113 Jobs für Onkologie in Österreich
Senior Pharmareferent (Onkologie)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Fachlich fundierte Beratung von Ärzten, Apothekern und medizinischem Fachpersonal zu unseren onkologischen Produkten.
- Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks von Kontakten im Gesundheitswesen.
- Systematische Gebietsanalyse und Erstellung von Besuchs- und Aktionsplänen.
- Informationsvermittlung über neue Studienergebnisse und Therapieempfehlungen.
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Schulungen.
- Beobachtung des Marktes und Erfassung von relevanten Informationen.
- Dokumentation der Kundenkontakte und Aktivitäten im CRM-System.
- Erreichen der vereinbarten Umsatzziele für Ihr Verkaufsgebiet.
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Ausbildung zum Pharmareferenten nach §72 AMG).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Pharmareferent, idealerweise im Bereich Onkologie oder einer anderen schwerwiegenden Indikation.
- Nachweisbare Erfolge im Vertrieb von Pharmazeutika.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der onkologischen Therapiegebiete und des deutschen Gesundheitswesens.
- Hohe Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Sicherer Umgang mit MS Office und CRM-Systemen.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Pharmareferent Spezialgebiet Onkologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pharmareferent mit Schwerpunkt Onkologie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Systematische und bedarfsorientierte Fachinformation von Ärzten, Klinikern und Apothekern über unser onkologisches Produktportfolio.
- Aufbau und Pflege langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen zu medizinischen Multiplikatoren und Meinungsbildnern.
- Präsentation von Studienergebnissen und neuen Therapieoptionen auf Fachveranstaltungen und Fortbildungskongressen.
- Identifizierung von Kundenbedürfnissen und Beratung bei der optimalen Anwendung unserer Präparate.
- Aktive Teilnahme an Verkaufszielen und Umsatzverantwortung für Ihr zugeteiltes Gebiet.
- Regelmäßige Erstellung von Gebietsanalysen und Marktbeobachtungen.
- Administrative Tätigkeiten wie Routenplanung, Dokumentation und Reporting.
- Zusammenarbeit mit dem medizinisch-wissenschaftlichen und Marketing-Team.
- Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Compliance-Richtlinien.
- Schulung von medizinischem Fachpersonal zu spezifischen Indikationen und Produkten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharmareferent/in oder ein naturwissenschaftliches Studium (z.B. Pharmazie, Biologie, Chemie) mit entsprechender Weiterbildung.
- Mehrjährige, erfolgreiche Berufserfahrung als Pharmareferent/in, idealerweise mit Schwerpunkt Onkologie.
- Fundierte Kenntnisse der Onkologie und des Gesundheitssystems.
- Nachweisliche Erfolge im Vertrieb von Pharmazeutika und im Aufbau von Kundenbeziehungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Ihres Vertriebsgebiets.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Führerschein Klasse B.
Pharmareferent mit Schwerpunkt Onkologie
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Pharmareferent für Onkologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Wissenschaftliche und kundenorientierte Beratung von Ärzten, Kliniken und Apothekern zu unseren onkologischen Präparaten.
- Aufbau und Pflege langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen zu Meinungsbildnern und Fachpersonal im onkologischen Feld.
- Präsentation neuer Forschungsergebnisse und Produktinformationen auf Fachveranstaltungen und in Einzelgesprächen.
- Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Symposien.
- Vertriebsunterstützung und Erreichung der regionalen Verkaufsziele.
- Identifizierung von Therapiebedarfen und Potenzialen im zugewiesenen Gebiet.
- Regelmäßige Berichterstattung über Kundenaktivitäten, Marktentwicklungen und Wettbewerbsaktivitäten.
- Koordination mit internen Abteilungen wie Marketing, Medical Affairs und Sales Management.
- Beobachtung und Analyse von Markttrends im Bereich der Onkologie.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und unternehmensinternen Compliance-Richtlinien.
- Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fachmessen.
- Entwicklung und Umsetzung von regionalen Vertriebsstrategien.
- Kunden- und bedarfsgerechte Informationsvermittlung.
- Betreuung von Studienzentren und wissenschaftlichen Ansprechpartnern.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet Onkologie und Pharmarecht.
Remote-Pharmareferent für Onkologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Pharmareferent für Onkologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Professionelle und wissenschaftlich fundierte Vorstellung unseres onkologischen Produktportfolios bei Ärzten (Onkologen, Hämatologen) und Klinikpersonal.
- Aufbau, Pflege und Ausbau von langfristigen Beziehungen zu Schlüsselopinion-Leadern (KOLs) und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen.
- Erstellung und Durchführung von individuellen Besuchs- und Verkaufsplänen zur Erreichung und Übertreffung der Verkaufsziele.
- Vermittlung komplexer medizinisch-wissenschaftlicher Informationen über unsere Produkte, deren Vorteile und Anwendung.
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen, Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für medizinisches Fachpersonal.
- Reporting von Marktaktivitäten, Wettbewerbsinformationen und Kundenfeedback an das Management.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Onkologie, medizinische Fortschritte und unsere Produktpalette.
- Aktive Teilnahme an regionalen und nationalen Kongressen und Fachmessen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Medical Affairs und Marketing.
- Identifizierung neuer Geschäftspotenziale und Marktsegmente.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Medizin, Biologie oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder medizinischen Studiengangs.
- Mehrjährige, nachweisbare Erfolgsbilanz als Pharmareferent, idealerweise mit Spezialisierung im Bereich Onkologie oder verwandten Therapiegebieten.
- Umfassende Kenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems und des Marktzugangs für Arzneimittel.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe wissenschaftliche Neugier und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation.
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft im zugewiesenen Verkaufsgebiet.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und internen Abteilungen.
- Ein professionelles Auftreten und die Fähigkeit, Vertrauen bei medizinischen Fachkreisen aufzubauen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Onkologie Jobs In Österreich !
Senior Pharmareferent/in Onkologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Fachliche und wissenschaftliche Beratung von Ärzten, Apothekern und medizinischem Fachpersonal zu onkologischen Präparaten.
- Aufbau und Pflege von langfristigen Beziehungen zu Key Opinion Leadern (KOLs) und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen.
- Präsentation von Studienergebnissen und therapeutischen Innovationen.
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen, Symposien und Fortbildungen.
- Beobachtung des Marktes, Analyse von Wettbewerbsaktivitäten und Identifizierung von Geschäftspotenzialen.
- Fachliche Unterstützung des Medical Affairs und Market Access Teams.
- Erfüllung der Umsatzziele im zugewiesenen Verkaufsgebiet.
- Dokumentation aller Kundenkontakte und Aktivitäten im CRM-System.
- Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten Gesetze, Richtlinien und ethischen Standards.
- Aktive Teilnahme an internen Schulungen und Konferenzen.
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Medizin, Biologie oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung als Pharmareferent/in, idealerweise mit Spezialisierung im Bereich Onkologie.
- Umfassendes Wissen über onkologische Erkrankungen, Therapien und aktuelle Forschungsergebnisse.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Überzeugungskraft.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Informationen zu vermitteln.
- Hohe Eigenmotivation, Zielorientierung und ein professionelles Auftreten.
- Sehr gute Kenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems und der relevanten Regularien.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb des zugeteilten Gebiets.
Clinical Research Scientist - Onkologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben als Remote-Mitarbeiter:
- Konzeption, Planung und Durchführung von klinischen Studien in der Onkologie gemäß ICH-GCP und anderen relevanten regulatorischen Anforderungen.
- Entwicklung von Studienprotokollen, Patienteninformationen und Einwilligungserklärungen.
- Auswahl und Qualifizierung von Prüfzentren und Prüfärzten weltweit.
- Monitoring der Studienfortschritte, Überwachung der Datenqualität und Sicherstellung der Patientensicherheit.
- Analyse und Interpretation von Studienergebnissen in Zusammenarbeit mit Biostatistikern und Datenmanagern.
- Vorbereitung und Einreichung von Berichten an Zulassungsbehörden (z.B. EMA, FDA) und Ethikkommissionen.
- Publikation von Studienergebnissen in wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Kongressen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Medical Affairs, Marketing und Regulatory Affairs.
- Identifizierung neuer Forschungsbereiche und Entwicklung von Innovationsprojekten.
- Management von Budgets und Ressourcen für klinische Studien.
- Mentoring und Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studienassistenten.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen und dem Austausch von Wissen innerhalb des globalen Forschungsnetzwerks.
Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Remote-Rolle:- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium (Promotion oder MD erforderlich), idealerweise mit Spezialisierung in Onkologie.
- Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Forschung, insbesondere in der Planung, Durchführung und Auswertung von Krebsstudien.
- Umfassende Kenntnisse der ICH-GCP-Richtlinien und anderer relevanter regulatorischer Vorgaben für klinische Studien.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Entwicklung von Studiendesigns und Protokollen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit CROs und Prüfzentren.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Daten zu interpretieren.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem Remote-Umfeld zu arbeiten und Prioritäten effektiv zu setzen.
- Hohe Reisebereitschaft für Besuche von Prüfzentren und Konferenzen, wenn erforderlich.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur effektiven Zusammenarbeit in einem globalen, virtuellen Team.
- Erfahrung mit statistischen Analysemethoden und entsprechender Software ist von Vorteil.
- Kenntnisse der aktuellen Therapielandschaft in verschiedenen Krebsindikationen.
- Ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit mit sensiblen Daten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und das Talent, Projekte termingerecht abzuschließen.
- Motivation, an der Spitze der Krebsforschung zu arbeiten und einen echten Unterschied zu machen.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Vertrautheit mit elektronischen Datenerfassungssystemen (EDC).
- Kritische Denkweise und die Fähigkeit, wissenschaftliche Evidenz zu bewerten.
- Engagement für ethische Grundsätze in der medizinischen Forschung.
- Eine Leidenschaft für die Verbesserung der Krebstherapie.
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Projektanforderungen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten.
- Eigeninitiative und proaktives Handeln zur Erreichung von Projektzielen.
MusiktherapeutIn für die pädiatrische Onkologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT