20 Jobs für Kinder/Und Jugendhilfe in Österreich
Betreuer:in Kinder- & Jugendhilfe (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Betreuer:in KiJu
Leibnitz Teilzeit oder Vollzeit
Für ein akutes und besonders intensives Betreuungssetting suchen wir ab sofort engagiertes und empathisches Fachpersonal im sozial- und behindertenpädagogischen Bereich. Die Betreuung erfolgt in einer Einzelwohnung in Leibnitz.
Wenn du Teil unseres besonderen Betreuungsprojekts werden möchtest und ein Arbeitsumfeld mit hoher fachlicher Relevanz und menschlicher Tiefe suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Teilzeit oder Vollzeit (ab 19 bis 37 Wochenstunden).
Ihre Aufgabenfelder
- Individuelle sozialpädagogische Betreuung eines 12-jährigen Mädchens im Alltag
- Unterstützung bei der persönlichen Pflege und Alltagsbewältigung
- Gestaltung einer fördernden, stabilen und strukturierten Umgebung
- Freizeitgestaltung und kreative Beschäftigung
- Begleitung bei medizinischen, therapeutischen oder schulischen Terminen
- Krisenintervention und emotional-psychosoziale Stabilisierung
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Therapie, Schule, Behörden, etc.)
- Dokumentation und Mitwirkung an der Betreuungsplanung und -entwicklung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (z.B.: Studium der Psychologie, Soziale Arbeit, Jugendsozialarbeit oder Pädagogik, (Dipl.-)Sozialarbeiter, Sonderpädagog:innen, (Diplom-)Sozialpädagog:innen, Diplomsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit/BB/BA)
- Idealerweise 2 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
- Bereitschaft zu Nacht- & Wochenenddienst
- Einfühlungsvermögen und professionelles Auftreten
Ihre Vorteile bei alpha nova
Das Bruttogehalt nach SWÖ-KV (VWG 7) beträgt auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) je nach Vordienstzeiten zwischen EUR 2.996,90 und EUR 3.449,20 plus SEG Zulage in der Höhe von EUR241,- sowie anfallende Sonn-/Feiertags-/Nachtzuschläge. Bei dreijähriger einschlägiger Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe erfolgt die Entlohnung in VWG 8 (zwischen EUR 3.264 und EUR 3.947,70).
- Zuschuss Klimaticket oder Fahrradservice
- Betriebliche Zukunftsvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zahlreiche Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Die Stelle als Mitarbeiter:in im Wohnverbund beinhaltet sinnstiftende Tätigkeiten in einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung - sowohl unserer Gesellschaft, als auch unseren Mitarbeiter:innen gegenüber. Daher sind bei alpha nova regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Weiterbildung Standard.
Sozialpädagoge für Kinder- und Jugendhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Erstellung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen
- Krisenintervention und Konfliktmanagement
- Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen
- Dokumentation der Betreuungsfortschritte und Erstellung von Berichten
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit externen Partnern
- Teilnahme an Supervision und Fortbildungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Fundierte Kenntnisse im Kinderschutz und in der Jugendwohlfahrt
- Empathisches Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
- Strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit relevanten Softwarelösungen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und ggf. Teilnahme an Rufbereitschaften
Therapeutische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfe
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für Kinder und Jugendliche.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne in Abstimmung mit Eltern und Jugendämtern.
- Krisenintervention und Notfallbetreuung.
- Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften (Schulen, Ärzten, Sozialarbeitern) zur ganzheitlichen Unterstützung der Klienten.
- Dokumentation der therapeutischen Prozesse und Fortschritte.
- Organisation und Durchführung präventiver Angebote und Freizeitaktivitäten.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte.
- Teilnahme an Supervision und interdisziplinärem Austausch.
- Netzwerkarbeit mit lokalen Institutionen und Vereinen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Heilpädagogik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendtherapie oder Beratung ist von Vorteil.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der stationären oder ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und hohe soziale Kompetenz.
- Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen umzugehen.
- Gute Kenntnisse relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Führerschein der Klasse B.
Sozialpädagoge für Kinder- und Jugendhilfe (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Online-Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Förder- und Hilfsplänen in digitaler Form.
- Führen von Beratungsgesprächen per Video-Call, Telefon und Chat.
- Krisenintervention und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
- Koordination mit externen Partnern und Institutionen im virtuellen Raum.
- Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen und Erstellung von Berichten.
- Organisation und Durchführung von digitalen Gruppenangeboten und Workshops.
- Förderung der sozialen Integration und des Wohlbefindens der Klienten.
- Weiterentwicklung von digitalen Unterstützungsangeboten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe oder verwandten Feldern.
- Ausgeprägte Empathie und Kommunikationsfähigkeit, auch in digitalen Medien.
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Kommunikationsplattformen und Bürosoftware.
- Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Organisation.
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine zukunftsorientierte Position mit der Flexibilität, ortsunabhängig zu arbeiten. Sie erhalten eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige Supervision. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Sozialarbeit in Linz, Oberösterreich mit.
Sozialpädagoge mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Verantwortungsbereich:
- Individuelle Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
- Entwicklung und Umsetzung von Förderplänen und Hilfsangeboten.
- Krisenintervention und Konfliktmanagement.
- Organisation und Durchführung von Gruppenarbeit und präventiven Projekten.
- Kooperation mit externen Institutionen (Schulen, Ämter etc.).
- Dokumentation von Einzelfällen und Erstellung von Hilfeplänen.
- Netzwerkarbeit und Gremienarbeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise im stationären oder ambulanten Bereich.
- Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen und Methodologien der Sozialen Arbeit.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit.
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit sowie zur Teamarbeit.
- Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag. Gestalten Sie aktiv die Zukunft junger Menschen mit und bewerben Sie sich noch heute.
Sozialpädagogische Fachkraft für die Kinder- und Jugendhilfe
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen oder im Rahmen der mobilen Betreuung
- Individuelle Förderplanung und Begleitung junger Menschen
- Krisenintervention und sozialpädagogische Beratung
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Kooperation mit Schulen, Behörden und anderen Netzwerkpartnern
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und pädagogischen Angeboten
- Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen
- Vertretung der Interessen der Kinder und Jugendlichen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung der sozialen Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (z.B. BAfEP, FH Soziale Arbeit)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Gute Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (ggf. Abend-/Wochenenddienste)
- Stabile persönliche und gesundheitliche Eignung
Therapeutische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfe (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Einzel-, Paar- und Familiensitzungen zur Behandlung psychischer und emotionaler Probleme.
- Entwicklung und Umsetzung individualisierter Behandlungspläne, die auf die Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten sind.
- Anwendung verschiedener therapeutischer Ansätze (z. B. kognitive Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Traumatherapie).
- Psychosoziale Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und anderen relevanten Institutionen zur Förderung des Wohlbefindens des Klienten.
- Durchführung von psychoedukativen Interventionen.
- Erstellung und Pflege von Klientendokumentation und Fortschrittsberichten.
- Teilnahme an Fallkonferenzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Aufrechterhaltung der Einhaltung berufsrechtlicher Standards und ethischer Richtlinien.
- Kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie.
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik oder einem verwandten Bereich, mit entsprechender therapeutischer Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung verschiedener psychotherapeutischer Methoden.
- Starke empathische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Vertrauen und Rapport aufzubauen.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Zuhör- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung mit Online-Therapieplattformen und digitalen Kommunikationsmitteln.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Belastbarkeit und emotionale Stabilität.
- Gute Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Bereitschaft zur regelmäßigen Supervision.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Kinder/und jugendhilfe Jobs In Österreich !
Trainee im Sozialen Fachdienst der Kinder- und Jugendhilfe
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Bezirkshauptmannschaft Reutte; Dienstort: Reutte
- Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) oder Vollzeit
- Einjähriges Traineeprogramm inkl. internen Lehrgang
- ab 1. Oktober 2025, Bewerbungsfrist: 08. September 2025
Sie möchten während eines einjährigen Traineeprogramms praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln und in einem begleitenden Lehrgang Ihr Fachwissen sowie praxisorientierte Handlungsstrategien erweitern?
Sie werden von Anfang an in alle Arbeitsprozesse eingebunden und von erfahrenen Fachkräften begleitet.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Rahmen eines umfangreichen internen Lehrgangs
- Supervision zur Professionalisierung und Stärkung der beruflichen Rolle
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.763,30brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
Sie lernen den Tätigkeitsbereich des Sozialen Fachdienstes in der Kinder- und Jugendhilfe kennen und übernehmen im Laufe der Zeit selbstständig Fallverantwortung. Dabei werden Sie im Team eingeschult und im Zuge des internen Lehrgangs einerseits fachlich und andererseits reflexiv begleitet. Nähere Informationen zum dualen Programm finden Sie auf der Homepage des Landes unter Traineeprogramm & Lehrgang für den Sozialen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe I Land Tirol
Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe erwarten Sie folgende Aufgabenbereiche:
- Sie setzen Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls um (Gefährdungsabklärung und -einschätzung, Hilfeplanung von Erziehungshilfen).
- Sie beraten Eltern in Obsorgefragen und unterstützen diese in Krisensituationen.
- Zur Sicherung des Kindeswohls erstellen Sie Anträge und Stellungnahmen für Gerichte.
- Sie führen Hausbesuche und Einrichtungsbesuche durch und dokumentieren Ihre Beratungstätigkeit.
- Sie erhalten einen Einblick in die Auswahl, Vermittlung und Begleitung von Pflege- und Adoptiveltern und -kindern.
- Fallbezogen arbeiten Sie mit externen und internen Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartnern zusammen.
Und das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Abschluss der Sozialakademie oder eines Fachhochschulstudiums der Sozialen Arbeit bzw. erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Erziehungswissenschaften oder der Psychologie, Abschluss einer Sozialpädagogischen Ausbildung (Diplom/Bachelor)
- Bereitschaft in der behördlichen Kinder- und Jugendhilfe tätig zu sein
- Erfahrung im psychosozialen Bereich von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und selbständiges Arbeiten
- Lösungsorientiertes Denken unter Beachtung der Gesamtzusammenhänge und gute Organisationsfähigkeit
- Führerschein B
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Jetzt bewerben
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 8. September 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
- per Online-Formular
- per E-Mail:
- per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP /268-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne
- Inhaltliche Auskünfte: Referatsleiter Martin Vindl, MSc05672/
- Organisatorische Auskünfte: Regina Dummer 0512/
Sozialpädagoge für Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) für Kinder- und Jugendhilfe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne.
- Krisenintervention und Konfliktmanagement.
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Gruppenangeboten.
- Kooperation mit Schulen, Ämtern und anderen sozialen Diensten.
- Dokumentation von Betreuungsverläufen und Erstellung von Berichten.
- Elternarbeit und Vermittlung zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen.
- Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Integration.
- Förderung der sozialen Kompetenzen und der Selbstständigkeit der Klienten.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe oder in vergleichbaren sozialen Arbeitsfeldern.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Entwicklungspsychologie, Pädagogik und Sozialrecht.
- Hohe Empathie, Belastbarkeit und Stresstoleranz.
- Starke Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
- Einwandfreier Leumund (Strafregisterauszug erforderlich).
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.