339 Jobs für Risikomanagement in Österreich
Mitarbeiter Risikomanagement
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
Fachlicher Ansprechpartner zu risikorelevanten Themen innerhalb des Konzerns
Analyse, Bewertung und Steuerung der Risiken (v.a. Markt-, Kredit-, Liquiditätsrisiko)
Laufende Überwachung und Reporting von PnL- und Risikokennzahlen sowie KPIs
Gestionierung und (Weiter-)Entwicklung diverser Risikolimits und Limitstrukturen
Reviews und Bonitätsanalysen neuer und bestehender Handelspartner
Beobachtung, Umsetzung und Implementierung von regulatorischen Änderungen und Anforderungen
Weiterentwicklung des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems, Reporting
Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlicher-, technischer- oder rechtlicher Ausrichtung und Fokus auf Risikothemen
Erste Berufserfahrungen im Risikomanagement, Finanzbereich (z.B. Controlling)
Kenntnisse von Börsen- und Finanzmärkten & -instrumenten
Kenntnisse der Energie- und Finanzmarktregulierung (EMIR, MAR, MiFID II, REMIT) von Vorteil
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und IT-Affinität
Eigeninitiative, Eigenverantwortung, Belastbarkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Was bieten wir:
eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmensumfeld
ein umfangreiches Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung in einem Team von Expertinnen und Experten
ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Sie die Chancen und den Erfolg unmittelbar mitgestalten
flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
beste fachliche Einschulungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen
Wir bieten Ihnen ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.600,- (für 38,5h) mit Bereitschaft auf Überzahlung je nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung sowie unsere attraktiven Mitarbeiter-Benefits.
Aktuar Risikomanagement
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung, Anwendung und Überwachung von mathematischen Modellen zur Risikoanalyse und -bewertung (z.B. Solvency II).
- Quantifizierung von versicherungstechnischen Risiken in verschiedenen Sparten.
- Erstellung von Berichten für interne Stakeholder und externe Aufsichtsbehörden.
- Mitwirkung bei der Produktentwicklung durch Risikoanalysen.
- Überwachung von Kapitalanforderungen und Asset-Liability-Management.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Risikomanagement-Prozessen und -Systemen.
- Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
- Präsentation von Analyseergebnissen und Handlungsempfehlungen.
- Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Statistik oder einer quantitativen Fachrichtung mit Schwerpunkt Versicherungsmathematik.
- Erfolgreich abgeschlossene/r Aktuar/in oder fortgeschrittene Studienphase mit entsprechender Spezialisierung.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Aktuariat oder Risikomanagement eines Versicherungsunternehmens.
- Tiefgehende Kenntnisse der Versicherungsmathematik, statistischer Methoden und regulatorischer Anforderungen (z.B. Solvency II).
- Erfahrung mit relevanter Software (z.B. Prophet, R, Python) ist wünschenswert.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Finanzanalyst - Risikomanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben im Detail:
- Durchführung umfassender Analysen von Finanzberichten und Marktindikatoren zur Identifizierung von Risiken.
- Bewertung und Quantifizierung von Kredit-, Markt- und operationellen Risiken für bestehende und neue Produkte.
- Entwicklung und Implementierung von Modellen zur Risikobewertung und -steuerung.
- Überwachung der Einhaltung von internen Richtlinien und externen regulatorischen Vorgaben (z.B. Basel III/IV).
- Erstellung von Risikoberichten für das Management und die Aufsichtsbehörden.
- Mitwirkung bei der Festlegung von Risikostrategien und -grenzen.
- Analyse von Portfoliodaten zur Identifizierung von Konzentrationsrisiken und zur Diversifikation.
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in Bezug auf Risikomanagementthemen.
- Analyse von Auswirkungen wirtschaftlicher Entwicklungen auf das Risikoprofil der Bank.
- Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Risikomanagementprozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni, FH) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen, Volkswirtschaftslehre oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzanalyse, Risikomanagement oder Controlling, vorzugsweise in der Bankenbranche.
- Fundierte Kenntnisse von Finanzinstrumenten, Derivaten und deren Risiken.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für quantitative Methoden.
- Erfahrung mit Finanzmodellierungssoftware und Datenbanken (z.B. Excel, SQL, Python von Vorteil).
- Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. CRR/CRD).
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Finanzanalyst Risikomanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser essenziellen Rolle sind Sie für die Identifizierung, Bewertung und Überwachung von Finanzrisiken verantwortlich, denen die Bank ausgesetzt ist. Sie tragen wesentlich dazu bei, die finanzielle Stabilität und strategische Ausrichtung des Unternehmens zu sichern. Die Stelle erfordert eine hohe Detailgenauigkeit, ein tiefes Verständnis der Finanzmärkte und die Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und aufzubereiten.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von Kreditrisiken, Marktrisiken und operationellen Risiken.
- Entwicklung und Implementierung von Risikomodellen und -strategien.
- Überwachung von Portfoliodaten und Identifizierung von Risikokonzentrationen.
- Erstellung von Risikobewertungen und Entscheidungsgrundlagen für das Management.
- Mitwirkung bei der Erstellung regulatorischer Berichte (z.B. MaRisk, Basel III/IV).
- Anwendung von quantitativen und qualitativen Analysemethoden.
- Bewertung der Auswirkungen von Marktveränderungen und externen Faktoren auf das Risikoprofil der Bank.
- Unterstützung bei der Prüfung von internen Kontrollsystemen im Risikobereich.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Treasury, Controlling und Compliance.
- Fortlaufende Verbesserung von Prozessen und Tools im Risikomanagement.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen, Bankwesen, Quantitative Finance oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzsektor, idealerweise im Risikomanagement, Controlling oder Treasury.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Finanzinstrumente und Märkte.
- Starke quantitative und analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung mit Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL, statistische Software).
- Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Bankwesen sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Analytische Denkweise, Problemlösungskompetenz und hohe Sorgfalt.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur regelmäßigen Präsenz am Standort Krems an der Donau .
Senior Aktuar Risikomanagement
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung, Validierung und Anwendung von Risikomodellen für versicherungstechnische und finanzielle Risiken.
- Durchführung von Stresstests, Szenarioanalysen und Kapitalanforderungen-Berechnungen (Solvency II).
- Erstellung von detaillierten Risikoanalysen und Managementberichten.
- Überwachung und Steuerung der Risikopositionen des Unternehmens.
- Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Underwriting und anderen Abteilungen zur Risikobewertung.
- Beratung des Managements in strategischen Risikofragen.
- Pflege und Weiterentwicklung der Modellierungssoftware und -tools.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aktuariat oder Risikomanagement eines Versicherungsunternehmens.
- Tiefgreifende Kenntnisse der Versicherungsprodukte und Märkte.
- Sehr gute Kenntnisse in der quantitativen Risikomodellierung und Statistik.
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen (z.B. Solvency II).
- Fortgeschrittene Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache (R, Python, C++) und Modellierungssoftware.
- Ausgezeichnete analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Quantitative Analyst - Risikomanagement
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Backtesting von Modellen für Kreditrisiko, Marktrisiko und operationelles Risiko.
- Validierung bestehender quantitativer Modelle und Überprüfung ihrer Angemessenheit.
- Analyse großer Datensätze zur Identifizierung von Risikotrends und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Implementierung und Optimierung von Risikomanagement-Software und -Systemen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und die Aufsichtsbehörden.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der internen Kontrollsysteme und der Compliance-Prozesse.
- Recherche und Anwendung neuester quantitativer Methoden und statistischer Verfahren.
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Sicherstellung der Datenqualität und Systemintegrität.
- Bereitstellung von Fachwissen bei der Bewältigung komplexer Risikoszenarien.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Werkzeugen im Risikomanagement.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in einem quantitativen Fach wie Mathematik, Physik, Statistik, Finanzingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im quantitativen Risikomanagement, idealerweise im Bankensektor.
- Tiefgehende Kenntnisse in statistischer Modellierung, Ökonometrie und numerischen Verfahren.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, R, C++ oder Java, sowie Erfahrung mit Datenbanken (SQL).
- Erfahrung mit Finanzinstrumenten und Derivaten.
- Gutes Verständnis der regulatorischen Anforderungen (z.B. Basel III/IV).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Engagement und eine hohe Eigeninitiative.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld. Wenn Sie Ihre quantitativen Fähigkeiten im dynamischen Finanzsektor einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Underwriter Risikomanagement
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Analyse und Bewertung von Versicherungspolicen, insbesondere für größere gewerbliche Risiken.
- Festlegung von Prämien und Konditionen basierend auf detaillierten Risikoeinschätzungen.
- Entwicklung und Optimierung von Underwriting-Richtlinien und -Prozessen.
- Beratung von Maklern und Versicherungsnehmern bei komplexen Fragestellungen.
- Durchführung von Marktanalysen und Identifizierung von Trends im Risikomanagement.
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Versicherungsprodukte und -segmente.
- Schulung und Coaching von Junior Underwritern und anderen Teammitgliedern.
- Risiko-Controlling und Überwachung der Einhaltung interner Vorgaben.
- Vertretung des Unternehmens bei Fachtagungen und in Arbeitsgruppen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Risikomanagement Jobs In Österreich !
Quantitative Analyst - Risikomanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Physik, Informatik, Finanzmathematik oder eines vergleichbaren quantitativen Fachs, idealerweise mit Promotion. Nachgewiesene Berufserfahrung in der quantitativen Analyse, insbesondere im Bereich Risikomanagement bei einer Bank oder einem Finanzdienstleister, ist unerlässlich. Exzellente Kenntnisse in der Programmierung (z.B. Python, C++, R) und im Umgang mit Datenbanken sind zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse statistischer Methoden, Wahrscheinlichkeitstheorie und ökonometrischer Modelle sind ein Muss. Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen (z.B. Basel III/IV) ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine präzise Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für quantitative Methoden und die Herausforderung des Finanzrisikomanagements haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter Risikomanagement & Compliance
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Risikomanagement-Rahmenwerks.
- Implementierung und Überwachung von Compliance-Richtlinien und -Verfahren gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften (z.B. Versicherungsaufsichtsgesetz, DSGVO).
- Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung von Berichten für die Geschäftsführung und relevante Gremien.
- Identifizierung von Schwachstellen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung und Prozessoptimierung.
- Steuerung von internen Audits und externen Prüfungen in Zusammenarbeit mit externen Prüfern.
- Beratung der Fachabteilungen in allen Fragen des Risikomanagements und der Compliance.
- Kontinuierliche Beobachtung des regulatorischen Umfelds und Anpassung der internen Prozesse.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern zu relevanten Risiko- und Compliance-Themen.
- Federführung bei der Erstellung und Aktualisierung von Notfall- und Krisenplänen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Finanzwesen oder eines vergleichbaren Fachgebiets.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Risikomanagement und/oder der Compliance, vorzugsweise in der Versicherungsbranche oder im Finanzdienstleistungssektor.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und branchenspezifischen Standards.
- Erfahrung in der Implementierung und Weiterentwicklung von Risikomanagement-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Hohe Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohe Eigenmotivation und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Home-Office.
Senior Finanzanalyst Risikomanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung umfassender Risikoanalysen, einschließlich Kredit-, Markt- und operationeller Risiken.
- Entwicklung, Validierung und Anwendung von quantitativen Risikomodellen.
- Überwachung von Risikopositionen und Erstellung von Berichten für das Management und Aufsichtsbehörden.
- Identifizierung von Trends und potenziellen Risiken in den Finanzmärkten und im Geschäftsbetrieb.
- Erarbeitung von Empfehlungen zur Risikosteuerung und Kapitalallokation.
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. Basel III/IV, Solvency II).
- Zusammenarbeit mit IT- und Datenmanagement-Teams zur Verbesserung von Risiko-Dateninfrastrukturen.
- Schulung und Mentoring jüngerer Analysten im Team.
- Aktive Teilnahme an Projekten zur Optimierung von Risikomanagementprozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Finanzwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder eines verwandten quantitativen Fachs; Masterabschluss oder CFA von Vorteil.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Finanzrisikomanagement, idealerweise im Bankensektor.
- Fundierte Kenntnisse in quantitativen Analysemethoden und Risikomodellen.
- Erfahrung mit regulatorischen Rahmenwerken im Finanzwesen.
- Sehr gute Kenntnisse in statistischer Software und Programmiersprachen (z.B. R, Python, SQL).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.