33 Jobs für Rehabilitation in Österreich
Pflegedienstleitung – Geriatrische Rehabilitation
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Umfassende Grund- und Behandlungspflege von geriatrischen Patienten gemäß Pflegeplanung und ärztlicher Anordnung.
- Mobilisation und Unterstützung der Patienten bei alltäglichen Verrichtungen.
- Durchführung von medikamentösen Therapien und Verbandwechseln.
- Überwachung des Gesundheitszustandes der Patienten und Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften.
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen.
- Förderung der Lebensqualität und Selbstständigkeit der geriatrischen Klienten.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar).
- Berufserfahrung in der Geriatrie oder Rehabilitation ist von Vorteil.
- Empathie, Geduld und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu agieren.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ergotherapeut für geriatrische Rehabilitation
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von ergotherapeutischen Befunden und Behandlungsplänen für geriatrische Patienten.
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zur Verbesserung motorischer, kognitiver und psychosozialer Fähigkeiten.
- Beratung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen im Umgang mit Einschränkungen und Hilfsmitteln.
- Training von Alltagsaktivitäten (ADLs) wie Körperpflege, Ankleiden, Essen und Haushaltführung.
- Anleitung zur Nutzung von adaptiven Hilfsmitteln und technischen Hilfen.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten.
- Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Therapieberichten.
- Mitgestaltung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen zur Sturzprophylaxe und Förderung der Mobilität.
- Anpassung des Wohnraumes zur Verbesserung der Selbstständigkeit und Sicherheit.
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (Diplom/Bachelor).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der geriatrischen Rehabilitation oder in der Arbeit mit älteren Menschen.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Neurorehabilitation, Orthopädie und Psychiatrie im geriatrischen Kontext.
- Erfahrung im Umgang mit Assessments und standardisierten ergotherapeutischen Tests.
- Empathie, Geduld und eine hohe soziale Kompetenz.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit im Team.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
- Gültiger Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Therapeut für geriatrische Rehabilitation
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von physiotherapeutischen, ergotherapeutischen oder logopädischen Behandlungen für geriatrische Patienten.
- Erstellung individueller Behandlungspläne basierend auf ärztlichen Diagnosen und umfassenden Assessments.
- Anwendung verschiedener Therapiemethoden zur Verbesserung von Mobilität, Kraft, Koordination, Gleichgewicht und kognitiven Funktionen.
- Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen hinsichtlich des weiteren Rehabilitationsprozesses und der häuslichen Nachsorge.
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, einschließlich Ärzten, Pflegekräften und Sozialarbeitern.
- Dokumentation von Behandlungsfortschritten und Erstellung von Berichten.
- Organisation und Durchführung von Gruppentherapien zur Förderung sozialer Interaktion und des gemeinsamen Trainings.
- Schulung von Patienten in Hilfsmittelgebrauch und Anpassung von Alltagshilfen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von rehabilitativen Konzepten und Programmen.
- Kontinuierliche Fortbildung zur Aneignung neuester therapeutischer Erkenntnisse und Techniken.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ergotherapeut für Tele-Rehabilitation
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation ergotherapeutischer Behandlungspläne über digitale Kanäle (Video-Sessions, Telefonate, Online-Plattformen).
- Anleitung von Patienten und deren Angehörigen zur Durchführung von Übungen und zur Anpassung des häuslichen Umfelds.
- Beratung zu Hilfsmitteln und zur Anpassung von Alltagsaktivitäten.
- Bewertung des Fortschritts der Patienten und Anpassung der Therapieziele entsprechend.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften im interdisziplinären Team.
- Erstellung von individuellen Therapieberichten und Dokumentation des Behandlungsverlaufs in digitaler Form.
- Informationsvermittlung über Gesundheitsförderung und Präventionsmaßnahmen im Bereich der Ergotherapie.
- Technische Unterstützung der Patienten bei der Nutzung der Telemedizin-Tools.
- Fortbildung und Einarbeitung in neue digitale Therapieansätze und Software.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Ergotherapie, idealerweise mit Erfahrung in der Geriatrie, Neurologie oder Pädiatrie.
- Erfahrung in der Durchführung von Online-Therapiesitzungen oder hohe Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten anzueignen.
- Sehr gute Kenntnisse in relevanten Therapiekonzepten und -methoden.
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und Patienten zu motivieren.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert im Homeoffice zu arbeiten.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Kommunikationswerkzeugen und Office-Anwendungen.
- Stabile Internetverbindung und ein geeigneter Arbeitsplatz zu Hause.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Arbeitsort: Vollständig Remote
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei geriatrischen Patienten
- Erstellung und Umsetzung von individuellen Pflegeplänen in Abstimmung mit Ärzten und Therapeuten
- Medikamentenmanagement und Überwachung der Medikation
- Wundversorgung und Prophylaxe
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei Visiten und Teambesprechungen
- Förderung der Mobilisation und Selbstständigkeit der Bewohner
- Schaffung einer vertrauensvollen und angenehmen Atmosphäre
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege)
- Berufserfahrung in der Geriatrie oder Rehabilitation ist wünschenswert
- Hohe Fachkompetenz und Engagement für die bestmögliche Versorgung älterer Menschen
- Empathie, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung gemäß den geltenden Tarifverträgen. Die Stelle ist in **Traun, Oberösterreich** zu besetzen und erfordert Präsenz vor Ort.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Vorteile:
- Attraktives Gehaltspaket mit attraktiven Zuschlägen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein herzliches und unterstützendes Team
- Regelmäßige Supervision
- Flexible Arbeitszeitmodelle (nach Absprache)
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Ein Arbeitsplatz im Herzen von **Mödling, Niederösterreich**, der gute Erreichbarkeit bietet.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Rehabilitation Jobs In Österreich !
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Pflegefachkraft sind Sie maßgeblich an der ganzheitlichen Versorgung und Betreuung von älteren Menschen beteiligt, insbesondere im Rahmen der geriatrischen Rehabilitation. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung und den individuellen Pflegeplänen. Dies beinhaltet die Medikamentenverabreichung, Wundversorgung, Mobilisation und Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen. Sie sind ebenfalls verantwortlich für die sorgfältige Dokumentation aller pflegerelevanten Informationen und die Kommunikation mit Angehörigen und behandelnden Ärzten.
Wir erwarten von Ihnen eine hohe Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen ruhig und professionell zu handeln. Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind aber auch ein integraler Bestandteil eines interdisziplinären Teams, zu dem Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ärzte gehören. Regelmäßige Fortbildungen und die Einarbeitung in neue pflegerische Konzepte sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir suchen Kandidaten mit:
- Abgeschlossener Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjähriger Berufserfahrung in der Altenpflege oder Geriatrie
- Sehr guten Kenntnissen der pflegerischen Dokumentationssysteme
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und hoher sozialer Kompetenz
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ergotherapeut für neurologische Rehabilitation
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Durchführung umfassender pflegerischer Assessment, die Entwicklung und Umsetzung individueller Pflegepläne sowie die Verabreichung von Medikamenten und Therapien gemäß ärztlicher Anordnung. Sie überwachen den Gesundheitszustand der Patienten, erkennen Veränderungen frühzeitig und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Die Förderung der Patienten-Autonomie und die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die psychische Betreuung und Beratung. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche und koordinierte Versorgung sicherzustellen. Die Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und der Patientenzustände ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit und erfordert Genauigkeit und Sorgfalt. Die Schulung von Patienten und Angehörigen in Bezug auf Pflegetechniken und den Umgang mit Hilfsmitteln ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Die Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen zur Optimierung der Behandlungsprozesse ist obligatorisch. Sie tragen aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der pflegerischen Qualität bei und setzen sich für die Einhaltung höchster Standards ein.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (DGKP - Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Gültige Registrierung im österreichischen Gesundheitsberuferegister.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Akutpflege oder Rehabilitation, idealerweise im geriatrischen Bereich.
- Umfassende Kenntnisse in der Geriatrie und Rehabilitation.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur effektiven Teamarbeit.
- Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation und im Umgang mit medizinischen Systemen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?