13 Jobs für Mitarbeiter Im Gesundheitswesen in Österreich
Seniorenberater im Gesundheitswesen
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Beratung und Unterstützung von Senioren bei der Navigation durch komplexe Gesundheitssysteme und soziale Dienste.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Pflegepläne in enger Zusammenarbeit mit Betroffenen, Familien und Leistungserbringern.
- Bewertung des Bedarfs an häuslicher Pflege, betreutem Wohnen und anderen spezialisierten Dienstleistungen.
- Informationsvermittlung über verfügbare Ressourcen, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und gesetzliche Ansprüche.
- Koordination von Terminen, Transporten und anderen logistischen Aspekten der Pflege.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit anderen Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Dokumentation aller Beratungsgespräche und Fortschritte in einer digitalen Aktenführung.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu sein.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Standards und Datenschutzrichtlinien.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege, Sozialberatung oder im Case Management.
- Fundierte Kenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems und der sozialen Sicherungssysteme.
- Ausgeprägte empathische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit CRM-Systemen.
- Flexibilität und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Eine positive Einstellung und die Leidenschaft, Menschen zu helfen.
- Nachweis einer stabilen Internetverbindung und eines geeigneten Arbeitsplatzes für die Remote-Arbeit.
Wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit sind, die Freude daran hat, Menschen in einer oft herausfordernden Lebensphase zu unterstützen, und wenn Sie die Flexibilität einer Homeoffice-Anstellung schätzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Seniorenbetreuung mit und werden Sie Teil unseres engagierten Remote-Teams im wunderschönen **Leoben, Styria, AT**. Hier liegt Ihr zukünftiger Wirkungsort.
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere, wo Ihr Beitrag wirklich zählt!
Qualitätsmanager im Gesundheitswesen
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen gemäß relevanter Standards und Richtlinien.
- Durchführung interner Audits und Bewertungen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in allen Bereichen der Einrichtung.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentation der Ergebnisse vor der Geschäftsführung und relevanten Stakeholdern.
- Analyse von Qualitätskennzahlen und Ableitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung.
- Koordination und Moderation von Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen.
- Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen zur Sensibilisierung und Befähigung der Mitarbeiter im Bereich Qualitätsbewusstsein.
- Bearbeitung von Beschwerden und Lob von Klienten sowie Ableitung entsprechender Verbesserungsmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Akkreditierungsanforderungen.
- Aktive Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der Qualitätspolitik der Organisation.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialwesen, Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im sozialen Sektor oder im Gesundheitswesen.
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001) und Auditmethoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchieebenen und Berufsgruppen.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und Mitarbeiter zu motivieren.
- Fortbildung im Bereich Qualitätsmanagement (z.B. Auditor, QM-Beauftragter) ist von Vorteil.
- Empathie und ein starkes Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Klient bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Qualität der Dienstleistungen aktiv mitzugestalten. Der Arbeitsort befindet sich in Wolfsberg, Kärnten . Wenn Sie sich für die Verbesserung sozialer und pflegerischer Leistungen engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Remote Senior Care Manager (Gesundheitswesen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Strategische Leitung und Entwicklung von Pflegeprogrammen für Senioren.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und personenzentrierten Betreuung.
- Führung und Motivation des Pflegeteams sowie Koordination der Einsatzplanung.
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien zur Verbesserung der Pflegequalität und Patientensicherheit.
- Zusammenarbeit mit medizinischen Teams, Familien und externen Partnern.
- Analyse von Pflegeberichten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Budgetverantwortung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition im Gesundheits- oder Sozialwesen, idealerweise im Bereich der Altenpflege.
- Umfassende Kenntnisse geriatrischer Pflege, Sozialarbeit und relevanter Gesetzgebung.
- Nachgewiesene Fähigkeiten in Personalführung und Teammanagement.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Hohe analytische und konzeptionelle Kompetenz.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise im Remote-Umfeld.
- Sicherer Umgang mit digitaler Kommunikation und Projektmanagement-Tools.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fließende Englischkenntnisse von Vorteil.
Spezialist für Gemeinschaftsunterstützung im Gesundheitswesen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Durchführung von Bedarfsanalysen und Erstellung individueller Unterstützungspläne für Klienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
- Beratung und emotionaler Beistand für Klienten und ihre Angehörigen in schwierigen Lebenssituationen.
- Vermittlung und Koordination von externen Dienstleistungen, z. B. medizinische Versorgung, Therapieangebote oder Freizeitaktivitäten.
- Dokumentation aller Klientenaktivitäten und Fortschritte gemäß den internen Richtlinien.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Organisationen zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung.
- Organisation und Durchführung von Gruppenaktivitäten oder Workshops zur Förderung der sozialen Integration und des Wohlbefindens.
- Einhaltung höchster ethischer Standards und Datenschutzbestimmungen.
Senior Community Manager für Gesundheitswesen (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Strategie für das Online-Community-Management.
- Aufbau, Pflege und Wachstum engagierter Online-Communities für Patienten und medizinisches Fachpersonal.
- Moderation von Diskussionen, Förderung von Nutzerinteraktionen und Sicherstellung einer positiven Community-Atmosphäre.
- Erstellung und Kuratierung ansprechender Inhalte (Blogbeiträge, Social-Media-Posts, Newsletter) zur Förderung des Engagements.
- Planung und Durchführung von Online-Events wie Webinaren, Live-Chats und virtuellen Treffen.
- Überwachung und Analyse von Community-Metriken (z.B. Engagement-Raten, Mitgliederwachstum, Sentiment) zur Berichterstattung an Stakeholder.
- Identifizierung von Community-Champions und deren Befähigung zur Unterstützung der Community-Ziele.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Marketing, Kommunikation, Produktentwicklung) zur Ausrichtung der Community-Aktivitäten.
- Management von Online-Reputation und Beantwortung von Anfragen und Feedback der Community.
- Identifizierung von Trends und Möglichkeiten zur Verbesserung der Community-Erfahrung.
- Bachelor-Abschluss in Marketing, Kommunikation, Soziologie, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Community Management, idealerweise mit Fokus auf Gesundheit, Wellness oder Nischenbranchen.
- Nachweisbare Erfolge im Aufbau und Management von wachsenden Online-Communities.
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung mit Community-Management-Plattformen (z.B. Discourse, Khoros, Circle) und Social-Media-Tools.
- Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Ableitung umsetzbarer Erkenntnisse.
- Hohe Empathie, Geduld und Fähigkeit, mit unterschiedlichen Personengruppen umzugehen.
- Ein echtes Interesse am Gesundheitswesen und an der Förderung von Patienteneinbindung.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und proaktiv Aufgaben zu übernehmen.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse.
Fachkraft für Community-Management im Gesundheitswesen
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften, Vereinen und Organisationen.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu Gesundheitsthemen.
- Beratung und Unterstützung von Bürgern bei der Navigation im Gesundheitssystem.
- Identifizierung von Bedürfnissen und Bedarfen innerhalb der Gemeinschaft und Ableitung von Maßnahmen.
- Koordination von Projekten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung vor Ort.
- Erstellung von Informationsmaterialien und Kommunikationskampagnen.
- Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern und Sozialarbeitern.
- Aktive Teilnahme an lokalen Netzwerktreffen und Veranstaltungen.
- Erfassung und Auswertung von Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote.
- Berichterstattung über Community-Aktivitäten und deren Auswirkungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, gesundheitlichen oder kommunikativen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Community Management, Sozialarbeit, Gesundheitswesen oder einer ähnlichen Rolle.
- Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und Netzwerke zu pflegen.
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise.
- Grundlegende Kenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems sind von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
- Hohes Maß an Empathie und Engagement.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
Senior Berater für strategische Transformation im Gesundheitswesen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptverantwortlichkeiten gehören die Durchführung von Stakeholder-Analysen, die Erstellung von Business Cases, die Entwicklung von Umsetzungsstrategien sowie das Projektmanagement komplexer Veränderungsprozesse. Sie arbeiten eng mit Klienten auf verschiedenen Ebenen zusammen, von der operativen Leitung bis hin zur strategischen Führungsebene, und bauen langfristige Partnerschaften auf. Die Fähigkeit, datengestützte Empfehlungen zu geben und diese überzeugend zu präsentieren, ist entscheidend. Sie werden auch aktiv an der Weiterentwicklung unserer Beratungsleistungen und der Akquise neuer Projekte mitwirken.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in einem relevanten Bereich wie BWL, VWL, Gesundheitsmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen, sowie mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Unternehmensberatung oder in leitenden Positionen im Gesundheitswesen. Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, verbunden mit einer ergebnisorientierten und selbstständigen Arbeitsweise, sind unerlässlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse der aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitssektor, idealerweise mit spezifischem Fokus auf das österreichische System. Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft zu reisen ist vorhanden, wobei die Präsenz vor Ort bei Klienten je nach Projekt variieren kann.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team und haben die Chance, an wegweisenden Projekten mitzuwirken. Die Vergütung ist attraktiv und spiegelt Ihre Erfahrung und Verantwortung wider. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Kultur, die auf Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung basiert. Kapfenberg, Styria, AT ist nicht nur Ihr Einsatzort, sondern bietet auch eine hohe Lebensqualität.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Mitarbeiter im gesundheitswesen Jobs In Österreich !
Senior Berater für digitale Transformation im Gesundheitswesen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Organisationen im Gesundheitswesen zur digitalen Transformation.
- Entwicklung von Strategien für digitale Lösungen (z.B. ePA, Telemedizin, KI).
- Analyse und Optimierung von klinischen und administrativen Prozessen.
- Leitung von Transformationsprojekten von der Konzeption bis zur Implementierung.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Anwendungen im Gesundheitswesen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter regulatorischer Standards (z.B. DSGVO, HIPAA).
- Entwicklung von Business Cases und Machbarkeitsstudien.
- Schulung und Coaching von Stakeholdern in digitalen Themen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (IT, Medizin, Management).
- Erstellung von Projektplänen, Berichten und Präsentationen.
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Beratungserfahrung, idealerweise mit Fokus auf das Gesundheitswesen und digitale Transformation.
- Tiefgehendes Verständnis der Prozesse, Herausforderungen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen.
- Erfahrung mit digitalen Technologien und Plattformen im Gesundheitsbereich.
- Starke analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Projekte zu leiten und Veränderungsprozesse zu steuern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur hybriden Arbeitsweise und Reisetätigkeit.
- Leidenschaft für die Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens.
Spezialist für Compliance und Regulierung im Gesundheitswesen
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung und Interpretation von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, die für den Gesundheitssektor relevant sind.
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
- Durchführung von internen Audits und Bewertungen zur Identifizierung von Compliance-Risiken.
- Beratung von Abteilungsleitern und Mitarbeitern zu Compliance-Fragen.
- Erstellung und Durchführung von Schulungsprogrammen für Mitarbeiter zu Compliance-Themen.
- Management von behördlichen Anfragen und Inspektionen.
- Entwicklung und Pflege von Dokumentationssystemen für Compliance-relevante Prozesse.
- Untersuchung von Compliance-Verstößen und Empfehlung von Korrekturmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit externen Beratern und Aufsichtsbehörden.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Organisation in Bezug auf regulatorische Anforderungen.
- Überwachung von Daten- und Patientenschutzbestimmungen (DSGVO-Konformität).
- Aktive Teilnahme an relevanten Fachkonferenzen und Arbeitsgruppen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement oder eines verwandten Fachs.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance, Risikomanagement oder Regulierung, vorzugsweise im Gesundheitswesen.
- Tiefgreifendes Verständnis der gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen im österreichischen und europäischen Gesundheitswesen.
- Kenntnisse relevanter Standards wie ISO 9001, ISO 13485 oder spezifischer Richtlinien im Gesundheitsbereich sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und der Erstellung von Compliance-Berichten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations-, Moderations- und Schulungsfähigkeiten.
- Hohe Integrität, Vertrauenswürdigkeit und Diskretion.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wichtigen Sektor, die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Wenn Sie sich leidenschaftlich für die Einhaltung von Standards im Gesundheitswesen einsetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Koordinator für gemeinnützige Projekte im Gesundheitswesen (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Entwicklung und Steuerung von Gesundheitsprojekten von der Konzeption bis zum Abschluss.
- Budgetverantwortung und finanzielle Überwachung der Projekte.
- Rekrutierung, Schulung und Koordination von Projektteams und ggf. externen Partnern.
- Sicherstellung der Projektziele und der Einhaltung von Qualitätsstandards und Zeitplänen.
- Erstellung von Projektberichten für Stakeholder, Spender und die interne Berichterstattung.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu lokalen Gesundheitsdienstleistern, NGOs und Gemeindegruppen.
- Risikoanalyse und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Mitarbeit bei der Antragsstellung für Fördermittel und Fundraising-Aktivitäten.
- Evaluation der Projektergebnisse und Ableitung von Lessons Learned für zukünftige Projekte.
- Sicherstellung einer effektiven Kommunikation innerhalb des Projektteams und mit allen relevanten Parteien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialwissenschaften, Public Health oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in der Projektleitung oder im Projektmanagement, vorzugsweise im NGO- oder Gesundheitssektor.
- Kenntnisse im Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, agiles Projektmanagement).
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Budgets und Finanzplanung.
- Hohe soziale Kompetenz und ein starkes Interesse an gemeinnütziger Arbeit.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Projektmanagement-Software.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten und sich selbst zu motivieren.
- Fließende Deutschkenntnisse.
- Kenntnisse in weiteren Sprachen oder Erfahrung in interkultureller Arbeit sind von Vorteil.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen. Genießen Sie die Flexibilität und Unabhängigkeit einer vollständig remote durchgeführten Arbeit. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in den Dienst einer guten Sache stellen möchten, dann sind Sie bei uns richtig.