148 Jobs für Prozessoptimierer in Österreich
Produktionsingenieur / Prozessoptimierer
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung und -steuerung sowie in der Prozessoptimierung, idealerweise in der (spezifisches Branchensegment, z.B. Automobilzulieferer-, Medizintechnik-) Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Qualitätsmanagement-Methoden.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Führung von interdisziplinären Teams.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit gängiger Produktionssoftware (z.B. ERP-, MES-Systeme) und MS Office.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen und technologisch fortschrittlichen Unternehmen. Es erwarten Sie spannende Projekte, ein kollegiales Arbeitsumfeld und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist in **Vollzeit** zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen. Wenn Sie gerne Prozesse gestalten und optimieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Prozessoptimierer Wirtschaftsingenieurwesen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die detaillierte Analyse bestehender Prozessabläufe in Produktion, Logistik und Verwaltung. Sie identifizieren Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale. Basierend auf Ihren Analysen entwickeln Sie Konzepte zur Prozessoptimierung und implementieren diese erfolgreich. Dies kann die Einführung neuer Technologien, die Umgestaltung von Arbeitsabläufen oder die Optimierung von Materialflüssen beinhalten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter Produktion, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen auf breite Akzeptanz stoßen und nachhaltig sind. Die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für vorgeschlagene Maßnahmen sowie die Dokumentation und Überwachung der umgesetzten Projekte gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise in einem produzierenden Umfeld, mit. Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Qualitätsmanagementmethoden sind von großem Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und gängiger Projektmanagement-Software wird vorausgesetzt. Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen, sind für diese Position unerlässlich. Eigeninitiative und eine ergebnisorientierte Einstellung zeichnen Sie aus.
Unser Klient bietet ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Ein leistungsgerechtes Gehaltspaket und die Chance, aktiv zur Zukunftsgestaltung eines erfolgreichen Unternehmens beizutragen, sind Teil dieses attraktiven Angebots. Wenn Sie ein proaktiver Denker und Umsetzer mit einer Leidenschaft für Effizienz sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Produktionsplaner / Prozessoptimierer
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung umfasst:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Produktionsplänen zur Sicherstellung effizienter Fertigungsprozesse und termingerechter Lieferungen.
- Analyse bestehender Produktionsabläufe zur Identifizierung von Engpässen und Optimierungspotenzialen.
- Gestaltung und Verbesserung von Arbeitsabläufen, Materialflüssen und Produktionslayouts unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und Zeitfaktoren.
- Einsatz von Lean-Management-Prinzipien und Six Sigma Methoden zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Verschwendung.
- Erstellung von Kapazitätsanalysen und Produktionsprognosen zur vorausschauenden Ressourcenplanung.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Technik zur reibungslosen Koordination.
- Implementierung und Überwachung von Kennzahlensystemen (KPIs) zur Messung und Steuerung der Produktionsleistung.
- Schulung und Anleitung von Mitarbeitern bezüglich neuer Prozesse und Optimierungsmaßnahmen.
- Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Produkte oder Technologien im Produktionsbereich.
- Dokumentation von Prozessbeschreibungen und Erstellung von Arbeitsanweisungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktion oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, Prozessoptimierung oder Fertigungssteuerung, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Prozessverbesserungen und Lean-Methoden.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein gutes technisches Verständnis.
- Kenntnisse in Produktionsplanungssystemen (z.B. ERP, MES) sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Ein tiefes Verständnis für industrielle Fertigungsprozesse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Lead Prozessoptimierer / Business Process Manager
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Junior Wirtschaftsingenieur / Prozessoptimierer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Produktions-, Geschäfts- und Logistikprozesse.
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen durch den Einsatz von Methoden wie Lean Management, Six Sigma oder Prozessmodellierung.
- Entwicklung von Lösungsansätzen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und -visualisierungen.
- Mitarbeit bei der Implementierung neuer Prozesse und Systeme.
- Datenerhebung, -analyse und Aufbereitung zur Entscheidungsfindung.
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Durchführung von Optimierungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Erfassung von Anforderungen und zur Implementierung von Lösungen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Analyseergebnissen und Verbesserungsvorschlägen.
- Beobachtung von Branchentrends und neuen Technologien im Bereich Prozessoptimierung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Prozessmanagement, Qualitätsmanagement oder operative Exzellenz.
- Gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und technische Prozesse.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, datenorientierte Vorgehensweise.
- Kenntnisse in Prozessanalyse- und -modellierungswerkzeugen (z.B. BPMN) sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Produktionsingenieur / Prozessoptimierer (No)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Überwachung der Produktionsleistung und Ergreifung von Maßnahmen bei Abweichungen.
- Optimierung von Arbeitsabläufen und Maschinennutzung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Führung von Projekten zur Prozessverbesserung und Einführung neuer Technologien.
- Zusammenarbeit mit Produktionsmitarbeitern, Qualitätsmanagement und Logistik.
- Schulung und Anleitung von Produktionspersonal im Hinblick auf neue Verfahren.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten über Prozessänderungen.
- Bewertung neuer Maschinen und Ausrüstungen für die Fertigung.
- Durchführung von Fehleranalysen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Produktionstechnik oder ähnlich) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Produktionsleitung oder Prozessoptimierung, idealerweise in der Fertigungsindustrie. Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder anderen Qualitätsmanagement-Methoden sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und Führungsqualitäten. Gute Kenntnisse in CAD-Programmen und Produktionsplanungssoftware sind wünschenswert. Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und können auch unter Druck effizient arbeiten. Die Fähigkeit, technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung von Produktionsabläufen in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken. Die Stelle ist fest am Standort Lustenau, Vorarlberg, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Remote Fertigungsingenieur / Prozessoptimierer
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsplanung, Prozessoptimierung oder im industriellen Engineering.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und anderen Methoden zur Prozessverbesserung.
- Erfahrung mit Simulations- und Analysetools (z.B. Arena, AnyLogic, Minitab).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement und der Dokumentation technischer Prozesse.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, insbesondere in einem virtuellen Umfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, remote erfolgreich zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierer Jobs In Österreich !
Remote Prozessoptimierer Wirtschaftsingenieurwesen
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ineffizienzen.
- Entwicklung und Implementierung von optimierten Prozessabläufen.
- Anwendung von Lean-Management und Six Sigma-Methoden.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Standardisierungsrichtlinien.
- Leitung von abteilungsübergreifenden Prozessoptimierungsprojekten.
- Definition und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs).
- Schulung von Mitarbeitern in neuen Prozessabläufen.
- Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden, Six Sigma und Projektmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten für virtuelle Teams.
- Erfahrung mit Prozessmodellierungssoftware (z.B. BPMN) ist von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Prozessoptimierer Fertigung
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Fertigungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Qualität, Kosten und Sicherheit.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Strategien zur Prozessoptimierung und -standardisierung.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Six Sigma) und anderen agilen Produktionskonzepten.
- Konzeption und Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen.
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produktionskonzepte.
- Messung und Überwachung von Produktionskennzahlen (KPIs) und Berichterstattung an das Management.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Bereichen Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und behördlichen Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Optimierung von Materialflüssen und Beschaffungsprozessen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung oder im Produktionsmanagement, vorzugsweise in einem technologieorientierten Fertigungsunternehmen.
- Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean- oder Six-Sigma-Programmen (Green Belt oder Black Belt von Vorteil).
- Tiefgehendes Verständnis von Produktionsabläufen, Materialfluss und Qualitätssicherung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und MES (Manufacturing Execution Systems).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu begleiten.
Vergütung: €68.000 pro Jahr
Arbeitszeit: Vollzeit
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Petrochemie Ingenieur / Prozessoptimierer
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender petrochemischer Prozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Umweltstandards.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Prozesse oder Prozessänderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften (SHE).
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Forschung & Entwicklung, Instandhaltung) und externen Partnern.
- Erstellung detaillierter technischer Berichte und Dokumentationen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Schulung und Betreuung von technischen Personal im Bereich Prozessführung und -optimierung.
- Teilnahme an Projektteams zur Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Anlagenteile.
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie oder in einem verwandten Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -modellierung (z.B. Aspen HYSYS, ChemCAD).
- Erfahrung mit Prozessleitsystemen (PLS/DCS) und Automatisierungstechnologien.
- Starkes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltstandards in der chemischen Industrie.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung technischer Projekte ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland und Ausland.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                