253 Jobs für Lead Entwickler in Österreich
Lead-Entwickler für Flottenmanagementsysteme
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung skalierbarer und robuster Software-Architekturen.
- Leitung und Mentoring eines Teams von Softwareentwicklern.
- Technische Verantwortung für den gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Konzeption bis zur Auslieferung.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Stakeholdern zur Definition von Anforderungen.
- Optimierung der Systemleistung und Sicherstellung der Codequalität.
- Implementierung von Best Practices in Bezug auf agiles Arbeiten und DevOps.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Werkzeuge.
- Behebung komplexer technischer Probleme und Unterstützung des Betriebs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich Logistik oder Transport.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams.
- Fundierte Kenntnisse in modernen Programmiersprachen (z.B. Java, Python, Go) und Datenbanktechnologien.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für sauberen, wartbaren Code.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, technische Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem wachsenden Sektor mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und die Optimierung von Transportprozessen haben und eine Schlüsselrolle in einem innovativen Unternehmen übernehmen möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Entwickler für Automatisierungstechnik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead-Entwickler für Automatisierungstechnik
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead-Entwickler für Automatisierungssysteme
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Design von Softwarearchitekturen für komplexe Automatisierungslösungen unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Echtzeitanforderungen.
- Führung eines Entwicklungsteams: Mentoring, Code-Reviews, Aufgabenverteilung und technische Unterstützung.
- Implementierung von Steuerungsalgorithmen und Regelungstechnik in Hochsprachen (z.B. C++, Python) und/oder speziellem SPS-Umfeld.
- Entwicklung von Benutzeroberflächen und Bedienkonzepten für HMI/SCADA-Systeme.
- Integration von Sensoren, Aktoren und Bussystemen (z.B. Profinet, EtherCAT) in bestehende Systeme.
- Implementierung und Pflege von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines.
- Testen und Debugging von Softwarekomponenten und Gesamtsystemen, sowohl virtuell als auch in Zusammenarbeit mit Hardware-Teams.
- Dokumentation der entwickelten Software und Architekturen.
- Technologische Recherche und Evaluierung neuer Tools und Methoden zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Projektleitung und Kunden zur Anforderungsanalyse und Lösungsfindung.
- Masterabschluss in Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für industrielle Automatisierungssysteme.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (C++, C#, Java) und/oder speziellem Know-how in SPS-Programmierung (z.B. nach IEC 61131-3).
- Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen und industriellen Kommunikationsprotokollen.
- Kenntnisse in HMI/SCADA-Systemen und deren Entwicklung.
- Vertrautheit mit modernen Softwareentwicklungsmethoden (Agile, Scrum) und Tools (Git, JIRA).
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln.
- Hohe Selbstmotivation, Eigenverantwortung und Organisationsgeschick für eine erfolgreiche Remote-Arbeit.
- Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead-Entwickler für Automatisierungssysteme
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die architektonische Gestaltung von Automatisierungssystemen, die Auswahl geeigneter Technologien und Software, die Entwicklung und Wartung von Steuerungssoftware sowie die Durchführung von Tests und die Fehlerbehebung. Sie werden maßgeblich an der Verbesserung bestehender Prozesse und der Einführung neuer Technologien beteiligt sein, um die Effizienz und Qualität unserer Produktionsabläufe zu steigern. Die kontinuierliche Analyse von Leistungsdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet sowie mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der industriellen Automatisierung und Steuerungstechnik. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie PLC-SPS (z.B. Siemens TIA Portal, Beckhoff TwinCAT), C++, Python und Erfahrung mit Robotik und industriellen Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Sie sollten über nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten und Teams verfügen und starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten besitzen. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen, runden Ihr Profil ab. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Unser Kunde bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Automatisierungslösungen haben und bereit sind, die Zukunft der Fertigung mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead-Entwickler für Robotersteuerungssoftware
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Entwickler für dezentrale Energiesysteme
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Führung und Mentoring eines Entwicklungsteams von Softwareingenieuren und Systemarchitekten.
- Architektonische Gestaltung und Entwicklung von skalierbaren und robusten Systemen für das Management dezentraler Energiequellen (z.B. PV, Speicher, E-Mobilität).
- Definition von technischen Standards, Best Practices und Entwicklungsprozessen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Stakeholdern und anderen Engineering-Teams, um Produktanforderungen zu verstehen und umzusetzen.
- Design und Implementierung von APIs und Schnittstellen für die Integration mit externen Systemen und Partnern.
- Code Reviews, Performance-Optimierung und Sicherstellung der Codequalität.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Frameworks.
- Troubleshooting und Behebung komplexer technischer Probleme in Produktionsumgebungen.
- Beitrag zur strategischen technischen Roadmap des Unternehmens.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Präsentation von technischen Lösungen und Strategien intern und extern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mehrere Jahre in einer führenden oder architektonischen Rolle.
- Tiefgreifende Erfahrung in der Entwicklung von verteilten Systemen und im Umgang mit großen Datenmengen.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache wie Java, Python oder C++.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Kenntnisse im Bereich Energiemanagement, Smart Grids oder IoT sind ein großer Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, technische Diskussionen zu leiten.
Diese Position bietet die einmalige Gelegenheit, die Energiewelt von morgen aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten an zukunftsweisenden Technologien in einem inspirierenden Umfeld mit attraktiven Konditionen in **Graz, Styria, AT**. Flexible Arbeitszeiten und eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung runden das Angebot ab.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Lead entwickler Jobs In Österreich !
Lead Entwickler für Batteriemanagementsysteme (BMS)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Leitung und Mentoring eines Teams von BMS-Softwareentwicklern
- Entwurf, Entwicklung und Verifizierung von Embedded Software für Batteriemanagementsysteme
- Implementierung von Algorithmen zur Zustandschätzung (SoC, SoH) und für das Zellbalancing
- Sicherstellung der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262
- Koordination der Zusammenarbeit mit Hardware- und Gesamtfahrzeug-Entwicklungsteams
- Durchführung von Simulationen und Tests (Hardware-in-the-Loop, Fahrzeugtests) zur Validierung des BMS
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Spezifikationen
- Analyse von Fehlerberichten und Entwicklung von Lösungen zur Fehlerbehebung
- Bewertung neuer Technologien und Architekturen für zukünftige BMS-Generationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software, idealerweise im Automotive-Bereich und mit Fokus auf BMS
- Fundierte Kenntnisse von Mikrocontrollern, Bussystemen (z.B. CAN, LIN) und Echtzeitbetriebssystemen
- Erfahrung mit Methoden der funktionalen Sicherheit (ISO 26262)
- Sehr gute Programmierkenntnisse in C/C++
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Testmethoden
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Kollaboration in einem vollständig remote organisierten Umfeld
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Entwickler Embedded Systems Automotive
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leitung und fachliche Führung eines Teams von Embedded Software Entwicklern.
- Architekturdesign, Spezifikation und Entwicklung von Embedded Software für Steuergeräte im Automobilbereich (z.B. Motorsteuerung, Fahrerassistenzsysteme, Infotainment).
- Verantwortung für den gesamten Softwareentwicklungszyklus gemäß Automotive SPICE und ISO 26262 (funktionale Sicherheit).
- Definition und Überwachung von Entwicklungsprozessen, Standards und Best Practices.
- Enge Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklung, Systemintegration und Testteams.
- Analyse von Anforderungen und Erstellung von technischen Spezifikationen.
- Durchführung von Code-Reviews, Unit-Tests und Integrationstests.
- Fehlersuche, Analyse und Behebung von komplexen Problemen in der Software.
- Bewertung und Auswahl von Entwicklungswerkzeugen und Technologien.
- Mentoring und Coaching von Teammitgliedern zur Förderung ihrer technischen und persönlichen Entwicklung.
- Repräsentation des Teams in technischen Gremien und gegenüber Kunden.
- Sicherstellung der termingerechten Lieferung von qualitativ hochwertiger Software.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software, davon mindestens 2 Jahre in einer führenden oder leitenden Funktion im Automotive-Umfeld.
- Umfassende Kenntnisse in C und/oder C++ für Embedded Systems.
- Tiefgehendes Verständnis von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und Microcontrollern.
- Erfahrung mit Automotive-spezifischen Standards wie AUTOSAR, CAN, LIN, FlexRay, Ethernet.
- Fundierte Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (ISO 26262) und Automotive SPICE sind unerlässlich.
- Erfahrung in der Anwendung von modellbasierter Entwicklung (z.B. MATLAB/Simulink) ist ein Plus.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Analytische Denkweise und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einem innovativen und technologisch führenden Unternehmen der Automobilindustrie. Profitieren Sie von spannenden Projekten, attraktiven Karrierechancen und einem professionellen Arbeitsumfeld. Wenn Sie die Zukunft des autonomen Fahrens und vernetzter Fahrzeuge mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Entwickler Automotive Software (C++)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?