9 Jobs für Leiter Eventmanagement/Sportpromotion in Österreich
Leiter Eventmanagement & Sponsoring (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Strategische Planung und Durchführung von Firmenevents, Konferenzen und Kundenveranstaltungen
- Entwicklung und Umsetzung von Sponsoring-Konzepten und -Akquisition
- Verhandlung von Sponsorenverträgen und Pflege von Partnerschaften
- Gesamtprojektmanagement für Events: Budgetierung, Logistik, Gästebetreuung, Standortauswahl
- Identifizierung und Bewertung von Event- und Sponsoring-Möglichkeiten
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Marketing, Sales, PR)
- Sicherstellung der Einhaltung von Markenrichtlinien und Qualitätsstandards
- Budgetkontrolle und Kostenoptimierung
- Erstellung von Reportings und Analysen zur Erfolgsmessung
- Innovationsmanagement im Bereich Eventformate und Sponsoring
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement und Sponsoring, idealerweise in leitender Position
- Nachweisbare Erfolge bei der Planung und Durchführung komplexer Veranstaltungen
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Starkes Netzwerk in der Event- und Sponsoring-Branche
- Kreativität und Innovationsgeist
- Hohe Organisationsfähigkeit und Detailgenauigkeit
- Erfahrung im Projektmanagement und Budgetkontrolle
- Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität bei Arbeitszeiten
Leiter Eventmanagement (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Eventmanagement & Marketing (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Eventkonzepten, die zur Marke und den Zielen des Unternehmens passen.
- Budgetplanung und -kontrolle für alle Marketing- und Eventaktivitäten.
- Organisation und Koordination von Dienstleistern, Sponsoren und Partnern.
- Aufbau und Pflege von Pressekontakten und Medienkooperationen.
- Erstellung von Marketingmaterialien, Pressemitteilungen und Social-Media-Content.
- Analyse von Marketingkampagnen und Eventerfolgen sowie Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Events vor Ort.
- Beobachtung von Markttrends im Freizeit- und Sportbereich.
- Personalverantwortung für ein kleines Team von Event- und Marketingmitarbeitern.
- Repräsentationsaufgaben bei Veranstaltungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Eventmanagement, Sportmanagement oder BWL mit entsprechender Spezialisierung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement und Marketing, idealerweise in der Sport- oder Freizeitbranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Konzeption und Durchführung von Events.
- Starke strategische Marketingkenntnisse, insbesondere im digitalen Marketing und Social Media.
- Ausgezeichnete Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten.
- Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Führungsqualitäten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Eventmanagement & Sponsoring (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung von nationalen und internationalen Events, von der Idee bis zur Nachbereitung.
- Entwicklung und Umsetzung von Sponsoring-Strategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und zur Generierung von Einnahmen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Sponsoren, Partnern und Stakeholdern.
- Budgetverantwortung für alle zugewiesenen Projekte und Events.
- Teamführung und Motivation eines kleinen, aber engagierten Teams.
- Analyse von Markttrends und Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei Veranstaltungen und einer positiven Erfahrung für alle Teilnehmer.
- Koordination mit externen Dienstleistern und Agenturen.
- Aktive Teilnahme an strategischen Planungsmeetings.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement, idealerweise im Sportbereich, mit nachweisbaren Erfolgen.
- Fundierte Kenntnisse im Sponsoring und in der Akquise von Partnern.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Hohe Reisebereitschaft für Veranstaltungen (falls erforderlich).
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kreativität, Ergebnisorientierung und ein proaktives Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Führung von Teams ist von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools.
Leiter/-in Eventmanagement im Sport- und Freizeitbereich
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Event- und Veranstaltungskonzepten
- Umfassende Planung und Organisation von Sport- und Freizeitveranstaltungen
- Erstellung und Überwachung von Veranstaltungsbudgets
- Koordination und Führung von Projektteams und externen Dienstleistern
- Stakeholder-Management (Sponsoren, Partner, Verbände, Medien)
- Sicherstellung aller rechtlichen, sicherheitstechnischen und logistischen Aspekte
- Krisenmanagement und schnelle Lösungsfindung bei Problemen vor Ort
- Erstellung von Erfolgskontrollen und Auswertungen nach Veranstaltungen
- Entwicklung neuer Eventformate und Trends im Sport- und Freizeitbereich
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Sportlern, Vereinen und Organisationen
- Vertretung der Organisation bei relevanten Branchenveranstaltungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Marketing oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement, idealerweise im Sport- oder Freizeitbereich
- Nachweisliche Erfolge in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und Budgetcontrolling
- Starke organisatorische Fähigkeiten und ein Auge für Details
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten
- Hohe Kreativität und Innovationsfreude
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (inkl. Wochenenden)
- Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Leiter/in Sportmarketing & Eventmanagement
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von ganzheitlichen Marketingstrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kundenbindung im Sportbereich.
- Planung, Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen, von der Konzeption über die Budgetierung bis hin zur Nachbereitung.
- Management des Marketingbudgets und Sicherstellung eines optimalen ROI.
- Führung und Motivation eines Teams von Marketing- und Eventmitarbeitern.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Sponsoren, Medien und anderen Stakeholdern.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Erstellung von Kampagnenmaterialien (digital und Print) und Koordination mit externen Agenturen.
- Erfolgsmessung von Marketingaktivitäten und Veranstaltungen durch KPIs und Reporting.
- Weiterentwicklung digitaler Marketingkanäle (Social Media, Website, Newsletter) zur Erreichung unserer Zielgruppen.
- Sicherstellung einer konsistenten Markenkommunikation über alle Kanäle hinweg.
- Koordination mit internen Abteilungen wie Vertrieb und Produktentwicklung.
- Risikomanagement bei Veranstaltungen und Entwicklung von Notfallplänen.
- Evaluierung von Lieferanten und Dienstleistern.
- Repräsentation des Unternehmens bei Branchenveranstaltungen und Messen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement, BWL oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing und/oder Eventmanagement, idealerweise in leitender Position.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und der Organisation von Großveranstaltungen.
- Ausgezeichnete Kenntnisse im digitalen Marketing, Social Media und Content-Erstellung.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Gespür für Trends im Sport- und Marketingumfeld.
- Erfahrung in der Führung von Teams und im Projektmanagement.
- Hohe Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Präsentationssicherheit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität und Reisebereitschaft für Veranstaltungen.
- Kreativität, Innovationsfreude und eine proaktive Arbeitsweise.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck exzellente Ergebnisse zu erzielen.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen CRM- und Marketing-Tools.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld mit der Möglichkeit, maßgeblich zum Erfolg unserer Organisation beizutragen. Wenn Sie eine passionierte Führungspersönlichkeit sind, die gerne Verantwortung übernimmt und mit Leidenschaft im Sportbereich tätig ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Leiter eventmanagement/sportpromotion Jobs In Österreich !
Leiter (m/w/d) Eventmanagement und Sportförderung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung, Organisation und operative Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen, von kulturellen Events bis hin zu Sportveranstaltungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung des lokalen Sports und zur Steigerung der sportlichen Aktivitäten in der Bevölkerung.
- Budgetplanung und -verwaltung für alle zugeordneten Bereiche, inklusive Kostenkontrolle und Reporting.
- Management von Dienstleistern, Sponsoren und Partnern.
- Akquise von Sponsoringgeldern und Fördermitteln zur Finanzierung von Projekten und Veranstaltungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen und sicherheitsrelevanten Vorschriften bei Veranstaltungen.
- Koordination und Motivation eines Teams von Mitarbeitern und externen Kräften.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Sportverbänden, Vereinen, kulturellen Institutionen und anderen relevanten Stakeholdern.
- Markt- und Trendbeobachtung im Event- und Sportbereich zur Identifikation neuer Potenziale.
- Erstellung von Konzepten und Anträgen für die Durchführung von Großveranstaltungen.
- Repräsentation der Organisation bei externen Veranstaltungen und Gremien.
- Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien für Veranstaltungen und Sportförderprogramme.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Sportmanagement, BWL oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs erfahrung in der Leitung von Event- oder Sportförderungsbereichen, idealerweise im öffentlichen Sektor oder bei Non-Profit-Organisationen.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlicher Größenordnung.
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im Umgang mit Budgets.
- Starke Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit und Kreativität.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Gute Kenntnisse der lokalen und regionalen Sport- und Kulturlandschaft.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Leiter (m/w/d) Eventmanagement & Sponsoring (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und strategische Ausrichtung des Eventportfolios zur Steigerung der Markenbekanntheit und zur Kundengewinnung.
- Gesamtverantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung von Events aller Größenordnungen – von lokalen Veranstaltungen bis hin zu großen internationalen Kongressen und Sportevents.
- Konzeption, Akquisition und Management von Sponsoring-Partnerschaften zur finanziellen und strategischen Unterstützung von Events und Projekten.
- Entwicklung innovativer Sponsoring-Pakete und Sicherstellung einer optimalen Sponsorenkommunikation und -betreuung.
- Budgetplanung und -kontrolle für alle Events und Sponsoring-Aktivitäten.
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Event- und Sponsoring-Managern.
- Erstellung von Konzepten zur Steigerung der Teilnehmer- und Zuschauerzahlen sowie zur Verbesserung des Gästeerlebnisses.
- Analyse von Event-KPIs und Sponsoring-ROI zur kontinuierlichen Optimierung der Strategien.
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing, PR, Produktentwicklung und anderen relevanten Abteilungen.
- Repräsentation der Organisation auf Branchenveranstaltungen und Messen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Sportmanagement, Marketing, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Leitung von Eventmanagement- und/oder Sponsoring-Abteilungen, idealerweise in der Freizeit-, Sport- oder Unterhaltungsbranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und erfolgreichen Durchführung komplexer und hochkarätiger Events.
- Umfangreiche Erfahrung in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Starkes strategisches Denken, exzellente Verhandlungsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu Höchstleistungen zu motivieren.
- Kreativität, Innovationsfreude und ein Gespür für aktuelle Trends im Event- und Sponsoring-Umfeld.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und diplomatisches Geschick.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und eine hohe Flexibilität.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck exzellente Ergebnisse zu liefern, sind für diese Remote-Position unerlässlich.