308 Jobs für Sap Security in Österreich
Information Security Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Implementierung und Verwaltung von Sicherheitswerkzeugen wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systemen und Antiviren-Software. Sie führen regelmäßig Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch, um potenzielle Risiken aufzudecken. Die Entwicklung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind verantwortlich für die Reaktion auf Sicherheitsverletzungen, die Durchführung von Forensik-Analysen und die Empfehlung von Korrekturmaßnahmen. Die Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf bewährte Sicherheitspraktiken und das Bewusstsein für Cyberbedrohungen fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie verfolgen aktuelle Bedrohungen und Schwachstellen in der IT-Landschaft und passen unsere Sicherheitsstrategien entsprechend an.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachgebiet, oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit, insbesondere in den Bereichen Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit und Incident Response, ist unerlässlich. Kenntnisse von Sicherheitsstandards und -frameworks wie ISO 27001, NIST oder BSI-Grundschutz sind von großem Vorteil. Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder CompTIA Security+ werden begrüßt. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und effektiv zu handeln, zeichnen Sie aus. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres engagierten Sicherheitsteams und helfen Sie uns, unsere digitalen Werte zu schützen.
Information Security Manager
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Information Security Manager
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung, Implementierung und Pflege der Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Leitung des Information Security Teams und Koordination von Sicherheitsinitiativen.
- Durchführung von Risikoanalysen, Schwachstellenscans und Penetrationstests.
- Überwachung der IT-Systeme auf verdächtige Aktivitäten und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards (z.B. DSGVO, ISO 27001).
- Planung und Durchführung von Sicherheitsaudits und -schulungen für Mitarbeiter.
- Auswahl und Implementierung von Sicherheitstechnologien (z.B. Firewalls, Intrusion Detection Systeme, Verschlüsselungstools).
- Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen, um sicherzustellen, dass Sicherheit in allen Phasen des Softwareentwicklungszyklus berücksichtigt wird.
- Management von Beziehungen zu externen Dienstleistern und Lieferanten im Bereich IT-Sicherheit.
- Entwicklung von Business Continuity und Disaster Recovery Plänen.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über den Status der Informationssicherheit.
Information Security Analyst
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Information Security Analyst
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Überwachung von Netzwerksicherheitsereignissen und Systemprotokollen auf verdächtige Aktivitäten.
- Analyse und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und deren Auswirkungen.
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Verfahren zur Verbesserung der Informationssicherheit.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests.
- Beratung von IT-Teams bei der Implementierung sicherer Systemkonfigurationen.
- Management und Wartung von Sicherheitstools (z.B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systems, SIEM).
- Erstellung von Berichten über Sicherheitslage, Incidents und Verbesserungsvorschläge.
- Schulung von Mitarbeitern zu Sicherheitsbewusstsein und Best Practices.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen (z.B. DSGVO).
Qualifikationen:
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich, oder entsprechende Berufserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, SOC-Analyse oder Penetrationstesting.
- Fundierte Kenntnisse von Netzwerksicherheitsprotokollen und -architekturen.
- Erfahrung mit SIEM-Tools, Firewalls und anderen Sicherheitstechnologien.
- Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden und Abwehrtechniken.
- Zertifizierungen wie CompTIA Security+, CEH oder CISSP sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Die Fähigkeit, effektiv remote zu arbeiten und selbstständig zu sein.
Diese Rolle bietet die Flexibilität einer vollständig remote Arbeit. Unser Kunde ist bestrebt, ein sicheres und fortschrittliches Arbeitsumfeld zu bieten. Die Position ist primär am Standort **Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, AT** angesiedelt, wird aber vollständig remote ausgeführt.
Senior Information Security Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Information Security Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Überwachung von Netzwerksicherheitsereignissen und -protokollen zur Erkennung von Anomalien und Bedrohungen.
- Analyse von Sicherheitsvorfällen, Durchführung von forensischen Untersuchungen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitslösungen wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systemen (IDS/IPS) und Antivirus-Software.
- Durchführung von Schwachstellenscans und Penetrationstests sowie Ableitung von Behebungsmaßnahmen.
- Entwicklung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -standards.
- Schulung von Mitarbeitern zu Best Practices der Informationssicherheit.
- Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsexperten und Anbietern.
- Überwachung der Einhaltung von Compliance-Vorgaben (z.B. DSGVO).
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich; höhere Abschlüsse oder relevante Zertifizierungen (z.B. CISSP, CISM, CEH) sind von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder Cybersicherheit.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Cyberbedrohungen, Angriffsmethoden und Abwehrtechniken.
- Erfahrung mit SIEM-Tools, Netzwerksicherheit und Endpunktschutz.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Hohe Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig im Remote-Umfeld zu agieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem Sie maßgeblich zur Sicherung unserer digitalen Assets beitragen. Nutzen Sie die Flexibilität einer vollzeitigen Remote-Anstellung und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sap security Jobs In Österreich !
Senior Information Security Architect
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung von umfassenden Sicherheitsarchitekturen für Cloud- und On-Premise-Umgebungen.
- Bewertung bestehender Sicherheitssysteme und Empfehlung von Verbesserungen.
- Definition von Sicherheitsstandards, Richtlinien und Best Practices.
- Durchführung von Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen.
- Planung und Überwachung von Sicherheitsaudits und Penetrationstests.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams, um Sicherheitsanforderungen zu integrieren (Security by Design).
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien.
- Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Sicherheitspraktiken und -richtlinien.
- Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über neue Bedrohungen und Technologien im Bereich der Informationssicherheit.
- Beratung der Geschäftsleitung in allen sicherheitsrelevanten Fragen.
Ihr Profil:
- Studium der Informatik, Informationssicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder entsprechende Berufserfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung als Security Architect oder in einer ähnlichen leitenden Rolle im Bereich Informationssicherheit.
- Tiefgreifendes Verständnis von Netzwerksicherheit, Kryptographie, Identitäts- und Zugriffsmanagement.
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheitsplattformen (AWS, Azure, GCP).
- Kenntnisse in Sicherheitsarchitektur-Frameworks (z.B. TOGAF, SABSA).
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Motivation sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem global verteilten Team zu arbeiten und die Sicherheitsstrategie unseres Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Sicherheit mit uns – remote und unabhängig.
Senior Information Security Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen und Incidents (SIEM).
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests zur Identifizierung von Sicherheitslücken.
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Management von Sicherheitsvorfällen, von der Erkennung bis zur Behebung und Dokumentation.
- Beratung von IT-Teams und Anwendern in Sicherheitsfragen.
- Bewertung und Implementierung neuer Sicherheitstechnologien und -lösungen.
- Koordination mit externen Dienstleistern und Behörden im Bereich Cybersicherheit.
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Compliance-Prüfungen (z.B. ISO 27001).
- Erstellung von technischen Berichten und Empfehlungen für das Management.
- Training und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Sicherheitsrisiken. Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit.
- Tiefgehende Kenntnisse von Netzwerksicherheit, Kryptographie, Betriebssystemen und Webanwendungen.
- Erfahrung mit SIEM-Tools, Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systemen.
- Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards und -frameworks (z.B. ISO 27001, NIST).
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder SANS sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Information Security Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Überwachung von Sicherheitssystemen und Netzwerken zur Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen Bedrohungen.
- Durchführung von Schwachstellenscans und Penetrationstests sowie die Ausarbeitung von Abhilfemaßnahmen.
- Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung von Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich Untersuchung, Eindämmung und Wiederherstellung.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsereignisse und Schwachstellen für das Management.
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen in bestehende und neue Systeme.
- Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Sicherheitspraktiken und Bewusstsein.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Bedrohungen, Angriffsmethoden und Sicherheitstechnologien.
- Beratung und Unterstützung des Managements bei strategischen Sicherheitsentscheidungen.
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit.
- Umfassende Kenntnisse gängiger Sicherheitsprotokolle, Verschlüsselungstechniken und Netzwerksicherheit.
- Erfahrung mit SIEM-Tools, Firewalls und Intrusion Detection/Prevention Systems.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CompTIA Security+ sind von Vorteil.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Prioritäten in einem remote-Setting zu setzen.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Sicherheitsaspekten (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.