104 Jobs für Qualitätsingenieur in Österreich
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementprozessen in der Fertigung.
- Durchführung von internen Audits und Prozessanalysen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Analyse von Produkt- und Prozessabweichungen sowie Einleitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA).
- Erstellung von Qualitätsberichten und Dokumentationen.
- Schulung und Coaching von Produktionsmitarbeitern im Bereich Qualität.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Entwicklung, Produktion und Einkauf zur Sicherung der Produktqualität.
- Bewertung von Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitätsstandards.
- Überwachung und Analyse von Qualitätskennzahlen (KPIs).
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse unter Qualitätsgesichtspunkten.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Standards (z.B. ISO 9001).
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten technischen Fachrichtung.
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung, idealerweise in einem Produktionsumfeld.
- Kenntnisse relevanter Qualitätsmethoden und -werkzeuge (z.B. FMEA, SPC, 8D-Report).
- Erfahrung mit QM-Systemen (z.B. ISO 9001).
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, überzeugend aufzutreten.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in der Produktion und zur Teilnahme an standortübergreifenden Meetings.
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001).
- Durchführung von internen und externen Audits sowie Überwachung der Einhaltung von Normen.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Qualitätsabweichungen und zur Ursachenforschung.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentationen für das Management.
- Zusammenarbeit mit der Produktion, Entwicklung und anderen Abteilungen zur Fehlervermeidung und Prozessoptimierung.
- Validierung von Produktionsprozessen und Produkten.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Qualitätsbewusstsein und Qualitätsmethoden.
- Bearbeitung von Kundenreklamationen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität unter Anwendung von Six Sigma, Lean Management und statistischen Methoden.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -werkzeuge sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz aus. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und Durchsetzungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem leistungsgerechten Gehaltspaket. Ein starkes Teamwork und ein wertschätzendes Arbeitsklima sind für unseren Klienten selbstverständlich.
Qualitätsingenieur - Fertigungstechnik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001).
- Definition und Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs) und Erstellung regelmäßiger Qualitätsberichte.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Qualitätsabweichungen und Verbesserungspotenzialen.
- Durchführung von Prozess-Audits und Lieferanten-Audits.
- Erstellung von Prüfplänen und Spezifikationen für Wareneingangskontrollen, Zwischen- und Endkontrollen.
- Anwendung statistischer Methoden (SPC) zur Prozessüberwachung und -steuerung.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse (z.B. 8D-Reporte) und Entwicklung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Entwicklung und Einkauf zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Schulung und Motivation von Mitarbeitern in Qualitätsfragen.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prüfmethoden und -mitteln.
- Sicherstellung der Konformität von Produkten und Prozessen mit nationalen und internationalen Standards.
- Bewertung neuer Lieferanten und Komponenten im Hinblick auf Qualitätsaspekte.
- Mitgestaltung der Qualitätspolitik des Unternehmens.
- Erfahrung mit Six Sigma oder Lean Manufacturing Methoden ist von Vorteil.
- Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Einführung neuer Produkte hinsichtlich der Qualitätsanforderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -werkzeuge (z.B. ISO 9001, SPC, FMEA, 8D, PPAP).
- Erfahrung mit Audits (intern/extern) und deren Durchführung.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit CAQ-Systemen.
- Gute Kenntnisse in technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Qualitätsingenieur Automobilzulieferer
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Überwachung und Steuerung der Qualitätssicherungsprozesse
- Durchführung von internen und externen Audits (Lieferanten, Prozesse, Produkte)
- Analyse von Reklamationen und Fehlermeldungen, Ermittlung von Ursachen und Einleitung von Maßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungsprogrammen
- Erstellung von Qualitätsberichten und Dokumentationen
- Betreuung und Beratung von Kunden in qualitätsrelevanten Angelegenheiten
- Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards (z.B. IATF 16949, ISO 9001)
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen
- Mitwirkung bei der Produktentstehung und Serienüberleitung aus QS-Sicht
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Automobilindustrie
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -methoden (z.B. APQP, FMEA, SPC, 8D-Report)
- Erfahrung mit Audits und Zertifizierungen
- Hohe analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen ERP-Systemen
Qualitätsingenieur Fertigung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen (z.B. nach ISO 9001).
- Planung und Durchführung von internen und externen Qualitätsaudits.
- Analyse von Produktionsdaten und Identifizierung von Fehlerursachen sowie Entwicklung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen.
- Erstellung und Überwachung von Qualitätsstandards, Spezifikationen und Prüfplänen.
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion zur Sicherstellung der Prozesskonformität und Produktqualität.
- Vertretung der Qualitätsbelange gegenüber Kunden und Lieferanten.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen und Methoden.
- Management von Reklamationen und Durchführung von Ursachenanalysen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Fertigungsbereich.
- Dokumentation aller qualitätsrelevanten Aktivitäten und Berichterstattung an das Management.
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur oder in einer ähnlichen Funktion, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagement-Methoden (z.B. Six Sigma, Lean Management, FMEA, SPC).
- Erfahrung mit Qualitätsnormen wie ISO 9001 und branchenspezifischen Normen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Mess- und Prüftechniken.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Unser Klient bietet Ihnen eine anspruchsvolle und gestaltungsreiche Aufgabe mit direkter Verantwortung. Sie arbeiten in einem innovativen Unternehmen mit modernsten Produktionsanlagen und einem kollegialen Team. Es erwarten Sie attraktive Karriereentwicklungsmöglichkeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehalt. Wenn Sie sich für Qualität begeistern und die Produktionsprozesse auf höchstem Niveau mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Qualitätsingenieur Automotive
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Überwachung, Analyse und Verbesserung von Qualitätsprozessen in der Produktion und Entwicklung.
- Definition und Implementierung von Qualitätsstandards und -richtlinien nach gängigen Normen (z.B. IATF 16949).
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. FMEA) und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Bearbeitung von Reklamationen, Durchführung von Ursachenanalysen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentation von Kennzahlen für das Management.
- Durchführung interner Audits und Begleitung externer Audits.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Lieferantenqualität.
- Mitwirkung bei der Freigabe von neuen Produkten und Prozessen.
- Schulung von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen.
- Optimierung von Prüfmethoden und -mittel.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsmanagement-Tools und -methoden (z.B. SPC, FMEA, 8D-Report).
- Kenntnisse der Automobilnormen (insbesondere IATF 16949).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Lieferanten ist von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie idealerweise Erfahrung mit CAQ-Software.
- Hohe Lernbereitschaft und Affinität zu technischen Prozessen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Produktqualität mitzuwirken und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Die hybride Arbeitsform bietet Ihnen eine gute Balance zwischen Flexibilität und Teamzusammenarbeit.
Qualitätsingenieur Fertigungstechnik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementprozessen und -systemen gemäß internationalen Normen (z.B. ISO 9001, IATF 16949).
- Durchführung von Prozessanalysen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen in der gesamten Wertschöpfungskette.
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits sowie die Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen.
- Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Produktionsabweichungen sowie die Ableitung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen.
- Erstellung von Qualitätsberichten, Kennzahlen und Statistiken zur Präsentation des Qualitätsniveaus.
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Einkauf und Produktion zur Sicherstellung der Produktqualität von der Konzeption bis zur Auslieferung.
- Schulung und Betreuung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen.
- Lieferantenbewertung und -management in Bezug auf Qualitätsaspekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätswerkzeuge und -methoden (z.B. FMEA, SPC, 8D-Report).
- Erfahrung in der Anwendung von Normen im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobil- oder Metallindustrie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem international agierenden Unternehmen mit attraktiven Entwicklungsperspektiven. Diese Position ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für engagierte Talente mit Potenzial interessant. Die Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung.
Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Produkte mit!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Qualitätsingenieur Jobs In Österreich !
Qualitätsingenieur Pharmaproduktion
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Systemen gemäß cGMP-Richtlinien und anderen relevanten regulatorischen Standards (z.B. FDA, EMA).
- Durchführung von internen Audits und Unterstützung bei externen Inspektionen und Audits von Behörden und Kunden.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Qualitätsabweichungen und Ergreifung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA).
- Bewertung von Produktfreigaben und technischen Dokumentationen.
- Erstellung und Überprüfung von SOPs (Standard Operating Procedures) und Arbeitsanweisungen im Qualitätsbereich.
- Management von Änderungen (Change Control) und Abweichungen im Produktionsprozess.
- Validierung von Prozessen, Anlagen und Reinigungsmethoden im Hinblick auf GMP-Konformität.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement und GMP-relevanten Themen.
- Zusammenarbeit mit der Produktion, F&E und anderen Abteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität.
- Überwachung von Lieferantenqualität und Durchführung von Lieferantenaudits.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Teilnahme an Qualitätsmanagement-Reviews.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Chemieingenieurwesen, Biologie, Chemie oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen cGMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung mit Audits, CAPA-Systemen und Risikomanagementmethoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine detailorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung mit Validierungsprozessen ist wünschenswert.
Diese herausfordernde Position in Mödling bietet die Möglichkeit, in einem renommierten Unternehmen der Pharmaindustrie Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Sicherung höchster Qualitätsstandards beizutragen. Wenn Sie sich leidenschaftlich für Qualität und Compliance einsetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Qualitätsingenieur Automobilindustrie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. nach IATF 16949)
- Durchführung von internen und externen Audits
- Analyse von Kundenreklamationen und Einleitung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA)
- Fehlerursachenanalyse und Ableitung von Prozessverbesserungen
- Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs) und Erstellung von Berichten
- Mitwirkung bei der Produkt- und Prozessentwicklung zur Sicherstellung der Qualität
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Qualitätsstandards
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Material- und Produktqualität
- Validierung von Produktionsprozessen und Messsystemen
- Führung von Projekten zur Qualitätssteigerung und Prozessoptimierung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und kunden spezifischer Anforderungen
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie oder bei einem Zulieferer
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -werkzeuge (z.B. APQP, PPAP, FMEA, 8D)
- Erfahrung in der Durchführung von Audits
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (Lieferantenbesuche, Schulungen)
Qualitätsingenieur - Prozessoptimierung
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001).
- Durchführung von Prozessanalysen und -audits zur Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Definition und Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs) und deren Berichterstattung.
- Ermittlung und Beseitigung von Ursachen für Qualitätsabweichungen und Reklamationen.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Entwicklungs- und Einkaufsteams zur Sicherstellung der Produktqualität von der Materialbeschaffung bis zur Auslieferung.
- Implementierung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA).
- Bewertung und Auswahl von Prüfmitteln und Messtechniken.
- Mitwirkung bei der Produkt- und Prozessentwicklung zur Integration von Qualitätsaspekten von Beginn an.
- Analyse von Kundenfeedback und Reklamationsdaten zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der gesamten Wertschöpfungskette.
Ihr Profil:- Abgeschlossenes Studium (TU/FH) im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder als Qualitätsingenieur in einem produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmethoden wie Six Sigma, Lean Management, SPC (Statistical Process Control) und FMEA.
- Erfahrung mit der Implementierung und Anwendung von Qualitätsnormen (z.B. ISO 9001, IATF 16949, falls relevant).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Auditierung von Prozessen und Lieferanten.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich zu kommunizieren.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit Qualitätsmanagement-Software.
- Kenntnisse im Bereich Messtechnik und Prüfverfahren.
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
- Ein ausgeprägtes Bewusstsein für Prozessoptimierung und Kosteneffizienz.
- Die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu gestalten und Mitarbeiter zu motivieren.
- Gute Kenntnisse im Bereich statistischer Auswertungen.
- Erfahrung im Umgang mit Reklamationsmanagement-Systemen.
- Ein Verständnis für die Anforderungen des jeweiligen Produktionsumfelds.
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Datenerfassung und -analyse.
- Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Deadlines einzuhalten.
- Ein proaktiver Ansatz zur Risikominimierung.
- Begeisterung für die Verbesserung von Fertigungsprozessen.
- Grundkenntnisse in Projektmanagement sind von Vorteil.
- Kenntnisse über gängige Produktionsverfahren.