4 Jobs für Lean Manufacturing in Österreich
Prozessingenieur (Lean Manufacturing)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Bewertung von Produktionsprozessen hinsichtlich Effizienz, Durchlaufzeiten und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Methoden wie Kaizen, 5S, Value Stream Mapping und SMED.
- Identifizierung von Verschwendung (Muda) und Entwicklung von Strategien zur deren Eliminierung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Prinzipien und Methoden.
- Mitwirkung bei der Gestaltung neuer Produktionslayouts und Arbeitsplatzorganisation.
- Durchführung von Prozesssimulationen zur Validierung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Prozessbeschreibungen.
- Überwachung von Kennzahlen zur Erfolgsmessung und Identifizierung weiterer Optimierungspotenziale.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktionsleitung, Qualitätsmanagement und Instandhaltung.
- Proaktive Identifizierung von Sicherheitsrisiken und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Management-Methoden und Werkzeugen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement von Verbesserungsprojekten.
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Strukturierte, ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Arbeit vor Ort im Werk **Kufstein**.
Produktionsleiter – Lean Manufacturing
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur für Lean Manufacturing
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse nach Lean-Prinzipien (z.B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse).
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Durchsatz.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Reduzierung von Durchlaufzeiten und Lagerbeständen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Methoden und -Werkzeugen.
- Begleitung und Moderation von Workshops zur Prozessoptimierung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Kennzahlen.
- Überwachung der erreichten Verbesserungsziele und Reporting an das Management.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Produktionsverfahren.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Instandhaltung und Logistik.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Werk.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Nachweisbare Berufserfahrung als Prozessingenieur oder in einer ähnlichen Funktion mit Fokus auf Lean Manufacturing.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Methoden und -Werkzeugen.
- Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung in einem Produktionsumfeld.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu befähigen.
- Gute Kenntnisse in gängiger CAD-Software und MS Office.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Prozessingenieur für Lean Manufacturing
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Identifizierung von Engpässen und Verschwendungen in den Produktionsabläufen, die Entwicklung und Implementierung von Lean-Methoden wie Kaizen, 5S, Value Stream Mapping und SMED. Sie arbeiten eng mit den Produktionsteams zusammen, um Best Practices zu etablieren, Schulungen durchzuführen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Die Messung und Analyse von Produktionskennzahlen sowie die Erstellung von Berichten über die erzielten Verbesserungen gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie sind auch in die Planung und Optimierung neuer Produktionslinien und Anlagen involviert.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, vorzugsweise in der Fertigungsindustrie und mit nachgewiesener Anwendung von Lean-Prinzipien, sind erforderlich. Solide Kenntnisse in verschiedenen Lean-Tools und -Methoden sowie Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001, IATF 16949) sind von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, sind unerlässlich. Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft, um Veränderungen erfolgreich zu implementieren, sind ebenfalls wichtig. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Fertigungsumfeld tätig zu sein und aktiv zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Klienten beizutragen. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, ein attraktives Gehaltspaket und die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein proaktiver Prozessoptimierer sind, der Leidenschaft für effiziente Fertigungsprozesse mitbringt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Lean manufacturing Jobs In Österreich !