7 Jobs für Spezialist/In Für Pharmazeutische Analytik in Österreich
Laborant für pharmazeutische Analytik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender QA-Spezialist Pharmazeutische Entwicklung
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen (z.B. EMA, FDA).
- Erfahrung mit Audits, Abweichungsmanagement und CAPA-Systemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine sehr sorgfältige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Spezialist Pharmazeutische Qualitätskontrolle (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung und Auswertung von analytischen Prüfungen von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten gemäß den Vorgaben der Arzneibücher und internen Spezifikationen. Dies beinhaltet den Einsatz verschiedener analytischer Techniken wie HPLC, GC, Spektroskopie (UV/Vis, IR, AAS) und Nasschemie. Sie dokumentieren alle Prüfergebnisse sorgfältig und fristgerecht und erstellen Qualitätsberichte.
Darüber hinaus sind Sie an der Freigabe von Chargen beteiligt, führen Stabilitätsstudien durch und arbeiten an der Entwicklung und Validierung neuer Analysemethoden mit. Die Einhaltung der GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen ist für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Produktion, Galenik und Regulatory Affairs zusammen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biochemie oder einer verwandten Naturwissenschaft. Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätskontrolle in der pharmazeutischen Industrie oder in einem GMP-regulierten Umfeld. Fundierte Kenntnisse in analytischer Chemie und Erfahrung mit den gängigen analytischen Geräten und Methoden sind unerlässlich. Kenntnisse in der Anwendung von LIMS und elektronischen Laborjournalen sind von Vorteil.
Sie arbeiten präzise, strukturiert und verantwortungsbewusst. Eine selbstständige Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind für die Position essenziell. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Sie arbeiten in einem modernen Labor und haben die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ein attraktives Gehaltspaket und gute Sozialleistungen sind Teil unseres Angebots. Der Arbeitsort ist St. Pölten .
Spezialist für pharmazeutische Prozessentwicklung (Chemieingenieurwesen)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Synthesewegen für pharmazeutische Wirkstoffe.
- Scale-up von Laborprozessen auf Pilot- und Produktionsmaßstab.
- Durchführung von Prozessvalidierungen und Erstellung der dazugehörigen Dokumentation.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Fehlerbehebung und Störungsmanagement bei bestehenden Produktionsprozessen.
- Sicherstellung der Einhaltung von GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Zusammenarbeit mit F&E, QC und Produktion zur Implementierung neuer Prozesse.
- Bewertung und Implementierung neuer Prozesstechnologien.
Qualifikationen:
- Universitätsabschluss (Master oder Promotion) in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Pharmazie mit chemischem Schwerpunkt.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen Prozessentwicklung oder einem ähnlichen Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in organischer Synthese, Reaktionstechnik und Trennverfahren.
- Erfahrung mit GMP-regulierten Umgebungen ist ein Muss.
- Kenntnisse in Prozessanalytik und Prozesssteuerung.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Die Stelle bietet eine hybride Arbeitsweise mit Anwesenheit im Büro in Kufstein, Tirol, AT nach Bedarf.
Spezialist für Analytik und Datenmodellierung in der Forschung
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Durchführung von Datenanalysen für komplexe wissenschaftliche Forschungsfragen.
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen, Algorithmen und Machine-Learning-Methoden.
- Aufbereitung und Bereinigung großer und heterogener Datensätze.
- Visualisierung von Analyseergebnissen und Erstellung aussagekräftiger Berichte.
- Interpretation der Ergebnisse im Kontext der jeweiligen Forschungsbereiche.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern zur Definition von Analyseanforderungen.
- Optimierung von Datenprozessen und Entwicklung effizienter Workflows.
- Recherche und Anwendung neuester Methoden im Bereich Datenanalyse und statistische Modellierung.
- Dokumentation von Analysemethoden und Modellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Statistik, Mathematik, Informatik, Physik oder einem quantitativ ausgerichteten Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Datenanalyse und statistischen Modellierung, idealerweise im akademischen oder Forschungsbereich.
- Fundierte Kenntnisse statistischer Verfahren und Machine-Learning-Algorithmen.
- Erfahrung mit Datenanalyse-Software und -Programmiersprachen wie R, Python (mit Libraries wie Pandas, NumPy, Scikit-learn) oder SAS.
- Kenntnisse in Datenbanken und SQL sind wünschenswert.
- Fähigkeit, komplexe Datensätze zu handhaben und aussagekräftige Muster zu extrahieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Genauigkeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Erklärung komplexer Sachverhalte an ein wissenschaftliches Publikum.
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Spezialist für Pharmazeutische Forschung und Entwicklung (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung, Durchführung und Auswertung komplexer Forschungsstudien zur Identifizierung und Charakterisierung potenzieller neuer Wirkstoffe.
- Entwicklung und Validierung von analytischen Methoden zur Qualitätskontrolle und Freigabe von pharmazeutischen Produkten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Chemikern, Biologen und klinischen Forschern, zur Förderung von Projekten.
- Überwachung und Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, GLP) und internen Richtlinien.
- Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Bewertung neuer Technologien und wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Verbesserung bestehender und Entwicklung neuer Prozesse.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Zulassungsdossiers für Arzneimittel.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pharmazie, Chemie, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise im Bereich F&E oder Qualitätskontrolle.
- Fundierte Kenntnisse in modernen Forschungstechniken und analytischen Methoden.
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen und Dokumentationsstandards in der Pharmaindustrie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Spezialist für KI-gestützte Analytik (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Master oder Promotion in Informatik, Data Science, künstlicher Intelligenz oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Data Science, Machine Learning oder KI-Entwicklung
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI/ML-Modellen für analytische Zwecke
- Tiefe Kenntnisse verschiedener KI-Algorithmen, darunter Deep Learning, Natural Language Processing und Computer Vision
- Exzellente Programmierkenntnisse in Python und/oder R
- Umfangreiche Erfahrung mit gängigen KI/ML-Bibliotheken und -Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn, Keras)
- Fähigkeit zur Datenvorverarbeitung, Feature Engineering und Modellbewertung
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit zur effektiven Arbeit in einem virtuellen, internationalen Team
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Spezialist/in für pharmazeutische analytik Jobs In Österreich !