vorträge.
  • Fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ).
  • Sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R) und/oder qualitativen Analyseprogrammen (z.B. MAXQDA).
  • Hohe Eigeninitiative, sorgfältige Arbeitsweise und Freude an wissenschaftlicher Arbeit.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, auch in verteilten Teams.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Erfahrung im remote Arbeiten und im Umgang mit digitalen Kollaborationstools.

Diese Position bietet Ihnen die Chance, sich wissenschaftlich einzubringen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Bildungssektors zu leisten. Wenn Sie eine passionierte Forscherpersönlichkeit sind und Wert auf eine flexible, remote-basierte Arbeitsweise legen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung für den Forschungsbereich nahe Bregenz .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote-Mitarbeiter Verwaltung & Office Management

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht zur Erweiterung seines Teams einen engagierten Mitarbeiter für Verwaltung und Office Management, der seine Aufgaben zu 100% aus dem Homeoffice erledigen kann. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Anfragen und sorgen für reibungslose administrative Abläufe, die von unserem Standort in **Dornbirn, Vorarlberg**, aus koordiniert werden. Diese Rolle erfordert Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine hohe Serviceorientierung.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Organisation und Koordination des Büromanagements über digitale Kanäle.
  • Bearbeitung und Weiterleitung von eingehenden Telefonaten, E-Mails und Post.
  • Erstellung und Verwaltung von Dokumenten, Präsentationen und Berichten.
  • Terminplanung und -koordination für Management und Teams.
  • Organisation von Online-Meetings und virtuellen Veranstaltungen.
  • Verwaltung von Büromaterialien und ggf. Reisebuchungen.
  • Unterstützung der HR-Abteilung bei administrativen Aufgaben.
  • Pflege von Datenbanken und CRM-Systemen.
  • Koordination mit externen Dienstleistern und Lieferanten.
  • Ablage und Archivierung von Dokumenten in digitaler Form.
  • Assistenzaufgaben für das Management im Tagesgeschäft.
  • Aktive Mitgestaltung und Verbesserung von internen Prozessen im Bereich Office Management.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, Handelsschule, Bürokaufmann/-frau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung in der Verwaltung, im Office Management oder in einer vergleichbaren Assistenzfunktion.
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohe Kommunikationsstärke und ein freundliches, professionelles Auftreten auch in schriftlicher Form.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
  • Erfahrung mit digitalen Kollaborationstools (z.B. Teams, Zoom, Slack) und Online-Projektmanagement-Tools ist von Vorteil.
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine proaktive Denkweise.
  • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
  • Ein eigener, ruhiger Arbeitsplatz im Homeoffice mit stabiler Internetverbindung ist Voraussetzung.
Unser Klient bietet Ihnen eine moderne und flexible Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre organisatorischen Talente voll einbringen können. Wenn Sie eine zuverlässige und organisierte Persönlichkeit sind, die gerne den Überblick behält und Wert auf ein professionelles virtuelles Office legt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Mitarbeiter Jobs In Wolfurt !

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für pädagogische Forschungsmethoden

6900 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen motivierten und forschungsstarken Wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung seines akademischen Teams im Bereich der pädagogischen Forschungsmethoden, mit der Möglichkeit, hauptsächlich remote zu arbeiten. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien zur Untersuchung von Lehr- und Lernprozessen. Ihre Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Anwendung innovativer Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft, wobei Sie einen besonderen Fokus auf quantitative und qualitative Forschungsdesigns legen. Sie werden eigenständig Forschungsanträge erstellen, Projekte managen und die Ergebnisse in Form von Publikationen, Konferenzbeiträgen und internen Berichten aufbereiten. Die Arbeit umfasst auch die statistische Datenanalyse, die Erstellung von Forschungsberichten und die Präsentation der Ergebnisse vor wissenschaftlichen Gremien. Sie werden eng mit anderen Forschern und externen Kooperationspartnern zusammenarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung des Forschungsfeldes beitragen. Die Anleitung von Studierenden bei empirischen Arbeiten und die Beteiligung an Lehrveranstaltungen können ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben sein. Wir erwarten einen Doktortitel in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem angrenzenden Fachgebiet mit starkem methodischem Schwerpunkt. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung, insbesondere in der Planung und Durchführung quantitativer und qualitativer Studien, sind unerlässlich. Exzellente Kenntnisse in statistischer Software wie SPSS, R oder Stata sowie Erfahrung mit qualitativen Analysemethoden sind erforderlich. Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische Denkweise, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren und überzeugende Argumente zu entwickeln. Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unabdingbar. Da die Stelle eine hohe Flexibilität im Arbeitsort vorsieht, sind Selbstorganisation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten, entscheidend. Eine zuverlässige Internetverbindung und ein geeigneter Arbeitsplatz sind Voraussetzung. Unser Kunde bietet ein anregendes akademisches Umfeld, die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Forschung und die Chance, an wegweisenden Projekten im Bereich der Bildung mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für die empirische Bildungsforschung haben und eine herausfordernde Rolle mit hohem Gestaltungsspielraum suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bildungsforschung

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, eine angesehene Institution im Bildungssektor, sucht einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung seines Forschungsteams am Standort in Dornbirn, Vorarlberg . In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung und Durchführung innovativer Forschungsprojekte im Bereich Pädagogik und Didaktik bei. Sie sind verantwortlich für die Datenerhebung, -analyse und die Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Publikationen und Präsentationen. Dies ist eine spannende Gelegenheit für Sie, sich in einem akademischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur Verbesserung von Lehr- und Lernprozessen zu leisten.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von empirischen Studien im Bildungsbereich.
  • Entwicklung von Erhebungsinstrumenten (z.B. Fragebögen, Interviews, Beobachtungsleitfäden).
  • Datenauswertung mit quantitativen und/oder qualitativen Methoden.
  • Erstellung von Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
  • Aktive Teilnahme an internen und externen wissenschaftlichen Tagungen und Workshops.
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Mitarbeit bei der Akquise von Drittmittelprojekten.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (z.B. Abschlussarbeiten).
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen (Wissenschaft, Praxis, Öffentlichkeit).
  • Pflege von Forschungsdatenbanken und -archiven.
Ihr Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
  • Erste nachweisbare Erfahrungen in der empirischen Bildungsforschung, idealerweise durch Promotion oder relevante Projekte.
  • Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden und entsprechender Software (z.B. SPSS, R, MAXQDA).
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Hohe Motivation, Engagement und selbstständige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Deadlines einzuhalten.
  • Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Erfahrung in der Hochschullehre ist ein Pluspunkt.
Unser Klient bietet ein anregendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und zur Teilnahme an renommierten Konferenzen. Wenn Sie Ihre akademische Karriere vorantreiben und in einem professionellen Forschungsteam mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Bildungsreferent (m/w/d)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Für eine renommierte Bildungseinrichtung im **Dornbirn, Vorarlberg, AT** suchen wir einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Bildungsreferenten (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Bildungsangeboten und Forschungsprojekten. Sie arbeiten eng mit Dozenten, Studierenden und externen Partnern zusammen, um innovative Lernformate zu entwickeln und wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsprogrammen.
  • Durchführung von Forschungsarbeiten und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen.
  • Betreuung von Studierenden bei Projekten und Abschlussarbeiten.
  • Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops.
  • Netzwerkaufbau und -pflege mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Mitwirkung bei der Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
  • Erstellung von Anträgen und Berichten für Förderorganisationen.
  • Analyse von Bildungsbedarfen und Entwicklung von bedarfsgerechten Lösungsansätzen.
  • Evaluierung von Bildungsmaßnahmen und Weiterentwicklung von didaktischen Konzepten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Doktorat) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Pädagogik, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Technik).
  • Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Forschung, Lehre oder Bildungswesen.
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Publikationserfahrung von Vorteil.
  • Starke konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Organisationsgeschick und Projektmanagementfähigkeiten.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und wissenschaftlicher Software.
  • Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Hohe Eigenmotivation, Kreativität und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem akademischen Umfeld, das geprägt ist von Innovationsfreude und wissenschaftlicher Exzellenz. Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten. Die Stelle ist am Standort **Dornbirn, Vorarlberg, AT** angesiedelt und erfordert Ihre persönliche Anwesenheit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Mitarbeiter Jobs Alle Jobs anzeigen in Wolfurt