545 Jobs für Sports Marketing Manager in Österreich
Sports Marketing Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von integrierten Marketingkampagnen für den Sportbereich, die auf unsere Zielgruppen zugeschnitten sind.
- Management von Markenbotschaftern, Athleten und Sportorganisationen zur Steigerung der Markenbindung.
- Planung und Durchführung von Sponsoringaktivitäten und Veranstaltungen im Sportbereich.
- Erstellung von Marketingmaterialien, Inhalten für soziale Medien und PR-Botschaften.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten im Sportsektor.
- Management des Marketingbudgets für den Sportbereich und Sicherstellung eines optimalen ROI.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Produktentwicklung, Vertrieb) zur Abstimmung der Marketingstrategie mit den Unternehmenszielen.
- Messung und Berichterstattung der Leistung von Marketingkampagnen.
- Identifizierung neuer Marketingkanäle und -möglichkeiten zur Erreichung der Zielgruppen.
- Pflege von Beziehungen zu Medien, Agenturen und anderen Partnern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, BWL oder Sportmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sports Marketing, idealerweise in der Sportartikelindustrie oder Agentur.
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und Kampagnen.
- Starkes Verständnis für den Sportmarkt, aktuelle Trends und Konsumentenverhalten.
- Erfahrung im Management von Social Media, Sponsoring und Events.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Kreativität und ein Gespür für Storytelling.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Senior Sports Marketing Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Marketingplänen und -strategien im Sportbereich.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoring-Partnerschaften mit Athleten, Vereinen und Events.
- Organisation und Management von Sportveranstaltungen und -aktivitäten.
- Entwicklung und Durchführung von Kommunikationskampagnen über verschiedene Kanäle (Social Media, PR, digitale Werbung).
- Budgetverwaltung und Erfolgskontrolle der Marketingaktivitäten.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten im Sportsektor.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Produktentwicklung, Vertrieb) zur Gewährleistung einer konsistenten Markenbotschaft.
- Erstellung von Markt- und Potenzialanalysen.
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen, Veranstaltungen und bei Partnergesprächen.
- Management von Agenturen und externen Dienstleistern.
- Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise bei einer Sportartikelmarke, einem Verein oder einer Agentur.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und Sponsoring-Aktivitäten.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Sportwelt und der relevanten Zielgruppen.
- Starke Netzwerkfähigkeiten und Erfahrung im Beziehungsmanagement.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Budgetplanung und -verwaltung.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (regional und national).
- Kreativität, Leidenschaft für Sport und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Senior Sports Marketing Manager (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Sports Marketing Manager (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung umfassender Marketingpläne für Sportprodukte und -events.
- Management von Social-Media-Kampagnen und digitalen Marketingaktivitäten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Sportlern, Teams, Verbänden und Medien.
- Organisation und Koordination von Sportveranstaltungen und Promotion-Aktionen.
- Erstellung von Marketingmaterialien wie Pressemitteilungen, Broschüren und Website-Inhalten.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten, um neue Chancen zu identifizieren.
- Budgetverwaltung und Überwachung der Marketingausgaben.
- Messung und Berichterstattung über die Performance von Marketingkampagnen.
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Unterstützung von Verkaufszielen.
- Mentoring von Junior-Marketingmitarbeitern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachgewiesene Erfolge bei der Entwicklung und Durchführung von Marketingkampagnen.
- Umfassende Kenntnisse im digitalen Marketing (SEO, SEM, Social Media, Content Marketing).
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starkes Netzwerk in der Sportbranche ist ein großes Plus.
- Kreativität, strategisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten und Projekte erfolgreich zu managen.
- Hohe Reisebereitschaft für Veranstaltungen und Kundentermine.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Sports Marketing Manager (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die strategische Planung und Ausführung von Marketingkampagnen in Zusammenarbeit mit Sportorganisationen, Athleten und Verbänden. Sie sind verantwortlich für das Sponsoring-Management, einschließlich der Identifizierung, Verhandlung und Verwaltung von Partnerschaften, um einen maximalen ROI zu erzielen. Die Entwicklung von kreativen Kommunikationsstrategien für digitale Kanäle, soziale Medien und traditionelle Medien zur Steigerung der Markenpräsenz ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie werden Marktforschungsanalysen durchführen, um Trends zu identifizieren und Einblicke in die Zielgruppen zu gewinnen. Die Organisation und Koordination von Sportveranstaltungen und Promotion-Aktionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit internen Teams wie Vertrieb, Produktmanagement und PR zusammen, um Marketingziele zu erreichen und eine konsistente Markenbotschaft sicherzustellen. Die Budgetverwaltung und die Erfolgsmessung aller Marketingaktivitäten mittels relevanter KPIs sind unerlässlich.
Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Sportmarketing. Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Sportmarketingkampagnen und Sponsoring-Initiativen sind zwingend erforderlich. Ein tiefes Verständnis der Sportbranche, der aktuellen Trends und der Medienlandschaft ist unerlässlich. Hervorragende Kenntnisse im digitalen Marketing, Social Media Management und Content-Erstellung sind ein Muss. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Da die Position remote ist, sind exzellente Organisationsfähigkeiten, Selbstmotivation, Disziplin und die Fähigkeit, unabhängig und proaktiv zu arbeiten, von höchster Bedeutung. Sie sind ein engagierter Teamplayer, der bereit ist, Herausforderungen anzunehmen und Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie die Zukunft des Sportsponsorings mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sports Marketing Manager (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Marketingplänen und -kampagnen für Sportprodukte und -dienstleistungen.
- Marktanalyse, Identifizierung von Zielgruppen und Wettbewerbsbeobachtung.
- Management von Markenpartnerschaften und Sponsoring-Aktivitäten.
- Planung und Durchführung von Marketingveranstaltungen und Promotion-Aktionen.
- Erstellung von Content für verschiedene Marketingkanäle (Social Media, Website, Print).
- Analyse der Marketingeffektivität und Reporting von KPIs.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Vertrieb, Produktentwicklung) und externen Agenturen.
- Pflege und Ausbau der Markenpräsenz in der Sport-Community.
- Budgetverwaltung für Marketingaktivitäten.
- Trendbeobachtung im Sportmarketing und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing oder in einer ähnlichen Marketingrolle.
- Nachweisbare Erfolge bei der Konzeption und Umsetzung von Marketingkampagnen.
- Starke Kenntnisse der Sportbranche und der relevanten Zielgruppen.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Online- und Social-Media-Marketing.
- Kreativität und ein gutes Gespür für Trends.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Sport mit Ihrer Marketingexpertise zu verbinden und aktiv zur Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beizutragen. Der Standort der Stelle ist Schwechat, Lower Austria, AT .
Senior Sports Marketing Manager (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sports marketing manager Jobs In Österreich !
Senior Sports Marketing Manager (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Marketingplänen zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Umsatzes im Sportbereich.
- Management von Sponsoring-Verträgen und -Aktivitäten, einschließlich der Betreuung von Athleten und Teams.
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen und Events.
- Erstellung von ansprechendem Content für verschiedene Kanäle (Website, Social Media, Print).
- Analyse von Markttrends und Kundenverhalten im Sportsektor.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern in der Sportwelt.
- Budgetverantwortung für Marketinginitiativen.
- Messung und Reporting der Effektivität von Marketingmaßnahmen.
- Identifizierung und Bewertung neuer Partnerschaftsmöglichkeiten.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Vertrieb und Produktentwicklung.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Sportmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise in einer ähnlichen Funktion oder Agentur.
- Nachweisbare Erfolge in der Konzeption und Umsetzung von Marketingkampagnen und Sponsoring-Projekten.
- Ausgezeichnete Kenntnisse des Sportmarktes und der relevanten Zielgruppen.
- Starke kommunikative, präsentations- und verhandlungsfähige Fähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Budgets und im Reporting von KPIs.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kreativität und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Leidenschaft für den Sport.
Remote Sports Marketing Manager (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kundenbindung im Sportbereich.
- Planung, Organisation und Durchführung von Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle (Social Media, Content Marketing, E-Mail-Marketing, PR).
- Identifizierung und Akquise von Sponsoring-Partnerschaften und Kooperationen mit Sportlern, Vereinen und Events.
- Erstellung von überzeugenden Marketinginhalten (Texte, Bilder, Videos).
- Analyse von Marketingkampagnen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zur Identifizierung neuer Trends und Chancen.
- Pflege der Beziehungen zu Medienvertretern und Stakeholdern im Sportumfeld.
- Budgetplanung und -kontrolle für Marketingaktivitäten.
- Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Dienstleistern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Marketing, idealerweise mit starkem Bezug zum Sportbereich.
- Fundierte Kenntnisse in digitalem Marketing (SEO, SEM, Social Media, Content Marketing).
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Kreativität, strategisches Denken und eine proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Erfahrung im Umgang mit Marketing-Automatisierungs-Tools und Analysetools (z.B. Google Analytics).
- Stilsichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
- Leidenschaft für Sport und ein breites Netzwerk in der Sportbranche sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Remote-Zusammenarbeit und Selbstorganisation.
Marketing Manager
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung umfassender Marketingstrategien, die auf die Geschäftsziele des Unternehmens abgestimmt sind.
- Planung, Durchführung und Optimierung von digitalen Marketingkampagnen (SEO, SEM, Social Media, E-Mail-Marketing, Content Marketing).
- Verwaltung und Weiterentwicklung der Markenidentität und -botschaft über alle Kanäle hinweg.
- Erstellung überzeugender Marketingmaterialien, einschließlich Website-Inhalten, Broschüren, Präsentationen und Pressemitteilungen.
- Markt- und Wettbewerbsanalyse zur Identifizierung von Trends und Geschäftschancen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Vertrieb, Produktentwicklung) sowie externen Agenturen und Partnern.
- Budgetverantwortung für Marketingaktivitäten und Sicherstellung eines positiven ROI.
- Messung und Analyse der Performance von Marketingkampagnen anhand relevanter KPIs und Berichterstattung an das Management.
- Organisation und Koordination von Messen, Veranstaltungen und Webinaren.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern und Medienvertretern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Marketing, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und Kampagnen.
- Fundierte Kenntnisse im digitalen Marketing (SEA, SEO, Social Media, Content Management Systeme).
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Marketing-Analyse-Tools (z.B. Google Analytics).
- Kreativität und Innovationsgeist.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in Grafikdesign-Programmen sind ein Plus.