12 Jobs für Stationär in Österreich
Pflegedienstleitung Stationär
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegedienstleitung stationär
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegeteams.
- Planung und Steuerung der pflegerischen Abläufe.
- Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung.
- Sicherstellung einer hohen pflegerischen Qualität und fachlichen Kompetenz.
- Erstellung und Überwachung von Pflegeplänen und Dokumentationen.
- Mitarbeiterschulung und -motivation.
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und externe Stellen.
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsrichtlinien.
- Abgeschlossene Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (Diplom).
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenz.
- Hohe soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und den relevanten gesetzlichen Bestimmungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Pflegedienstleiter stationär
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegedienstleitung (stationär)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben beinhalten:
- Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Pflegeteams im stationären Bereich.
- Planung, Koordination und Überwachung der gesamten pflegerischen und medizinisch-therapeutischen Versorgung unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Bewohner.
- Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten sowie deren kontinuierliche Optimierung auf Basis aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Qualitätsstandards.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, interner Richtlinien und Qualitätsmanagement-Standards.
- Mitarbeit bei der Personalplanung, -gewinnung, -entwicklung und -führung des Pflegepersonals, inklusive Dienstplangestaltung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Angehörigen in allen pflegerelevanten Fragen.
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen externen Partnern sowie Schnittstellenmanagement.
- Budgetverantwortung für den Pflegebereich und effizienter Einsatz der Ressourcen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung.
- Vertretung der Einrichtung nach außen in pflegerischen Belangen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in) mit erfolgreich absolvierter Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß geltender Bestimmungen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege und idealerweise erste Führungserfahrung im ambulanten oder stationären Pflegesetting.
- Ausgeprägte soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen im Umgang mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen.
- Hohe Fachkompetenz in allen pflegerelevanten Bereichen sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
- Führungsstärke, Organisationstalent, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Konzeptionelle Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Pflegequalität.
- Einwandfreier Leumund und erforderliche Impfungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Pflegedienstleitung (Ambulant/Stationär)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Personelle Führung und Entwicklung des Pflegeteams.
- Sicherstellung einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Pflege.
- Pflegeplanung, -durchführung und -dokumentation.
- Koordination der pflegerischen Abläufe.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards.
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und externe Partner.
- Budgetverwaltung und -kontrolle im Pflegebereich.
- Kontinuierliche Qualitätsentwicklung und -sicherung.
- Organisation von Teambesprechungen und Fortbildungen.
Teamleiter Pflegedienst (stationär)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Personaleinsatzplanung, die Anleitung und Motivierung Ihrer Mitarbeiter sowie die Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Beurteilungen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten pflegerischen Versorgung gemäß den aktuellen fachlichen Standards und den individuellen Bedürfnissen der Bewohner. Die Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen ist ebenso Teil Ihrer Tätigkeit wie die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsmanagementrichtlinien. Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten mit und sind Ansprechpartner für Bewohner und deren Angehörige.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (GuK) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung für das mittlere Management im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege und erste Führungserfahrung sind zwingend erforderlich. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus. Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich. Die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und ein positives Arbeitsklima zu schaffen, ist entscheidend. Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und der Dokumentationssysteme sind selbstverständlich. Der Arbeitsplatz befindet sich in Leoben .
Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in).
- Gültige EU-Anerkennung Ihrer Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der stationären Altenpflege oder Krankenpflege ist wünschenswert.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Ausführung von pflegerischen Tätigkeiten.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät-, Nachtdienst).
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem herzlichen Team und ein Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Weiterentwicklung fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Stationär Jobs In Österreich !
Pflegefachkraft (m/w/d) stationär
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Grund- und Behandlungspflege der Bewohner nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung von ärztlich verordneten Therapien.
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Beobachtungen im Pflegedokumentationssystem.
- Planung und Durchführung von pflegerischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur optimalen Betreuung der Bewohner.
- Beziehungsaufbau und Beziehungsgestaltung zu den Bewohnern und deren Familien.
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner.
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards.
- Unterstützung bei der Aufnahme und Entlassung von Bewohnern.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Veränderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. GuK, z.B. mit einer Zusatzqualifikation im Bereich der Geriatrie ist von Vorteil).
- Berufserfahrung in der stationären Altenpflege ist wünschenswert, aber auch Berufsanfänger sind willkommen.
- Empathie, Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz.
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Kenntnisse in der Pflegedokumentation, idealerweise mit einer digitalen Pflegedokumentation.
- Österreichische Nostrifikation für im Ausland erworbene Qualifikationen, falls zutreffend.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Teamleiter Pflege und Betreuung (stationär)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen