93 Jobs für Senior Ingenieur in Österreich
Senior Ingenieur Bergbau & Tunnelbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Technische Planung und Auslegung von bergmännischen Hohlräumen und Tunnelstrukturen.
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen für geplante Projekte.
- Überwachung der Baudurchführung, Koordination von Baustellenpersonal und Nachunternehmern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Umweltstandards und behördlichen Auflagen.
- Entwicklung und Optimierung von Vortriebs- und Sicherungsmethoden.
- Budget- und Kostenkontrolle für die zugeordneten Projektbereiche.
- Qualitätssicherung und Durchführung von Abnahmen.
- Technische Beratung von Projektleitern, Bauherren und Behörden.
- Dokumentation und Berichterstattung über den Projektfortschritt.
- Einsatz von moderner Vermessungstechnik und geotechnischen Überwachungssystemen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Bergbauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Planung und/oder Bauleitung von komplexen Tunnel- und Bergbauprojekten.
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Geotechnik, Felsmechanik und Bauverfahrenstechnik.
- Erfahrung im Umgang mit einschlägiger Planungssoftware (z.B. AutoCAD, Nemetschek) und baubetrieblichen Systemen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Reisebereitschaft für Baustellenbesuche.
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Senior Ingenieur Fahrzeugentwicklung (Karosserie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Ingenieur für Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Leitung von Design-, Entwicklungs- und Validierungsprozessen für elektrische Antriebsstränge und Energiespeichersysteme.
- Entwicklung und Optimierung von Batteriemanagementsystemen (BMS) sowie von Ladeinfrastrukturlösungen.
- Durchführung von Simulations- und Analysetätigkeiten zur Gewährleistung von Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams (Software, Hardware, mechanisches Design), um integrierte Lösungen zu entwickeln.
- Identifizierung und Implementierung neuer Technologien und Innovationen im Bereich Elektromobilität.
- Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Mentoring jüngerer Ingenieure und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Aktive Teilnahme an Projektplanungen und Stakeholder-Meetings, virtuell versteht sich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugkomponenten, insbesondere in den Bereichen Batterietechnologie und Antriebsstrang.
- Tiefgreifende Kenntnisse von BMS, Leistungselektronik und Ladetechnik.
- Sicherer Umgang mit Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Programmen.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem verteilten Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Eigeninitiative, Kreativität und die Leidenschaft für innovative Mobilitätslösungen.
Senior Ingenieur für Fahrzeugdynamik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Experte auf diesem Gebiet werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung der Fahrdynamik unserer zukünftigen Fahrzeugmodelle spielen. Sie sind verantwortlich für die Analyse komplexer Daten, die Modellierung von Systemen und die Durchführung von Tests zur Sicherstellung höchster Leistungsstandards und Fahrkomforts.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Steuerung der Fahrzeugdynamik (z.B. Fahrstabilität, Handling, Federung).
- Durchführung von Simulationen und Analysen mittels spezialisierter Software (z.B. MATLAB/Simulink, CarSim).
- Planung, Durchführung und Auswertung von Fahrversuchen auf Teststrecken und im öffentlichen Straßenverkehr.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Fahrwerk, Antrieb, Softwareentwicklung) zur Erreichung gemeinsamer Projektziele.
- Dokumentation von Ergebnissen, Erstellung technischer Berichte und Präsentation von Lösungsansätzen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ableitung von Entwicklungsstrategien.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Wissensaustausch im Team.
- Überwachung neuester technologischer Entwicklungen im Bereich Fahrzeugdynamik und deren Anwendbarkeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Fahrzeugdynamik, idealerweise in einem dynamischen Umfeld.
- Tiefgreifende Kenntnisse in der Fahrzeugmechanik und Fahrphysik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Methoden der Fahrversuchsdurchführung.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Automobiltechnologie mitbringen und Ihre Expertise in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Ingenieur für Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Fahrerassistenzfunktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Notbremsassistent und Parkassistenzsysteme.
- Analyse von Sensordaten (Kamera, Radar, Lidar) zur Objekterkennung und -verfolgung.
- Erstellung und Durchführung von Simulationen und Tests zur Validierung der ADAS-Funktionalitäten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, Testing) zur Integration und Absicherung der ADAS-Systeme.
- Definieren von Systemanforderungen und Spezifikationen für neue ADAS-Funktionen.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation.
- Beobachtung aktueller technischer Trends und Forschungsergebnisse im Bereich ADAS und autonomes Fahren.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Behebung von Problemen in der Fahrzeugintegration.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Entwicklungswerkzeuge und -prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) oder verwandten Bereichen (z.B. Robotik, Computer Vision).
- Fundierte Kenntnisse in der Signalverarbeitung, Bildverarbeitung und/oder Sensorfusion.
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie C/C++ und gängigen Entwicklungsumgebungen.
- Kenntnisse von Standards im Automobilbereich (z.B. AUTOSAR, ISO 26262) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, CARLA) ist wünschenswert.
- Hohe Problemlösungskompetenz, analytisches Denkvermögen und eine systematische Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse für die internationale Zusammenarbeit.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem innovativen technologischen Umfeld.
Wir bieten Ihnen die Chance, an der Zukunft des automatisierten Fahrens mitzuwirken und Teil eines weltweit agierenden Unternehmens zu werden. Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsumfeld.
Senior-Ingenieur für Erneuerbare Energiesysteme
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Technische Leitung und Konzeption von Projekten im Bereich erneuerbare Energien
- Analyse von Energiebedarfen und Auslegung von Energiesystemen (z.B. Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Netzintegration)
- Simulation und Modellierung von Energieflüssen und Systemverhalten
- Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien und Komponenten
- Entwicklung von Optimierungsstrategien zur Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Energiesystemen
- Erstellung von technischen Berichten, Machbarkeitsstudien und Präsentationen
- Koordination mit externen Partnern, Lieferanten und Behörden
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und Identifizierung neuer technologischer Trends
- Unterstützung des Vertriebs bei technischen Fragestellungen und Kundenberatung
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren im Team
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten im Sektor erneuerbare Energien
- Umfassende Kenntnisse verschiedener erneuerbarer Technologien und Speicherlösungen
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. PVSyst, HOMER Pro, MATLAB/Simulink) und CAD-Programmen
- Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit im Homeoffice
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation, die Energiewende aktiv mitzugestalten
Senior Ingenieur für Industrial Engineering
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung von Produktionsabläufen, Materialflüssen und Logistikprozessen im gesamten Werk.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Produktivität und zur Reduzierung von Ausschuss und Verschwendung (Lean Management, Six Sigma).
- Gestaltung von Arbeitsplätzen und Layouts zur Optimierung von Ergonomie, Sicherheit und Effizienz.
- Ermittlung des Bedarfs an Produktionsmitteln und Anlagen und Mitwirkung bei deren Beschaffung und Inbetriebnahme.
- Durchführung von Zeitstudien und Leistungsanalysen zur Bestimmung von Standardzeiten und Kapazitätsplanungen.
- Kostenanalyse und -kontrolle im Produktionsbereich sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Kostensenkung.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlensystemen zur Messung und Steuerung der Produktionsleistung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Methoden des Industrial Engineering und Lean Production.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Entwicklung zur ganzheitlichen Prozessoptimierung.
- Dokumentation von Prozessverbesserungen und Erstellung von Berichten für das Management.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Maschinenbaus, der Produktionstechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung im Industrial Engineering, Produktionsmanagement oder Prozessoptimierung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean Manufacturing-Methoden (z.B. 5S, KVP, Kaizen, Wertstromanalyse).
- Erfahrung in der Durchführung von Zeitstudien und Arbeitsplatzanalysen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und Veränderungen voranzutreiben.
- Gute Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. SAP) und MS Office, insbesondere Excel, sind erforderlich.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Senior ingenieur Jobs In Österreich !
Senior Ingenieur Erneuerbare Energien – Windkraftanlagen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung umfasst die technische Bewertung von Standorten für neue Windparks, die Durchführung von Machbarkeitsstudien und die Auslegung von Windkraftanlagen. Sie sind verantwortlich für die technische Spezifikation von Komponenten, die Koordination von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie die Überwachung von Bau- und Installationsphasen. Die Optimierung der bestehenden Anlagenflotte hinsichtlich Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie analysieren Betriebsdaten, identifizieren Potenziale zur Leistungssteigerung und entwickeln Strategien zur Minimierung von Ausfallzeiten. Die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Projektmanagement und Service sowie mit externen Partnern, Herstellern und Behörden gehört zu Ihrem täglichen Geschäft. Sie erstellen technische Berichte, präsentieren Ergebnisse und unterstützen bei der Akquisition neuer Projekte.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik) oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Windenergiebranche, insbesondere im Bereich der Planung, Auslegung und Betriebsführung von Windkraftanlagen, ist unerlässlich. Tiefgehende Kenntnisse der aerodynamischen, mechanischen und elektrischen Aspekte von Windturbinen sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Simulationstools (z.B. WAsP, Bladed) und Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Reisebereitschaft für Felduntersuchungen und Baustellenbesuche ist notwendig. Starke Kommunikationsfähigkeiten, Teamorientierung und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln, zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für erneuerbare Energien und Ihre Expertise im Bereich Windkraftanlagen einbringen möchten, um aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsträchtigen Sektor an vorderster Front der technologischen Entwicklung mitzuarbeiten.
Senior Ingenieur Maschinenbau - Antriebstechnik - Vollremote
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ort: Vollständig Remote, Arbeit von zu Hause aus möglich.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung von Antriebssystemen
- Auslegung von Motoren, Getrieben und Steuerungen
- Simulation und Analyse von Systemleistungen
- Erstellung technischer Dokumentation und Spezifikationen
- Optimierung bestehender Antriebslösungen
- Technischer Support und Beratung für Kunden
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandter Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Antriebstechnik
- Sehr gute Kenntnisse in CAD- und Simulationssoftware
- Tiefes Verständnis physikalischer Prinzipien
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Selbstorganisation und Teamfähigkeit
Senior Ingenieur Anlagenbetrieb Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung, Wartung und Optimierung von Anlagen und Prozessen in der Öl- und Gasförderung und -verarbeitung.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften (SHE) sowie behördlicher Auflagen.
- Analyse von Betriebsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Steigerung von Effizienz und Ausbeute.
- Planung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen, Stillständen und Inspektionen.
- Fehleranalyse und Behebung von technischen Problemen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Entwicklung und Implementierung von Best Practices für den sicheren und effizienten Anlagenbetrieb.
- Bewertung und Freigabe von technischen Änderungen und Wartungsarbeiten.
- Mitwirkung bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Anlagenteile.
- Schulung und Betreuung von jüngeren Ingenieuren und Technikern.
- Erstellung von technischen Berichten, Betriebsanalysen und Handlungsempfehlungen.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferanten im Bereich Wartung und Anlagenbetrieb.
- Aktive Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen und Risikobewertungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Erdölingenieurwesen oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mindestens 5-7 Jahre relevante Berufserfahrung im Betrieb oder Engineering von Anlagen in der Öl- und Gasindustrie.
- Tiefgreifendes Verständnis der Prozesse und Technologien im Öl- und Gassektor.
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich SHE-Management und Einhaltung von Industriestandards.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu beurteilen.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und Projekten.
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Softwaretools (z.B. Prozesssimulatoren, Instandhaltungsmanagement-Software).
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch unter Druck gute Entscheidungen zu treffen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind unerlässlich für die Kommunikation mit internationalen Partnern.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung.
Wir bieten eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem kritischen Sektor der Energieindustrie, mit der Möglichkeit, die operative Leistung und Sicherheit maßgeblich zu beeinflussen.