31 Jobs für Studium in Österreich
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Ingenieurabteilungen bei der Planung, Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Mitarbeit bei der Analyse von Kennzahlen und Erstellung von Berichten zur Leistungsverbesserung.
- Erlernen und Anwenden von Methoden des Projektmanagements.
- Mitarbeit bei der Beschaffung und Logistik von Materialien und Komponenten.
- Kennenlernen von Qualitätsmanagement-Systemen und deren Anwendung.
- Mitarbeit bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und internen Schulungen.
- Einblick in die kaufmännischen Aspekte der technischen Abteilungen.
- Selbstständige Bearbeitung kleinerer Projekte unter Anleitung.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien und Verfahren.
Ihr Profil:
- Sehr guter Schulabschluss (Matura oder vergleichbar) mit starkem Interesse an technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch.
- Hohe analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil).
- Grundlegendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen und kontinuierlich zu lernen.
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika sind von Vorteil, aber kein Muss.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung während des gesamten Studiums, die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Feld Fuß zu fassen, und exzellente Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss. Diese Position ist ideal für junge Talente, die bereit sind, ihre akademische und berufliche Laufbahn auf höchstem Niveau zu starten. Die Arbeitsumgebung ist modern und fördert eine kollaborative Kultur. Ein Teil der Arbeit kann flexibel gestaltet werden, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen.
Duales Studium Maschinenbau
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während der Ausbildung umfassen unter anderem:
- Mitwirkung bei der Planung und Konstruktion von Bauteilen und Systemen unter Verwendung moderner CAD-Software.
- Unterstützung bei der Durchführung von technischen Berechnungen und Simulationen.
- Beteiligung an der Überwachung und Steuerung von Fertigungsprozessen.
- Erlernen der Bedienung und Wartung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen.
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und Fehleranalyse.
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und technischen Spezifikationen.
- Kennenlernen von Projektmanagementmethoden und deren Anwendung.
- Regelmäßiger Austausch mit erfahrenen Ingenieuren und Technikern.
- Sehr guter Abschluss der Mittelschule oder Matura.
- Starkes Interesse an technischen Zusammenhängen und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundlegende EDV-Kenntnisse.
Duales Studium Maschinenbau / Mechatronik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Matura/Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Mathematik und Physik
- Hohes Interesse an technischen Fragestellungen und naturwissenschaftlichen Fächern
- Analytisches Denkvermögen und eine systematische Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Engagement
- Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
- Die Möglichkeit, ein studienbegleitendes Praktikum zu absolvieren, ist von Vorteil
Duales Studium Maschinenbau / Fertigungstechnik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Studien- und Ausbildungsplan:
- Theoretische Ausbildung an einer kooperierenden Fachhochschule (z.B. FH Vorarlberg oder vergleichbar), die sich auf Maschinenbau-Grundlagen, Fertigungstechnologien, Werkstoffkunde, Automatisierungstechnik und Projektmanagement konzentriert.
- Praktische Einsätze in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens, z.B. in der Konstruktion, der Fertigungsvorbereitung, der Produktion, der Qualitätssicherung und der Logistik.
- Mitarbeit an konkreten Projekten unter Anleitung erfahrener Fachkräfte.
- Erwerb von praktischen Fähigkeiten im Umgang mit modernen Maschinen, Werkzeugen und Software-Tools.
- Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten und einem tiefen Verständnis für industrielle Prozesse.
- Vorbereitung auf die spätere Übernahme von anspruchsvollen Fach- oder Führungsaufgaben in unserem Unternehmen.
Ihr Profil:
- Sehr gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten, insbesondere in Mathematik und Physik.
- Leidenschaft für Technik und ein ausgeprägtes Interesse an Maschinenbau und Fertigungsprozessen.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und hohe Motivation.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt während der gesamten Studienzeit, beste Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen und erfahrenen Ingenieure, sowie exzellente Karriereperspektiven nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in unserem innovativen Unternehmen in Lustenau . Nutzen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft in einem spannenden technischen Feld zu gestalten. Wenn Sie bereit sind, Leistung zu bringen und viel zu lernen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Duales Studium zum Energieeffizienz-Manager
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energieverbrauchsdaten in industriellen und gewerblichen Anlagen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen.
- Erstellung von Berichten über Energieeinsparungspotenziale und Kostensenkungsmaßnahmen.
- Mitarbeit bei der Überwachung und Optimierung von energiebezogenen Prozessen.
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Energiemanagement und erneuerbare Energien.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um ein ganzheitliches Energiemanagement zu gewährleisten.
- Unterstützung bei der Einführung und Anwendung von Energiemanagement-Systemen (z.B. ISO 50001).
- Dokumentation von Prozessen und Projektergebnissen.
- Identifizierung von Einsparpotenzialen und Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Kundenberatung bezüglich energieeffizienter Technologien und Praktiken.
- Abgeschlossene mittlere Reife oder Matura.
- Starkes Interesse an technischen Themen und Umweltschutz.
- Gute analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation, sich neues Wissen anzueignen.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Eine proaktive und lösungsorientierte Denkweise.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Energie & Umwelt
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Ausbildungsinhalte im Überblick:
- Theoretische Ausbildung (Hochschule): Vermittlung von Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens, Vertiefung in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltmanagement, Prozessoptimierung, Projektmanagement und Controlling.
- Praktische Ausbildung (Unternehmen): Einblick und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie Projektentwicklung, technische Planung, Vertrieb, Controlling, operative Betriebsführung und Energieberatung.
- Erwerb von Kompetenzen in der Analyse von Energiesystemen und Umwelttechnologien.
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Energieprojekten.
- Unterstützung bei der Marktanalyse und der Entwicklung von Geschäftsmodellen im Energiebereich.
- Kennenlernen von regulatorischen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten.
- Kundenberatung und -betreuung im Bereich nachhaltiger Energielösungen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen.
Ihr Profil:
- Hohe Motivation und Interesse an einer Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Themen.
- Abgeschlossene Matura oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten, insbesondere in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
- Die Bereitschaft, sich engagiert in das duale Ausbildungskonzept einzubringen.
Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau, individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren und die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss direkt in eine Festanstellung übernommen zu werden. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energiebranche mit und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen in Bregenz . Bewerben Sie sich jetzt für diese einzigartige Chance im Rahmen eines dualen Studiums.
Duales Studium Maschinenbau / Industrie 4.0
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Theoriephase: Studium des Maschinenbaus an einer renommierten Fachhochschule oder Universität mit Fokus auf Automatisierungstechnik, digitale Fertigungsprozesse, Robotik und Vernetzung.
- Praxisphase: Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen unseres Kunden, darunter Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Produktionstechnik und Qualitätsmanagement.
- Aufgaben während der Praxisphasen:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen, insbesondere im Hinblick auf digitale Integration und Vernetzung.
- Mitarbeit bei der Implementierung und Optimierung von Industrie 4.0-Konzepten, wie z.B. IoT-Anwendungen, Big-Data-Analysen in der Produktion, autonome Systeme.
- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und Validierung von neuen Produktionsanlagen und -prozessen.
- Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Einblicke in die Projektplanung und -durchführung von Automatisierungsprojekten.
- Kennenlernen von Qualitätsmanagement-Prozessen in einem industriellen Umfeld.
- Betreuung und Mentoring: Sie werden während des gesamten Studiums von erfahrenen Ingenieuren und Ausbildern begleitet und gefördert.
Ihr Profil:
- Sehr gute (Fach-)Maturität oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Hohes Interesse an technischen Zusammenhängen, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Automatisierung und Digitalisierung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und logisches Denkvermögen.
- Lernbereitschaft, Neugier und die Motivation, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch wertvolle Praxiserfahrung in einem innovativen Unternehmen, das die Zukunft der Industrie aktiv gestaltet. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bestehen hervorragende Übernahmechancen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in **Lustenau, Vorarlberg**, zu starten!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Studium Jobs In Österreich !
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das erwartet Sie:
- Kombination aus praxisorientierten Einsätzen in unseren verschiedenen Abteilungen (z.B. Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement, Vertrieb) und einem Studium an einer renommierten Hochschule oder Fachhochschule.
- Einblick in die Planung, Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.
- Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken und Ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden.
- Umfassende Betreuung und Förderung durch erfahrene Ausbilder und Mentoren während der gesamten Ausbildungszeit.
- Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Projektmanagement und Soft Skills.
- Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Bachelorarbeit, oft in direktem Bezug zu betrieblichen Fragestellungen.
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
- Einblick in die Schnittstellen zwischen technischen und kaufmännischen Bereichen eines modernen Unternehmens.
- Sehr gute allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation mit guten Noten, insbesondere in Mathematik, Physik und Deutsch/Englisch.
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen und betriebswirtschaftlichen Themen.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Engagement.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Grundkenntnisse in MS Office sind vorteilhaft.
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Studien- und Ausbildungsplan:
- Theoriephasen: Vertiefung Ihrer Kenntnisse in Fächern wie Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Konstruktion an einer kooperierenden Hochschule (z.B. FH).
- Praxisphasen: Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens, wie z.B. Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung und Montage.
- Sie lernen verschiedene Maschinen und Anlagen kennen und wirken bei deren Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung mit.
- Sie werden in die Projektarbeit integriert und lernen, technische Probleme eigenständig zu lösen.
- Betreuung durch erfahrene Ingenieure und Ausbilder während des gesamten Studiums.
- Anwendung von CAD-Programmen und Simulationstools zur Produktentwicklung.
- Einblick in moderne Fertigungsverfahren und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeit bei der Optimierung von Produktionsprozessen und der Verbesserung von Produktleistungen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Ingenieurwesen.
- Sehr guter Schulabschluss (Matura/Abitur) mit Schwerpunkt Mathematik, Physik und Informatik.
- Starkes Interesse an technischen Fragestellungen und Freude an praktischer Tätigkeit.
- Gute analytische Fähigkeiten und eine logisch-strukturierte Denkweise.
- Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Engagement.
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
- Grundkenntnisse in einem gängigen CAD-Programm sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Bereitschaft, sich sowohl im Studium als auch in der Praxis voll einzubringen.
- Neugierde und Offenheit für neue Technologien und Arbeitsweisen.
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Studium und Ihre Aufgaben:
- Das duale Studium kombiniert eine akademische Ausbildung an einer Hochschule mit praktischer Arbeit in unserem Unternehmen.
- Theoretische Studieninhalte aus dem Bauingenieurwesen (Statik, Baudynamik, Baustoffkunde, Massivbau, Stahlbau, Holzbau).
- Praktische Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie der Bauleitung, der Planung, dem Projektmanagement und der Werkplanung.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Plänen, Berechnungen und Massenermittlungen.
- Unterstützung der Bauleitung bei der Organisation und Überwachung von Baustellen.
- Mitarbeit bei der Koordination von Nachunternehmern und Lieferanten.
- Unterstützung bei der Erstellung von Bauablaufplänen und Baubesprechungen.
- Einblick in Qualitätskontrollmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle.
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Unterstützung bei der Dokumentation.
- Anwendung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in realen Projekten.
- Betreuung von Teilprojekten unter Anleitung.
Ihr Profil:
- Gute bis sehr gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Leidenschaft für das Bauwesen und Interesse an technischen Herausforderungen.
- Gute Noten in Mathematik und Physik.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Grundkenntnisse in MS Office sind von Vorteil.
- Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft, sich engagiert in Projekte einzubringen.
- Für ausländische Bewerber: gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau).