2.442 Jobs für Spezialist Für Lagerlogistik in Österreich
Spezialist für Lagerlogistik und Supply Chain Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung der gesamten Lagerprozesse (Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Warenausgang).
- Optimierung der Lagerorganisation, Lagerlayout und Lagerkapazitäten zur Effizienzsteigerung.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Lagerverwaltungssystemen (LVS).
- Sicherstellung einer termingerechten und fehlerfreien Auftragsabwicklung.
- Kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Logistikabläufen und Kennzahlen.
- Personalplanung und -führung des Lagerteams, inklusive Schulung und Motivation.
- Überwachung von Bestandsgenauigkeit und Durchführung von Inventuren.
- Koordination mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern (Transporteure, Lieferanten).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lager.
- Erstellung von Berichten und Auswertungen zur Logistikleistung.
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lagerlogistik und im operativen Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Lagerverwaltungssystemen (LVS) und ERP-Systemen.
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement im Logistikbereich.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Personaleinsatzplanung.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Lagerlogistik und Supply Chain Management
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung (z.B. Speditionskaufmann/-frau, Betriebswirt/-in mit Schwerpunkt Logistik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik und Supply Chain Management, idealerweise in einem dynamischen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Lagerverwaltungssystemen (LVS) und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zur Arbeit im hybriden Modell, was eine flexible Mischung aus Präsenzarbeit im Büro und Homeoffice ermöglicht.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Lagerlogistik (m/w/d)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Lagerlogistik und Bestandsmanagement (Remote)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Optimierung von Lagerprozessen zur Steigerung von Effizienz und Kosteneinsparungen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Bestandsverwaltung zur Minimierung von Fehlbeständen und Überbeständen.
- Analyse von Lagerdaten und Erstellung von Berichten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Koordination mit internen Abteilungen (z.B. Einkauf, Vertrieb) und externen Logistikpartnern.
- Überwachung und Steuerung des Warenein- und -ausgangs in unserem virtuellen Lagerhaltungssystem.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Einarbeitung und Schulung neuer Teammitglieder im Bereich Lagerlogistik.
- Identifizierung und Implementierung von technologischen Lösungen zur Verbesserung der Lagerverwaltung.
- Pflege und Aktualisierung von Stammdaten im Lagerverwaltungssystem.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer logistischen Abläufe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung (z.B. Speditionskaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik, Bestandsmanagement oder Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse moderner Lagerverwaltungssysteme (WMS) und ERP-Systeme.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
- Affinität für digitale Workflows und remote-kollaborative Tools.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Logistik haben, gerne eigenverantwortlich arbeiten und Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. In dieser vollständig remote durchgeführten Rolle werden Sie maßgeblich dazu beitragen, unsere logistischen Prozesse auf das nächste Level zu heben. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden und aktiv die Zukunft der Logistik mitzugestalten. Die Stelle ist im Raum Lustenau, Vorarlberg, AT angesiedelt, wird aber vollständig remote ausgeführt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager Logistik und Supply Chain
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der globalen Supply Chain.
- Management und Koordination von Transport- und Lagerprozessen.
- Auswahl und Steuerung von Dienstleistern (Speditionen, Lagerhäuser).
- Permanente Überwachung und Analyse der Supply-Chain-Performance zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Bestandsmanagement und Sicherstellung optimaler Lagerbestände.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Supply-Chain-Management-Software und -Systemen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern.
- Budgetverantwortung für den Bereich Supply Chain.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Service-Standards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen oder einem Logistikdienstleister.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Transportlogistik, Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Zollabwicklung.
- Erfahrung mit modernen Supply-Chain-Management-Tools (z.B. SAP SCM, APS-Systeme).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Teams.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position bietet die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem wachsenden Unternehmen einzubringen und maßgeblich an der Gestaltung effizienter Logistikprozesse mitzuwirken. Die Arbeitsweise ist hybrid gestaltet, mit flexibler Zeiteinteilung und der Notwendigkeit, bei Bedarf im Büro in Kapfenberg, Steiermark anwesend zu sein.
Wenn Sie eine strategische Rolle im Supply Chain Management suchen und über die geforderten Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung der gesamten Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Lagerhaltung und Distribution.
- Optimierung von Lagerbeständen und Sicherstellung einer effizienten Lagerverwaltung.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Lieferanten.
- Verhandlung von Verträgen und Preisen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Analyse von Lieferantenleistungen und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Produktion und Einkauf, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
- Nutzung von Supply Chain Management Software zur Planung, Steuerung und Überwachung von Prozessen.
- Erstellung von Berichten und KPIs zur Leistungsmessung der Lieferkette.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in einer ähnlichen Logistikfunktion.
- Tiefgehendes Verständnis der verschiedenen Aspekte der Lieferkette (Transport, Lagerung, Beschaffung, Planung).
- Erfahrung in der Verhandlung mit Lieferanten und Logistikdienstleistern.
- Sehr gute Kenntnisse in Supply Chain Management Software (z.B. SAP, Oracle).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Erfahrung mit Hybrid-Arbeitsmodellen und digitaler Kollaboration.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Problemlösungskompetenz und eine proaktive Arbeitsweise.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
Diese Position wird als Hybrid-Modell angeboten, mit der Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Spezialist für lagerlogistik Jobs In Österreich !
Supply Chain Director
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer globalen Supply-Chain-Strategie.
- Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in allen Bereichen der Lieferkette.
- Leitung, Motivation und Entwicklung des Supply-Chain-Teams.
- Management von Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Auswahl und Steuerung von externen Logistikdienstleistern.
- Implementierung und Optimierung von SCM-Software, WMS und TMS.
- Überwachung von KPIs und Erstellung von Performance-Berichten.
- Risikomanagement und Notfallplanung in der Lieferkette.
- Schnittstellenmanagement zu Einkauf, Vertrieb und Produktion.
- Nachhaltigkeitsinitiativen in der Lieferkette.
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing./Master) in Logistik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
- Mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung, davon mindestens 5 Jahre in einer leitenden Supply-Chain-Rolle.
- Umfassende Kenntnisse in globalen Lieferkettenprozessen und Logistikstrategien.
- Erfahrung mit ERP, WMS und TMS Systemen.
- Nachweisliche Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostensenkung.
- Starke analytische und strategische Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenzen.
- Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Management von Dienstleisterbeziehungen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Teamfähigkeit und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Supply-Chain-Vision, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Management und Optimierung aller Logistik- und Lagerhaltungsprozesse, einschließlich Transport, Lagerung und Bestandsmanagement.
- Analyse von Lieferkettenleistungsindikatoren und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Implementierung von Best Practices und innovativen Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten.
- Führung und Motivation des Supply-Chain-Teams.
- Verhandlung und Management von Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und Qualitätsstandards.
- Überwachung der Lagerbestände und Optimierung der Lagerorganisation.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Implementierung und Überwachung von Supply-Chain-Software und -Systemen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Logistik oder im produzierenden Gewerbe.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lagerhaltung, Transportmanagement, Bestandsoptimierung und Beschaffung.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Logistiksoftware (z.B. WMS, TMS).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Führungsstärke und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Organisationsgeschick und Detailorientierung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Coordinator
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Supply Chain Coordinator sind Sie für die effiziente Koordination und Überwachung unserer gesamten Lieferkette verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Lieferanten, Herstellern, Lagerhaltern und Transportunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass Waren pünktlich und kosteneffizient geliefert werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bestandsverwaltung, die Auftragsabwicklung, die Planung und Optimierung von Transportrouten sowie die Lösung logistischer Probleme. Sie analysieren Daten zur Lieferkettenleistung und entwickeln Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen und zur Reduzierung von Kosten. Die Kommunikation mit internen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion ist für die reibungslose Funktion der Lieferkette unerlässlich. Sie werden aktiv daran mitwirken, unsere Logistikprozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Ihre Hauptaufgaben:
- Koordination des täglichen Warenflusses entlang der Lieferkette
- Bestandsmanagement und -überwachung
- Auftragsabwicklung und -verfolgung
- Planung, Organisation und Optimierung von nationalen und internationalen Transporten
- Zusammenarbeit mit Lieferanten, Spediteuren und internen Abteilungen
- Identifizierung und Lösung von logistischen Herausforderungen und Engpässen
- Analyse von Lieferkettenkennzahlen und Erstellung von Performance-Berichten
- Mitwirkung an Projekten zur Prozessoptimierung in der Logistik
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards
- Pflege der Stammdaten in relevanten Systemen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain Management
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in der operativen Logistik oder im Supply Chain Management
- Gute Kenntnisse in der Disposition und im Transportwesen
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und MS Office
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Hohe Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?