11 Jobs für Psychosoziale Betreuung in Österreich
Case Manager (Psychosoziale Betreuung)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Case Manager sind Sie die zentrale Kontaktperson für Klienten, die Unterstützung in sozialen, gesundheitlichen oder administrativen Belangen benötigen. Ihre Hauptaufgabe ist die Erstellung individueller Hilfepläne, die Koordination von Unterstützungsleistungen und die Begleitung der Klienten auf dem Weg zu mehr Stabilität und Selbstbestimmung. Sie arbeiten eng mit einem Netzwerk von Leistungserbringern, Behörden und ehrenamtlichen Organisationen zusammen, um eine umfassende und bedarfsgerechte Betreuung sicherzustellen. Dies beinhaltet die Durchführung von Hausbesuchen, die Beratung von Klienten und deren Angehörigen sowie die Dokumentation von Fortschritten und Herausforderungen. Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung von Betreuungsmodellen und die Qualitätssicherung der angebotenen Dienstleistungen.
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Bedarfsermittlung und Erstellung von individuellen Hilfeplänen für Klienten.
- Koordination und Vermittlung von sozialen, medizinischen und administrativen Dienstleistungen.
- Direkte Betreuung und Beratung von Klienten und deren Familienangehörigen.
- Netzwerkarbeit mit relevanten Institutionen und Fachkräften.
- Dokumentation der Fallverläufe und Fortschritte.
- Krisenintervention und Deeskalationsmanagement.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Betreuungskonzepten.
- Regelmäßige Supervision und Weiterbildung.
- Repräsentation der Organisation in relevanten Gremien und bei Veranstaltungen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für psychosoziale Betreuung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Individuelle Beratung und Begleitung von Klienten in schwierigen Lebenssituationen.
- Entwicklung und Implementierung von psychosozialen Unterstützungsplänen.
- Krisenintervention und Notfallmanagement.
- Durchführung von Elterngesprächen und Beratung von Angehörigen.
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Institutionen zur Vernetzung von Hilfsangeboten.
- Dokumentation von Betreuungsmaßnahmen und Erstellung von Berichten.
- Durchführung von Präventionsarbeit und Aufklärungskampagnen zu relevanten Themen.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Betreuungskonzepten im Team.
- Supervision und Fallbesprechungen zur Qualitätssicherung.
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Betreuung, idealerweise in der stationären oder ambulanten Jugendhilfe oder Erwachsenenbetreuung.
- Fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik und Beratungsmethoden.
- Erfahrung in der Krisenintervention und Traumapädagogik ist von Vorteil.
- Hohe soziale und emotionale Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, aber auch Teamfähigkeit.
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise mit guter Dokumentationsfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Nachweis eines einwandfreien Leumunds (Strafregisterauszug).
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Case Manager für psychosoziale Betreuung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Umfassende Betreuung und Beratung von Klienten mit psychosozialen Problemen, Bedarfen oder Krisen über digitale Kanäle (Telefon, Video, E-Mail).
- Entwicklung individueller Hilfepläne in enger Zusammenarbeit mit den Klienten und gegebenenfalls deren Angehörigen.
- Organisation und Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten (z.B. psychotherapeutische Unterstützung, finanzielle Beratung, soziale Dienste).
- Regelmäßige Überprüfung des Fortschritts und Anpassung der Hilfepläne nach Bedarf.
- Dokumentation aller Beratungsgespräche und Fortschritte im elektronischen Klientensystem.
- Krisenintervention und psychosoziale Notfallbetreuung per Fernzugriff.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Institutionen zur Sicherstellung einer lückenlosen Versorgung.
- Förderung der Selbstständigkeit und der sozialen Integration der Klienten.
- Teilnahme an virtuellen Teambesprechungen, Supervisionen und Weiterbildungen.
- Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und professionellen Ethikstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich (z.B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Heilpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung, Case Management oder einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Fundierte Kenntnisse über psychosoziale Problemlagen, psychische Erkrankungen und soziale Unterstützungssysteme.
- Ausgeprägte Empathie, Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz.
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative für die effektive Remote-Arbeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl verbal als auch schriftlich, auf Deutsch.
- Sicherer Umgang mit gängigen digitalen Kommunikations- und Kollaborationstools (z.B. MS Teams, Zoom, elektronische Aktenführung).
- Fähigkeit, professionelle Grenzen zu wahren und ethische Grundsätze anzuwenden.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Unterstützung auch über die Distanz.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
Wenn Sie eine starke soziale Ader haben und Menschen effektiv aus der Ferne unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, von **Klagenfurt am Wörthersee** aus in einem vollständig remote agierenden Umfeld tätig zu sein und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior-Fallmanager für psychosoziale Betreuung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung und Management eines Portfolios von Klienten, die psychosoziale Unterstützung benötigen.
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung individueller, bedarfsgerechter Betreuungspläne.
- Koordination der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Fachkräften (Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, etc.) zur ganzheitlichen Unterstützung der Klienten.
- Beratung und Begleitung von Klienten und deren Angehörigen in komplexen Lebenslagen und Krisensituationen.
- Dokumentation aller relevanten Klienteninformationen, Fortschritte und Maßnahmen in digitaler Form.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards im Bereich der sozialen Arbeit.
- Durchführung von Kriseninterventionen und Präventionsarbeit per Video-Call, Telefon oder E-Mail.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Teamsitzungen, Supervisionen und Weiterbildungen.
- Mentoring und Unterstützung von neuen oder weniger erfahrenen Kollegen im virtuellen Umfeld.
- Ständige Weiterentwicklung der eigenen Fachkenntnisse und Anwendung neuerer Methoden der digitalen Sozialarbeit.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie oder einem vergleichbaren sozialen oder pädagogischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung, im Case Management oder in der sozialen Betreuung.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze, Verordnungen und Hilfsangebote im österreichischen Sozialsystem.
- Ausgeprägte empathische Fähigkeiten, Belastbarkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, insbesondere im virtuellen Raum.
- Erfahrung im Umgang mit relevanter Software für Dokumentation und virtuelle Kommunikation (z.B. MS Teams, Zoom, spezifische Sozialsoftware).
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, den eigenen Arbeitsalltag remote zu strukturieren.
- Stabile Internetverbindung und ein geeigneter Arbeitsplatz im Homeoffice sind zwingend erforderlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, um auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen zu können.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Experte für psychosoziale Betreuung und Fallmanagement
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Position erfordert Einfühlungsvermögen, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der Klientenfortschritte und die Erstellung von Berichten für interne Zwecke und externe Kostenträger. Die Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen ist erwünscht, um Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und die Qualität unserer Dienstleistungen sicherzustellen. Die Arbeit findet sowohl vor Ort als auch teilweise im Homeoffice statt, um eine flexible und effektive Leistungserbringung zu ermöglichen. Die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und ethischen Grundsätzen ist für diese Position von höchster Bedeutung. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensqualität seiner Klient*innen einsetzt. Erfahrung in der Krisenintervention und Traumapädagogik ist von Vorteil. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie oder einer verwandten Fachrichtung ist zwingend erforderlich. Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere im Bereich der Migrationsberatung, sind ein Pluspunkt. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Teilnahme an Rufbereitschaften kann erforderlich sein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für psychosoziale Betreuung und Fallmanagement
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Sozialarbeit und psychosoziale Betreuung (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Beratung und Unterstützung von Klienten bei der Bewältigung von persönlichen, sozialen und familiären Problemen.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfe- und Betreuungspläne.
- Durchführung von Erstgesprächen und Bedarfsanalysen.
- Vermittlung von Klienten an weiterführende Hilfsangebote und professionelle Dienstleistungen.
- Dokumentation der Beratungsverläufe und Fortschritte der Klienten.
- Krisenintervention und psychosoziale Stabilisierung.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen im sozialen Sektor.
- Förderung der Selbsthilfe und der sozialen Integration von Klienten.
- Stärkung der Ressourcen und Kompetenzen der Klienten.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Kooperationspartnern.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialarbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung oder im sozialen Sektor ist von Vorteil. Ausgeprägte empathische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren, sind unerlässlich. Vertrautheit mit digitalen Beratungsformaten und eine hohe Affinität zu neuen Technologien sind wichtig, da die gesamte Tätigkeit remote erfolgt. Sie sind eigeninitiativ, selbstständig und in der Lage, Ihre Arbeitszeit effektiv zu organisieren. Wenn Sie mit Leidenschaft Menschen in Not unterstützen und Ihre Expertise aus dem Homeoffice einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Psychosoziale betreuung Jobs In Österreich !
Case Manager für psychosoziale Betreuung und Integration
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung und Begleitung von Klienten bei persönlichen, sozialen und beruflichen Herausforderungen.
- Erstellung und Fortschreibung individueller Hilfepläne in Zusammenarbeit mit den Klienten.
- Vermittlung und Koordination von weiterführenden Hilfsangeboten wie Therapie, Bildung, Wohnraum oder Arbeitsplatzsuche.
- Netzwerkarbeit mit sozialen Einrichtungen, Behörden und anderen Dienstleistern.
- Dokumentation der Betreuungsprozesse und Erstellung von Berichten.
- Krisenintervention und psychologische Erstberatung.
- Motivation und Unterstützung der Klienten zur Selbsthilfe und Eigenständigkeit.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Betreuungskonzepten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Case Management oder in der psychosozialen Beratung.
- Fundierte Kenntnisse des sozialen Hilfesystems und relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
- Erfahrung in der Krisenintervention und Konfliktlösung.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Klientenverwaltungsprogrammen.
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem professionellen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mitbringen und gerne im Team arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sozialarbeiter (m/w/d) für psychosoziale Betreuung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Case Manager für psychosoziale Betreuung (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Erstellung und Umsetzung individueller Betreuungspläne für Klienten mit psychosozialen Herausforderungen.
- Durchführung von Erstgesprächen und detaillierten Bedarfsanalysen.
- Koordination und Vermittlung von externen Hilfsangeboten (therapeutische, soziale, medizinische Dienste).
- Führung von regelmäßigen Gesprächen mit Klienten zur Begleitung und Unterstützung des Fortschritts.
- Dokumentation der Betreuungsprozesse und Fortschritte gemäß den Qualitätsstandards.
- Netzwerkarbeit mit Leistungsträgern, Einrichtungen und relevanten Institutionen.
- Krisenintervention und Unterstützung in akuten Notlagen.
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen.
- Förderung der Selbstständigkeit und Reintegration der Klienten in die Gesellschaft.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie oder verwandten Disziplinen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Betreuung oder im Case Management.
- Kenntnisse relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen und sozialer Hilfesysteme.
- Ausgeprägte Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten, auch im Homeoffice.
- Erfahrung in der Dokumentation und Berichterstattung.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Kommunikationsplattformen ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?