35 Jobs für Sozialen Bereich in Österreich
Projektmanager/in im sozialen Sektor
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektkoordinator/in im sozialen Sektor
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Koordination und Überwachung laufender Projekte.
- Budgetverwaltung und Erstellung von Finanzberichten.
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Treffen.
- Kommunikation mit Projektpartnern, Stakeholdern und Freiwilligen.
- Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen.
- Unterstützung bei der Mittelbeschaffung und Antragsstellung.
- Koordination von Freiwilligeneinsätzen.
- Datenmanagement und Pflege von Projektunterlagen.
- Identifikation von Projektfortschritten und potenziellen Risiken.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise im sozialen, pädagogischen oder wirtschaftlichen Bereich.
- Erfahrung in der Projektorganisation oder -koordination, vorzugsweise im Non-Profit-Sektor.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Kenntnisse in Projektmanagement-Software sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Positive Einstellung und Leidenschaft für soziale Anliegen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Koordinator für Freiwilligenprogramme im sozialen Sektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Freiwilligenprojekten und -kampagnen.
- Rekrutierung, Einarbeitung und Betreuung von Ehrenamtlichen.
- Entwicklung und Pflege von Beziehungen zu lokalen Partnerorganisationen und gemeinnützigen Einrichtungen.
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen für Freiwillige.
- Budgetverwaltung und Mittelbeschaffung für die Programme.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen über die Programmeffektivität.
- Repräsentation des Programms auf öffentlichen Veranstaltungen und Messen.
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards.
- Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Organisation.
- Förderung einer positiven und motivierenden Arbeitsatmosphäre für alle Beteiligten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, Nonprofit-Management oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Koordination von Freiwilligenarbeit oder im Projektmanagement im gemeinnützigen Sektor.
- Starke soziale Kompetenzen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Hohe organisatorische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise.
- Budgetverantwortung und Erfahrung in der Fundraising-Arbeit sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in gängiger Bürosoftware (MS Office).
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb der Region.
- Leidenschaft für soziale Themen und das Engagement für eine gute Sache.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung positiver sozialer Veränderungen beitragen können. Wenn Sie eine motivierte und empathische Persönlichkeit sind, die gerne mit Menschen arbeitet und eine sinnstiftende Aufgabe sucht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Koordinator für Entwicklungsprojekte im sozialen Sektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Formulierung von Projektvorschlägen und Anträgen für Fördermittel.
- Koordination aller Projektaktivitäten von der Konzeption bis zum Abschluss, einschließlich Budgetverwaltung, Zeitplanung und Ressourcenzuweisung.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu unseren Partnerorganisationen und wichtigen Interessengruppen.
- Sicherstellung einer effektiven Kommunikation innerhalb des Projektteams und an externe Parteien.
- Überwachung des Projektfortschritts und Erstellung regelmäßiger Berichte für das Management und die Geldgeber.
- Identifizierung potenzieller Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
- Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen zur Unterstützung der Projektziele.
- Bewertung der Auswirkungen von Projekten und Erarbeitung von Empfehlungen für zukünftige Initiativen.
- Organisation und Moderation von Besprechungen, Workshops und Veranstaltungen.
- Durchführung von Recherchen zur Identifizierung neuer Entwicklungsmöglichkeiten und Trends im gemeinnützigen Sektor.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Entwicklungspolitik, Projektmanagement oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im gemeinnützigen oder sozialen Sektor.
- Nachweisbare Erfahrung in der erfolgreichen Leitung von Projekten von Anfang bis Ende.
- Starke Kenntnisse in Budgetverwaltung und Finanzplanung.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, effektiv mit einer Vielzahl von Personen zusammenzuarbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Software und MS Office Suite.
- Leidenschaft für soziale Belange und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im gemeinnützigen Sektor.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem hybriden Umfeld, das sowohl Präsenz im Büro als auch Remote-Arbeit ermöglicht.
Anforderungen:
Koordinator für Freiwilligenprogramme im sozialen Bereich
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Case Manager/in im sozialen Bereich
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Individuelle Beratung und Begleitung von Klienten zur Bewältigung sozialer und persönlicher Herausforderungen.
- Erstellung und Umsetzung von individuellen Hilfe- und Entwicklungsplänen.
- Koordination von Hilfsangeboten und Vernetzung mit relevanten Institutionen (z.B. Behörden, Ämter, Beratungsstellen).
- Krisenintervention und Unterstützung in akuten Notlagen.
- Motivation und Empowerment von Klienten zur Förderung von Selbstständigkeit.
- Dokumentation von Fallverläufen und Erstellung von Berichten.
- Teilnahme an Fallbesprechungen und interdisziplinärem Austausch.
- Aufbau und Pflege von professionellen Arbeitsbeziehungen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten.
- Information und Aufklärung über soziale Rechte und Möglichkeiten.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Sozialbetreuung, Psychologie) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Case Management oder in der direkten Klientenarbeit ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit.
- Gute Kenntnisse des sozialen Hilfesystems und relevanter Gesetzgebungen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zur strukturierten Fallarbeit.
- Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Fortbildung.
Koordinator für Freiwilligenprogramme im sozialen Sektor
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen für diverse Projekte und Initiativen.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gewinnung neuer Freiwilliger und zur Bindung bestehender Freiwilliger.
- Planung und Organisation von Veranstaltungen und Workshops für Freiwillige.
- Pflege der Freiwilligendatenbank und Sicherstellung einer genauen Dokumentation von Einsätzen und Stunden.
- Kommunikation mit Freiwilligen per E-Mail, Telefon und sozialen Medien.
- Koordination der Freiwilligeneinsätze mit verschiedenen Abteilungen und Projektleitern.
- Erstellung von Berichten über die Freiwilligenarbeit und deren Beitrag zur Organisation.
- Weiterentwicklung bestehender Freiwilligenprogramme und Identifizierung neuer Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement.
- Beratung von Freiwilligen bei Fragen oder Problemen während ihres Einsatzes.
- Förderung einer positiven und unterstützenden Kultur für Freiwillige.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Freiwilligenkoordination, im sozialen Sektor oder im Non-Profit-Management.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung in der Personalführung oder -betreuung ist von Vorteil.
- Kenntnisse in gängiger Bürosoftware (MS Office, Google Suite).
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Eine passionierte Haltung gegenüber sozialen Anliegen und gemeinnützigem Engagement.
- Flexibilität und Bereitschaft, gelegentlich am Abend oder an Wochenenden zu arbeiten, wenn es die Freiwilligenaktivitäten erfordern.
- Erfahrung mit Datenbankmanagement-Systemen ist ein Plus.
- Grundkenntnisse in Projektmanagement-Methoden.
Diese Rolle bietet eine hervorragende Gelegenheit, einen direkten positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben und gleichzeitig von einer flexiblen Arbeitsumgebung zu profitieren. Unser Klient legt Wert auf ein motiviertes und engagiertes Team, das sich für seine Mission einsetzt. Wenn Sie eine organisierte, empathische und proaktive Persönlichkeit sind und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Die Hybridarbeit ermöglicht Ihnen, Ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen und gleichzeitig eine gute Work-Life-Balance zu wahren. Sie werden eng mit erfahrenen Fachleuten zusammenarbeiten, die sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und gemeinschaftliches Engagement einsetzen. Die Unterstützung und Weiterentwicklung unserer Freiwilligen steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen, und wir suchen jemanden, der diese Vision teilt und aktiv mitgestaltet.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sozialen bereich Jobs In Österreich !
Mitarbeiter im sozialen Dienst und Fallmanager
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Umfassende Beratung und Betreuung von Klienten in verschiedenen sozialen Belangen
- Erstellung und Durchführung individueller Hilfepläne und Entwicklungsstrategien
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in akuten Situationen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Institutionen zur Schaffung eines ganzheitlichen Unterstützungsnetzwerks
- Dokumentation von Beratungsgesprächen und Fortschrittskontrollen
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Workshops
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit Ehrenamtlichen und externen Partnern
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Supervisionen
- Fortlaufende Weiterbildung zur Verbesserung der Fachkenntnisse und Kompetenzen
- Vertretung der Klienteninteressen gegenüber Behörden und anderen Institutionen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, vorzugsweise im Case Management
- Fundierte Kenntnisse in Sozialrecht und relevanter Gesetzgebung
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vertrautheit mit MS Office und relevanter Software für Dokumentation
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, falls erforderlich
- Hohe Motivation, sich in einem dynamischen Umfeld einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
Koordinator für Freiwilligenprojekte im sozialen Sektor
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle erfordert auch die Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern, die Berichterstattung über Projektergebnisse und die Organisation von Veranstaltungen zur Anerkennung des freiwilligen Engagements. Sie arbeiten eng mit dem Managementteam zusammen, um die Weiterentwicklung der Freiwilligenarbeit sicherzustellen und neue Projekte zu initiieren. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im sozialen, pädagogischen oder organisatorischen Bereich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im Non-Profit-Sektor, ist von Vorteil. Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind ebenso wichtig wie Empathie und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu führen, sowie Erfahrung in der Freiwilligenarbeit sind wünschenswert. Gute Kenntnisse relevanter Software (MS Office, Projektmanagement-Tools) und die Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende zu arbeiten, runden Ihr Profil ab. Wenn Sie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Freiwilligenarbeit.
Projektleiter/in im sozialen Sektor (Remote)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Projektplänen unter Berücksichtigung von Zielen, Budgets und Zeitplänen.
- Koordination und Anleitung von Projektteams, die aus internen Mitarbeitern und externen Partnern bestehen können.
- Identifizierung und Management von Projektrisiken und Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Sicherstellung einer effektiven Kommunikation und eines regelmäßigen Austauschs mit allen Stakeholdern, einschließlich Fördergebern, Begünstigten und Kooperationspartnern.
- Überwachung des Projektfortschritts und Erstellung regelmäßiger Fortschrittsberichte.
- Verwaltung von Projektbudgets und Sicherstellung der finanziellen Transparenz und Rechenschaftspflicht.
- Organisation und Moderation von virtuellen Meetings und Workshops.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Organisationen und Institutionen im sozialen Sektor.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Grundsätze und Qualitätsstandards in allen Projektaktivitäten.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Organisation durch Vorschläge für neue Projekte und Initiativen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Entwicklungszusammenarbeit oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Projektleitung, vorzugsweise im gemeinnützigen oder sozialen Sektor.
- Vertrautheit mit verschiedenen Projektmanagement-Methoden (z.B. agile, klassisch).
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, Teams virtuell zu führen und zu motivieren.
- Hohe Problemlösungskompetenz und strategisches Denken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse anderer Sprachen sind ein Plus.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Die Fähigkeit, eigenständig und strukturiert in einem Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben und mit Ihrer Expertise einen bedeutenden Unterschied bewirken möchten, dann ist dies Ihre Chance. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem flexiblen und dezentralen Arbeitsumfeld. Die Stelle ist in **Feldkirch, Vorarlberg**, angesiedelt, aber die Arbeit wird vollständig aus der Ferne erledigt.