40 Jobs für Rehabilitation in Österreich
Seniorenpflegefachkraft - Geriatrische Rehabilitation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Chance:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben älterer Menschen.
- Arbeit in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld.
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag und Zusatzleistungen.
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima.
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Therapeut für geriatrische Rehabilitation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Erstellung und Durchführung individueller Therapiepläne für geriatrische Patienten.
- Durchführung von Assessments zur Beurteilung der physischen und kognitiven Fähigkeiten.
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Dokumentation des Therapiefortschritts und Anpassung der Behandlungspläne.
- Förderung der Selbstständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
- Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder einem verwandten therapeutischen Bereich.
- Erfahrung in der Geriatrie ist ein Plus.
- Empathische und einfühlsame Persönlichkeit.
- Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und eigenständigen Arbeit.
- Gute Deutschkenntnisse.
Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege von geriatrischen Patienten
- Medikamentengabe und Überwachung von Vitalparametern
- Durchführung von rehabilitativen Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung
- Umfassende Pflegedokumentation und Berichterstattung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen
- Beratung und Anleitung von Patienten und deren Bezugspersonen
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuKP, PFA o.ä.)
- Berufserfahrung in der Altenpflege oder Geriatrie von Vorteil
- Kenntnisse in der rehabilitativen Pflege
- Hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- EDV-Kenntnisse für Pflegedokumentationssysteme
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ergotherapeut für pädiatrische Rehabilitation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von ergotherapeutischen Befunderhebungen bei Kindern verschiedener Altersstufen.
- Erstellung individueller Behandlungspläne basierend auf den Ergebnissen der Befundung und in Abstimmung mit Eltern/Erziehungsberechtigten.
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zur Förderung der Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmung, kognitiven Fähigkeiten und Selbstständigkeit.
- Beratung und Anleitung von Eltern und Bezugspersonen im Umgang mit den Herausforderungen des Kindes im häuslichen Umfeld.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wie Kinderärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Pädagogen.
- Anpassung und ggf. Herstellung von Hilfsmitteln zur Unterstützung der Therapieziele.
- Dokumentation der Behandlungsverläufe und regelmäßige Fortschrittsberichte.
- Teilnahme an Fallbesprechungen und interdisziplinären Teammeetings.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten und Qualitätssicherung.
- Gegebenenfalls Durchführung von Hausbesuchen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin.
- Berufserfahrung in der pädiatrischen Ergotherapie ist zwingend erforderlich.
- Spezialisierung auf Kinderheilkunde, Neurologie oder Sensorische Integration von Vorteil.
- Empathie, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Sehr gute diagnostische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Kenntnisse in gängigen ergotherapeutischen Methoden und Assessment-Verfahren.
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Hausbesuchen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Pflegedienstleitung für Geriatrische Rehabilitation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegefachkraft (Ambulante Geriatrische Rehabilitation)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Professionelle pflegerische Versorgung und Betreuung von geriatrischen Patienten im Rahmen der ambulanten Rehabilitation.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von pflegerischen Maßnahmen gemäß individuellem Pflegeplan.
- Durchführung von Mobilisation, Sturzprophylaxe und anderen rehabilitativen Techniken in Absprache mit Therapeuten.
- Ansprechpartner/in für Patienten und deren Angehörige, Beratung und Unterstützung in pflegerischen und psychosozialen Fragen.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter).
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und rechtzeitiges Erkennen von Veränderungen.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung von Injektionen nach ärztlicher Anordnung.
- Durchführung von Wundversorgungen und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
- Förderung der Selbstständigkeit und der Lebenszufriedenheit der Klienten.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Weiterbildungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuKP, DKGS oder vergleichbar).
- Idealerweise Erfahrung in der Geriatrie, Rehabilitation oder Altenpflege.
- Hohe Fachkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation.
- Belastbarkeit und psychische Stabilität.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätdienst) und zur Teilnahme an Rufbereitschaften, falls erforderlich.
- Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
- Gültige Berufsanerkennung in Österreich.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Rehabilitation Jobs In Österreich !
Leitende Pflegefachkraft für geriatrische Rehabilitation
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Pflegeteams.
- Organisation und Koordination der täglichen Pflegeabläufe.
- Sicherstellung einer hohen Qualität der patientenorientierten Pflege und Betreuung.
- Erstellung, Umsetzung und Überwachung individueller Pflegepläne.
- Anleitung, Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen internen und externen Stellen.
- Sicherstellung der korrekten und vollständigen Pflegedokumentation.
- Ansprechpartner/in für Patienten und deren Angehörige.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement und Pflegestandards.
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in) mit entsprechender Berufserfahrung.
- Zusatzqualifikation für die Leitung einer Station oder vergleichbare Weiterbildung im Management.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Geriatrie und/oder Rehabilitation.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und soziale Kompetenz.
- Hohe fachliche Kompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in der elektronischen Pflegedokumentation von Vorteil.
- Empathischer und professioneller Umgang mit Klienten und deren Angehörigen.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten.
Senior Spezialist für Geriatrische Rehabilitation
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Durchführung von physiotherapeutischen und funktionellen Assessments bei geriatrischen Patienten.
- Erstellung und Umsetzung individueller Rehabilitationspläne.
- Therapeutische Interventionen zur Förderung von Mobilität, Kraft und Gleichgewicht.
- Behandlung spezifischer geriatrischer Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Parkinson, Arthrose).
- Beratung von Patienten und Angehörigen zu Therapiemaßnahmen und Hilfsmitteln.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam.
- Dokumentation des Behandlungsverlaufs und Erfolgsmessung.
- Weiterentwicklung von Therapieprogrammen und Behandlungsmethoden.
- Teilnahme an Fallbesprechungen und interprofessionellem Austausch.
- Organisation und Durchführung von Gruppenaktivitäten zur Förderung der sozialen Interaktion.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten oder einer verwandten therapeutischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Geriatrie oder Rehabilitation.
- Spezialisierung oder Weiterbildung im Bereich Geriatrie wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse geriatrischer Krankheitsbilder und deren Therapie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute kommunikative und empathische Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur eigenständigen und teamorientierten Arbeit.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybridmodell.
- Gültige Berufshaftpflichtversicherung.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
Ergotherapeut/in für klinische Rehabilitation
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Befunderhebung und Diagnostik zur Feststellung des ergotherapeutischen Bedarfs.
- Erstellung und Durchführung individueller Behandlungspläne basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Therapie von Patienten mit neurologischen, orthopädischen, psychiatrischen oder pädiatrischen Krankheitsbildern.
- Anleitung von Klienten und deren Angehörigen im Umgang mit Hilfsmitteln und zur Anpassung an den Alltag.
- Dokumentation der Behandlungsfortschritte und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegepersonal).
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten und Qualitätssicherung.
- Beratung bezüglich Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung.
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung zur Auffrischung und Erweiterung von Fachkenntnissen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit staatlicher Anerkennung.
- Gültige Berufserlaubnis.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der klinischen Ergotherapie, idealerweise mit Schwerpunkt in einem der genannten Fachgebiete.
- Fundierte Kenntnisse in ergotherapeutischen Verfahren und Techniken.
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Patientengruppen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie aktiv die Rehabilitation unserer Klienten mit und bewerben Sie sich für die Position in Amstetten .