290 Jobs für Predictive Analytics in Österreich
Senior Data Scientist - Predictive Analytics
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Requirements:
- Master's or PhD in Computer Science, Statistics, Mathematics, or a related quantitative field.
- 5+ years of experience in data science, with a focus on building and deploying predictive models.
- Strong expertise in machine learning algorithms, statistical modeling, and data mining techniques.
- Proficiency in Python or R, and relevant data science libraries.
- Experience with SQL and big data technologies (e.g., Spark, Hadoop).
- Excellent problem-solving and analytical skills.
- Strong communication and presentation skills.
- Ability to work independently and collaborate effectively in a remote team setting.
Junior Data Scientist - Predictive Analytics
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Praktikums:
- Unterstützung bei der Datenextraktion, -bereinigung und -transformation aus verschiedenen Quellen.
- Mithilfe bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Machine-Learning-Modellen für prädiktive Analysen.
- Durchführung von explorativen Datenanalysen zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Visualisierung von Daten und Modellergebnissen zur Kommunikation von Erkenntnissen.
- Unterstützung bei der Validierung und dem Testen von Modellen.
- Mitarbeit bei der Erstellung von technischen Dokumentationen.
- Teilnahme an Team-Meetings und Lernsessions.
- Recherche zu neuen Algorithmen und Technologien im Bereich Data Science.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Anforderungsaufnahme und Ergebnispräsentation.
- Kennenlernen von Best Practices im Bereich des Data Scientifyings.
- Aktuell immatrikuliert in einem Studiengang der Informatik, Mathematik, Statistik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Erste Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R.
- Grundverständnis von Machine-Learning-Konzepten und Algorithmen (z.B. Regression, Klassifikation).
- Vertrautheit mit Datenmanipulationsbibliotheken (z.B. Pandas, NumPy) und Visualisierungstools.
- Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Hohe Motivation, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Interesse an der Anwendung von Datenanalyse zur Lösung komplexer Fragestellungen.
Lead Data Scientist für Predictive Analytics
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Teams von Data Scientists und ML Engineers bei der Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen prädiktiven Modellen.
- Konzeption, Design und Durchführung von Datenanalyseprojekten zur Identifizierung von Mustern, Trends und wertvollen Erkenntnissen aus großen Datensätzen.
- Auswahl und Anwendung geeigneter statistischer Methoden und Machine-Learning-Algorithmen (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering, Deep Learning).
- Feature Engineering, Modellvalidierung und Optimierung zur Maximierung der Vorhersagegenauigkeit und Leistung.
- Aufbereitung und Visualisierung von komplexen Daten und Ergebnissen für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten, um Geschäftsfragen in datenwissenschaftliche Probleme zu übersetzen.
- Evaluation und Einführung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science und KI.
- Mentoring und Coaching jüngerer Teammitglieder.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
Ihr Profil:
- Master- oder Promotionabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Nachweisbare Erfahrung (mindestens 7 Jahre) in der angewandten Datenwissenschaft, idealerweise mit Fokus auf Predictive Analytics.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und den relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas, NumPy).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Umfangreiche Erfahrung in der Anwendung verschiedener Machine-Learning-Techniken und der Bewertung ihrer Leistung.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zur Vermittlung von technischen Details an ein breites Publikum.
- Führungserfahrung im wissenschaftlichen oder technischen Umfeld.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.
Senior Data Scientist - Predictive Analytics (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead KI-Entwickler für Predictive Analytics
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für Predictive Analytics, Forecasting und Anomalieerkennung.
- Erforschung und Anwendung neuer KI-Technologien und -Methoden, um die Leistungsfähigkeit unserer Systeme kontinuierlich zu verbessern.
- Datenaufbereitung, Feature Engineering und Modellvalidierung unter Berücksichtigung großer und komplexer Datensätze.
- Entwicklung und Optimierung von ML-Pipelines für Training, Deployment und Monitoring von KI-Modellen im produktiven Umfeld.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Produktmanagern, um KI-Lösungen in unsere Produkte zu integrieren.
- Leitung und Mentoring von Junior-Entwicklern im KI-Team.
- Bewertung der Skalierbarkeit und Effizienz von Algorithmen und Systemen.
- Sicherstellung der Qualität, Reproduzierbarkeit und Wartbarkeit des entwickelten Codes.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Designs für interne und externe Stakeholder.
- Beitrag zur Definition der technischen Roadmap im Bereich KI und Machine Learning.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen, insbesondere im Bereich Predictive Analytics.
- Exzellente Programmierkenntnisse in Python und gängigen ML-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Tiefes Verständnis von Algorithmen, Datenstrukturen und Software-Engineering-Prinzipien.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln.
- Erfahrung in der Führung von technischen Teams ist ein großer Vorteil.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
AI/ML Engineer für Predictive Analytics
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Junior Data Scientist für Predictive Analytics
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse grosser, komplexer Datensätze zur Identifizierung von Trends und Mustern.
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Machine Learning Modellen für prädiktive Analysen.
- Datenvisualisierung zur verständlichen Aufbereitung von Analyseergebnissen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Definition von Analyseanforderungen.
- Bereinigung und Aufbereitung von Rohdaten für die Modellierung.
- Bewertung der Leistung von Modellen und iterative Verbesserung.
- Dokumentation von Analyseprozessen und Modellentwicklungen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik im Bereich Data Science.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Doktorat) in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem ähnlichen quantitativen Feld.
- Gute Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen wie Python oder R und deren relevanten Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Grundlegendes Verständnis von Machine Learning Algorithmen und statistischen Methoden.
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (SQL) und Datenaufbereitungstechniken.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zur Erklärung komplexer Sachverhalte.
- Teamfähigkeit und Lust, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
- Praktika oder erste Berufserfahrung im Bereich Data Science oder Analytics sind von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Predictive analytics Jobs In Österreich !
Junior Data Scientist für Predictive Analytics
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Datenbereinigung und -aufbereitung, die explorative Datenanalyse zur Identifizierung von Mustern und Korrelationen, sowie die Anwendung statistischer Methoden und Algorithmen des maschinellen Lernens. Sie werden an der Entwicklung, Implementierung und Validierung von prädiktiven Modellen beteiligt sein, z.B. für Kundenverhalten, Marktentwicklungen oder operative Prozesse. Die Visualisierung von Analyseergebnissen und die Kommunikation Ihrer Erkenntnisse an nicht-technische Stakeholder gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie unterstützen bei der Auswahl geeigneter Tools und Technologien für die Datenanalyse und Modellierung. Ein abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Fach wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder Wirtschaftswissenschaften ist erforderlich. Erste praktische Erfahrungen im Bereich Data Science, idealerweise durch Praktika oder relevante Projekte, sind ein großes Plus. Solide Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit Bibliotheken für Datenanalyse und maschinelles Lernen (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch) sind notwendig. Grundlegendes Verständnis von Datenbanken (SQL) und Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Matplotlib, Seaborn, Tableau) sind von Vorteil. Sie sind neugierig, lernbereit und zeichnen sich durch eine analytische Denkweise und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Da die Position zu 100% remote ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Selbstmotivation und die Fähigkeit, unabhängig und produktiv zu arbeiten, entscheidend. Wenn Sie am Anfang Ihrer Data Science Karriere stehen und in einem dynamischen, virtuellen Team mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior KI-Entwickler für Predictive Analytics
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Training und Optimierung von Machine-Learning-Modellen für prädiktive Analysen.
- Implementierung von Algorithmen für Zeitreihenanalyse, Klassifikation, Regression und Clustering.
- Datenvorverarbeitung, Feature Engineering und Auswahl geeigneter Modelle für spezifische Anwendungsfälle.
- Aufbau und Wartung von Data-Pipelines für das Training und die Produktion von KI-Modellen.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Fachexperten, um Geschäftsbedürfnisse in technische Lösungen umzusetzen.
- Entwicklung von APIs und Services zur Integration von KI-Modellen in bestehende Systeme.
- Durchführung von A/B-Tests und kontinuierliche Leistungsüberwachung der implementierten Modelle.
- Erforschung und Anwendung neuer KI-Techniken und Frameworks.
- Dokumentation von Modellen, Algorithmen und Entwicklungsprozessen.
- Teilnahme an Code-Reviews und Förderung von Best Practices in der Softwareentwicklung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Data Science, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von KI-/ML-Modellen, mit starkem Fokus auf Predictive Analytics.
- Fundierte Kenntnisse in Python und relevanten ML-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn, Pandas, NumPy).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren KI/ML-Services.
- Kenntnisse in SQL und NoSQL-Datenbanken.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für statistische Methoden.
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark) ist von Vorteil.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, in einem verteilten Team erfolgreich zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich tätig zu sein und an spannenden Projekten mitzuwirken, die die Zukunft gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für KI und Predictive Analytics mitbringen und eine vollständig remote arbeitende Position suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Die Stelle ist an unserem Standort in Bregenz angesiedelt, wird jedoch vollständig remote ausgeführt.
Data Scientist für Predictive Analytics (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von prädiktiven Modellen zur Vorhersage von Kundenverhalten, Nachfrage, Lagerbeständen und anderen kritischen Geschäftskennzahlen.
- Analyse großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen (z.B. Transaktionen, Web-Analytics, externe Daten).
- Anwendung verschiedener statistischer Methoden und Machine-Learning-Algorithmen (Regression, Klassifikation, Clustering, Zeitreihenanalyse).
- Erstellung von Dashboards und Visualisierungen zur Kommunikation von Analyseergebnissen und Modellergebnissen an technische und nicht-technische Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Ingenieuren und Business-Analysten, um datengesteuerte Lösungen zu entwickeln.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in unseren Dateninfrastrukturen und Analysemethoden.
- Durchführung von A/B-Tests und Experimenten zur Validierung von Hypothesen.
- Kontinuierliche Recherche und Anwendung neuer Techniken und Tools im Bereich Data Science und Predictive Analytics.
- Bereitstellung von tiefgreifenden Einblicken zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität in allen Analyseverfahren.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Statistik, Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung als Data Scientist mit Spezialisierung auf Predictive Analytics.
- Umfassende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und deren relevanten Bibliotheken (Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit SQL und Datenbankabfragen.
- Kenntnisse in Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) sind von Vorteil.
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren ML-Services.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um technische Ergebnisse verständlich darzustellen.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Erfahrung in der Interpretation von Geschäftsanforderungen und deren Übersetzung in datenwissenschaftliche Fragestellungen.
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, die Zukunft eines wachsenden Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Vorhersagen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.