24 Jobs für Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik in Österreich
Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Auslegung und Optimierung von verfahrenstechnischen Anlagen und Prozessen.
- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen zur Sicherstellung von Qualität, Effizienz und Sicherheit.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Prozessschritte oder Anlagenmodifikationen.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Störungsbehebung.
- Erstellung von verfahrenstechnischen Dokumentationen (z.B. Fließbilder, Stücklisten, Betriebsanleitungen).
- Koordination und technische Begleitung von Inbetriebnahmen und Wartungsarbeiten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards im Produktionsumfeld.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Qualitätsmanagement zur Implementierung neuer Technologien und Produkte.
- Schulung und Anleitung von Anlagenpersonal im Bereich verfahrenstechnischer Abläufe.
- Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Reaktionstechnik, Trenntechnik, thermische Verfahren und/oder chemische Sicherheit.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) und CAD-Programmen ist von Vorteil.
- Kenntnisse relevanter Industriestandards und Vorschriften (z.B. ATEX, GMP).
- Eine selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Software.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser anspruchsvollen Position werden Sie eng mit Forschungs- und Entwicklungsteams sowie mit der Produktion zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere chemischen Prozesse höchsten technischen und ökonomischen Standards entsprechen. Ihre Expertise ist entscheidend für die Steigerung von Ausbeuten, die Reduzierung von Kosten und die Einhaltung strengster Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz, Sicherheit, Kosten und Umweltauswirkungen.
- Entwicklung und Skalierung neuer chemischer Verfahren von Labor- über Pilot- bis hin zum Produktionsmaßstab.
- Auslegung und Spezifikation von Prozessapparaturen und -anlagen (Reaktoren, Trennapparate, Wärmetauscher etc.) unter Berücksichtigung verfahrenstechnischer Prinzipien.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP-Studien) und Entwicklung von Sicherheitskonzepten für chemische Anlagen.
- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen, Identifikation von Störungsursachen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und innovativer Ansätze zur Prozessverbesserung.
- Zusammenarbeit mit dem F&E-Team bei der Umsetzung neuer Produktentwicklungen in die serielle Produktion.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Betriebsanleitungen.
- Unterstützung des Betriebs bei der Behebung technischer Probleme und bei der Schulung von Anlagenpersonal.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Promotion) der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder in der verfahrenstechnischen Betreuung chemischer Produktionsanlagen.
- Fundierte Kenntnisse in der chemischen Reaktionstechnik, Thermodynamik, Stoffübertragung und Trenntechnik.
- Erfahrung mit der Auslegung von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen.
- Kenntnisse in der Anwendung von Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit P&IDs und Kenntnisse in gängigen Auslegungswerkzeugen.
- Erfahrung mit Sicherheitsanalysen (HAZOP) und Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften (z.B. ATEX).
- Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Attraktive Gehalts- und Sozialleistungen sind selbstverständlich. Wenn Sie die chemische Verfahrenstechnik mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Umweltschutz.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Prozessanlagen.
- Erstellung und Überprüfung von Prozessbeschreibungen, P&ID's (Piping and Instrumentation Diagrams) und Betriebsanweisungen.
- Simulation und Modellierung komplexer chemischer Reaktionen und Trennverfahren.
- Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsteams zur Überführung von Laborergebnissen in den industriellen Maßstab.
- Technischer Support für bestehende Produktionsanlagen und Fehleranalyse bei Prozessabweichungen.
- Bewertung und Auswahl von Prozessausrüstungen und Lieferanten.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Technologen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Promotion.
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie, insbesondere in der Prozessentwicklung und -optimierung.
- Umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen chemischen Verfahrenstechniken (z.B. Destillation, Extraktion, Kristallisation, chemische Reaktionen).
- Sicherer Umgang mit Simulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Werkzeugen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Projekten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Die Fähigkeit, sich in einem vollständig virtuellen Arbeitsumfeld exzellent zu organisieren und im Team zu kooperieren.
Senior Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Prozessingenieur sind Sie verantwortlich für die Gestaltung, Implementierung und Überwachung von chemischen Verfahren. Dies umfasst die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Entwicklung von Prozessdesigns, die Optimierung bestehender Anlagen sowie die Lösung komplexer technischer Probleme. Ihre Expertise ist entscheidend für die Sicherstellung höchster Produktqualität und die Einhaltung strenger Umwelt- und Sicherheitsstandards.
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Analyse, Design und Optimierung von chemischen Prozessen zur Steigerung von Ausbeute, Effizienz und Qualität.
- Durchführung von Prozesssimulationen und -modellierungen zur Vorhersage und Verbesserung von Prozessverhalten.
- Ausarbeitung von Spezifikationen für Anlagenkomponenten und -systeme sowie Teilnahme an der Beschaffung.
- Begleitung der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Modifikationen sowie Erstellung von Schulungsunterlagen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Energie- und Rohstoffverbrauch.
- Troubleshooting bei Prozessabweichungen und Durchführung von Ursachenanalysen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften (SHE).
- Projektmanagement für Prozessverbesserungs- und Neuanlagenprojekte im chemischen Bereich.
- Bewertung neuer Technologien und deren Anwendbarkeit in unseren Produktionsprozessen.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Ingenieure im Team.
Ihr idealen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin mit Promotion oder vergleichbarer Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise in der Prozessentwicklung, -optimierung oder im Anlagenbau.
- Tiefgreifendes Verständnis chemischer und physikalischer Trennverfahren, thermischer Prozesse und Reaktortechnik.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Tools.
- Kenntnisse in den Bereichen Prozesssicherheit und Anlagensicherheit (HAZOP, LOPA).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze an anderen Standorten.
Unser Klient bietet Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie anspruchsvolle Projekte mitgestalten können. Es erwartet Sie ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Sozialleistungen und hervorragende Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
Senior Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Schlüsselrolle sind Sie für die Entwicklung, Optimierung und das Scale-up chemischer Prozesse verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Forschungs- und Entwicklungsteams, Produktionsstätten und externen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für komplexe verfahrenstechnische Herausforderungen zu finden. Ihre Expertise wird in allen Phasen des Prozesslebenszyklus – von der Machbarkeitsstudie über die Pilotierung bis hin zur kommerziellen Produktion – gefragt sein.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Durchführung von thermodynamischen und kinetischen Simulationen zur Prozessmodellierung.
- Design und Dimensionierung von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagenkomponenten.
- Scale-up von Labor- und Pilotprozessen in den Produktionsmaßstab.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, P&IDs und Massen-/Energiebilanzen.
- Bewertung und Auswahl von Prozesstechnologien und Ausrüstungen.
- Durchführung von HAZOP-Studien und Risikoanalysen zur Gewährleistung der Prozesssicherheit.
- Technische Unterstützung der Produktionsstandorte bei troubleshooting und kontinuierlicher Prozessverbesserung.
- Projektmanagement von verfahrenstechnischen Investitionsprojekten.
- Dokumentation von Prozessergebnissen und Erstellung von technischen Berichten.
- Anwendung von statistischen Methoden zur Datenanalyse und Prozesssteuerung.
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom/Promotion) der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie (idealerweise Spezialchemikalien, Pharma oder Feinchemie).
- Fundierte Kenntnisse in der verfahrenstechnischen Simulation (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Erfahrung im Scale-up und im Umgang mit Scale-up Herausforderungen.
- Umfassendes Verständnis von thermodynamischen Grundlagen, Stoff- und Wärmeübertragung.
- Kenntnisse in der Prozesssicherheit und relevanten Normen (z.B. ATEX).
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung.
- Fähigkeit, effektiv in einem globalen, verteilten Team zu arbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessingenieur chemische verfahrenstechnik Jobs In Österreich !
Senior Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen hinsichtlich Ausbeute, Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Labor- und Technikumsversuchen zur Prozessentwicklung und -verbesserung.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Anlagenschemata (R&IDs).
- Auslegung und Spezifikation von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagenkomponenten.
- Begleitung der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Anlagenänderungen sowie Durchführung von FATs und SATs.
- Troubleshooting und Behebung von Prozessstörungen in der Produktion.
- Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Forschung & Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
- Analyse und Anwendung neuer Technologien und verfahrenstechnischer Methoden.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung (Master oder PhD bevorzugt).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und im Engineering in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik, Stoffübertragung, Kinetik und Reaktionsführung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Kenntnisse in der Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen und Komponenten.
- Erfahrung im Projektmanagement von verfahrenstechnischen Projekten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine systematische Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Motivation, sich in komplexe chemische Prozesse einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Senior Prozessingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Prozessingenieur - Chemische Verfahrenstechnik (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Entwicklung, Design und Optimierung von chemischen Verfahren und Anlagen für neue und bestehende Produkte.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, technischen und wirtschaftlichen Analysen für Prozessverbesserungen und neue Anlagenkonzepte.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Auslegung und Spezifikation von Prozessapparaten wie Reaktoren, Destillationskolonnen, Wärmetauschern und Pumpen.
- Skalierung von Labor- und Pilotanlagenprozessen auf industrielle Maßstäbe.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Engpässen und zur Steigerung der Ausbeute und Effizienz.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und regulatorischen Anforderungen (z.B. HAZOP-Studien).
- Fehlersuche und Problemlösung bei bestehenden Produktionsprozessen.
- Schulung von Produktionspersonal und Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion, Technik und anderen Abteilungen, um technische Lösungen zu erarbeiten.
- Verwaltung von Projekten im Bereich Prozessoptimierung und Anlagenbau.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie oder in einem verwandten Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in der thermodynamischen und kinetischen Modellierung chemischer Prozesse.
- Praktische Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware wie Aspen Plus, HYSYS oder CHEMCAD.
- Kenntnisse in der Anlagensicherheit und im Risikomanagement (z.B. HAZOP, LOPA).
- Erfahrung in der industriellen Maßstabsvergrößerung (Scale-up) von chemischen Prozessen.
- Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, um den Anforderungen einer Remote-Position gerecht zu werden.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.