8 Jobs für Soziale Dienste in Österreich
Bereichsleitung Soziale Dienste und Altenpflege
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Case Manager für soziale Dienste
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Betreuung und Beratung von Klienten über digitale Kanäle (Telefon, Videoanrufe, E-Mail).
- Bewertung der Bedürfnisse von Klienten und Entwicklung individueller Unterstützungspläne.
- Vermittlung von Klienten an geeignete externe Dienstleister und Organisationen.
- Monitoring des Fortschritts der Klienten und Anpassung der Unterstützungspläne nach Bedarf.
- Dokumentation aller Kontakte und Fallverläufe in der Klientenverwaltungssoftware.
- Zusammenarbeit mit internen Fachkräften zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Unterstützung.
- Aufklärung von Klienten über ihre Rechte und verfügbare Hilfsangebote.
- Krisenintervention und Unterstützung in akuten Notsituationen.
- Beitragen zur Weiterentwicklung von Dienstleistungskonzepten und Prozessen.
- Aufrechterhaltung der eigenen Fachkenntnisse durch Fortbildungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich (Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der sozialen Betreuung, Beratung oder im Case Management.
- Hohe Empathie, Belastbarkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der digitalen Kommunikation und im Umgang mit Videokonferenz-Tools.
- Sicherer Umgang mit Datenbanken und Verwaltungssoftware.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, auch im Homeoffice.
- Gute Kenntnisse des sozialen Systems und relevanter Hilfsangebote.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Fähigkeit zur Priorisierung.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Community Manager (Remote) - Soziale Dienste
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zur Stärkung und Erweiterung der Online-Community.
- Aktive Moderation von Foren, Social-Media-Kanälen und anderen Online-Plattformen.
- Erstellung und Verbreitung von relevanten Inhalten zur Förderung von Engagement und Interaktion.
- Organisation und Durchführung von Online-Events, Webinaren und Q&A-Sessions.
- Ansprechpartner für Community-Mitglieder und Bearbeitung von Anfragen und Feedback.
- Monitoring von Online-Diskussionen und Identifizierung von wichtigen Trends und Themen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüsselpersonen und Influencern innerhalb der Community.
- Messung der Community-Performance und Erstellung von Berichten zur Erfolgsmessung.
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Weiterentwicklung von Angeboten und zur Adressierung von Community-Bedürfnissen.
- Konfliktmanagement und Sicherstellung eines respektvollen und konstruktiven Austauschs.
Ihr Profil:
- Nachweisbare Erfahrung (mindestens 4 Jahre) im Community Management, Social Media Management oder in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Sektor.
- Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit diversen Online-Kommunikationsplattformen und Tools.
- Starke redaktionelle Fähigkeiten und die Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen.
- Hohe soziale und emotionale Intelligenz sowie exzellente Kommunikations- und Empathiefähigkeiten.
- Erfahrung in der Moderation von Online-Diskussionen und im Konfliktmanagement.
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Ein starkes Interesse an sozialen Themen und Engagement für gemeinnützige Zwecke.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
- Kreativität und die Fähigkeit, innovative Ideen für die Community-Entwicklung einzubringen.
Werden Sie das digitale Herzstück unserer Community!
Pflegemanager/in für Ambulante Soziale Dienste (Remote)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört die Dienstplangestaltung, die Personalführung inklusive Rekrutierung, Einarbeitung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Sie überwachen die Qualität der erbrachten Leistungen, führen regelmäßige Teambesprechungen durch und sind Ansprechpartner/in für Klienten, deren Angehörige sowie für Kooperationspartner wie Ärzte und Therapeuten. In dieser Remote-Position ist eine exzellente organisatorische Fähigkeit und die selbstständige Arbeitsweise unerlässlich. Sie werden eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten, um die Weiterentwicklung der Dienste zu gestalten und neue Angebote zu konzipieren. Die Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung und Budgetverwaltung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Sozialwesen, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch fundierte Berufserfahrung in der ambulanten Pflege und idealerweise erste Führungserfahrung. Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Qualitätsmanagementsysteme sind unerlässlich. Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Empathie, Kommunikationsstärke und eine hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Die Fähigkeit, auch aus der Ferne ein starkes Team zu führen und zu motivieren, ist entscheidend. Dieser Arbeitsplatz ist vollständig auf Remote-Basis angesiedelt, was Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der ambulanten Versorgung mitzugestalten.
Qualitätsmanager (m/w/d) im Bereich Soziale Dienste
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) im Bereich sozialer Dienstleistungen
- Durchführung von internen Audits und Überprüfungen zur Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Richtlinien
- Analyse von Qualitätsdaten und Ableitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen zu Qualitätsthemen für die Geschäftsführung und externe Stellen
- Schulung und Beratung von Mitarbeitenden in Bezug auf Qualitätsstandards und -verfahren
- Koordination und Begleitung von externen Zertifizierungen und Prüfungen
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Lösungsansätzen
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Maßnahmen und Feedbackanalysen
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Konzepte und Programme im sozialen Sektor
- Aufbau und Pflege einer Wissensdatenbank für Qualitätsmanagement im sozialen Bereich
- Vertretung der Qualitätsinteressen gegenüber externen Partnern und Kostenträgern
- Analyse von Beschwerden und Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, Gesundheitsmanagement, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im sozialen Sektor oder in der Pflegebranche
- Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagementmethoden und -instrumenten (z.B. ISO 9001, EFQM)
- Erfahrung mit internen und externen Audits
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Sie arbeiten in einem sinnstiftenden Umfeld, das sich der Verbesserung der Lebensqualität seiner Klienten verschrieben hat. Unser Kunde bietet Ihnen ein kollegiales Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und maßgeblich zur positiven Entwicklung der Organisation beizutragen. Die Position ist darauf ausgelegt, die Qualität der Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu halten und stetig zu verbessern.Standort: Traun , Oberösterreich
Remote Community Manager Soziale Dienste (m/w/d)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Aufbau und Pflege von Online-Communities für bedürftige Personengruppen
- Moderation von Online-Foren, Gruppenchats und virtuellen Treffen
- Bereitstellung von Informationen und Ressourcen für Community-Mitglieder
- Identifizierung von Unterstützungsbedarfen und Weiterleitung an entsprechende Fachstellen
- Organisation und Koordination von virtuellen Veranstaltungen und Workshops
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien zur Einbindung der Community
- Zusammenarbeit mit sozialen Fachkräften und externen Partnern
- Erstellung von Berichten über Community-Aktivitäten und -Entwicklungen
- Förderung eines positiven und unterstützenden Umfelds innerhalb der Community
- Feedback sammeln und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen beitragen
- Erfahrung im sozialen Bereich, Community Management oder psychosozialer Beratung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Einfühlungsvermögen
- Erfahrung im Umgang mit Online-Kommunikationstools und sozialen Medien
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert im Homeoffice zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Interesse an sozialen Themen und der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit, die einen positiven Unterschied macht
- Eine vollständig remote zu besetzende Position mit großer Flexibilität
- Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Chance, innovative Ansätze im sozialen Sektor mitzugestalten
Spezialist / Koordinator (m/w/d) für soziale Dienste und Gemeindearbeit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung, Entwicklung und Verwaltung von sozialen Hilfsprogrammen und -diensten.
- Koordination der Einsätze von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Betreuungspersonen.
- Beratung und Unterstützung von Klienten bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit sozialen Einrichtungen, Behörden und Organisationen.
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshops für Klienten und die Öffentlichkeit.
- Erstellung von Anträgen für Fördermittel und Fundraising-Aktivitäten.
- Dokumentation der Klientenbetreuung und Erstellung von Berichten über Programmaktivitäten und -ergebnisse.
- Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Qualitätsstandards im sozialen Bereich.
- Krisenintervention und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.
- Bedarfsanalysen zur Identifizierung neuer Handlungsfelder im sozialen Sektor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, Gemeindearbeit oder Koordination von Hilfsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse des sozialen Sicherungssystems und relevanter Gesetze.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und interkulturelle Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Projektkoordination und im Management von ehrenamtlichen Teams.
- Sehr gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Sicherheit im Umgang mit digitalen Kommunikations- und Dokumentationswerkzeugen.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit, die direkten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Vollständig remote Arbeitsplatz mit hoher Flexibilität.
- Ein unterstützendes und engagiertes Team.
- Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Ein Gehalt, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht, sowie weitere attraktive Benefits.
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung sozialer Angebote mitzuwirken.
Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit mitbringen und eine bedeutende Rolle in der Gemeinschaft spielen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese remote Position in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, AT .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Soziale dienste Jobs In Österreich !
Remote Senior Care Coordinator (m/w/d) für Soziale Dienste
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Koordination und Überwachung individueller Pflegepläne für Klienten.
- Durchführung von Bedarfsanalysen und Erstellung von Betreuungsplänen.
- Vermittlung von Kontakten zu Leistungserbringern (Ärzte, Therapeuten, ambulante Pflegedienste).
- Sicherstellung einer effektiven und transparenten Kommunikation mit Klienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam.
- Führung und Pflege von Klientendatenbanken und Dokumentationen.
- Organisation und Koordination von Terminen und Therapien.
- Krisenmanagement und Notfallplanung für Klienten.
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bereich der Betreuung.
- Schulung und Anleitung neuer Mitarbeiter im Care Management.
- Zusammenarbeit mit Behörden und Kostenträgern.
- Proaktive Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in den angebotenen Dienstleistungen.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, pflegerischen oder gesundheitsbezogenen Bereich (z.B. Soziale Arbeit, Gesundheits- und Krankenpflege, Sozialmanagement) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im sozialen Sektor, idealerweise in der Koordination oder im Case Management.
- Umfassendes Verständnis für soziale und gesundheitliche Bedürfnisse von Klienten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu verwalten.
- Exzellente Kommunikations-, Empathie- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit sensitiven Daten und Vertraulichkeit.
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware und digitalen Kommunikationsplattformen.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.