8 Jobs für Sozialen bereich in Oberösterreich
Projektkoordinator Nachhaltigkeit im sozialen Sektor
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und -initiativen.
- Projektmanagement für verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte, von der Konzeption bis zur Erfolgskontrolle.
- Stakeholder-Management: Zusammenarbeit mit internen Teams, externen Partnern, Gemeinden und Begünstigten.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen zu Projektfortschritten und erreichten Zielen im Bereich Nachhaltigkeit.
- Organisation und Moderation von Workshops und Veranstaltungen zur Sensibilisierung und Information.
- Identifikation von Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung.
- Marktbeobachtung und Analyse von Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
- Budgetverwaltung für zugewiesene Projekte.
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektrichtlinien und Qualitätsstandards.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der Koordination von Nachhaltigkeitsprojekten, idealerweise im gemeinnützigen oder sozialen Sektor.
- Kenntnisse relevanter Nachhaltigkeitskonzepte, -standards und -instrumente.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu managen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
- Hohe Motivation, Engagement für soziale und ökologische Themen sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Software und MS Office Suite.
Referent für Projektkoordination im sozialen Sektor
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Koordination der Planung und Umsetzung von Projekten im sozialen Bereich.
- Organisation von Meetings, Workshops und Veranstaltungen mit verschiedenen Stakeholdern.
- Erstellung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets.
- Überwachung des Projektfortschritts und Identifizierung von potenziellen Risiken.
- Erstellung regelmäßiger Projektberichte für das Management und externe Förderstellen.
- Sicherstellung einer transparenten und effektiven Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Partnerorganisationen und relevanten Institutionen.
- Verwaltung von Projektressourcen und -budgets.
- Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln und der Antragstellung.
- Evaluation von Projektergebnissen und Erstellung von Abschlussberichten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und ethischen Richtlinien.
- Aktive Teilnahme an internen und externen Fachtagungen zur Weiterbildung und Vernetzung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Bereich.
- Berufserfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Sektor.
- Sehr gute Organisations- und Planungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit unterschiedlichsten Personengruppen zu interagieren.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office).
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Verständnis für soziale Herausforderungen und die Bereitschaft, sich für gemeinnützige Zwecke zu engagieren.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Grundkenntnisse in Projektmanagement-Methoden sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten und Netzwerke im sozialen Sektor in der Region sind wünschenswert.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.
Projektmanager / Koordinator für Entwicklungsprojekte im sozialen Sektor
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit, BWL oder einem verwandten Feld
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder in der Entwicklungszusammenarbeit
- Erfahrung in der Budgetplanung und -verwaltung
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Erfahrung im Stakeholder-Management und im Aufbau von Netzwerken
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagement-Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Büro und im Homeoffice
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, direkt zur Verbesserung sozialer Bedingungen beizutragen. Sie werden Teil eines engagierten Teams und erhalten Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Projektmanager (m/w/d) im sozialen Sektor
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im sozialen Bereich, von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Entwicklung von Projektkonzepten und Anträgen für Fördermittel.
- Budgetverwaltung und Controlling der Projekte.
- Koordination der Projektteams und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (Behörden, soziale Einrichtungen, ehrenamtliche Helfer).
- Sicherstellung der Zielerreichung und Qualität der Projektergebnisse.
- Risikomanagement und proaktive Lösungsfindung bei auftretenden Herausforderungen.
- Berichterstattung über Projektfortschritte an die Geschäftsführung und Fördermittelgeber.
- Organisation und Durchführung von Projektveranstaltungen und Workshops.
- Kontinuierliche Verbesserung von Projektmanagementprozessen.
- Repräsentation der Organisation in relevanten Netzwerken und Gremien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Universität, Fachhochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement, BWL oder vergleichbares Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder sozialen Projektbereich.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements.
- Erfahrung in der Antragstellung und im Fundraising ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und interkulturelle Sensibilität.
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Team.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Belange haben und Ihre Projektmanagement-Fähigkeiten in diesem Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung sind Teil unseres Angebots.
Koordinator:in für die Gesundheits- und sozialen Dienste
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Koordination und Unterstützung der freiwilligen Mitarbeiter:innen im Gesundheits- und sozialen Dienst (inkl. sämtlicher Tätigkeiten die dem Dienstbetrieb dienen z.B.: Dienstplanerstellung, Organisation von Besprechungen, Mitarbeit bei Projekten etc.)
- Koordination und Weiterentwicklung im Bezirk der angebotenen Leistungsbereiche im Gesundheits- und sozialen Dienst (zB.: Besuchsdienst, RK Markt, Betreutes Reisen, Krisenintervention, Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen, Essen auf Rädern, Tageszentrum, Rufhilfe, digital Scout etc. )
- Unterstützung bei der Gewinnung neuer freiwilliger Mitarbeiter:innen und Maßnahmen zur Bindung bestehender Freiwilliger
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Schulungs- und Kursprogrammen im Bezirk
- Teilnahme an Austausch- und Vernetzungstreffen mit der zentralen Anlaufstelle sowie anderen Bezirken
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- soziale Kompetenz
- Führerschein der Gruppe B
Unser Angebot
Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Wochenstunden brutto € 2.804,-.
Mitarbeiter/in Klinische Soziale Arbeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
MITARBEITER/IN KLINISCHE SOZIALE ARBEIT (M/W/D), SCHWERPUNKT SOMATIK
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.
Ihre Aufgaben
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Diplom für Sozialarbeit oder FH-Studium Soziale Arbeit
- Flexibilität
- selbstständiges Arbeiten und Belastbarkeit
- hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung
. Jetzt bewerben klicken und weiterlesen auf hokify - deine mobile Job-Plattform. Bewirb dich in 3 Minuten für diesen und tausende weitere Jobs auf hokify
Jetzt auch kostenlose hokify Job App für Jobsuche und Bewerbung am Smartphone downloaden
Mitarbeiter/in Klinische Soziale Arbeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
MITARBEITER/IN KLINISCHE SOZIALE ARBEIT (M/W/D) - SCHWERPUNKT SOMATIK UND PALLIATIVE CARE
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.
Wir bieten die Möglichkeit, in der Klinischen Sozialen Arbeit sowohl am Standort Wels als auch am Standort Grieskirchen tätig zu sein. An beiden Häusern erwartet Sie jeweils ein engagiertes, multiprofessionelles Team. Besonders am Standort Wels liegt ein zusätzlicher Schwerpunkt auf dem Bereich Palliative Care, wo Sie aktiv mitgestalten.
Ihre Aufgaben
- Krankenhaussozialarbeit & Klinische Soziale Arbeit mit Schwerpunkt somatische Stationen sowie Erwachsenenpsychosomatik und Palliative Care in den Teams am Standort Wels und Standort Grieskirchen
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho-soziale Beratung und Nachsorge
- Teamarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Begleitung von PatientInnen und Angehörigen, psycho- soziale Beratung, Vernetzung und Nachsorge
- Fallbearbeitung im Rahmen des Opfer- und Kinderschutzes
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für den Aufbau eines multiprofessionellen Palliativkonsiliardienstes am Standort Wels
. Jetzt bewerben klicken und weiterlesen auf hokify - deine mobile Job-Plattform. Bewirb dich in 3 Minuten für diesen und tausende weitere Jobs auf hokify
Jetzt auch kostenlose hokify Job App für Jobsuche und Bewerbung am Smartphone downloaden
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sozialen bereich Jobs In Oberösterreich !
Referent (m/w/d) für Förderprogramme und Projektmanagement im sozialen Sektor
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Identifizierung und Bewertung von Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen für soziale Projekte.
- Antragstellung und Erstellung von Förderanträgen in Zusammenarbeit mit den relevanten Projektleitern.
- Umfassendes Projektmanagement von der Konzeption über die Durchführung bis zum Abschluss der geförderten Projekte.
- Budgetverwaltung, Mittelverwendungskontrolle und Erstellung von Verwendungsnachweisen für Fördergeber.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Fördergebern sowie Netzwerkpartnern.
- Organisation und Moderation von Projektbesprechungen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Monitoring des Projektfortschritts und Berichterstattung über Ergebnisse und Meilensteine.
- Sicherstellung der Einhaltung formaler und inhaltlicher Anforderungen der Förderprogramme.
- Risikomanagement im Projektkontext und Entwicklung von Lösungsstrategien bei auftretenden Herausforderungen.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Förderprogrammarbeit und der Projektportfolios.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, BWL, Pädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder im öffentlichen Dienst.
- Nachweisliche Erfahrung in der Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln (EU, national, regional).
- Sehr gutes Verständnis für finanzielle Steuerung von Projekten und Budgetkontrolle.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Softwaretools (MS Office, Projektmanagement-Software).
- Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Kunden.
Wenn Sie die Gestaltung und Umsetzung von Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz mit Leidenschaft vorantreiben möchten und eine flexible Arbeitsweise schätzen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.