148 Jobs für Prozessoptimierer in Österreich

Produktionsingenieur / Prozessoptimierer

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs Direct

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Hersteller im Bereich (spezifisches Produktsegment einfügen, z.B. Präzisionsteile), sucht einen erfahrenen Produktionsingenieur zur Verstärkung seines Teams am Standort **Dornbirn, Vorarlberg**. Als Produktionsingenieur sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung unserer Produktionsprozesse, die Steigerung der Effizienz und die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse bestehender Fertigungsprozesse, die Identifizierung von Optimierungspotenzialen, die Implementierung von Lean-Management-Methoden sowie die Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung. Sie werden eng mit den Abteilungen Produktion, Qualitätsmanagement und Entwicklung zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung und -steuerung sowie in der Prozessoptimierung, idealerweise in der (spezifisches Branchensegment, z.B. Automobilzulieferer-, Medizintechnik-) Industrie.
  • Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Qualitätsmanagement-Methoden.
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Führung von interdisziplinären Teams.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit gängiger Produktionssoftware (z.B. ERP-, MES-Systeme) und MS Office.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen und technologisch fortschrittlichen Unternehmen. Es erwarten Sie spannende Projekte, ein kollegiales Arbeitsumfeld und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist in **Vollzeit** zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen. Wenn Sie gerne Prozesse gestalten und optimieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessoptimierer Wirtschaftsingenieurwesen

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten in Innsbruck, Tirol , suchen wir einen hochqualifizierten Wirtschaftsingenieur zur Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Analyse, Gestaltung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen spielen, um die Effizienz, Qualität und Rentabilität zu steigern. Diese Position erfordert sowohl technisches Verständnis als auch ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die detaillierte Analyse bestehender Prozessabläufe in Produktion, Logistik und Verwaltung. Sie identifizieren Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale. Basierend auf Ihren Analysen entwickeln Sie Konzepte zur Prozessoptimierung und implementieren diese erfolgreich. Dies kann die Einführung neuer Technologien, die Umgestaltung von Arbeitsabläufen oder die Optimierung von Materialflüssen beinhalten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter Produktion, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen auf breite Akzeptanz stoßen und nachhaltig sind. Die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für vorgeschlagene Maßnahmen sowie die Dokumentation und Überwachung der umgesetzten Projekte gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise in einem produzierenden Umfeld, mit. Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Qualitätsmanagementmethoden sind von großem Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und gängiger Projektmanagement-Software wird vorausgesetzt. Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen, sind für diese Position unerlässlich. Eigeninitiative und eine ergebnisorientierte Einstellung zeichnen Sie aus.

Unser Klient bietet ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Ein leistungsgerechtes Gehaltspaket und die Chance, aktiv zur Zukunftsgestaltung eines erfolgreichen Unternehmens beizutragen, sind Teil dieses attraktiven Angebots. Wenn Sie ein proaktiver Denker und Umsetzer mit einer Leidenschaft für Effizienz sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Produktionsplaner / Prozessoptimierer

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Vor 11 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen für unseren Klienten, ein renommiertes Produktionsunternehmen, einen erfahrenen und analytischen Produktionsplaner / Prozessoptimierer , der uns hilft, unsere Fertigungsprozesse auf ein neues Level zu heben. Diese Position ist als vollständig remote ausgeschrieben, was Ihnen die Freiheit gibt, von Ihrem bevorzugten Standort aus zu arbeiten und gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg zu leisten.

Ihre Verantwortung umfasst:
  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Produktionsplänen zur Sicherstellung effizienter Fertigungsprozesse und termingerechter Lieferungen.
  • Analyse bestehender Produktionsabläufe zur Identifizierung von Engpässen und Optimierungspotenzialen.
  • Gestaltung und Verbesserung von Arbeitsabläufen, Materialflüssen und Produktionslayouts unter Berücksichtigung von Kosten-, Qualitäts- und Zeitfaktoren.
  • Einsatz von Lean-Management-Prinzipien und Six Sigma Methoden zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Verschwendung.
  • Erstellung von Kapazitätsanalysen und Produktionsprognosen zur vorausschauenden Ressourcenplanung.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Technik zur reibungslosen Koordination.
  • Implementierung und Überwachung von Kennzahlensystemen (KPIs) zur Messung und Steuerung der Produktionsleistung.
  • Schulung und Anleitung von Mitarbeitern bezüglich neuer Prozesse und Optimierungsmaßnahmen.
  • Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Produkte oder Technologien im Produktionsbereich.
  • Dokumentation von Prozessbeschreibungen und Erstellung von Arbeitsanweisungen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktion oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, Prozessoptimierung oder Fertigungssteuerung, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
  • Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Prozessverbesserungen und Lean-Methoden.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein gutes technisches Verständnis.
  • Kenntnisse in Produktionsplanungssystemen (z.B. ERP, MES) sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
  • Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Ein tiefes Verständnis für industrielle Fertigungsprozesse.
Als vollständig remote tätiger Experte gestalten Sie maßgeblich die Zukunft unserer Fertigung mit. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem global agierenden Unternehmen mitzuwirken. Wenn Sie Prozessdenken mitbringen und leidenschaftlich daran arbeiten, Effizienz und Qualität zu steigern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Prozessoptimierer / Business Process Manager

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 16 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen, sucht einen erfahrenen Lead Prozessoptimierer zur strategischen Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung seiner operativen Abläufe. Der Standort ist Schwechat, Lower Austria, AT . In dieser zentralen Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Neugestaltung und Implementierung von Geschäftsprozessen über verschiedene Abteilungen hinweg. Sie identifizieren Ineffizienzen, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und stellen die erfolgreiche Umsetzung von Prozessverbesserungen sicher. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Prozess-Audits, die Erstellung von Prozessdokumentationen und -modellen (z.B. BPMN), die Leitung von Workshops zur Prozessanalyse und -design sowie die Koordination von Change-Management-Initiativen. Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und praktikable Lösungen zu entwickeln. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, kombiniert mit mindestens 5 Jahren relevanter Berufserfahrung im Bereich Prozessmanagement, Prozessoptimierung oder Business Process Reengineering. Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Prozessmodellierungs- und -management-Tools sowie Methoden (z.B. Six Sigma, Lean Management) sind unerlässlich. Starke analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und exzellente Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sind entscheidend. Erfahrung in der Führung von Projektteams und der Steuerung von Veränderungsprozessen ist ein Muss. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Sie sind eine proaktive und strukturierte Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Eigeninitiative verfügt und gerne komplexe Herausforderungen annimmt. Schwechat, Lower Austria, AT bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ein dynamisches Wirtschaftsumfeld. Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum, die Möglichkeit, wesentliche Verbesserungen in einem Unternehmen zu bewirken, sowie ein attraktives Gehaltspaket und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Wirtschaftsingenieur / Prozessoptimierer

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen engagierten Junior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Feldkirch . In dieser Rolle konzentrieren Sie sich auf die Analyse, Bewertung und Optimierung unserer internen Prozesse, um Effizienz, Qualität und Rentabilität zu steigern. Sie werden eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, um datengestützte Empfehlungen zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Analyse bestehender Produktions-, Geschäfts- und Logistikprozesse.
  • Identifikation von Verbesserungspotenzialen durch den Einsatz von Methoden wie Lean Management, Six Sigma oder Prozessmodellierung.
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
  • Erstellung von Prozessdokumentationen und -visualisierungen.
  • Mitarbeit bei der Implementierung neuer Prozesse und Systeme.
  • Datenerhebung, -analyse und Aufbereitung zur Entscheidungsfindung.
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Durchführung von Optimierungsprojekten.
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Erfassung von Anforderungen und zur Implementierung von Lösungen.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Analyseergebnissen und Verbesserungsvorschlägen.
  • Beobachtung von Branchentrends und neuen Technologien im Bereich Prozessoptimierung.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Prozessmanagement, Qualitätsmanagement oder operative Exzellenz.
  • Gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und technische Prozesse.
  • Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, datenorientierte Vorgehensweise.
  • Kenntnisse in Prozessanalyse- und -modellierungswerkzeugen (z.B. BPMN) sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
  • Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Position bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre Karriere im Bereich Prozessoptimierung und Wirtschaftsingenieurwesen zu starten. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikationskultur und bieten spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Wenn Sie analytisch stark sind und gerne praktische Lösungen entwickeln, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Produktionsingenieur / Prozessoptimierer (No)

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Produktionsunternehmen, sucht einen erfahrenen Produktionsingenieur zur Optimierung seiner Fertigungsprozesse am Standort Lustenau, Vorarlberg, AT . Diese Vollzeitposition erfordert die Anwesenheit vor Ort, um direkte Einflussnahme und Kontrolle über die Produktionslinien zu gewährleisten. Sie sind verantwortlich für die Steigerung der Effizienz, die Reduzierung von Kosten und die Verbesserung der Qualität in allen Phasen der Fertigung. Die Analyse bestehender Prozesse, die Implementierung neuer Technologien und die Schulung des Personals sind zentrale Elemente dieser Rolle.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
  • Überwachung der Produktionsleistung und Ergreifung von Maßnahmen bei Abweichungen.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Maschinennutzung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
  • Führung von Projekten zur Prozessverbesserung und Einführung neuer Technologien.
  • Zusammenarbeit mit Produktionsmitarbeitern, Qualitätsmanagement und Logistik.
  • Schulung und Anleitung von Produktionspersonal im Hinblick auf neue Verfahren.
  • Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten über Prozessänderungen.
  • Bewertung neuer Maschinen und Ausrüstungen für die Fertigung.
  • Durchführung von Fehleranalysen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Produktionstechnik oder ähnlich) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Produktionsleitung oder Prozessoptimierung, idealerweise in der Fertigungsindustrie. Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder anderen Qualitätsmanagement-Methoden sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und Führungsqualitäten. Gute Kenntnisse in CAD-Programmen und Produktionsplanungssoftware sind wünschenswert. Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und können auch unter Druck effizient arbeiten. Die Fähigkeit, technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung von Produktionsabläufen in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken. Die Stelle ist fest am Standort Lustenau, Vorarlberg, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Fertigungsingenieur / Prozessoptimierer

9020 Klagenfurt, Kärnten WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Auftraggeber sucht einen hochqualifizierten Remote Fertigungsingenieur / Prozessoptimierer zur Mitarbeit an innovativen Projekten am Standort Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten . In dieser virtuellen Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen in einem Produktionsumfeld. Sie identifizieren Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale in den Produktionsabläufen und erarbeiten datengestützte Lösungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kosteneffizienz. Die Erstellung von Prozessflussdiagrammen, die Durchführung von Machbarkeitsstudien und die Implementierung von Lean-Manufacturing-Methoden gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie arbeiten eng mit den Ingenieurteams und dem Management vor Ort zusammen, um die Einführung neuer Technologien und Produktionsverfahren zu begleiten und zu unterstützen. Die Dokumentation von Prozessen, die Erstellung von technischen Spezifikationen und die Schulung von Mitarbeitern (virtuell oder durch bereitgestellte Materialien) sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie nutzen fortschrittliche Simulationssoftware und Analysetools, um komplexe Fertigungsszenarien zu modellieren und zu bewerten. Die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen ist dabei von zentraler Bedeutung. Da die Position vollständig remote ausgeübt wird, sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert zu arbeiten, unerlässlich. Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produktionsstrategien bei und helfen uns, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsplanung, Prozessoptimierung oder im industriellen Engineering.
  • Fundierte Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und anderen Methoden zur Prozessverbesserung.
  • Erfahrung mit Simulations- und Analysetools (z.B. Arena, AnyLogic, Minitab).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
  • Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement und der Dokumentation technischer Prozesse.
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, insbesondere in einem virtuellen Umfeld.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, remote erfolgreich zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, globale Produktionsstrategien mitzugestalten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Freiheit, von Ihrem bevorzugten Standort aus zu arbeiten. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und treiben Sie die Zukunft der Fertigung voran.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Prozessoptimierer Jobs In Österreich !

Remote Prozessoptimierer Wirtschaftsingenieurwesen

3500 Krems an der Donau, Niederösterreich WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das seine operativen Prozesse kontinuierlich verbessern möchte, sucht einen hochqualifizierten Remote Prozessoptimierer im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. In dieser vollständig remote durchgeführten Rolle sind Sie entscheidend an der Analyse, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen über verschiedene Abteilungen hinweg beteiligt. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, Ineffizienzen zu identifizieren, datengestützte Empfehlungen für Verbesserungen zu entwickeln und deren erfolgreiche Implementierung zu begleiten. Sie werden mit Teams aus Produktion, Logistik, Vertrieb und Verwaltung zusammenarbeiten, um End-to-End-Prozesse zu verstehen und zu optimieren. Dies beinhaltet die Anwendung von Lean-Management-Prinzipien, Six Sigma-Methoden und anderen qualitätsverbessernden Werkzeugen. Die Erstellung von Prozessmodellen, die Durchführung von Wertstromanalysen und die Ermittlung von Leistungsindikatoren (KPIs) gehören ebenso zu Ihren Verantwortlichkeiten wie die Leitung von abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten. Da diese Position vollständig remote ist, sind ausgeprägte Fähigkeiten in der virtuellen Zusammenarbeit, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Stakeholder auf allen Ebenen zu überzeugen, von größter Bedeutung. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Probleme selbstständig zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Effizienz steigern als auch die Kosten senken. Die kontinuierliche Überwachung und Anpassung von Prozessen, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern, ist ein Kernbestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie werden aktiv dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und Agilität unseres Unternehmens durch optimierte Prozesse zu steigern.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse.
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ineffizienzen.
  • Entwicklung und Implementierung von optimierten Prozessabläufen.
  • Anwendung von Lean-Management und Six Sigma-Methoden.
  • Erstellung von Prozessdokumentationen und Standardisierungsrichtlinien.
  • Leitung von abteilungsübergreifenden Prozessoptimierungsprojekten.
  • Definition und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs).
  • Schulung von Mitarbeitern in neuen Prozessabläufen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen.
  • Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden, Six Sigma und Projektmanagement.
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten für virtuelle Teams.
  • Erfahrung mit Prozessmodellierungssoftware (z.B. BPMN) ist von Vorteil.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Prozessoptimierer Fertigung

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führender Hersteller in der Fertigungsindustrie mit Sitz in Bregenz, Vorarlberg , sucht einen erfahrenen Senior Prozessoptimierer (m/w/d) zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität seiner Produktionsanlagen. In dieser strategisch wichtigen Rolle analysieren und optimieren Sie bestehende Fertigungsprozesse und implementieren neue Technologien und Methoden, um höchste Qualitätsstandards und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Sie werden eng mit den Produktions- und Engineering-Teams zusammenarbeiten.

Ihre Kernaufgaben:
  • Analyse und Bewertung bestehender Fertigungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Qualität, Kosten und Sicherheit.
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Strategien zur Prozessoptimierung und -standardisierung.
  • Implementierung von Lean-Manufacturing-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Six Sigma) und anderen agilen Produktionskonzepten.
  • Konzeption und Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen.
  • Erstellung von Prozessflussdiagrammen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produktionskonzepte.
  • Messung und Überwachung von Produktionskennzahlen (KPIs) und Berichterstattung an das Management.
  • Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Bereichen Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und behördlichen Vorschriften.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Optimierung von Materialflüssen und Beschaffungsprozessen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung oder im Produktionsmanagement, vorzugsweise in einem technologieorientierten Fertigungsunternehmen.
  • Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean- oder Six-Sigma-Programmen (Green Belt oder Black Belt von Vorteil).
  • Tiefgehendes Verständnis von Produktionsabläufen, Materialfluss und Qualitätssicherung.
  • Erfahrung mit ERP-Systemen und MES (Manufacturing Execution Systems).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
  • Starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu begleiten.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit grossen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen. Die Position ist hybrid in Bregenz, Vorarlberg angesiedelt, was Ihnen eine flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht.
Vergütung: €68.000 pro Jahr
Arbeitszeit: Vollzeit
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Petrochemie Ingenieur / Prozessoptimierer

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etabliertes Unternehmen im Sektor Öl und Gas, sucht zur Verstärkung seines Teams am Standort Villach, Carinthia einen erfahrenen Petrochemie Ingenieur mit Spezialisierung auf Prozessoptimierung. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Analyse, Verbesserung und Wartung unserer komplexen Produktionsprozesse spielen und maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung beitragen.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse und Bewertung bestehender petrochemischer Prozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
  • Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Umweltstandards.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Prozesse oder Prozessänderungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften (SHE).
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Forschung & Entwicklung, Instandhaltung) und externen Partnern.
  • Erstellung detaillierter technischer Berichte und Dokumentationen.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
  • Schulung und Betreuung von technischen Personal im Bereich Prozessführung und -optimierung.
  • Teilnahme an Projektteams zur Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Anlagenteile.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie oder in einem verwandten Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -modellierung (z.B. Aspen HYSYS, ChemCAD).
  • Erfahrung mit Prozessleitsystemen (PLS/DCS) und Automatisierungstechnologien.
  • Starkes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltstandards in der chemischen Industrie.
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung technischer Projekte ist von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland und Ausland.
Unser Klient legt Wert auf eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, in der kontinuierliche Weiterbildung gefördert wird. Sie erhalten die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise in einem essenziellen Industriesektor einzubringen. Es handelt sich um eine Position vor Ort in Villach, Carinthia , mit einem Fokus auf die direkte operative Tätigkeit und Prozessüberwachung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Prozessoptimierer Jobs