341 Jobs für Produktentwicklung in Österreich
Leitung Produktentwicklung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Produktentwicklung & Prozessoptimierung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Maschinenbauingenieur – Produktentwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Maschinenbauingenieur für Produktentwicklung sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Auslegung und Optimierung neuer mechanischer Produkte und Komponenten beteiligt. Sie arbeiten in einem kreativen und kollaborativen Umfeld, das darauf abzielt, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Marktanforderungen und unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Ihre Aufgabe ist es, von der ersten Idee bis zur Marktreife, technische Machbarkeit zu gewährleisten und herausragende Produkte zu gestalten. Sie werden eng mit verschiedenen Abteilungen wie Design, Fertigung und Qualitätsmanagement zusammenarbeiten.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Konzeption und Entwurf neuer mechanischer Produkte und Systeme.
- Durchführung von technischen Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen.
- Erstellung von 3D-CAD-Modellen und technischen Zeichnungen (z.B. mit SolidWorks, CATIA).
- Durchführung von mechanischen Simulationen und Analysen (FEM, Mehrkörpersimulation).
- Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsverfahren.
- Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen und Baugruppen.
- Entwicklung von Prototypen und Durchführung von Tests zur Validierung.
- Analyse von Testergebnissen und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Stücklisten und Bedienungsanleitungen.
- Zusammenarbeit mit Fertigungsingenieuren zur Sicherstellung einer effizienten Produktion.
- Optimierung bestehender Produkte hinsichtlich Leistung, Kosten und Herstellbarkeit.
- Beobachtung von Technologietrends und Patentwesen im Bereich Maschinenbau.
- Mitwirkung bei der Planung von Entwicklungsressourcen und Zeitplänen.
- Projektmanagement von Entwicklungsprojekten oder Teilprojekten.
- Mentoring von juniorigen Ingenieuren im Entwicklungsteam.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktentwicklung oder im mechanischen Design.
- Sehr gute Kenntnisse in 3D-CAD-Software (z.B. SolidWorks, Inventor, CATIA).
- Erfahrung mit Simulationssoftware (FEM, CFD, MKS).
- Fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Produktoptimierung.
- Gute Kenntnisse relevanter Normen und Standards im Maschinenbau.
- Erfahrung im Projektmanagement von Entwicklungsprojekten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, kreative Problemlösungsmentalität.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Die Fähigkeit, im Homeoffice selbstständig und zielorientiert zu arbeiten.
- Eine hohe Affinität zu innovativen Technologien.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Wert auf Innovation und Mitarbeiterentwicklung legt. Profitieren Sie von der Flexibilität einer Remote-Position und gestalten Sie die Zukunft unserer Produkte aktiv mit. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Entwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wirtschaftsingenieur Produktentwicklung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Maschinenbauingenieur – Produktentwicklung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die Ausarbeitung detaillierter technischer Spezifikationen und die Durchführung von Machbarkeitsstudien. Sie setzen moderne CAD/CAM-Systeme für die Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen ein und führen Festigkeits-, Strömungs- und thermische Simulationen durch. Die Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsverfahren gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich wie die Erstellung von technischen Dokumentationen und Stücklisten. Sie arbeiten eng mit der Fertigung, dem Einkauf und dem Vertrieb zusammen, um eine termingerechte und qualitativ hochwertige Produktrealisierung zu gewährleisten.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung oder im Maschinenbau. Sehr gute Kenntnisse in 3D-CAD-Software (z.B. SolidWorks, Inventor) sowie Erfahrung mit FEM- und CFD-Simulationen sind ein Muss. Sie sollten ein ausgeprägtes technisches Verständnis, eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Kreativität bei der Lösungsfindung mitbringen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wenn Sie leidenschaftlich gerne technische Herausforderungen meistern und an der Entwicklung zukunftsweisender Maschinen mitwirken möchten, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie. Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, spannende Projekte und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung neuer Maschinen und Anlagen
- Optimierung bestehender Produkte
- Auslegung von Komponenten und Baugruppen
- Durchführung von FEM- und CFD-Simulationen
- Prototypenbau und Testing
- Erstellung technischer Dokumentationen und Stücklisten
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern
- Abgeschlossenes Studium Maschinenbau oder vergleichbare technische Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung oder im Maschinenbau
- Sehr gute Kenntnisse in 3D-CAD-Software (z.B. SolidWorks, Inventor)
- Erfahrung mit FEM/CFD-Simulationen
- Strukturiertes und analytisches Denkvermögen
- Kreativität und Innovationsfreude
- Gute Englischkenntnisse
Versicherungsmathematiker – Produktentwicklung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Kalkulation und laufende Überprüfung von Tarifen und Konditionen für neue und bestehende Versicherungsprodukte
- Analyse von Versicherungsrisiken und Modellierung von Schadenwahrscheinlichkeiten
- Erstellung von mathematischen Modellen für die Preisgestaltung und die Bedeckung von Verpflichtungen
- Überwachung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben (z.B. Solvency II)
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Vertrieb und Risikocontrolling zur Optimierung von Produkten
- Analyse von Marktdaten und Wettbewerbsprodukten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Dokumentation von Berechnungen, Modellen und Entscheidungsprozessen
- Mitwirkung bei der Implementierung von neuen Versicherungssystemen
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Versicherungsmathematik oder einer verwandten quantitativen Fachrichtung. Sie sollten idealerweise über die Qualifikation eines "Fully Qualified Actuary" (z.B. durch Mitgliedschaft in einem anerkannten Aktuarverband) verfügen oder auf dem Weg dorthin sein. Mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche, insbesondere in der Produktentwicklung oder Kalkulation, ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Aktuarssoftware und statistischen Tools sowie fortgeschrittene Kenntnisse in Excel und idealerweise Programmierkenntnisse (z.B. R, Python, VBA) sind von Vorteil. Ein tiefes Verständnis der Versicherungsmathematik und der rechtlichen Rahmenbedingungen ist unerlässlich. Analytische Stärke, Präzision und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren, ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie die Zukunft der Versicherungsprodukte mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Umfeld.
Produktentwicklung & prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben Profil Wir bieten Mitarbeiter:in für praxisorientierte Produktentwicklung und Prozessoptimierung (m/w/d) Leoben Steiermark Vollzeit Die Fiber Elements Gmb H wurde 2023 im Start-up-Center der Montanuniversität Leoben gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert nichtmetallische Bewehrungssysteme für die Bauindustrie. Aus dem Naturmaterial Basalt entstehen auf automatisierten Produktionslinien komplexe, dreidimensionale Bewehrungssysteme für Betonfertigteile. Neben der textilen Bewehrung ist die Entwicklung und digitale Steuerung vollautomatisierter Produktionslinien, auch für Kund:innen vor Ort, ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Gesucht wird ein e praxisorientierte r Allrounder in mit technischem Gespür, handwerklichem Geschick und der Motivation, Produkte zu entwickeln und Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Wenn du eigenständig arbeitest, deine Ideen einbringst und an der Schnittstelle zwischen Produktion, Produktentwicklung und Automatisierung mitwirken möchtest, bist du hier genau richtig. Aufgaben Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Produktionsprozesse und der Optimierung von Abläufen und Fertigungsschritten Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung der Produkte an neue Kundenspezifikationen und bei der Testung von Prototypen Begleitung der Überleitung neuer Entwicklungen in die Serienfertigung Fallweise kleinere Anpassungen, Wartungen und Reparaturen an den Produktionslinien Anforderungen Abgeschlossene HTL-Ausbildung (z. B. Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Kunststofftechnik oder Hoch-/Tiefbau) (alternativ: abgeschlossene Lehre im metallverarbeitenden Gewerbe mit Schwerpunkt Automatisierung/SPS) Erfahrung in einem produzierenden Betrieb, idealerweise mit automatisierten Fertigungsprozessen Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Materialien und maschinellen Bearbeitungsprozessen Praxisorientierte Arbeitsweise, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Eigeninitiative, Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Denken Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil Angebot Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen, motivierten Team Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten Flexible Tagesarbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) Bruttojahresgehalt ab EUR 55.000, abhängig von Erfahrung und Qualifikation Bringe deine Ideen ein und setze dein technisches Know-how in einem innovativen Umfeld ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der Referenznummer 107.876, vorzugsweise über unser ISG-Karriereportal oder per E-Mail. Besuche uns auf - dort findest du täglich neue Jobangebote. ISG Personalmanagement Gmb H A-1010 Wien, Universitätsring 14 Univ. Dipl. Soc. Simona Rakuša, T: @: JBG81_AT
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Produktentwicklung Jobs In Österreich !
Produktentwicklung & Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Profil
Wir bieten Mitarbeiter:in für praxisorientierte Produktentwicklung und Prozessoptimierung (m/w/d) Leoben Steiermark Vollzeit
Die Fiber Elements GmbH wurde 2023 im Start-up-Center der Montanuniversität Leoben gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert nichtmetallische Bewehrungssysteme für die Bauindustrie. Aus dem Naturmaterial Basalt entstehen auf automatisierten Produktionslinien komplexe, dreidimensionale Bewehrungssysteme für Betonfertigteile. Neben der textilen Bewehrung ist die Entwicklung und digitale Steuerung vollautomatisierter Produktionslinien, auch für Kund:innen vor Ort, ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells.
Gesucht wird ein e praxisorientierte r Allrounder in mit technischem Gespür, handwerklichem Geschick und der Motivation, Produkte zu entwickeln und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Wenn du eigenständig arbeitest, deine Ideen einbringst und an der Schnittstelle zwischen Produktion, Produktentwicklung und Automatisierung mitwirken möchtest, bist du hier genau richtig.
Aufgaben- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Produktionsprozesse und der Optimierung von Abläufen und Fertigungsschritten
- Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung der Produkte an neue Kundenspezifikationen und bei der Testung von Prototypen
- Begleitung der Überleitung neuer Entwicklungen in die Serienfertigung
- Fallweise kleinere Anpassungen, Wartungen und Reparaturen an den Produktionslinien
- Abgeschlossene HTL-Ausbildung (z. B. Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Kunststofftechnik oder Hoch-/Tiefbau) (alternativ: abgeschlossene Lehre im metallverarbeitenden Gewerbe mit Schwerpunkt Automatisierung/SPS)
- Erfahrung in einem produzierenden Betrieb, idealerweise mit automatisierten Fertigungsprozessen
- Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Materialien und maschinellen Bearbeitungsprozessen
- Praxisorientierte Arbeitsweise, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen, motivierten Team
- Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Tagesarbeitszeiten (kein Schichtbetrieb)
- Bruttojahresgehalt ab EUR 55.000, abhängig von Erfahrung und Qualifikation
Besuche uns auf - dort findest du täglich neue Jobangebote.
ISG Personalmanagement GmbHA-1010 Wien, Universitätsring 14
Univ.Dipl.Soc. Simona Rakuša, T:
@:
JBG81_AT
Leiter Produktentwicklung Freizeitparks
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Produktstrategie für den Freizeit- und Sportbereich.
- Konzeption und Management des gesamten Produktlebenszyklus, von der Idee bis zur Markteinführung.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung von Trends und Chancen.
- Leitung und Motivation eines multidisziplinären Teams von Produktmanagern, Designern und Ingenieuren.
- Definition von Produktanforderungen, Spezifikationen und Qualitätsstandards.
- Budgetverantwortung für Produktentwicklungsprojekte.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten für die Produktrealisierung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen.
- Entwicklung von Marketing- und Vertriebsunterstützungsstrategien in Abstimmung mit den entsprechenden Abteilungen.
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte und Dienstleistungen.
- Repräsentation des Unternehmens bei Fachmessen und Veranstaltungen.
- Risikomanagement im Entwicklungsprozess.
- Innovationstreiber für neue Erlebniskonzepte.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Produktmanagement oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Produktentwicklung, vorzugsweise in der Freizeit- oder Sportbranche.
- Nachweisbare Erfolge bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte.
- Ausgeprägte Kreativität und Innovationsfähigkeit.
- Starkes analytisches Denkvermögen und strategische Planungskompetenz.
- Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fundierte Kenntnisse des Marktes für Freizeit und Sport.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Teamführung.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
- Hohe Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein.
- Erfahrung im Umgang mit agilen Entwicklungsmethoden von Vorteil.
Leiter Produktentwicklung Maschinenbau
Heute
Job angesehen