345 Jobs für Lead Entwickler in Österreich

Lead Entwickler Automotive Cybersecurity

4060 Leonding, Oberösterreich WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etablierter Automobilzulieferer, sucht einen erfahrenen Lead Entwickler für Automotive Cybersecurity zur Besetzung am Standort **Leonding**. Sie sind verantwortlich für die Architekturgestaltung, Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen für vernetzte Fahrzeuge und innovative Mobilitätsplattformen. In dieser Rolle leiten Sie ein Team von talentierten Ingenieuren und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Führung und Mentoring eines Entwicklerteams im Bereich Cybersecurity für Automotive-Anwendungen.
  • Entwurf und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen und -mechanismen gemäß ISO 21434 und relevanten Standards.
  • Entwicklung und Absicherung von eingebetteten Systemen und Kommunikationsprotokollen im Fahrzeug.
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen (z.B. Fuzzing, Penetration Testing, Threat Modeling).
  • Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung, um Sicherheitsanforderungen frühzeitig in den Designprozess zu integrieren.
  • Bewertung und Auswahl von Sicherheitstechnologien und Tools.
  • Definition und Überwachung von Sicherheitsstandards und -richtlinien für Entwicklungsprozesse.
  • Fehleranalyse und Behebung von Sicherheitslücken in bestehenden und neuen Produkten.
  • Repräsentation des Cybersecurity-Teams in Projektmeetings und gegenüber Kunden.
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Beobachtung von aktuellen Bedrohungen und Abwehrstrategien im Automotive-Bereich.

Ihr Profil:
  • Master-Abschluss in Informatik, Elektrotechnik, Cybersicherheit oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automotive-Softwareentwicklung, mit starkem Fokus auf Cybersecurity.
  • Fundierte Kenntnisse in Embedded Systems, Kryptographie, sicheren Kommunikationsprotokollen (z.B. TLS, CAN-FD mit Security) und Netzwerksicherheit.
  • Erfahrung mit Sicherheitsstandards wie ISO 21434, AUTOSAR SecOC, Secure Boot.
  • Erfahrung in der Leitung von technischen Teams und Projekten.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Qualitätsbewusstsein.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke.

Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalten Sie die Sicherheit von morgen im Automobilsektor aktiv mit. Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead-Entwickler Automotive Software

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen erfahrenen und innovativen Lead-Entwickler im Bereich Automotive Software für unseren Kunden in Mödling, Niederösterreich . Diese Position ist ideal für eine technisch versierte Persönlichkeit, die eine führende Rolle in der Entwicklung von zukunftsweisenden Softwarelösungen für die Automobilindustrie übernehmen möchte. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Entwicklung von Embedded Systems, Infotainment-Systemen und Fahrerassistenzsystemen konzentriert. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die technische Leitung von Entwicklungsprojekten, die Architektur von Softwarelösungen sowie die Mentoring und Weiterentwicklung von Junior-Entwicklern. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsstandards, die Durchführung von Code-Reviews und die Sicherstellung der reibungslosen Integration von Softwarekomponenten. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Hardware-Entwicklung, Systemintegration und Qualitätsmanagement zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte unseren hohen Anforderungen entsprechen. Sie tragen maßgeblich zur Auswahl und Implementierung neuer Technologien und Entwicklungswerkzeuge bei. Ein tiefes Verständnis von Automotive-Standards wie AUTOSAR ist von Vorteil. Sie werden aktiv an der Spezifikation von Systemanforderungen beteiligt sein und eng mit dem Produktmanagement zusammenarbeiten, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen und zu übertreffen. Die Position erfordert ein starkes Engagement für sauberen, wartbaren und performanten Code. Regelmäßige Präsentationen von Arbeitsergebnissen und technischen Konzepten sind Teil Ihrer Rolle. Sie werden auch dafür sorgen, dass Entwicklungsprozesse kontinuierlich optimiert werden und stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend.
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Automotive-Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse in C/C++, Python und anderen relevanten Programmiersprachen.
  • Erfahrung mit Embedded Systems und Echtzeitbetriebssystemen.
  • Kenntnisse von Automotive-Bussystemen (CAN, LIN, Automotive Ethernet).
  • Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (Scrum, Kanban).
  • Führungserfahrung oder Potenzial zur Führung von Teams.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Hohe Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz.
  • Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Deadlines einzuhalten.
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien und Domänen einzuarbeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Entwickler für Elektromobilität

9400 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für die Weiterentwicklung unserer innovativen Elektromobilitätslösungen suchen wir einen erfahrenen und visionären Lead Entwickler, der unser Engineering-Team von zu Hause aus führt. In dieser vollständig remote ausgelegten Position sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Hard- und Softwarekomponenten für Elektrofahrzeuge beteiligt. Sie übernehmen die technische Führung eines hochqualifizierten Teams, definieren Entwicklungsstandards und stellen die Einhaltung von Qualitätszielen sicher. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Systemarchitektur über die Implementierung von Steuerungsalgorithmen bis hin zur Durchführung von Simulationen und Tests. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Produktmanagement, Testing und Produktion zusammen, um eine nahtlose Integration der entwickelten Lösungen zu gewährleisten. Die Recherche und Bewertung neuer Technologien sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie tragen die Verantwortung für den gesamten Entwicklungszyklus und stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Ansprüchen an Leistung, Sicherheit und Effizienz gerecht werden.

Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium (Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Systemen für die Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität
  • Nachweisliche Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams
  • Sehr gute Kenntnisse in der Software- und/oder Hardwareentwicklung für Embedded Systems
  • Erfahrung mit Automotive-Standards (z.B. AUTOSAR, ISO 26262)
  • Vertrautheit mit Batteriemanagementsystemen, Ladetechnologien und Antriebssträngen von E-Fahrzeugen
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für komplexe technische Herausforderungen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, technische Sachverhalte klar zu vermitteln
  • Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:
  • Eine spannende und strategisch wichtige Rolle in einem zukunftsorientierten Marktsegment
  • Eine vollständig remote-fähige Position mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit, ein innovatives Produkt maßgeblich mitzugestalten
  • Ein Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit, Expertise und gegenseitigem Respekt geprägt ist
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Zusatzleistungen

Wenn Sie die Zukunft der Elektromobilität mitgestalten möchten und über die erforderliche Expertise verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead-Entwickler für digitale Lernplattformen

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Anbieter von innovativen Bildungslösungen, sucht einen erfahrenen und leidenschaftlichen Lead-Entwickler, der die Weiterentwicklung seiner digitalen Lernplattformen maßgeblich mitgestaltet. Diese Rolle ist vollständig remote angesiedelt und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall aus zu arbeiten und gleichzeitig Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams zu sein. Sie sind verantwortlich für die technische Konzeption, die Entwicklung und die Wartung unserer wegweisenden E-Learning-Anwendungen. Ihre Aufgaben umfassen die Architekturplanung neuer Features, die Implementierung robuster und skalierbarer Softwarelösungen sowie die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern, UX/UI-Designern und anderen Entwicklern zusammen, um innovative Lernerfahrungen zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht werden. Als Lead-Entwickler coachen und betreuen Sie Ihr Team von Softwareingenieuren, fördern Best Practices in der agilen Softwareentwicklung und stellen sicher, dass Projekte termingerecht und im Budget abgeschlossen werden. Sie führen Code-Reviews durch, definieren technische Roadmaps und sind stets auf der Suche nach neuen Technologien und Methoden, um unsere Plattformen zu verbessern. Erfahrung in der Entwicklung von Lernmanagementsystemen (LMS) oder anderen Bildungsplattformen ist von großem Vorteil. Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Python, Java oder JavaScript sowie Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP. Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Frontend-Frameworks (React, Angular, Vue.js) sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur-Patterns, Design Principles und DevOps-Prazepte mitbringen. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, sind unerlässlich. Die Rolle ist komplett remote, was bedeutet, dass Sie exzellente Selbstmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten, besitzen müssen. Regelmäßige virtuelle Team-Meetings und die Nutzung moderner Kollaborationstools sind fester Bestandteil unserer Arbeitsweise. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der digitalen Bildung aktiv mitzugestalten. Die Stelle ist theoretisch an unserem Standort in **Salzburg, Salzburg, AT** angesiedelt, wird aber vollständig aus der Ferne ausgeübt. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead-Entwickler (Embedded Systems C++)

4600 Wels Land District, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen, sucht einen erfahrenen Lead-Entwickler für Embedded Systems mit Schwerpunkt auf C++. Diese Rolle kombiniert die technische Leitung eines kleinen, agilen Teams mit tiefgehender eigener Entwicklung. Sie sind verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Optimierung von Echtzeit-Betriebssystemen und anspruchsvollen Softwarekomponenten, die in industriellen Steuerungsgeräten und Robotiksystemen zum Einsatz kommen. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte.
Ihre Hauptaufgaben:
  • Architektur und Design von Embedded Software-Lösungen.
  • Entwicklung von stabilen und performanten C++-Anwendungen für Mikrocontroller.
  • Implementierung und Optimierung von Treibern und Middleware für diverse Hardwareplattformen.
  • Code-Reviews, Unit-Testing und Integrationstests zur Sicherstellung höchster Code-Qualität.
  • Technische Führung und Mentoring von Softwareentwicklern im Team.
  • Enge Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern, Projektmanagern und dem Produktmanagement.
  • Analyse von Leistungsengpässen und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Mitgestaltung der Entwicklungsprozesse und Einführung von Best Practices (z.B. CI/CD für Embedded).
  • Dokumentation der entwickelten Software und Systemkomponenten.
  • Fehleranalyse und Debugging in komplexen Systemumgebungen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines verwandten technischen Fachs.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung, idealerweise in leitender Funktion.
  • Tiefgehende Kenntnisse in C++ und Erfahrung mit modernen C++-Standards (C++11/14/17/20).
  • Erfahrung mit Echtzeit-Betriebssystemen (RTOS) und Mikrocontrollern.
  • Kenntnisse in Assembler sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen wie Debuggern, JTAG-Schnittstellen und Versionskontrollsystemen (Git).
  • Gute Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung und Systemarchitektur.
  • Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und zu lösen.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Grundkenntnisse in Englisch für die technische Dokumentation.

Unser Kunde bietet ein innovationsgetriebenes Umfeld mit modernsten Entwicklungswerkzeugen und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Die Stelle ist in **Wels, Upper Austria, AT** angesiedelt, mit einer **hybriden Arbeitsregelung**, die Flexibilität zwischen Büro und Remote-Arbeit ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Entwickler/in Automotive Software

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führender Automobilzulieferer, sucht eine/n erfahrene/n Lead Entwickler/in für Automotive Software am Standort in Mödling, Niederösterreich . In dieser strategisch wichtigen Rolle leiten Sie ein Team von Softwareentwicklern und sind maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Implementierung komplexer Softwarelösungen für moderne Fahrzeuge beteiligt. Sie tragen die Verantwortung für die technische Architektur und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

Ihre Aufgaben umfassen die Führung und fachliche Weiterentwicklung des Softwareentwicklungsteams. Sie arbeiten eng mit den Produktmanagern und Systemarchitekten zusammen, um Anforderungen zu definieren und technische Spezifikationen zu erstellen. Die Entwicklung und Überprüfung von Code, die Implementierung von Teststrategien (Unit-, Integrations- und Systemtests) sowie die Sicherstellung von Best Practices in der Softwareentwicklung (z.B. Agile Methoden, CI/CD) sind Kernbestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie sind zudem verantwortlich für die Analyse von Softwareproblemen, die Fehlerbehebung und die Optimierung bestehender Systeme. Die Dokumentation von Softwaredesigns und -funktionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines verwandten technischen Fachs, ergänzt durch mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden Funktion im Automotive-Bereich. Fundierte Kenntnisse in C/C++ sowie Erfahrung mit Embedded Systems und Echtzeitbetriebssystemen sind zwingend erforderlich. Kenntnisse relevanter Automotive-Standards (z.B. AUTOSAR, ISO 26262) und Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, Automotive Ethernet) sind von großem Vorteil. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Führungsqualitäten, starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, aus. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind notwendig.

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Führungsposition in einem innovativen und zukunftsorientierten Sektor. Sie haben die Möglichkeit, die Entwicklung zukünftiger Fahrzeuggenerationen maßgeblich mitzugestalten und in einem dynamischen Team von Experten zu arbeiten. Für Ihren Einsatz in Mödling erwartet Sie eine wettbewerbsfähige Vergütung, attraktive Sozialleistungen und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead-Entwickler für Quantencomputing-Simulationen

8700 Leoben, Steiermark WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen hochqualifizierten Lead-Entwickler zur Verstärkung unseres Forschungs- und Entwicklungsteams im Bereich Quantencomputing. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung unserer Quantencomputing-Simulationsplattform. Sie arbeiten eng mit Physikern und theoretischen Informatikern zusammen, um komplexe quantenmechanische Probleme zu modellieren und lösbare Algorithmen zu entwickeln. Der Arbeitsplatz befindet sich in Leoben, Steiermark, AT .

Ihre Hauptaufgaben:
  • Leitung und Koordination von Softwareentwicklungsprojekten im Quantencomputing-Bereich.
  • Entwicklung hochleistungsfähiger Simulationswerkzeuge für Quantensysteme.
  • Optimierung von Algorithmen und Code für maximale Effizienz und Skalierbarkeit.
  • Implementierung und Wartung von Schnittstellen zu Quantenhardware-Simulatoren.
  • Erforschung und Integration neuer quantenmechanischer Algorithmen.
  • Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern und akademischen Institutionen.
  • Sicherstellung der Code-Qualität durch strenge Tests und Code-Reviews.
  • Technische Anleitung und Mentoring eines Teams von Softwareentwicklern und Quantenphysikern.
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Quantencomputing-Forschungsagenda.
Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Physik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Quantencomputing oder theoretische Informatik.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in C++, Python oder Julia.
  • Tiefgehendes Verständnis der Prinzipien des Quantencomputings und der Quantenmechanik.
  • Erfahrung mit quantencomputing-spezifischen Frameworks und Bibliotheken (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur Leitung von technischen Projekten und Teams.
  • Ausgezeichnete analytische und mathematische Fähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Erfahrung mit Hochleistungsrechnen (HPC) ist ein großer Vorteil.
  • Veröffentlichungen oder Beiträge zu Open-Source-Projekten im Bereich Quantencomputing sind wünschenswert.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit der Möglichkeit, die Zukunft des Computings aktiv mitzugestalten, sowie ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres Teams in Leoben und treiben Sie wissenschaftliche Innovation voran.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Lead entwickler Jobs In Österreich !

Lead-Entwickler für autonome Fahrfunktionen

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahren und Transport , sucht einen erfahrenen und visionären Lead-Entwickler für autonome Fahrfunktionen am Standort Eisenstadt, Burgenland . In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Leitung und Weiterentwicklung unseres Teams verantwortlich, das an der Spitze der Entwicklung autonomer Fahrtechnologien arbeitet. Sie werden die technische Vision für unsere autonomen Fahrsysteme mitgestalten und die Implementierung von Algorithmen für Wahrnehmung, Planung und Steuerung vorantreiben. Ihre Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Systeme den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entsprechen. Sie arbeiten eng mit Forschern, Ingenieuren und Produktmanagern zusammen, um komplexe Herausforderungen zu lösen und die nächste Generation autonomer Fahrzeuge zu realisieren. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört die Architekturplanung, die Code-Entwicklung und -Optimierung, die Durchführung von Simulationen und realen Tests sowie die Überwachung der Systemleistung. Sie identifizieren Risiken, entwickeln robuste Lösungen und stellen die Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften sicher. Wir erwarten von Ihnen einen Master- oder Doktorabschluss in Informatik, Elektrotechnik, Robotik oder einem verwandten Feld, mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung für autonome Systeme, sowie fundierte Kenntnisse in Bereichen wie maschinelles Lernen, Computer Vision, Pfadplanung und Regelungstechnik. Erfahrung in der Führung von technischen Teams und in der agilen Entwicklungsmethodik sind von großem Vorteil. Programmierkenntnisse in C++ und Python sind unerlässlich, ebenso wie Erfahrung mit ROS (Robot Operating System) und relevanten Simulationstools. Sie sind ein exzellenter Problemlöser, verfügen über starke analytische Fähigkeiten und können komplexe technische Konzepte klar kommunizieren. Die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu führen sowie eine Leidenschaft für Innovation und die Zukunft des Transports sind entscheidend. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an hochmodernen Technologien zu arbeiten und einen signifikanten Beitrag zur Gestaltung der Mobilität von morgen zu leisten. Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und ausgezeichnete Karriereentwicklungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Entwickler für verteilte Systeme

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen erfahrenen Lead Entwickler, der die Architektur und Entwicklung unserer verteilten Systeme vorantreibt. Diese Schlüsselposition ist vollumfänglich remote angesiedelt, was uns erlaubt, ein diverses Team aus Top-Talenten zusammenzustellen, die von überall arbeiten. Sie sind maßgeblich an der Konzeption, Implementierung und Wartung hochverfügbarer, skalierbarer und fehlertoleranter Systeme beteiligt.

Ihre Aufgaben:
  • Design und Implementierung von hoch skalierbaren, verteilten Systemen unter Berücksichtigung von Aspekten wie Latenz, Durchsatz und Zuverlässigkeit.
  • Leitung eines Teams von Softwareentwicklern, inklusive technischer Mentorschaft und Code Reviews.
  • Auswahl geeigneter Technologien und Frameworks für die Entwicklung verteilter Anwendungen.
  • Sicherstellung der Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der entwickelten Systeme.
  • Optimierung bestehender Architekturen und Implementierung von Best Practices.
  • Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Stakeholdern, um technische Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
  • Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines für eine effiziente Softwareauslieferung.
  • Analyse und Behebung von komplexen Problemen in Produktionsumgebungen.
  • Förderung einer Kultur der technischen Exzellenz und kontinuierlichen Verbesserung.
  • Dokumentation von Systemdesigns, APIs und Entwicklungsprozessen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
  • Umfassende Erfahrung in der Entwicklung von verteilten Systemen, Microservices-Architekturen und Cloud-nativen Anwendungen.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache wie Java, Go, Python oder C++.
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Diensten (z.B. Kubernetes, Docker, Serverless).
  • Tiefes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Datenbanksystemen (SQL/NoSQL) und Messaging-Queues.
  • Erfahrung mit verteilten Systemmustern (z.B. Event Sourcing, CQRS) ist von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung.
  • Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, technische Teams zu motivieren und anzuleiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Kunde ist ein innovatives Technologieunternehmen, das flexibel auf Marktanforderungen reagiert und seinen Mitarbeitern ein professionelles und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Die Arbeitsposition ist angesiedelt im Umkreis von **Mödling, Niederösterreich**, wird jedoch vollständig remote ausgeführt, was eine globale Talentsuche ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Entwickler für Automatisierungstechnik (Remote)

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein Vorreiter in der Entwicklung hochmoderner Automatisierungslösungen, sucht einen erfahrenen Lead Entwickler für Automatisierungstechnik, der unser Team von remote aus verstärkt. Diese herausfordernde Position erfordert tiefgreifendes Wissen in der Konzeption und Implementierung komplexer technischer Systeme. Sie sind verantwortlich für die Leitung von Entwicklungsprojekten, von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, und stellen die Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards sicher. Ihre Expertise wird in der Entwicklung von Steuerungssoftware, der Integration von Sensorik und Aktorik sowie der Optimierung bestehender Anlagen zum Einsatz kommen. Sie arbeiten eng mit unseren Ingenieurteams zusammen, um innovative Lösungen für industrielle Anwendungen zu schaffen. Die Hauptaufgaben umfassen die Architekturgestaltung von Automatisierungslösungen, die Durchführung von Code-Reviews, die technische Führung von Junior-Entwicklern und die kontinuierliche Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse. Sie sind ein Experte in der Programmierung von SPS-Systemen (z.B. Siemens S7, Beckhoff TwinCAT) und verfügen über Kenntnisse in verschiedenen industriellen Kommunikationsprotokollen. Erfahrung mit Robotik, Bildverarbeitungssystemen und IoT-Plattformen ist ein großer Pluspunkt. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, idealerweise in einer leitenden Funktion, ist unerlässlich. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sind entscheidend. Da die Stelle vollständig remote zu besetzen ist, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten, absolut notwendig. Sie sind eigeninitiativ, proaktiv und haben eine Leidenschaft für technologische Innovationen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und die Zukunft der industriellen Automatisierung mitzugestalten, alles bequem von Ihrem remote -Arbeitsplatz aus.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Lead entwickler Jobs