Lean Manufacturing Spezialist

4611 Linz Land District, Oberösterreich WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient in der Fertigung und Produktion am Standort Traun, Upper Austria, AT sucht einen erfahrenen Lean Manufacturing Spezialisten, der unser Team remote verstärkt. Sie sind verantwortlich für die Optimierung von Produktionsprozessen, die Steigerung der Effizienz und die Reduzierung von Verschwendung in unseren Fertigungsabläufen. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben, was Ihnen erlaubt, von Ihrem Homeoffice aus zu arbeiten.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Analyse und Bewertung bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen im Sinne von Lean Manufacturing Prinzipien (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping).
  • Implementierung von Lean-Tools und -Methoden zur Steigerung der Produktivität, zur Reduzierung von Durchlaufzeiten und zur Verbesserung der Produktqualität.
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zur Vermittlung von Lean-Prinzipien und zur Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
  • Leitung von Projektteams zur Umsetzung von Prozessoptimierungsmaßnahmen.
  • Überwachung und Messung der Leistung von Produktionsprozessen anhand relevanter KPIs und Erstellung von Berichten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften in den Produktionsbereichen.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Produktionsleitern und dem technischen Personal zur erfolgreichen Integration von Lean-Strategien.
  • Identifizierung und Beseitigung von Engpässen und Ineffizienzen in der gesamten Wertschöpfungskette.
Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit, mit Schwerpunkt in Produktion oder Ingenieurwesen. Mehrjährige Berufserfahrung im Lean Management, idealerweise in einem Produktionsumfeld, ist zwingend erforderlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse in Lean-Methoden wie Six Sigma, Kaizen, 5S, SMED und VSM. Analytische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Prozessverständnis und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind entscheidend. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu coachen, runden Ihr Profil ab. Sie sind es gewohnt, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert zu arbeiten. Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS Office (insbesondere Excel für Datenanalyse) sind notwendig. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Lean-Techniken zu erlernen, wird erwartet. Wenn Sie unsere Vision der perfekten Produktion mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Engineer im Bereich Raffinerietechnik (m/w/d)

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 19 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit Raffineriebetrieb, sucht am Standort Steyr, Oberösterreich einen erfahrenen Senior Process Engineer (m/w/d) für den Bereich Raffinerietechnik. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen in der Öl- und Gasraffination verantwortlich. Ihr Ziel ist es, die Anlageneffizienz zu steigern, Betriebskosten zu senken und höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und Umweltverträglichkeit sicherzustellen.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die technische Analyse bestehender Raffinerieprozesse, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Konzepten zur Prozessoptimierung. Sie sind maßgeblich an der Planung und Durchführung von Projekten zur Anlagenerweiterung, Modernisierung und Effizienzsteigerung beteiligt. Dies beinhaltet die Erstellung von technischen Spezifikationen, die Überwachung der Umsetzung und die Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten. Die Analyse von Prozessdaten zur Überwachung der Anlagenleistung, die Implementierung von fortschrittlichen Regelungssystemen und die Durchführung von Machbarkeitsstudien sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit.

Sie arbeiten eng mit dem Betriebs- und Wartungsteam sowie mit externen Ingenieurbüros zusammen, um die optimale Leistung der Raffinerie zu gewährleisten. Die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften hat für Sie höchste Priorität. Wir suchen eine analytisch starke, technisch versierte und ergebnisorientierte Persönlichkeit mit tiefgreifender Expertise in der chemischen Verfahrenstechnik und Raffinerieprozessen.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten ingenieurwissenschaftlichen Disziplin.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung, idealerweise in der Öl- und Gasindustrie oder chemischen Industrie.
  • Fundierte Kenntnisse in Raffinerieprozessen und Anlagentechnik.
  • Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen HYSYS, PRO/II).
  • Gute Kenntnisse in Projektmanagement und Anlagensicherheit.
  • Ausgeprägte analytische, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
  • Bereitschaft zur Arbeit vor Ort in der Raffinerie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur (Lean Manufacturing & Six Sigma)

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient im Bereich Fertigung und Produktion sucht einen erfahrenen Prozessingenieur mit tiefgreifenden Kenntnissen in Lean Manufacturing und Six Sigma. Ihre Hauptaufgabe ist die Analyse, Optimierung und Standardisierung unserer Produktionsprozesse, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern. Sie sind verantwortlich für die Identifizierung von Verschwendungen, die Implementierung von Lean-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse) und die Anwendung von Six Sigma-Werkzeugen zur Problemlösung. Diese Position ist vollständig remote, was Ihnen die Freiheit gibt, von überall aus zu arbeiten und strategische Prozessverbesserungen zu initiieren. Sie arbeiten eng mit den Produktionsleitern, Qualitätsingenieuren und dem Fertigungspersonal zusammen, um operative Exzellenz zu erreichen. Ihre Kernaufgaben umfassen die Durchführung von Prozessanalysen, die Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Lean- und Six Sigma-Prinzipien. Sie sind verantwortlich für die Überwachung der Prozessleistung anhand definierter Kennzahlen (KPIs) und die Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung. Die Implementierung von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen zur Prozessoptimierung gehört ebenfalls zu Ihren Hauptaufgaben. Sie werden die Schnittstelle zwischen Technik, Produktion und Qualitätsmanagement bilden und aktiv an der Gestaltung einer modernen und effizienten Fertigungslandschaft mitwirken.
Steyr ist zwar der offizielle Standort, die Arbeit ist jedoch zu 100% remote.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare technische Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur oder in einer ähnlichen Rolle in der Fertigungsindustrie
  • Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt oder Green Belt ist ein Muss
  • Nachweisbare Erfolge in der Implementierung von Lean-Methoden und der Verbesserung von Produktionsprozessen
  • Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für statistische Prozesskontrolle (SPC)
  • Erfahrung mit MES (Manufacturing Execution Systems) und ERP-Systemen
  • Ausgezeichnete Problemlösungskompetenz und eine datengesteuerte Denkweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Wir suchen eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit, die unsere Produktionsprozesse auf höchstes Niveau hebt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur (m/w/d) Lean Manufacturing

4511 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde im Bereich Fertigung und Produktion sucht am Standort Steyr, Oberösterreich einen erfahrenen Prozessingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Lean Manufacturing. In dieser Funktion sind Sie maßgeblich an der Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse beteiligt, um Effizienz, Qualität und Kosten zu verbessern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender Produktionsabläufe, die Identifizierung von Verschwendungsquellen (Muda) und die Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung gemäß Lean-Prinzipien wie Kaizen, 5S, Value Stream Mapping und Just-in-Time. Sie leiten und begleiten Verbesserungsprojekte, von der Konzeption über die Implementierung bis zur Erfolgsmessung. Die Erarbeitung und Umsetzung von Standards für Arbeitsplatzgestaltung, Materialfluss und Produktionssteuerung gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Schulung und Motivation von Mitarbeitern in Lean-Methoden. Sie arbeiten eng mit den Produktionsleitern, Fertigungsmeistern und Facharbeitern zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Die Definition und Überwachung relevanter KPIs zur Messung der Prozessleistung und die regelmäßige Berichterstattung an das Management sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe. Sie sind verantwortlich für die Einführung neuer Technologien und Methoden zur Steigerung der Produktivität und Qualität. Die Dokumentation von Prozessverbesserungen und die Weitergabe von Best Practices im Unternehmen sind essenziell. Ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung ist zwingend erforderlich. Mehrjährige Erfahrung als Prozessingenieur oder in einer vergleichbaren Rolle mit nachgewiesener Anwendung von Lean-Methoden und Tools ist ein Muss. Zertifizierungen im Bereich Lean Management (z.B. Green Belt, Black Belt) sind von großem Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine systematische Arbeitsweise und ein starkes Verständnis für betriebliche Abläufe. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu leiten und zu motivieren, sind erforderlich. Sie sind proaktiv, ergebnisorientiert und besitzen die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Wenn Sie die Produktionsprozesse aktiv mitgestalten und einen messbaren Beitrag zur Effizienzsteigerung leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur für Lean Manufacturing (m/w/d)

4600 Linz Land District, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Hersteller von hochwertigen Industriekomponenten, sucht am Standort Traun einen erfahrenen Prozessingenieur mit Schwerpunkt Lean Manufacturing (m/w/d). In dieser entscheidenden Funktion sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung und Optimierung aller Produktionsprozesse, um Effizienz, Qualität und Produktivität zu steigern. Sie analysieren bestehende Fertigungsabläufe, identifizieren Engpässe und Verschwendung (Muda) und entwickeln entsprechende Lösungsstrategien unter Anwendung von Lean-Methoden wie Kaizen, 5S, Wertstromanalyse und SMED. Die Implementierung von Lean-Prinzipien zur Reduzierung von Durchlaufzeiten und Lagerbeständen sowie zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit gehört zu Ihren Kernaufgaben. Sie arbeiten eng mit den Produktions-, Qualitäts- und Instandhaltungsabteilungen zusammen, um die reibungslose Einführung und Anwendung von Prozessverbesserungen sicherzustellen. Die Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zur Vermittlung von Lean-Methoden und -Werkzeugen ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebietes. Sie dokumentieren Prozessverbesserungen, definieren Kennzahlen zur Erfolgskontrolle und berichten regelmäßig an das Management. Die Mitgestaltung von Neuproduktanläufen und die Sicherstellung einer effizienten Produktionsvorbereitung runden Ihr vielseitiges Aufgabenprofil ab.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktionsoptimierung, Prozessmanagement oder Lean Manufacturing, idealerweise in einem produzierenden Umfeld, ist zwingend erforderlich. Nachweisbare Erfolge in der Anwendung von Lean-Methoden sowie Kenntnisse in der Prozesssimulation sind von Vorteil. Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten werden vorausgesetzt. Sie sind teamfähig, bringen eine hohe Eigeninitiative mit und haben ein gutes Verständnis für Produktionsabläufe. Erfahrung mit ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel, ist notwendig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind obligatorisch. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Prozesslandschaft eines innovativen Unternehmens mitzugestalten und sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Manufacturing Engineer (Lean & Six Sigma Experte)

4030 Linz Land District, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde im Bereich Traun, Oberösterreich sucht einen erfahrenen Senior Manufacturing Engineer, der maßgeblich zur Optimierung unserer Produktionsprozesse beiträgt. Sie sind verantwortlich für die Steigerung der Effizienz, Qualität und Produktivität in unserem Fertigungsbereich.

Als Lean & Six Sigma Experte implementieren und leiten Sie kontinuierliche Verbesserungsprojekte unter Anwendung von Lean Manufacturing Prinzipien und Six Sigma Methodologien (DMAIC). Sie analysieren bestehende Produktionsabläufe, identifizieren Engpässe und Schwachstellen und entwickeln daraus konkrete Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Dies beinhaltet die Reduzierung von Verschwendung (Muda), die Verbesserung von Durchlaufzeiten und die Erhöhung der Anlageneffektivität (OEE).

Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Entwicklung und Einführung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs), die Durchführung von Prozessworkshops sowie die Schulung und Motivation von Mitarbeitern in den Prinzipien des Lean Managements. Sie sind federführend bei der Fehlerursachenanalyse (Root Cause Analysis) und der Implementierung von Korrekturmaßnahmen. Die Überwachung und Analyse von Produktionskennzahlen sowie die Berichterstattung an das Management sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Qualitätsmanagement, Instandhaltung und Entwicklung zusammen, um ganzheitliche Lösungsansätze zu erarbeiten.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation. Nachweisliche Erfahrung als Lean oder Six Sigma Experte (Green Belt oder Black Belt Zertifizierung von Vorteil) sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Produktionsumfeld sind unerlässlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in verschiedenen Lean-Werkzeugen wie Kaizen, 5S, Wertstromanalyse (VSM) und SMED. Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Produktionsplanungstools wird vorausgesetzt. Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu kommunizieren, sind essenziell. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde Position mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Es erwartet Sie ein attraktives Gehaltspaket, umfassende Sozialleistungen, sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen im schönen Traun, Oberösterreich . Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und treiben Sie die Exzellenz in der Fertigung voran.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Engineer

4050 Linz Land District, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Technologieunternehmen im Bereich industrielle Automatisierung mit Sitz in Traun, Oberösterreich , sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer zur Optimierung und Weiterentwicklung seiner Produktionsprozesse.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse, Design, Implementierung und Optimierung von Produktions- und Fertigungsprozessen unter Anwendung von Lean Manufacturing und Six Sigma Prinzipien.
  • Entwicklung von Prozessverbesserungsstrategien zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kostensenkung.
  • Technische Leitung von Projekten zur Prozessentwicklung und -optimierung.
  • Erstellung und Überwachung von Prozessspezifikationen, Flussdiagrammen und Arbeitsanweisungen.
  • Validierung neuer Prozesse und Anlagen vor der Produktivsetzung.
  • Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
  • Schulung und Betreuung von Ingenieuren und Technikern im Bereich Prozessmanagement.
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forschung & Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion, um innovative Lösungen zu implementieren.
  • Beurteilung und Auswahl neuer Technologien und Maschinen für die Prozessverbesserung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards in allen Prozessphasen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozessmanagement, idealerweise in der produzierenden Industrie.
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Lean Manufacturing, Six Sigma oder ähnlichen Qualitätsmanagement-Methoden.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Prozessmodellierung und -simulation.
  • Erfahrung in der Projektleitung und im Management von technischen Projekten.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle (SPC).
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung.

Wir bieten eine herausfordernde Position mit spannenden Projekten in einem innovativen Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und attraktiven Sozialleistungen. Wenn Sie die Zukunft der industriellen Fertigung mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Standort in Traun, Oberösterreich .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Senior process engineer im bereich raffinerietechnik (m/w/d) Jobs In Steyr !

Senior Process Engineer (Chemicals)

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Chemieunternehmen, sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer für sein global agierendes Team. Diese Rolle ist vollständig remote angesiedelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, von überall aus an bahnbrechenden Projekten mitzuwirken. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Optimierung und Weiterentwicklung chemischer Produktionsprozesse, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Sie analysieren bestehende Produktionsabläufe, identifizieren Engpässe und entwickeln innovative Lösungen zur Prozessverbesserung. Dies beinhaltet die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und detaillierten Prozessspezifikationen (PSDs) sowie die Dimensionierung und Spezifikation von Prozessanlagen. Sie arbeiten eng mit den F&E-, Produktions- und Qualitätskontrollteams zusammen, um neue Prozesse zu implementieren und die Skalierung von Labor- auf Produktionsmaßstab zu steuern. Die Überwachung der Prozessleistung, die Fehlersuche und die Behebung von Abweichungen sind ebenfalls Kernaufgaben. Sie stellen die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltvorschriften sicher und entwickeln Strategien zur Reduzierung von Emissionen und Abfällen. Kenntnisse in Prozesssimulationstools wie Aspen Plus oder HYSYS sowie Erfahrung mit verfahrenstechnischen Anlagen und deren Regelungssystemen sind unerlässlich. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der chemischen Thermodynamik, kinetischen Reaktionen und Massenübertragungsprozesse. Ein starker analytischer Verstand, ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren, sind für diese Position entscheidend. Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und sind ein proaktiver Teamplayer, der in einer virtuellen Umgebung erfolgreich ist. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und gleichzeitig an globalen chemischen Innovationsprojekten beteiligt zu sein, macht diese Position besonders attraktiv.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Engineer (Chemical)

4511 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser innovatives Chemieunternehmen mit Sitz in Steyr sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer, der unser Expertenteam verstärkt. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung, Optimierung und Skalierung chemischer Prozesse in unserer Produktionsanlage. Dies beinhaltet die Entwicklung neuer Verfahren, die Verbesserung bestehender Abläufe und die Sicherstellung einer effizienten, sicheren und umweltfreundlichen Produktion. Sie führen Machbarkeitsstudien durch, erstellen Prozessfließbilder und Spezifikationen für neue Anlagenkomponenten. Die Überwachung und Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Engpässen und zur Steigerung der Ausbeute ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit. Sie arbeiten eng mit F&E, Produktion und Instandhaltung zusammen, um technische Herausforderungen zu lösen und Prozessverbesserungen umzusetzen. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards hat dabei stets höchste Priorität. Ein abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder eines verwandten technischen Fachs ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung als Process Engineer in der chemischen Industrie, idealerweise mit Fokus auf Anlagenplanung und Prozessoptimierung, ist zwingend notwendig. Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und ein tiefes Verständnis von chemischen Reaktionsmechanismen und Trennverfahren werden vorausgesetzt. Sie verfügen über starke analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu kommunizieren. Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Gute Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Wenn Sie eine herausfordernde und gestalterische Rolle in einem technologisch führenden Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, ein dynamisches Arbeitsumfeld und spannende Projekte im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Process Engineer (Chemieingenieurwesen)

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich Spezialchemikalien, sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer zur Verstärkung seines Ingenieurteams in Steyr, Oberösterreich . In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Optimierung und Implementierung chemischer Prozesse und Produktionsanlagen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung von Effizienz, Sicherheit und Qualität in unseren Produktionsabläufen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Analyse bestehender Produktionsprozesse, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen sowie die Entwicklung neuer Prozesskonzepte. Sie führen Machbarkeitsstudien durch, erstellen Prozessfließbilder (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (P&IDs) und arbeiten eng mit dem Anlagendesign und der technischen Ausführung zusammen. Die Überwachung von Pilotanlagen und die Begleitung von Scale-up-Prozessen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie sind zuständig für die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Verfahrenstechnik oder Prozessentwicklung, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in thermischen Verfahren, Stofftrennverfahren und Reaktortechnik sind erforderlich. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und ein gutes Verständnis von Prozessleittechnik sind von Vorteil. Sie sind detailorientiert, besitzen ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten und arbeiten gerne im Team. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln, ist entscheidend. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, die Möglichkeit, die neuesten Technologien im Chemieingenieurwesen anzuwenden, und ein attraktives Gehaltspaket sowie gute Entwicklungsperspektiven in einem innovativen Unternehmen.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung chemischer Produktionsprozesse
  • Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und P&IDs
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen
  • Begleitung von Anlageninbetriebnahmen und Scale-up-Prozessen
  • Überwachung und Verbesserung der Prozesssicherheit und -effizienz
  • Dimensionierung von verfahrenstechnischen Apparaten
  • Zusammenarbeit mit Projektleitung und Anlagenbau
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens oder verwandter Fachrichtungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Verfahrens- oder Prozessentwicklung
  • Gute Kenntnisse in chemischen Prozessen und Anlagentechnik
  • Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus)
  • Verständnis für Prozessleittechnik
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutschkenntnisse
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Senior process engineer im bereich raffinerietechnik (m/w/d) Jobs Alle Jobs anzeigen in Steyr