77 Jobs für Ki-Forscher in Österreich
KI-Forscher für generative Modelle
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als KI-Forscher werden Sie für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung neuartiger Algorithmen und Modelle im Bereich der generativen KI verantwortlich sein. Sie werden eng mit einem interdisziplinären Team aus Data Scientists, Softwareentwicklern und Domänenexperten zusammenarbeiten, um komplexe Probleme zu lösen und bahnbrechende Lösungen zu schaffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Erforschung und Entwicklung von generativen Modellen wie GANs, VAEs und Transformer-Architekturen.
- Analyse und Verarbeitung großer Datensätze zur Modellierung und Vorhersage komplexer Muster.
- Implementierung und Optimierung von KI-Modellen in Produktionsumgebungen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.
- Mentoring jüngerer Teammitglieder und Förderung des Wissensaustauschs.
- Zusammenarbeit mit Produktteams, um KI-gestützte Features zu entwickeln.
- Evaluierung und Benchmarking von KI-Modellen und -Technologien.
- Design und Durchführung von Experimenten zur Validierung von Hypothesen.
KI-Forscher für Generative Modelle
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Experimenten, die Analyse von Trainingsdaten und die Feinabstimmung von Modellparametern, um Spitzenleistungen zu erzielen. Ein tiefes Verständnis von Deep Learning Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch ist unerlässlich. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen, innovative Ansätze zu verfolgen und Ihre Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und Deadlines einzuhalten, ist in dieser remote-orientierten Rolle von entscheidender Bedeutung. Wir erwarten exzellente analytische Fähigkeiten, eine starke Problemlösungskompetenz und die Leidenschaft, die Grenzen der KI zu verschieben.
Verantwortlichkeiten:
- Erforschung und Entwicklung neuer KI-Algorithmen, insbesondere im Bereich generativer Modelle.
- Implementierung, Training und Evaluierung von Deep Learning Modellen.
- Datenaufbereitung und Feature Engineering für KI-Trainings.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration von KI-Lösungen.
- Dokumentation von Forschungsergebnissen und Entwicklungsprozessen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen bestehender KI-Systeme.
- Präsentation von Ergebnissen und neuen Ideen.
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, KI, Data Science oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung mit Deep Learning Frameworks (TensorFlow, PyTorch).
- Fundierte Kenntnisse in NLP, Computer Vision und generativen Modellen (z.B. GANs, VAEs, Transformer).
- Programmierkenntnisse in Python.
- Starke analytische und mathematische Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem Remote-Umfeld.
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse von Vorteil).
Senior KI-Forscher für Quantencomputing
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Quantenalgorithmen für maschinelles Lernen.
- Erforschung neuer Anwendungsbereiche für KI im Quantencomputing.
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Integration von KI-Modellen.
- Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Mentoring von Junior-Forschern.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt KI oder Quantencomputing.
- Nachweisbare Erfahrung in der KI-Forschung und im Quantencomputing.
- Fundierte Kenntnisse in Python, TensorFlow, PyTorch und Qiskit/Cirq.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Ideen klar und prägnant zu kommunizieren.
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Publikation und Präsentation.
- Bereitschaft zur vollständigen Remote-Arbeit.
Senior KI-Forscher für Quantencomputing
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören:
- Entwicklung und Optimierung von Quanten-KI-Algorithmen.
- Durchführung von Simulationen und Experimenten zur Bewertung der Leistung von KI-Modellen auf Quantenhardware.
- Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren zur Integration von Quanten-KI in bestehende Systeme.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf führenden Konferenzen und in Fachzeitschriften.
- Betreuung und Anleitung von Junior-Forschern und Praktikanten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Forschungspartnern und Universitäten.
- Identifizierung und Bewertung neuer Forschungstrends und -möglichkeiten im Bereich Quantencomputing und KI.
Bewerbungen aus dem Innsbruck, Tyrol, AT Umfeld sind besonders erwünscht.
Senior KI-Forscher für Quantencomputing
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung wird die Erforschung und Entwicklung innovativer KI-Algorithmen sein, die speziell für Quantencomputer konzipiert sind. Sie werden an der Spitze der Forschung stehen, neue Ansätze untersuchen und Prototypen für bahnbrechende Anwendungen entwickeln, die das Potenzial haben, ganze Industrien zu revolutionieren. Dies beinhaltet die Implementierung und Optimierung von Algorithmen für Maschinelles Lernen auf Quantenhardware, die Analyse von Quantendaten und die Entwicklung von Frameworks für quantengetriebene KI-Lösungen.
Sie werden eng mit unseren Hardware- und Software-Ingenieuren zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere KI-Modelle optimal auf den verfügbaren Quantensystemen laufen. Die Fähigkeit, komplexe theoretische Konzepte zu verstehen und in praktische Anwendungen zu übersetzen, ist entscheidend. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Experimenten, die Interpretation der Ergebnisse und die Präsentation Ihrer Erkenntnisse vor internen und externen Stakeholdern, einschließlich wissenschaftlicher Publikationen und Konferenzbeiträge.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat in Informatik, Physik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Feld mit Schwerpunkt KI oder Quanteninformation.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von KI-Methoden, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens.
- Fundierte Kenntnisse in Quantencomputing-Konzepten, Algorithmen und Programmierumgebungen (z.B. Qiskit, Cirq).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Erfahrung mit Hochleistungsrechenclustern ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, an hochaktuellen Projekten zu arbeiten, und die Chance, die Zukunft der KI mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Remote-Teams!
KI-Forscher für Maschinelles Lernen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bieten:
- Vollständig remote Arbeitsumgebung
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Mitgestaltung der KI-Zukunft
- Zugang zu modernster Technologie und Ressourcen
- Kooperation mit führenden Experten
Bewerben Sie sich jetzt und treiben Sie die KI-Revolution mit uns voran!
KI-Forscher für generative Modelle
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ki-forscher Jobs In Österreich !
KI-Forscher für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Validierung von KI-Modellen, die auf Quantencomputern laufen können, die Durchführung von Simulationen und Experimenten zur Leistungsbewertung sowie die Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung von Frameworks für maschinelles Lernen im Quantenkontext beteiligt sein.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt KI oder Quantencomputing.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Algorithmen für maschinelles Lernen.
- Fundierte Kenntnisse in Quantencomputing-Konzepten und -Algorithmen.
- Erfahrung mit relevanten Programmiersprachen wie Python und Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch oder Qiskit.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Ideen klar und prägnant zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Forschungsumfeld.
Lead KI-Forscher – Computer Vision
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption neuer Forschungsansätze, die Durchführung komplexer Experimente und die Auswertung von Ergebnissen zur Validierung von KI-Modellen. Sie arbeiten eng mit einem Team von Data Scientists und Softwareentwicklern zusammen, um Forschungsergebnisse in produktionsreife Anwendungen zu überführen. Die Analyse großer Datensätze zur Modelloptimierung und die Erforschung neuer Deep-Learning-Architekturen sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich KI und Computer Vision und identifizieren vielversprechende neue Technologien. Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen ist erwünscht. Sie führen technische Diskussionen, betreuen Doktoranden und bündeln das Wissen im Team. Sie sind verantwortlich für die technische Führung und das Mentoring jüngerer Forscher und Entwickler. Die Gestaltung der langfristigen Forschungsagenda im Bereich Computer Vision ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Wir erwarten von Ihnen eine Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Computer Vision oder einem verwandten Fachgebiet mit nachweislich herausragenden Forschungsleistungen. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der industriellen oder akademischen Forschung im Bereich Computer Vision und Deep Learning ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in TensorFlow, PyTorch oder ähnlichen Deep-Learning-Frameworks sowie Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python sind ein Muss. Vertrautheit mit verschiedenen Bildverarbeitungsbibliotheken (z.B. OpenCV) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine starke Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln. Hervorragende Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind für die Leitung des Forschungsteams entscheidend. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wenn Sie an der Spitze der KI-Forschung arbeiten und die Grenzen des Möglichen verschieben wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
KI-Forscher für Quantencomputing-Integration
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von hybriden Quanten-KI-Algorithmen.
- Analyse und Optimierung der Leistung von Quantencomputern für KI-Anwendungen.
- Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Quantenphysikern, Informatikern und KI-Experten.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.
- Entwicklung von Prototypen und Demonstratoren zur Validierung der entwickelten Algorithmen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung des Forschungsbereichs Quanten-KI.
Sie bringen idealerweise mit:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium in Informatik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach mit Schwerpunkt KI oder Quanteninformation.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen und tiefes Lernen.
- Fundierte Kenntnisse der Prinzipien des Quantencomputings, einschließlich Quantenalgorithmen (z.B. Grover, Shor, QAOA).
- Erfahrung mit Quantencomputing-Plattformen und -Bibliotheken (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
- Sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, C++ und relevanten KI-Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Motivation, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten und Pionierarbeit zu leisten.