179 Jobs für Six Sigma in Österreich
Senior Fertigungsingenieur Lean Production & Six Sigma
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Fertigungsprozesse zur Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Manufacturing-Strategien (Kaizen, 5S, Value Stream Mapping).
- Durchführung von Six Sigma Projekten zur Reduzierung von Qualitätsmängeln und Prozessvariationen.
- Erstellung von Standards und Arbeitsanweisungen zur Prozesssicherung.
- Schulung und Coaching von Produktionsmitarbeitern und Teamleitern in Lean- und Six Sigma-Methoden.
- Kostenanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Kostensenkung in der Fertigung.
- Projektmanagement für Prozessverbesserungsinitiativen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Logistik und Produktentwicklung.
- Messung und Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs) und Erstellung von Berichten.
- Einführung und Optimierung von automatisierten Fertigungslösungen im Sinne von Industrie 4.0.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten technischen Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Fertigungsplanung, Prozessoptimierung oder Lean Management in einem produzierenden Umfeld.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung und erfolgreichen Durchführung von Lean- und Six-Sigma-Projekten (idealerweise Green oder Black Belt).
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Lean-Werkzeugen und Methoden.
- Starke analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten zur Führung von Teams und zur Verankerung von Veränderungen.
- Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Remote-Setting.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit zu Produktionsstandorten.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und MES-Systemen ist von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für operative Exzellenz haben und die Fertigungsprozesse unseres Klienten maßgeblich verbessern möchten, dann ist dies die ideale Gelegenheit. Die Rolle konzentriert sich auf den Standort in der Nähe von Leonding, Oberösterreich, AT , wird aber vollständig remote ausgeführt.
Senior Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung (Lean & Six Sigma)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsstrategien unter Anwendung von Lean Management, Six Sigma und anderen agilen Methoden.
- Leitung von und Mitarbeit in Projektteams zur Prozessverbesserung.
- Ermittlung von Kennzahlen, Überwachung der Prozessleistung und Erstellung von regelmäßigen Reportings.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Bereichen Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
- Standardisierung von Prozessen und Entwicklung von Best Practices.
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Werkzeuge zur Prozessoptimierung.
- Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnung von vorgeschlagenen Maßnahmen.
- Sicherstellung der nachhaltigen Verankerung von Prozessverbesserungen in der Organisation.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in einem produzierenden Umfeld.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Durchführung von Verbesserungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit den Werkzeugen und Methoden von Lean Management (z.B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse) und Six Sigma (z.B. DMAIC).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft zur Moderation von Workshops und zur Einbindung von Mitarbeitern.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb des Unternehmensverbundes.
Experte für Lean Manufacturing und Six Sigma
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Leitung und Durchführung von Lean Manufacturing- und Six Sigma-Projekten zur Prozessoptimierung.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
- Implementierung von Lean-Werkzeugen wie 5S, Kaizen, VSM und Kanban.
- Anwendung statistischer Methoden zur Prozessanalyse und -kontrolle.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter in Lean- und Six-Sigma-Methoden.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der gesamten Organisation.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Überwachung und Berichterstattung über die Fortschritte bei Verbesserungsprojekten.
- Mentoring von Green Belts und Yellow Belts.
- Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung von Lean Manufacturing- und Six Sigma-Prinzipien.
- Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsindustrie.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Schulung und Moderation von Teams.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Process Optimization Engineer (Lean Six Sigma)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean Six Sigma Projekten zur Prozessverbesserung.
- Leitung von Projektteams und Koordination von cross-funktionalen Initiativen.
- Anwendung von statistischen Methoden und Tools zur Datenanalyse und Problemlösung.
- Entwicklung von Kennzahlen (KPIs) zur Messung von Prozessleistung und Fortschritten.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean Six Sigma Methoden und Werkzeugen.
- Dokumentation von Prozessverbesserungen und Erstellung von Best Practices.
- Management von Stakeholdern und Kommunikation von Projektergebnissen.
- Unterstützung bei der Entwicklung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen.
- Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt von Optimierungsprojekten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise mit einem Fokus auf Lean Six Sigma (Green Belt oder Black Belt Zertifizierung ist ein Muss).
- Tiefgehende Kenntnisse in der Anwendung von Lean und Six Sigma Werkzeugen und Methoden (z.B. DMAIC, VSM, Kaizen).
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse und statistischen Modellierung.
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu implementieren.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholder-Ebenen.
- Vertrautheit mit verschiedenen Branchen und Prozessen ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Wissenserweiterung.
Lean Manager / Six Sigma Experte (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verschwendungen und Engpässen nach Lean-Prinzipien.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Tools und -Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping, Poka Yoke).
- Leitung von Six Sigma Verbesserungsprojekten (DMAIC-Zyklus) zur Reduzierung von Qualitätsabweichungen und Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean- und Six Sigma-Methoden.
- Definition und Monitoring von KPIs zur Messung des Erfolg von Verbesserungsprojekten.
- Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungsprozesskultur im Unternehmen.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Qualitätssicherung, Entwicklung und Logistik.
- Dokumentation von Prozessen und Best Practices.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen über Fortschritte und Ergebnisse von Lean-Initiativen.
- Identifikation neuer Technologien und Methoden zur Prozessoptimierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Prozessmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Lean Management und/oder Six Sigma, idealerweise in einem produzierenden Umfeld.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung von Prozessoptimierungsprojekten.
- Zertifizierung als Lean Six Sigma Green Belt oder Black Belt ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Lean- und Six Sigma-Methoden und -Werkzeuge.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Überzeugungsfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Mitarbeiter für Veränderungsprozesse zu begeistern.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, die Möglichkeit, maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens beizutragen, sowie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und treiben Sie die operative Exzellenz voran!
Qualitätsingenieur / Six Sigma Black Belt (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie federführend für die Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen und -methoden zuständig. Sie identifizieren Prozessschwächen, analysieren Ursachen von Fehlern und entwickeln nachhaltige Lösungen zur Steigerung der Produkt- und Prozessqualität. Die Leitung und Durchführung von Six Sigma Projekten zur Prozessoptimierung und Kostensenkung ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit Produktions-, Entwicklungs- und Engineering-Teams zusammen, um Qualitätsstandards zu definieren, zu überwachen und sicherzustellen. Die Durchführung von Audits, die Schulung von Mitarbeitern im Bereich Qualität und die Förderung einer gelebten Qualitätskultur im Unternehmen runden Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet ab.
Ihre Kernaufgaben:
- Implementierung, Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001).
- Planung, Durchführung und Leitung von Six Sigma Projekten zur Prozessverbesserung.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Qualitätsmängeln und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Fehlerprävention und -reduzierung.
- Durchführung von internen und externen Qualitätsaudits.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Dokumentationen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich Qualitätssicherung und Six Sigma Methoden.
- Zusammenarbeit mit der Produktion, dem Engineering und der Logistik zur Sicherstellung optimaler Qualität.
- Ansprechpartner für Qualitätsthemen innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
- Förderung einer proaktiven Qualitätskultur.
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), naturwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Zertifizierung als Six Sigma Black Belt mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Verbesserungsprojekten.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmethoden und -werkzeugen (z.B. SPC, FMEA, 8D-Report).
- Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001, IATF 16949).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein systematisches Vorgehen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle (SPC).
Prozessingenieur - Lean Management und Six Sigma in der Fertigung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie leiten und unterstützen bereichsübergreifende Projektteams bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen und schulen Mitarbeiter in den Prinzipien von Lean und Six Sigma. Die Entwicklung und Überwachung von Kennzahlen zur Messung der Prozessleistung und die regelmäßige Berichterstattung an das Management gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie arbeiten eng mit den Produktionsleitern, Qualitätsmanagern und dem technischen Personal zusammen, um eine nachhaltige Implementierung der Veränderungen sicherzustellen. Die Standardisierung von Prozessen und die Dokumentation von Best Practices sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Rolle. Sie sind proaktiv darin, neue Technologien und Methoden zur Prozessverbesserung zu recherchieren und zu bewerten.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Sie verfügen über nachgewiesene Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise in einem produzierenden Umfeld, und sind zertifizierter Lean Manager und/oder Six Sigma Green/Black Belt. Starke analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis für Produktionssysteme und Methoden der kontinuierlichen Verbesserung sind unerlässlich. Ausgezeichnete Projektmanagement-Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen, werden vorausgesetzt. Erfahrung mit ERP-Systemen und Prozesssimulationssoftware ist von Vorteil. Eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie die Fertigungsprozesse maßgeblich optimieren und zur Exzellenz des Unternehmens beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Six sigma Jobs In Österreich !
Business Process Modelling Specialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
EINLEITUNG
Mit innovativen Seilbahnen sorgen die Doppelmayr-Teams für Weltrekorde, auffällige Highlights und Begeisterung bei Kunden und Fahrgästen. Wir entwickeln Mobilitätslösungen für die Zukunft und leistungsfähige Materialtransportsysteme für den Einsatz auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder für Begeisterung sorgen.
Für Den Bereich IT & Business Process Management In Der Zentrale Der Doppelmayr Seilbahnen GmbH In Wolfurt Suchen Wir Eine Motivierte Fachkraft Als Business Process Modelling Specialist Um Die ERP Und ERP-Nahen Prozesse Aufzunehmen Und Gemeinsam Mit Bereichsspezialisten Weiterzuentwickeln. Es Wird Eine Vollzeitstelle Mit Folgenden Aufgaben Ausgeschrieben
BUSINESS PROCESS MODELLING SPECIALIST
- Jetzt bewerben klicken und weiterlesen auf hokify - deine mobile Job-Plattform. Bewirb dich in 3 Minuten für diesen und tausende weitere Jobs auf hokify
Jetzt auch kostenlose hokify Job App für Jobsuche und Bewerbung am Smartphone downloaden
Senior Business Process Consultant
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Durchführung von detaillierten Prozessanalysen zur Identifizierung von Schwachstellen, Engpässen und Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Dokumentation von Zielprozessen unter Berücksichtigung von Best Practices und technologischen Möglichkeiten.
- Leitung von Workshops zur Prozessaufnahme und -gestaltung mit Stakeholdern aus verschiedenen Fachbereichen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und -automatisierung.
- Begleitung der Veränderungsprozesse und Sicherstellung der nachhaltigen Verankerung neuer Arbeitsweisen.
- Erstellung von Business Cases zur Darstellung des erwarteten Nutzens von Prozessverbesserungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften im Umgang mit neuen Prozessen und Systemen.
- Auswahl und Implementierung geeigneter Prozessmanagement- und Automatisierungstools.
- Messung und Überwachung der Prozessleistung anhand definierter KPIs.
- Beratung unserer Klienten zu strategischen Fragen der Prozessorganisation und des Prozessmanagements.
- Wissensaustausch und Mentoring jüngerer Berater im Team.
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze und -methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessberatung, im Prozessmanagement oder in einer ähnlichen Rolle mit nachweisbaren Erfolgen in Prozessoptimierungsprojekten.
- Tiefgehende Kenntnisse von Prozessmodellierungsstandards (z.B. BPMN) und -werkzeugen.
- Erfahrung mit agilen Methoden und Werkzeugen zur digitalen Transformation.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Überzeugungsfähigkeiten auf allen Ebenen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität zur Arbeit an verschiedenen Kundenstandorten.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig ein wertvolles Teammitglied zu sein.
- Erfahrung in der Führung von Projektteams ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in der Sie aktiv zur Wertschöpfung unserer Klienten beitragen. Es erwartet Sie ein Umfeld, das Leistung anerkennt und individuelle Entwicklung fördert.
Senior Business Process Engineer
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Dokumentation bestehender Geschäftsprozesse.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen.
- Gestaltung und Modellierung zukünftiger Prozesse unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und Kundennutzen.
- Begleitung der Implementierung neuer oder optimierter Prozesse, inkl. Change Management.
- Erstellung von Anforderungsspezifikationen für IT-Systeme und Softwarelösungen.
- Durchführung von Prozessworkshops und Schulungen für Mitarbeiter.
- Überwachung der Prozessleistung anhand von definierten KPIs und Ableitung von Maßnahmen.
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (z.B. IT, Fachabteilungen) und externen Dienstleistern.
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards.
- Anwendung von Methoden wie Lean Management, Six Sigma und BPMN.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Prozessmanagement, Informatik oder einem vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Business Process Management, Prozessanalyse oder als Prozessingenieur, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in Prozessmodellierungswerkzeugen (z.B. ARIS, Adonis, Signavio) und BPMN.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden und Projektmanagement-Tools.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein systematisches Vorgehen.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig im Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.