47 Jobs für Mathematik in Österreich
Senior Fachdidaktiker Mathematik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien für Mathematik auf verschiedenen Bildungsstufen.
- Erforschung und Anwendung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Fachdidaktik Mathematik.
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für Lehrpersonal zur Vermittlung neuer didaktischer Ansätze und Technologien.
- Analyse der Lernergebnisse und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen im mathematischen Unterricht.
- Beratung von Schulen und Bildungsträgern bei der Implementierung innovativer Mathematik-Lehrformate.
- Durchführung von Pilotprojekten zur Erprobung neuer Lehrmethoden und Medien.
- Mitarbeit an Publikationen und Präsentationen im Bereich der Fachdidaktik.
- Führung und Mentoring von jungen Fachdidaktikern und Lehramtsstudierenden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Mathematik und ein weiterführendes Studium (Master/Promotion) in Fachdidaktik Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer Schule sowie nachweisbare Erfahrung in der Fachdidaktik-Forschung oder -Entwicklung.
- Tiefgreifendes Verständnis aktueller didaktischer Theorien und Methoden im Mathematikbereich.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Lehrerfortbildungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Kompetenz, komplexe pädagogische Fragestellungen zu bearbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit.
Online Nachhilfelehrer für Mathematik (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- oder Kleingruppen-Nachhilfestunden für Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen.
- Individuelle Vermittlung von mathematischen Inhalten und Konzepten.
- Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien und Übungsaufgaben.
- Motivation der Schülerinnen und Schüler und Förderung ihrer Lernfähigkeiten.
- Beantwortung von Fragen und Klärung von Unklarheiten.
- Regelmäßiges Feedback an Schüler und ggf. Eltern zur Lernfortschritt.
- Anpassung der Lehrmethoden an die Bedürfnisse und das Lerntempo jedes einzelnen Schülers.
- Nutzen unserer interaktiven Online-Tools und Plattform für einen effektiven Unterricht.
- Stetige Weiterentwicklung der eigenen didaktischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Mathematik.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Mathematik oder einem verwandten MINT-Fach (z.B. Physik, Ingenieurwesen, Informatik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare fundierte Kenntnisse in den relevanten Bereichen der Schulmathematik (Sekundarstufe I und II).
- Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder Lehrtätigkeit sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Eine hohe didaktische Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Geduld, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice.
- Zuverlässige Internetverbindung und ein eigener Laptop/PC.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Begeisterung für digitale Lernformate.
Online-Tutor für Mathematik (Sekundarstufe)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Durchführung von individuellen Online-Einzel- und Gruppensitzungen zur Mathematik-Nachhilfe.
- Erläuterung komplexer mathematischer Konzepte auf verständliche und schülergerechte Weise.
- Erstellung und Bereitstellung von Übungsmaterialien und Lernhilfen.
- Beantwortung von Schülerfragen und Unterstützung bei Hausaufgaben und Referaten.
- Motivation der Lernenden und Förderung ihrer positiven Einstellung zur Mathematik.
- Regelmäßige Überprüfung des Lernfortschritts und Feedbackgespräche mit den Lernenden (und bei Minderjährigen deren Erziehungsberechtigten).
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich digitaler Lehr- und Lernmethoden.
- Sicherstellung einer hohen Unterrichtsqualität und positiven Lernerfahrung.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Austausch mit anderen Tutoren.
- Proaktives Einbringen von Ideen zur Verbesserung des Lehrangebots.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder einem verwandten MINT-Fach (z.B. Physik, Ingenieurwesen) mit mindestens 2 Jahren relevanter Lehrerfahrung oder Nachhilfeerfahrung.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in allen relevanten Bereichen der Sekundarstufen-Mathematik.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.
- Erfahrung im Unterrichten oder Nachhilfegeben, idealerweise online.
- Hohe Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen und Online-Kommunikationstools (z.B. Zoom, Microsoft Teams).
- Geduld, Empathie und die Fähigkeit, auf individuelle Lernbedürfnisse einzugehen.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenes Equipment (zuverlässiger PC/Laptop, gute Internetverbindung, Headset/Mikrofon) ist Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell, das sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt, die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, und eine faire Vergütung. Sie werden Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams von Pädagogen, die sich für den Bildungserfolg ihrer Schüler einsetzen. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Mathematik und Ihr pädagogisches Talent online einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fachdozent/in für fortgeschrittene Mathematik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung von Inhalten in Bereichen wie Analysis (mehrdimensional), Lineare Algebra, Numerische Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik auf fortgeschrittenem Niveau.
- Entwicklung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen.
- Erstellung und Überarbeitung von Lehrmaterialien, Skripten und Klausuraufgaben.
- Bewertung von studentischen Leistungen durch Klausuren, Hausarbeiten und Präsentationen.
- Individuelle Betreuung und Beratung von Studierenden bei fachlichen Fragen.
- Aktive Teilnahme an Gremiensitzungen und Weiterentwicklung des Lehrplans.
- Förderung des kritischen Denkens und der Problemlösungsfähigkeiten der Studierenden.
- Integration aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre.
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von akademischen Veranstaltungen.
- Fachliche Ansprechperson für Kollegen und externe Partner.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung im Bereich fortgeschrittener Mathematik.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Fundierte Kenntnisse in den oben genannten mathematischen Disziplinen.
- Erfahrung mit modernen Lehrmethoden und Technologien ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative, Engagement und Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen eine interessante Lehrtätigkeit in einem akademisch anregenden Umfeld mit der Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft für Mathematik weiterzugeben. Wenn Sie eine Passion für das Lehren haben und einen Beitrag zur akademischen Ausbildung leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Standort Wien, AT .
Senior Lecturer für Fachdidaktik Mathematik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Fachdidaktik Mathematik für Bachelor- und Masterstudiengänge.
- Wissenschaftliche Betreuung von Studierenden bei Seminararbeiten und Abschlussarbeiten.
- Entwicklung und Evaluation von Lehr- und Lernmaterialien für die mathematische Grundbildung.
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten für Lehrkräfte.
- Durchführung eigener Forschungsprojekte im Bereich der mathematischen Fachdidaktik und Publikation der Ergebnisse in Fachzeitschriften.
- Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkonferenzen.
- Mitwirkung an der Curriculumsentwicklung und Qualitätssicherung der Studiengänge.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen.
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte im Bereich Bildungswissenschaften und Fachdidaktik.
- Anleitung von Praktika und Begleitung der Praxisphasen von Studierenden.
- Abgeschlossene Promotion im Bereich Mathematikdidaktik, Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Mathematik oder einem verwandten Fach.
- Mehrjährige Erfahrung in der akademischen Lehre und Forschung, idealerweise an einer pädagogischen Hochschule oder Universität.
- Umfassende Kenntnisse der aktuellen Forschungslage und didaktischen Ansätze im Bereich Mathematik.
- Erfahrung in der Entwicklung von Lehr- und Lernkonzepten sowie in der empirischen Bildungsforschung.
- Ausgezeichnete Publikationsleistung.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln.
- Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Engagement für die Weiterentwicklung des Bildungswesens.
- Affinität zur digitalen Lehre und Medienkompetenz.
Online-Dozent für fortgeschrittene Mathematik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Live-Webinaren, die Erstellung von Übungsaufgaben und Fallstudien, die Korrektur von Klausuren und Hausarbeiten sowie die individuelle Betreuung der Studierenden über digitale Kanäle. Sie sind gefordert, innovative Lehrmethoden anzuwenden, um das Verständnis und die Begeisterung für Mathematik zu fördern. Ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach ist zwingend erforderlich. Nachgewiesene Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulbereich oder in der Erwachsenenbildung, wird vorausgesetzt. Exzellente didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu erklären, sind entscheidend. Sie sind versiert im Umgang mit gängigen E-Learning-Plattformen und Videokonferenztools. Ein stabiler Internetzugang, ein eigener Arbeitsplatz mit hochwertiger technischer Ausstattung (Webcam, Mikrofon) sind obligatorisch. Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache (Wort und Schrift), und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Freude am Wissensvermittlung hat und sich für die Förderung akademischer Exzellenz einsetzt. Die Möglichkeit, von überall auf der Welt zu arbeiten, bietet Ihnen maximale Flexibilität. Wenn Sie eine spannende Herausforderung suchen und einen Beitrag zur Zukunft der Bildung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online-Tutor für Mathematik (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mathematik Jobs In Österreich !
Online-Lehrkraft für Fortgeschrittene Mathematik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Online-Unterrichtseinheiten in fortgeschrittener Mathematik (z.B. Analysis, Lineare Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung).
- Vorbereitung und Nachbereitung von Unterrichtsmaterialien für digitale Lernplattformen.
- Individuelle Betreuung und Förderung von Lernenden zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung.
- Entwicklung und Gestaltung interaktiver Lernmodule und Übungsaufgaben.
- Beantwortung von Fragen und Bereitstellung von Feedback über digitale Kommunikationskanäle.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Online-Lehrpläne und -methoden.
- Dokumentation des Lernfortschritts der Teilnehmenden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung, idealerweise im Online-Bereich oder mit digitalen Lehrmethoden.
- Exzellentes Fachwissen in den oben genannten Mathematikbereichen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenz-Tools und Online-Kollaborationstools.
- Hohe pädagogische Kompetenz und die Fähigkeit, Lernende zu motivieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice.
- Zuverlässiger Internetanschluss und geeignete technische Ausstattung für Online-Lehrtätigkeiten.
Fachlehrer für Mathematik und Physik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden aktiv an der Weiterentwicklung des schulischen Curriculums mitwirken und innovative Lehr- und Lernmethoden einsetzen, um den Unterricht lebendig und schülerorientiert zu gestalten. Die Teilnahme an Konferenzen, die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Elternarbeit sind ebenfalls Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Lehramtsstudium für Gymnasien (oder vergleichbar) in den Fächern Mathematik und Physik oder eine gleichwertige Qualifikation, die zur Unterrichtserteilung an dieser Schulform berechtigt. Erste Berufserfahrung als Lehrer ist wünschenswert, aber auch engagierte Absolventen sind willkommen. Fundierte Fachkenntnisse, pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, sind unerlässlich. Ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur aktiven Mitgestaltung des schulischen Lebens wird vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in digitalen Lehr- und Lernplattformen sowie die Fähigkeit, Medienkompetenz zu vermitteln, sind von Vorteil. Sie sind eine inspirierende Persönlichkeit, die junge Menschen für Mathematik und Physik begeistern kann und ihnen hilft, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Die Stelle erfordert Ihre Präsenz vor Ort in Lustenau für die Unterrichtserteilung und die aktive Teilnahme am Schulbetrieb.
Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, Unterstützung durch ein erfahrenes Kollegium und die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit aktiv mitzugestalten. Die Vergütung erfolgt nach den jeweils gültigen Gehaltstabellen für Lehrpersonal. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und einen positiven Einfluss auf die nächste Generation ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt Didaktik der Mathematik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Mathematikdidaktik.
- Entwicklung und Evaluation von innovativen Lehr- und Lernkonzepten für verschiedene Schulstufen.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik und deren Didaktik.
- Betreuung von Studierenden bei Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten.
- Mitarbeit bei der Akquisition von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Kooperation mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zur Umsetzung und Erprobung neuer didaktischer Ansätze.
- Organisation von Workshops, Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen.
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
- Kontinuierliche Beobachtung und Reflexion aktueller bildungspolitischer Entwicklungen im Bereich Mathematikunterricht.
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Mathematik, Mathematikdidaktik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Forschungserfahrung im Bereich Mathematikdidaktik, idealerweise durch Publikationen oder Konferenzbeiträge.
- Pädagogische Eignung und Freude an der Lehre sowie der Betreuung von Studierenden.
- Sehr gute Kenntnisse aktueller Theorien und Methoden der Mathematikdidaktik.
- Erfahrung in der Entwicklung und Evaluation von Lehr-Lern-Materialien.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur aktiven Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs.
- Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative.