48 Jobs für Senior Agronom / Agrarwissenschaftler Mit Schwerpunkt Pflanzenbau Und Düngung in Österreich
Agronom / Agrarwissenschaftler (Pflanzenbau)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung neuer Pflanzenbausysteme und Anbautechniken zur Steigerung von Erträgen und Qualität.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen zur Bewertung von Sorten, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln.
- Analyse von Bodenproben und Entwicklungsstrategien zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit.
- Beratung von Landwirten und Betriebsleistern bezüglich optimaler Anbaumethoden, Fruchtfolgen und Pflanzengesundheit.
- Überwachung von Pflanzengesundheit, Krankheits- und Schädlingsbefall und Entwicklung von Bekämpfungsstrategien.
- Evaluierung und Implementierung von Technologien im Pflanzenbau, z.B. Präzisionslandwirtschaft.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Züchtung, Produktentwicklung) und externen Forschungseinrichtungen.
- Erstellung von Berichten, Fachartikeln und Präsentationen.
- Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken.
- Analyse von Markttrends und Kundenbedürfnissen im Bereich Pflanzenbau.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Gartenbauwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Pflanzenbau.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung, Beratung oder Praxis im Pflanzenbau.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenphysiologie, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz.
- Erfahrung in der Planung und Auswertung von landwirtschaftlichen Versuchen.
- Kenntnisse im Umgang mit relevanten Software-Tools für Datenanalyse und Feldmanagement.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eine Leidenschaft für Landwirtschaft und den Wunsch, innovative Lösungen zu entwickeln.
Agronom / Agrarwissenschaftler
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Beratung von Landwirten und Forstbetrieben hinsichtlich optimaler Anbau- und Bewirtschaftungspraktiken.
- Entwicklung und Implementierung von Pflanzenschutz- und Düngestrategien.
- Analyse von Bodenproben und Wasserqualität zur Erstellung von Empfehlungen.
- Durchführung von Feldversuchen zur Bewertung neuer Pflanzensorten und landwirtschaftlicher Technologien.
- Überwachung von Ernteerträgen und Qualitätsparametern.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Forstmanagementprojekten.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen über land- und forstwirtschaftliche Prozesse.
- Erarbeitung von Konzepten zur nachhaltigen Ressourcennutzung und zum Umweltschutz in der Land- und Forstwirtschaft.
- Schulung von landwirtschaftlichen Fachkräften in neuen Techniken und Methoden.
- Beobachtung und Bewertung von Markt- und Forschungstrends im Agrarsektor.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder in der agrarwissenschaftlichen Beratung.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz.
- Erfahrung mit modernen landwirtschaftlichen Techniken und Technologien (z.B. Precision Farming).
- Gute Kenntnisse in Forstwirtschaft und Waldpflege sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Starke Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Gültiger Führerschein der Klasse B für Außendiensteinsätze.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Agronom / Agrarwissenschaftler
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung von Landwirten bezüglich Anbaumethoden, Pflanzenschutz und Bodengesundheit.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Ernteerträge und Produktqualität.
- Durchführung von Feldversuchen zur Bewertung neuer Sorten, Düngemittel und Pflanzenschutzmittel.
- Analyse von Bodenproben und Pflanzenmaterial zur Diagnose von Mangelerscheinungen oder Krankheiten.
- Erstellung von Wachstumsplänen und Düngeempfehlungen.
- Überwachung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen sowie Entwicklung von Bekämpfungsstrategien.
- Beratung zur effizienten Ressourcennutzung (Wasser, Nährstoffe).
- Schulung von landwirtschaftlichen Betrieben in neuen Techniken und Technologien.
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und Dokumentation von Ergebnissen.
- Anpassung von Anbaumethoden an klimatische Veränderungen und ökologische Anforderungen.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökolandbau, Pflanzenbau oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung, im Pflanzenbau oder in der agronomischen Forschung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bodenkunde, Pflanzenphysiologie, Pflanzenschutz und Düngung.
- Erfahrung mit landwirtschaftlicher Messtechnik und Analysetools.
- Kenntnisse über nachhaltige und ökologische Anbaumethoden sind von Vorteil.
- Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Außendienst.
- Gültiger Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind für die Kundenberatung unerlässlich.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Sektor, in der Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft in Villach, Kärnten, AT beitragen können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflanzen und Böden haben und gerne eng mit Landwirten zusammenarbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Agrarwissenschaftler / Pflanzenbau Spezialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Gartenbauwissenschaften oder eines verwandten Fachbereichs mit Schwerpunkt Pflanzenbau.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis, Pflanzenproduktion oder agronomischen Beratung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bodenkunde, Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Sortenentwicklung.
- Erfahrung mit Feldversuchen und der Auswertung agronomischer Daten.
- Kenntnisse über nachhaltige Anbaumethoden und ökologischen Landbau sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und eine datenbasierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B.
- Hohe Reisebereitschaft in der Region und gelegentlich darüber hinaus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine proaktive, lösungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit.
Agrarwissenschaftler - Pflanzenbau (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen im Pflanzenbau.
- Entwicklung und Optimierung von Anbautechniken für verschiedene Kulturen.
- Erforschung und Anwendung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.
- Überwachung der Bodenqualität und Nährstoffversorgung.
- Diagnose von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen sowie Entwicklung von Managementstrategien.
- Beratung von Landwirten und internen Teams zu pflanzenbaulichen Fragestellungen.
- Analyse von Wachstumsdaten und Ertragsleistung.
- Beitrag zur Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Produkte und Technologien.
- Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets mit Schwerpunkt Pflanzenbau.
- Nachweisbare Erfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis und/oder Forschung.
- Fundierte Kenntnisse in Bodenkunde, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz.
- Erfahrung mit der Planung und Durchführung von Feldversuchen.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kenntnisse in relevanter Software für Datenanalyse und -visualisierung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Agronom / Agrarwissenschaftler (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Kunden (Landwirte, Agrarbetriebe, Berater) bezüglich des Einsatzes unserer agronomischen Software und Datenanalysetools.
- Analyse von landwirtschaftlichen Daten (Boden-, Wetter-, Pflanzendaten) und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Erträgen und zur Förderung nachhaltiger Anbaumethoden.
- Entwicklung von agronomischen Modellen und Algorithmen zur Optimierung von Dünge-, Bewässerungs- und Pflanzenschutzstrategien.
- Erstellung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Online-Schulungen und Webinaren für Anwender.
- Mitwirkung an der Produktentwicklung durch Feedback aus der Praxis und Identifizierung neuer Anwendungsbereiche.
- Dokumentation von Best Practices und Erstellung von Fallstudien.
- Recherche zu aktuellen agronomischen Fragestellungen und neuen technologischen Entwicklungen.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks innerhalb der Agrarbranche.
- Unterstützung des Sales-Teams bei technischen Fragestellungen und Präsentationen.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Problemlösung bei auftretenden Fragen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökologie, Agrarwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Landwirtschaft, als Berater oder in der agronomischen Forschung.
- Tiefgehendes Wissen in Pflanzenbau, Bodenkunde und modernen landwirtschaftlichen Anbaumethoden.
- Erfahrung im Umgang mit agronomischer Software, GIS-Anwendungen und Datenanalyse-Tools ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv remote zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Eigenständige und proaktive Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung.
- Strukturierte Dokumentation und Berichterstattung.
- Affinität zu digitalen Technologien und datenbasierten Lösungen in der Landwirtschaft.
Agrarwissenschaftler - Pflanzenbau Spezialist (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung von Ernteerträgen und Pflanzenqualität.
- Durchführung von Feldversuchen und Laboranalysen zur Bewertung von Anbaumethoden, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln.
- Analyse von Wachstumsdaten und Wetterbedingungen zur Optimierung von Anbauplänen.
- Forschung und Bewertung neuer Sorten und Technologien im Pflanzenbau.
- Beratung von Landwirten und internen Teams zu Best Practices im Pflanzenbau.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen über Forschungsergebnisse und Empfehlungen.
- Mitwirkung an der Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.
- Überwachung von Branchentrends und wissenschaftlicher Literatur.
- Dokumentation von Versuchsergebnissen und Stammdaten in Datenbanken.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams und externen Forschungspartnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Pflanzenbauwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet (Master oder Promotion bevorzugt).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pflanzenbau, idealerweise mit praktischer Erfahrung in der Durchführung von Feldversuchen.
- Fundierte Kenntnisse über Pflanzenphysiologie, Bodenchemie und Pflanzenernährung.
- Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und statistischer Software.
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Organisation von Forschungsaktivitäten.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, fließendes Englisch ist ein Muss für die internationale Zusammenarbeit.
- Die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren.
- Erfahrung mit Fernerkundung und GIS-Technologien ist von Vorteil.
- Begeisterung für nachhaltige Landwirtschaft und innovative Lösungen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der landwirtschaftlichen Forschung zu arbeiten und einen echten Einfluss auf die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion zu nehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflanzenbau und eine Expertise in diesem Bereich mitbringen und die Flexibilität einer Remote-Arbeit schätzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position ist zu 100% remote zu besetzen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Senior agronom / agrarwissenschaftler mit schwerpunkt pflanzenbau und düngung Jobs In Österreich !
Agrarwissenschaftler - Pflanzenbau und Bodengesundheit
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Anwendung innovativer Strategien für den Pflanzenbau zur Steigerung von Ertrag und Qualität.
- Analyse von Bodenproben und Entwicklung maßgeschneiderter Dünge- und Bodenverbesserungskonzepte.
- Forschung und Evaluierung von neuen Pflanzensorten, Anbaumethoden und Pflanzenschutzstrategien.
- Beratung von Landwirten bei der Implementierung nachhaltiger und ökologischer Anbaumethoden.
- Durchführung von Feldversuchen zur Bewertung von Produkten und Anbaumethoden.
- Überwachung von Pflanzenkrankheiten und -schädlingen sowie Entwicklung von Bekämpfungsstrategien.
- Erstellung von Berichten und Empfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis.
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Fachorganisationen.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur Bodengesundheitsbewertung und -verbesserung.
- Management von Nährstoffkreisläufen und Beitrag zur Reduzierung von Umweltauswirkungen.
- Schulung von Mitarbeitern und externen Partnern in relevanten Fachgebieten.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Bodenkunde oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pflanzenbau, Bodengesundheit oder nachhaltiger Landwirtschaft.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Agronomie, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Feldversuchen.
- Gute Kenntnisse moderner landwirtschaftlicher Technologien und Methoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Wissen verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung in der Beratung von Landwirten ist von Vorteil.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Motivation, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Außeneinsätzen auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im zukunftsorientierten Agrarsektor.
- Die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung nachhaltiger Landwirtschaft mitzuwirken.
- Ein innovatives Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernen Technologien.
- Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Ein kollegiales Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Eine leistungsgerechte Vergütung, die Ihrer Erfahrung und Qualifikation entspricht.
Remote Agronom / Agrarwissenschaftler - Sustainable Farming
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken
- Beratung von Landwirten zur Optimierung von Anbau, Boden- und Wassermanagement
- Analyse von Felddaten und Erstellung von Empfehlungen für Pflanzenschutz und Düngung
- Entwicklung und Bewertung von Strategien zur Steigerung der Bodengesundheit und Biodiversität
- Erforschung und Anwendung von biologischen Pflanzenschutzmethoden
- Unterstützung bei der Implementierung von digitalen Lösungen in der Landwirtschaft
- Erstellung von Berichten, Studien und Präsentationen zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Themen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachexperten und Partnern
- Bewertung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen landwirtschaftlicher Maßnahmen
- Teilnahme an und Organisation von Webinaren und Online-Schulungen
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Umweltingenieurwesen oder eines verwandten Fachgebiets
- Mehrjährige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis, Forschung oder Beratung
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde, Schädlingsmanagement und nachhaltigen Anbaumethoden
- Erfahrung mit digitaler Landwirtschaft (Precision Farming, Datenanalyse-Tools) ist von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten und wissenschaftliche Methodik
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Vor-Ort-Besuche (optional)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz
Agronom / Agrarwissenschaftler (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Überwachung und Steuerung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse.
- Beratung von Landwirten und Mitarbeitern zu optimalen Anbaumethoden, Düngung, Pflanzenschutz und Bewässerung.
- Durchführung von Bodenanalysen und Entwicklung von Düngeplänen.
- Beobachtung des Pflanzenwachstums und Identifizierung von Krankheiten oder Schädlingen sowie Entwicklung von Bekämpfungsstrategien.
- Bewertung von Saatgut und Auswahl geeigneter Sorten für spezifische Anbaubedingungen.
- Erforschung und Anwendung neuer landwirtschaftlicher Technologien und nachhaltiger Praktiken.
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von forstwirtschaftlichen Maßnahmen, falls relevant.
- Dokumentation von Anbaudaten und Erstellung von Berichten zur Leistungsanalyse.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umweltauflagen und Qualitätsstandards.
- Zusammenarbeit mit externen Fachleuten und Forschungseinrichtungen.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie oder einer verwandten Disziplin.
- Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft, idealerweise im Bereich Ackerbau oder Pflanzenproduktion.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde und Pflanzenschutz.
- Kenntnisse in der Anwendung landwirtschaftlicher Software und Datenerfassungssysteme sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B.