311 Jobs für Power Engineer in Österreich
Senior Power Systems Engineer
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind an der Konzeption und Dimensionierung von Anlagen beteiligt, führen Studien zur Netzintegration von dezentralen Erzeugern durch und entwickeln Konzepte für intelligente Stromnetze (Smart Grids). Die Erstellung von technischen Spezifikationen, die Durchführung von Risikoanalysen und die Auswahl geeigneter Komponenten und Technologien gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit Projektmanagern, Ingenieuren anderer Fachrichtungen und externen Partnern zusammen, um innovative und nachhaltige Energielösungen zu entwickeln. Die Überwachung und Analyse von Betriebsdaten zur Leistungssteigerung und Fehlerdiagnose ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für technische Fragestellungen im Energiebereich.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Energiesysteme, idealerweise mit Fokus auf erneuerbare Energien oder Stromnetze. Fundierte Kenntnisse in der Leistungselektronik, Netzberechnung und den relevanten Software-Tools (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory) sind unerlässlich. Sie sind mit den neuesten Entwicklungen im Energiesektor und den regulatorischen Rahmenbedingungen vertraut. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind entscheidend. Wenn Sie eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in der Energiebranche suchen, dann ist dies Ihre Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Lead Power Systems Engineer
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Analyse und Optimierung von elektrischen Energiesystemen und Komponenten.
- Leitung eines Teams von Ingenieuren und Technikern im Bereich Power Systems.
- Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz und Netzstabilität.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Entwürfen und Schaltplänen für Energiesysteme.
- Durchführung von Leistungsanalysen, Simulationen und Tests zur Validierung von Systemdesigns.
- Identifizierung von technischen Herausforderungen und Entwicklung innovativer Lösungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und regulatorischen Anforderungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, einschließlich Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle.
- Bewertung und Auswahl von Technologien und Materialien für Energiesysteme.
- Mentoring und technische Führung von Teammitgliedern.
- Verwaltung von Projektbudgets und Zeitplänen.
- Berichterstattung über Projektfortschritte und technische Ergebnisse an das Management.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master-Studium oder Promotion in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Planung, Entwicklung und Analyse von elektrischen Energiesystemen.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung von technischen Teams und Projekten.
- Fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Leistungselektronik, elektrische Maschinen, Netzanalysen, erneuerbare Energien und Energiespeicherung.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, PSCAD, ETAP) und CAD-Tools.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Standards im Energiesektor.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Feld.
Senior Power Systems Engineer
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Planung und Auslegung von Stromnetzen, Umspannwerken und Energieverteilungssystemen.
- Durchführung von Netzanalysen, Lastflussberechnungen, Kurzschlussberechnungen und Stabilitätsstudien mit modernen Simulationswerkzeugen (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory).
- Bewertung und Integration von erneuerbaren Energiequellen (Wind, Solar) sowie Speichersystemen in das Stromnetz.
- Entwicklung von Konzepten für Smart Grids, Demand-Side-Management und Netzautomatisierung.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für Anlagenteile und Komponenten.
- Überwachung und Analyse des Systemverhaltens, Identifizierung von Schwachstellen und Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen.
- Koordination mit internen Abteilungen, externen Partnern und Behörden.
- Technische Beratung und Unterstützung für Projektteams.
- Aktive Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
- Mentoring von Nachwuchsingenieuren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder Leistungselektronik.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Energiesysteme, Netzplanung oder Energieerzeugung.
- Umfassende Kenntnisse in der Netzberechnung und Simulation von elektrischen Systemen.
- Erfahrung mit erneuerbaren Energien und deren Netzintegration.
- Kenntnisse in den Bereichen Smart Grids, Netzautomatisierung und Energiemanagement sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Simulationssoftware.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Power Systems Engineer
Vor 21 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Entwurf und Auslegung von Stromversorgungsanlagen für Industrie- und Infrastrukturprojekte
- Durchführung von Netzanalysen, Lastflussberechnungen und Kurzschlussstudien
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Prüfprotokollen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien
- Technische Beratung und Unterstützung für Kunden und interne Teams
- Leitung von Inbetriebnahmeprozessen und Abnahmetests
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Systeme und Entwicklung innovativer Lösungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und im Management von Elektroenergieprojekten
- Fundierte Kenntnisse in der Leistungselektronik, Schutztechnik und Automatisierung
- Erfahrung mit relevanten Softwaretools wie PSS/E, ETAP oder DIgSILENT PowerFactory
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamleitung
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs für Projektbesuche
Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, herausfordernde Projekte und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für elektrische Energiesysteme haben und Ihr Fachwissen in einem renommierten Unternehmen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Power engineer Jobs In Österreich !
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf und Auslegung von elektrischen Systemen und Komponenten für Energieerzeugungsanlagen (z.B. erneuerbare Energien, konventionelle Kraftwerke).
- Planung von Mittel- und Hochspannungsnetzen sowie deren Schnittstellen.
- Durchführung von Netzberechnungen und Kurzschlussanalysen.
- Spezifikation von Transformatoren, Schaltanlagen, Kabeln und Schutzsystemen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Schaltplänen und Detailzeichnungen.
- Unterstützung bei der Beschaffung und Überwachung von Lieferanten.
- Durchführung von technischer Due Diligence und Machbarkeitsstudien.
- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und Prüfung von elektrischen Anlagen.
- Fehleranalyse und Lösungsfindung bei betrieblichen Problemen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften (z.B. VDE, IEC).
- Zusammenarbeit mit internen Teams wie Projektmanagement, Bau und Asset Management.
- Betreuung und Mentoring von jüngeren Ingenieuren.
- Forschung und Bewertung neuer Technologien im Energiebereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik, Leistungselektronik oder vergleichbares.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Auslegung von elektrischen Energiesystemen.
- Fundierte Kenntnisse in der Netzberechnung und im Schutztechnikdesign.
- Erfahrung mit CAD-Werkzeugen (z.B. AutoCAD Electrical) und Simulationssoftware.
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Energiebereich.
- Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft für projektbezogene Einsätze.
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Planung von elektrischen Verteilungs- und Transmissionssystemen.
- Berechnung von Lastflüssen, Kurzschlussströmen und Spannungsfällen.
- Auslegung von Schutz- und Steuerungssystemen für Energieanlagen.
- Auswahl von Komponenten wie Transformatoren, Schaltanlagen, Kabeln und Generatoren.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Schaltplänen und Verdrahtungsplänen.
- Durchführung von Sicherheits- und Risikoanalysen für elektrische Systeme.
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (z.B. Maschinenbau, Bauwesen) zur Integration von Energiesystemen.
- Überwachung der Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen.
- Durchführung von elektrischen Messungen und Tests zur Qualitätssicherung.
- Optimierung bestehender Energiesysteme zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Erstellung von Dokumentationen, Berichten und Präsentationen für Kunden und Projektbeteiligte.
- Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften (z.B. IEC, VDE).
- Mentoring von Junior-Elektroingenieuren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Energietechnik oder Leistungselektronik.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Elektroingenieur im Bereich von Energiesystemen (z.B. Energieverteilung, erneuerbare Energien, Industrieanlagen).
- Fundierte Kenntnisse in der Planung und Auslegung von Hoch- und Mittelspannungssystemen.
- Sicherer Umgang mit CAD- und CAE-Tools für die Elektroplanung (z.B. EPLAN, AutoCAD Electrical).
- Erfahrung mit Simulationssoftware für Energiesysteme (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory).
- Kenntnisse in Schutztechnik und Automatisierung von Energieanlagen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Projektverantwortung in einem Remote-Umfeld.
- Offenheit für kontinuierliche Weiterbildung und die Aneignung neuer Technologien.