4 Jobs für Sozialen bereich in Oberösterreich
Koordinator für gemeinnützige Projekte im sozialen Bereich
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Koordination von sozialen Projekten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Ehrenamtlichen und Stakeholdern zur Zielerreichung.
- Erstellung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets.
- Beschaffung von Fördermitteln und Fundraising-Aktivitäten.
- Monitoring des Projektfortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Regelmäßige Berichterstattung über Projektaktivitäten und -ergebnisse an die Projektleitung und externe Geldgeber.
- Management von Ressourcen (Personal, Material, Finanzen) im Rahmen der Projekte.
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen.
- Identifizierung von Herausforderungen und Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks relevanter Organisationen und Ansprechpartner.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen, pädagogischen oder wirtschaftlichen Bereich, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein strategisches Planungsgeschick.
- Erfahrung im Fundraising und in der Antragsstellung für Fördermittel ist von Vorteil.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen.
- Identifikation mit den Zielen und Werten unseres gemeinnützigen Kunden.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem flexiblen Umfeld, das auch mobile Arbeit einschließt.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, aktiv positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Wenn Sie leidenschaftlich gerne Projekte managen und einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Menschen leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Leiter der sozialen Dienste und Community Outreach
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sozialprogrammen und Dienstleistungen.
- Koordination und Leitung eines Teams von Sozialarbeitern und ehrenamtlichen Helfern.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit anderen sozialen Einrichtungen, lokalen Behörden und der Gemeinschaft.
- Organisation und Durchführung von Outreach-Veranstaltungen und Informationskampagnen zur Steigerung der Bekanntheit und Inanspruchnahme der Dienste.
- Budgetverwaltung und Mittelbeschaffung für soziale Projekte.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze und Richtlinien im Sozialbereich.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über die Fortschritte und Ergebnisse der Programme.
- Beratung und Unterstützung von Klienten in komplexen sozialen Situationen.
- Entwicklung von Strategien zur langfristigen Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Gruppen.
- Mitarbeit bei der strategischen Planung der Organisation.
- Förderung einer positiven und inklusiven Arbeitsumgebung für das Team.
- Kontinuierliche Evaluation der bestehenden Programme und Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im sozialen Sektor, idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation.
- Nachweisbare Erfolge im Community Outreach und im Aufbau von Netzwerken.
- Ausgeprägte Führungs- und Motivationsfähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten im Sozialbereich.
- Erfahrung in der Budgetverwaltung und Projektplanung.
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb der Region.
Stellvertretender Leiter (m/w/d) einer sozialen Einrichtung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Mitverantwortung für die Personalführung, die Dienstplangestaltung und die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden. Sie sind an der Weiterentwicklung von Konzepten und Programmen beteiligt, um den Bedürfnissen unserer Klienten bestmöglich gerecht zu werden. Die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards liegt ebenfalls in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Sie koordinieren interne Abläufe und arbeiten eng mit externen Kooperationspartnern zusammen, um Synergien zu schaffen und die Reichweite unserer Dienstleistungen zu erhöhen.
Sie unterstützen aktiv die Einrichtungsleitung bei der Budgetverwaltung und der Mittelbeschaffung und tragen zur positiven Außenwirkung der Organisation bei. Die Betreuung von Klienten in herausfordernden Lebenssituationen und die Krisenintervention gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit. Sie fördern ein positives Arbeitsklima und motivieren das Team, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Betreuung zu leisten. Die Analyse von Qualitätsindikatoren und die Ableitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium im sozialen Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Pädagogik) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition im sozialen Sektor ist zwingend erforderlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und im Projektmanagement. Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Empathie und Kommunikationsstärke sind ebenso wichtig wie analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise. Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeichnen Sie aus. Die Bereitschaft, sich aktiv in ein dynamisches Umfeld einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, wird vorausgesetzt. Diese Position erfordert volle Präsenz vor Ort.
Spezialist Community Management & Soziale Arbeit (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien für das Community Management, sowohl online als auch offline.
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Gruppenaktivitäten zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
- Betreuung und Moderation von Online-Community-Plattformen, Foren und sozialen Netzwerken.
- Beratung und Unterstützung von Einzelpersonen und Gruppen in sozialen und persönlichen Angelegenheiten.
- Identifikation von Unterstützungsbedarfen und Entwicklung von passenden Angeboten und Interventionen.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit lokalen Partnern, Vereinen und sozialen Einrichtungen.
- Erstellung von Inhalten für Kommunikationsmaterialien, Newsletter und Social-Media-Kanäle.
- Dokumentation der Aktivitäten und Erstellung von Berichten über die Wirkung und den Erfolg der Programme.
- Förderung der Teilhabe und Integration aller Gemeindemitglieder.
- Ansprechpartner für Fragen und Anliegen innerhalb der Community.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Community Development, Soziologie oder einem verwandten Feld.
- Berufserfahrung im Community Management, der sozialen Arbeit oder in der Gemeinwesenarbeit.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von sozialen Projekten und Veranstaltungen.
- Starke Kommunikations-, Moderations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Kompetenz im Umgang mit digitalen Kommunikationsplattformen und Social Media.
- Empathie, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Sensibilität.
- Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, auch aus dem Homeoffice heraus effektiv zu arbeiten und sich gut zu organisieren.
- Engagement für soziale Gerechtigkeit und das Wohl der Gemeinschaft.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sozialen bereich Jobs In Oberösterreich !