117 Jobs für Krisenkommunikation in Österreich
PR Manager - Krisenkommunikation & Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für normale und Krisensituationen.
- Vorbereitung und Durchführung von Krisenkommunikationsplänen, inklusive der Erstellung von Pressemitteilungen, Stellungnahmen und FAQs.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu nationalen und internationalen Journalisten, Influencern und Branchenexperten.
- Monitoring der Medienlandschaft und der öffentlichen Meinung, um potenzielle Reputationsrisiken frühzeitig zu erkennen.
- Beratung des Managements und anderer Abteilungen in allen Fragen der externen Kommunikation.
- Organisation von Pressekonferenzen, Interviews und anderen Medienveranstaltungen.
- Erstellung von Content für verschiedene Kommunikationskanäle (Website, Social Media, interne Newsletter).
- Analyse der Effektivität von PR-Maßnahmen und Erstellung von Ergebnisberichten.
- Schulung von Spokespersons für den Umgang mit Medien.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Corporate Communications Strategie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Public Relations oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung im PR-Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Krisenkommunikation und Reputation Management.
- Exzellente Schreib- und Redaktionsfähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Gespür für Sprache und Stil.
- Umfassende Kenntnisse der Medienlandschaft und Erfahrung im Umgang mit Journalisten.
- Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu kommunizieren.
- Hohe Belastbarkeit, Diskretion und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen besonnen zu agieren.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Erfahrung im Umgang mit PR-Tools und Social-Media-Management-Plattformen ist von Vorteil.
- Die Bereitschaft, sowohl im Büro in Hallein, Salzburg, AT zu arbeiten als auch flexible Hybridmodelle zu nutzen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior PR-Berater Krisenkommunikation & Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung maßgeschneiderter Krisenkommunikationspläne und -strategien für Mandanten.
- Beratung von Geschäftsführungen und Kommunikationsabteilungen während akuter Krisen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Identifizierung potenzieller Krisenszenarien.
- Erstellung von Krisenkommunikationsmaterialien (Pressemitteilungen, Statements, Social Media Posts).
- Schulung von Spokespersonen und Vorbereitung auf Pressekonferenzen und Interviews.
- Monitoring von Medienlandschaft und Social Media zur Früherkennung von Reputationsrisiken.
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Unternehmensreputation langfristig.
- Koordination von internen und externen Stakeholdern während Krisenlagen.
- Analyse der Auswirkungen von Krisen und Kommunikation auf die Reputation und Entwicklung von Nachfolge-Strategien.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Journalisten und Multiplikatoren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Journalismus, Germanistik oder eines verwandten Faches.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der PR, idealerweise mit Fokus auf Krisenkommunikation und/oder Politikberatung.
- Nachweisbare Erfolge in der Begleitung von Unternehmen durch Krisensituationen.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Medienlandschaft und der Funktionsweise von Social Media.
- Hohe analytische Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen und exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
- Soufflieren Sie in Deutsch und Englisch auf exzellentem Niveau.
- Hohe Belastbarkeit, Diskretion und die Fähigkeit, auch unter starkem Druck ruhig und besonnen zu agieren.
- Starke Netzwerkfähigkeiten und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
- Erfahrung in der Durchführung von Medientrainings ist ein Plus.
Wir bieten eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Reputation bedeutender Organisationen aktiv mitzugestalten. Wenn Sie ein Experte für Krisenkommunikation sind und einen kühlen Kopf bewahren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in Traun, Oberösterreich .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
PR-Manager für Krisenkommunikation und Reputation Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Implementierung von Krisenkommunikationsstrategien und -plänen.
- Management der externen und internen Kommunikation während Krisensituationen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Medienvertretern, Influencern und Stakeholdern.
- Monitoring der Medienlandschaft und Social Media Kanäle zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Risiken.
- Erstellung von Pressemitteilungen, Stellungnahmen und anderen Kommunikationsmaterialien für Krisensituationen.
- Durchführung von Medientrainings für Führungskräfte.
- Bewertung und Analyse der Effektivität von Kommunikationsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Recht, Compliance und Management.
- Proaktives Reputationsmanagement zur Stärkung des positiven Unternehmensimages.
- Beratung der Geschäftsführung in allen Fragen der öffentlichen Kommunikation.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Public Relations oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im PR-Bereich, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Krisenkommunikation und/oder Reputation Management.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie überzeugendes Auftreten.
- Hohe Belastbarkeit, Souveränität und Entscheidungsfreude, besonders unter Druck.
- Sehr gutes Verständnis für Medienarbeit und die Fähigkeit, schnell und adäquat auf mediale Anfragen zu reagieren.
- Vertrautheit mit digitalen Kommunikationskanälen und Social Media.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld und haben die Möglichkeit, direkten Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung unseres Klienten zu nehmen. Wenn Sie eine strategische Denkweise mit operativer Exzellenz verbinden, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung für unseren Standort in Baden bei Wien, Niederösterreich .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
PR-Manager für Krisenkommunikation und Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior PR Manager für Krisenkommunikation & Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Public Relations, idealerweise mit starkem Fokus auf Krisenkommunikation und Reputation Management.
- Umfassende Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Krisenkommunikationsstrategien.
- Erfahrung in der Medienarbeit, im Stakeholder-Management und in der Erstellung von Kommunikationsmaterialien.
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Vertrautheit mit Medienanalyse-Tools und Social-Media-Monitoring.
- Teamfähigkeit, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu Klienten aufzubauen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior PR-Berater für Krisenkommunikation und Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Strategische Beratung von Klienten in Fragen der Krisenkommunikation und des Reputationsmanagements.
- Entwicklung und Implementierung von Krisenkommunikationsplänen und -strategien.
- Risikoanalyse und proaktive Identifikation potenzieller Reputationsrisiken.
- Verfassen von Pressemitteilungen, Stellungnahmen und anderen Kommunikationsmaterialien für Krisensituationen.
- Medienarbeit und Aufbau/Pflege von Kontakten zu relevanten Journalisten und Meinungsbildnern.
- Training von Spokespersons für Krisenfälle.
- Monitoring von Medien und sozialen Netzwerken zur frühzeitigen Erkennung von Reputationsrisiken.
- Begleitung und Beratung von Klienten während akuter Krisenlagen.
- Entwicklung von Storytelling-Konzepten zur Stärkung des positiven Images.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Germanistik, BWL o.ä.).
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Public Relations, idealerweise mit nachweisbarer Expertise in Krisenkommunikation und/oder Reputation Management (z.B. in Agenturen oder Unternehmenskommunikation).
- Exzellente Kenntnisse der Medienlandschaft und der Funktionsweise von Social Media.
- Starke analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und Urteilsvermögen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch unter Zeitdruck.
- Hohe Belastbarkeit, Souveränität und Diskretion.
- Teamfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, eigenständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und flexiblen Arbeitszeiten im Bedarfsfall.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
PR Manager (m/w/d) - Krisenkommunikation & Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Krisenkommunikation Jobs In Österreich !
Remote PR-Spezialist für Krisenkommunikation und Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie analysieren potenzielle Risiken und entwickeln präventive Maßnahmen, um negative Auswirkungen auf die Marke zu minimieren. Die Fähigkeit, unter Druck ruhig und präzise zu agieren, sowie komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich zu kommunizieren, ist unerlässlich. Diese Position ist vollständig remote, was ein hohes Maß an Selbstorganisation, Kommunikationsgeschick und technischer Affinität erfordert, um effektiv mit dem Team und Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Sie werden dazu beitragen, ein positives Markenimage aufzubauen und zu pflegen, indem Sie proaktiv mit relevanten Medienvertretern und Influencern interagieren und positive Narrative fördern. Die Durchführung von Medienanalysen und die Erstellung von Berichten über die öffentliche Wahrnehmung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Public Relations, Journalismus, Marketing oder einem verwandten Fach.
- Nachweisbare Erfahrung in der Krisenkommunikation und im Reputation Management, idealerweise in einem dynamischen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse der Medienlandschaft und der Funktionsweise sozialer Medien.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Verfassen von Pressemitteilungen und Statements.
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und besonnen zu handeln.
- Hohe analytische Fähigkeiten und strategisches Denken.
- Erfahrung im Umgang mit Medienmonitoring-Tools.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationstalent.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior PR Manager (m/w/d) – Krisenkommunikation & Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von proaktiven Kommunikationsstrategien zur Stärkung der Unternehmensreputation.
- Konzeption, Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen in Krisensituationen (z.B. Reputationskrisen, Produktsicherheitsfragen, Umweltereignisse).
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Medienvertretern, Influencern und Stakeholdern.
- Erstellung von Pressemitteilungen, Statements, Hintergrundpapieren und anderen Kommunikationsmaterialien.
- Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen und Medientrainings für Führungskräfte.
- Monitoring von Medien und sozialen Netzwerken zur Identifizierung potenzieller Risiken und Chancen.
- Bewertung von Kommunikationsmaßnahmen und Erstellung von Reportings zur Effektivität von PR-Kampagnen.
- Beratung der Geschäftsführung in allen Fragen der öffentlichen Kommunikation und des Reputationsmanagements.
- Koordination der internen Kommunikation bei Krisenlagen.
- Mitarbeit an der Entwicklung von Notfallkommunikationsplänen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, PR, Marketing oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 5-7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Public Relations, idealerweise mit Schwerpunkt auf Krisenkommunikation und Reputationsmanagement.
- Nachweisbare Erfolge in der Steuerung und Bewältigung von Kommunikationskrisen.
- Exzellente Kenntnisse der Medienlandschaft und ein starkes Netzwerk an Kontakten.
- Hervorragende schreibende und redaktionelle Fähigkeiten, auch unter Zeitdruck.
- Hohe analytische und strategische Denkfähigkeit.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie Souveränität im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit.
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu agieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, da Krisen oft unvorhergesehen eintreten.
Diese Position bietet die einmalige Gelegenheit, eine Schlüsselrolle in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen und die öffentliche Wahrnehmung eines bedeutenden Unternehmens maßgeblich zu beeinflussen. Sie arbeiten eng mit der Unternehmensleitung zusammen und gestalten die Kommunikationsstrategie aktiv mit. Wenn Sie ein erfahrener PR-Stratege mit einem ausgeprägten Talent für Krisenmanagement sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Standort: Schwechat, Lower Austria, AT
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior PR Manager (m/w/d) - Krisenkommunikation & Reputation Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen PR-Strategien mit Schwerpunkt auf Reputation Management.
- Planung, Koordination und Durchführung von Krisenkommunikationsmaßnahmen.
- Erstellung und Management von Pressemitteilungen, Fact Sheets und Reden.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüsselmedien und Stakeholdern.
- Medienbeobachtung, -analyse und proaktives Risikomanagement.
- Beratung der Geschäftsführung in allen kommunikativen Angelegenheiten.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Spokespersons.
- Management der Unternehmenspräsenz in sozialen Medien und Online-Kanälen.
- Monitoring und Analyse der öffentlichen Wahrnehmung des Unternehmens.
- Erstellung von Berichten über PR-Aktivitäten und deren Wirkung.
- Abgeschlossenes Studium (Master) in Kommunikation, Journalismus, Marketing oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im PR-Management, idealerweise mit Fokus auf Krisenkommunikation oder Reputation Management in einem Unternehmen oder einer Agentur.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie ein starkes Gespür für Sprache und Tonalität.
- Hohe Belastbarkeit, Souveränität und schnelle Auffassungsgabe, besonders in Stresssituationen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Starke Netzwerkfähigkeiten im Medienbereich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?